NEWS
Installation auf Ubuntu 24.04.1 Probleme
-
Hallo zusammen,
ich habe bisher mit ioBroker auf meinem Raspi rumgespielt, bin damit aber Leistungstechnisch durchaus an die Grenzen gekommen.
Ich habe mir daraufhin einen Mini PC organisiert, auf welchem ich Ubuntu 24.04.1 installiert habe.Leider bekomme ich ioBroker nicht zum laufen.
Wenn ich irgend einen Befehl mit dem ioBroker aufrufe bekomme ich folgenden Fehler
Bspw:
user@HomeFamLink:~$ iobroker help node:internal/modules/esm/resolve:215 const resolvedOption = FSLegacyMainResolve(packageJsonUrlString, packageConfig.main, baseStringified); ^ Error: Cannot find package '/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-cli/index.js' imported from /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js at legacyMainResolve (node:internal/modules/esm/resolve:215:26) at packageResolve (node:internal/modules/esm/resolve:860:14) at moduleResolve (node:internal/modules/esm/resolve:946:18) at defaultResolve (node:internal/modules/esm/resolve:1188:11) at ModuleLoader.defaultResolve (node:internal/modules/esm/loader:708:12) at #cachedDefaultResolve (node:internal/modules/esm/loader:657:25) at ModuleLoader.resolve (node:internal/modules/esm/loader:640:38) at ModuleLoader.getModuleJobForImport (node:internal/modules/esm/loader:264:38) at ModuleLoader.import (node:internal/modules/esm/loader:605:34) at defaultImportModuleDynamicallyForModule (node:internal/modules/esm/utils:221:31) { code: 'ERR_MODULE_NOT_FOUND' }Wenn ich versuche den js-controller zu installieren (oder npm oder sonst etwas, sieht es aus wie folgt:
sudo npm install iobroker.js-controller --production [sudo] password for user: Sorry, try again. [sudo] password for user: npm warn config production Use `--omit=dev` instead. npm error code 1 npm error path /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller npm error command failed npm error command sh -c node iobroker.js setup first npm error node:internal/modules/cjs/loader:491 npm error const err = new Error( npm error ^ npm error npm error Error: Cannot find module '/opt/iobroker/node_modules/asynckit/index.js'. Please verify that the package.json has a valid "main" entry npm error at tryPackage (node:internal/modules/cjs/loader:491:19) npm error at Module._findPath (node:internal/modules/cjs/loader:758:18) npm error at Module._resolveFilename (node:internal/modules/cjs/loader:1193:27) npm error at Module._load (node:internal/modules/cjs/loader:1038:27) npm error at Module.require (node:internal/modules/cjs/loader:1289:19) npm error at require (node:internal/modules/helpers:182:18) npm error at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/form-data/lib/form_data.js:13:16) npm error at Module._compile (node:internal/modules/cjs/loader:1521:14) npm error at Module._extensions..js (node:internal/modules/cjs/loader:1623:10) npm error at Module.load (node:internal/modules/cjs/loader:1266:32) { npm error code: 'MODULE_NOT_FOUND', npm error path: '/opt/iobroker/node_modules/asynckit/package.json', npm error requestPath: 'asynckit' npm error } npm error npm error Node.js v20.19.5 npm error A complete log of this run can be found in: /root/.npm/_logs/2025-11-17T18_40_05_486Z-debug-0.logBisher konnte ich glücklicherweise immer alle Probleme dank Google und ChatGPT lösen, allerdings komme ich nun an meine Grenzen und bitte um Hilfe :)
Danke!
LG Daniel
-
Hallo zusammen,
ich habe bisher mit ioBroker auf meinem Raspi rumgespielt, bin damit aber Leistungstechnisch durchaus an die Grenzen gekommen.
Ich habe mir daraufhin einen Mini PC organisiert, auf welchem ich Ubuntu 24.04.1 installiert habe.Leider bekomme ich ioBroker nicht zum laufen.
Wenn ich irgend einen Befehl mit dem ioBroker aufrufe bekomme ich folgenden Fehler
Bspw:
user@HomeFamLink:~$ iobroker help node:internal/modules/esm/resolve:215 const resolvedOption = FSLegacyMainResolve(packageJsonUrlString, packageConfig.main, baseStringified); ^ Error: Cannot find package '/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-cli/index.js' imported from /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js at legacyMainResolve (node:internal/modules/esm/resolve:215:26) at packageResolve (node:internal/modules/esm/resolve:860:14) at moduleResolve (node:internal/modules/esm/resolve:946:18) at defaultResolve (node:internal/modules/esm/resolve:1188:11) at ModuleLoader.defaultResolve (node:internal/modules/esm/loader:708:12) at #cachedDefaultResolve (node:internal/modules/esm/loader:657:25) at ModuleLoader.resolve (node:internal/modules/esm/loader:640:38) at ModuleLoader.getModuleJobForImport (node:internal/modules/esm/loader:264:38) at ModuleLoader.import (node:internal/modules/esm/loader:605:34) at defaultImportModuleDynamicallyForModule (node:internal/modules/esm/utils:221:31) { code: 'ERR_MODULE_NOT_FOUND' }Wenn ich versuche den js-controller zu installieren (oder npm oder sonst etwas, sieht es aus wie folgt:
sudo npm install iobroker.js-controller --production [sudo] password for user: Sorry, try again. [sudo] password for user: npm warn config production Use `--omit=dev` instead. npm error code 1 npm error path /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller npm error command failed npm error command sh -c node iobroker.js setup first npm error node:internal/modules/cjs/loader:491 npm error const err = new Error( npm error ^ npm error npm error Error: Cannot find module '/opt/iobroker/node_modules/asynckit/index.js'. Please verify that the package.json has a valid "main" entry npm error at tryPackage (node:internal/modules/cjs/loader:491:19) npm error at Module._findPath (node:internal/modules/cjs/loader:758:18) npm error at Module._resolveFilename (node:internal/modules/cjs/loader:1193:27) npm error at Module._load (node:internal/modules/cjs/loader:1038:27) npm error at Module.require (node:internal/modules/cjs/loader:1289:19) npm error at require (node:internal/modules/helpers:182:18) npm error at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/form-data/lib/form_data.js:13:16) npm error at Module._compile (node:internal/modules/cjs/loader:1521:14) npm error at Module._extensions..js (node:internal/modules/cjs/loader:1623:10) npm error at Module.load (node:internal/modules/cjs/loader:1266:32) { npm error code: 'MODULE_NOT_FOUND', npm error path: '/opt/iobroker/node_modules/asynckit/package.json', npm error requestPath: 'asynckit' npm error } npm error npm error Node.js v20.19.5 npm error A complete log of this run can be found in: /root/.npm/_logs/2025-11-17T18_40_05_486Z-debug-0.logBisher konnte ich glücklicherweise immer alle Probleme dank Google und ChatGPT lösen, allerdings komme ich nun an meine Grenzen und bitte um Hilfe :)
Danke!
LG Daniel
Fummel da nicht mit npm direkt herum. Das geht zu 100% in die Hose.
Der ioBroker wird mit dem Einzeiler installiert:curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash -Und VERDAMMT NOCH EINS NIE, NIE, NIE, NIE, NIEMALS ALS ROOT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-
@Thomas Braun
Herzlichen Dank für die schnelle Antwort.
Letztlich habe ich auch das schon probiert gehabt mit genau folgendem Ergebnis bei der Installation von Modul 3/4
user@HomeFamLink:~$ curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash - library: loaded Library version=2025-08-09 ========================================================================== Welcome to the ioBroker installer! Installer version: 2025-02-02 You might need to enter your password a couple of times. ========================================================================== ========================================================================== Installing prerequisites (1/4) ========================================================================== [sudo] password for user: Hit:1 http://security.ubuntu.com/ubuntu noble-security InRelease Hit:2 https://dl.google.com/linux/chrome/deb stable InRelease Hit:3 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro InRelease Hit:4 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu noble InRelease Hit:5 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu noble-updates InRelease Hit:6 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu noble-backports InRelease Reading package lists... Done ========================================================================== Creating ioBroker user and directory (2/4) ========================================================================== Created /etc/sudoers.d/iobroker Directory /opt/iobroker created ========================================================================== Installing ioBroker (3/4) ========================================================================== npm error code 1 npm error path /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller npm error command failed npm error command sh -c node iobroker.js setup first npm error node:internal/modules/cjs/loader:491 npm error const err = new Error( npm error ^ npm error npm error Error: Cannot find module '/opt/iobroker/node_modules/asynckit/index.js'. Please verify that the package.json has a valid "main" entry npm error at tryPackage (node:internal/modules/cjs/loader:491:19) npm error at Module._findPath (node:internal/modules/cjs/loader:758:18) npm error at Module._resolveFilename (node:internal/modules/cjs/loader:1193:27) npm error at Module._load (node:internal/modules/cjs/loader:1038:27) npm error at Module.require (node:internal/modules/cjs/loader:1289:19) npm error at require (node:internal/modules/helpers:182:18) npm error at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/form-data/lib/form_data.js:13:16) npm error at Module._compile (node:internal/modules/cjs/loader:1521:14) npm error at Module._extensions..js (node:internal/modules/cjs/loader:1623:10) npm error at Module.load (node:internal/modules/cjs/loader:1266:32) { npm error code: 'MODULE_NOT_FOUND', npm error path: '/opt/iobroker/node_modules/asynckit/package.json', npm error requestPath: 'asynckit' npm error } npm error npm error Node.js v20.19.5 npm error A complete log of this run can be found in: /home/user/.npm/_logs/2025-11-17T19_29_44_580Z-debug-0.log ========================================================================== Finalizing installation (4/4) ========================================================================== Enabling autostart... Autostart enabled! Fixing directory permissions... ========================================================================== ioBroker was installed successfully Open http://192.168.178.197:8081 in a browser and start configuring! ========================================================================== You need to re-login before doing anything else on the console! user@HomeFamLink:~$LG Daniel
jaaaaaaa das mit dem Root.. ich bin tatsächlich Windows Nutzer - aber man möchte ja auch noch was lernen :)
-
@Thomas Braun
Herzlichen Dank für die schnelle Antwort.
Letztlich habe ich auch das schon probiert gehabt mit genau folgendem Ergebnis bei der Installation von Modul 3/4
user@HomeFamLink:~$ curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash - library: loaded Library version=2025-08-09 ========================================================================== Welcome to the ioBroker installer! Installer version: 2025-02-02 You might need to enter your password a couple of times. ========================================================================== ========================================================================== Installing prerequisites (1/4) ========================================================================== [sudo] password for user: Hit:1 http://security.ubuntu.com/ubuntu noble-security InRelease Hit:2 https://dl.google.com/linux/chrome/deb stable InRelease Hit:3 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro InRelease Hit:4 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu noble InRelease Hit:5 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu noble-updates InRelease Hit:6 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu noble-backports InRelease Reading package lists... Done ========================================================================== Creating ioBroker user and directory (2/4) ========================================================================== Created /etc/sudoers.d/iobroker Directory /opt/iobroker created ========================================================================== Installing ioBroker (3/4) ========================================================================== npm error code 1 npm error path /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller npm error command failed npm error command sh -c node iobroker.js setup first npm error node:internal/modules/cjs/loader:491 npm error const err = new Error( npm error ^ npm error npm error Error: Cannot find module '/opt/iobroker/node_modules/asynckit/index.js'. Please verify that the package.json has a valid "main" entry npm error at tryPackage (node:internal/modules/cjs/loader:491:19) npm error at Module._findPath (node:internal/modules/cjs/loader:758:18) npm error at Module._resolveFilename (node:internal/modules/cjs/loader:1193:27) npm error at Module._load (node:internal/modules/cjs/loader:1038:27) npm error at Module.require (node:internal/modules/cjs/loader:1289:19) npm error at require (node:internal/modules/helpers:182:18) npm error at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/form-data/lib/form_data.js:13:16) npm error at Module._compile (node:internal/modules/cjs/loader:1521:14) npm error at Module._extensions..js (node:internal/modules/cjs/loader:1623:10) npm error at Module.load (node:internal/modules/cjs/loader:1266:32) { npm error code: 'MODULE_NOT_FOUND', npm error path: '/opt/iobroker/node_modules/asynckit/package.json', npm error requestPath: 'asynckit' npm error } npm error npm error Node.js v20.19.5 npm error A complete log of this run can be found in: /home/user/.npm/_logs/2025-11-17T19_29_44_580Z-debug-0.log ========================================================================== Finalizing installation (4/4) ========================================================================== Enabling autostart... Autostart enabled! Fixing directory permissions... ========================================================================== ioBroker was installed successfully Open http://192.168.178.197:8081 in a browser and start configuring! ========================================================================== You need to re-login before doing anything else on the console! user@HomeFamLink:~$LG Daniel
jaaaaaaa das mit dem Root.. ich bin tatsächlich Windows Nutzer - aber man möchte ja auch noch was lernen :)
@Maschinist93 sagte in Installation auf Ubuntu 24.04.1 Probleme:
jaaaaaaa das mit dem Root.. ich bin tatsächlich Windows Nutzer
Auch da hampelt man nicht mit vollen Rechten über die Kiste.
Ich würde da an deiner Stelle auch ein Debian und kein Schnubbibuntu fahren.
-
@Thomas Braun
Herzlichen Dank für die schnelle Antwort.
Letztlich habe ich auch das schon probiert gehabt mit genau folgendem Ergebnis bei der Installation von Modul 3/4
user@HomeFamLink:~$ curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash - library: loaded Library version=2025-08-09 ========================================================================== Welcome to the ioBroker installer! Installer version: 2025-02-02 You might need to enter your password a couple of times. ========================================================================== ========================================================================== Installing prerequisites (1/4) ========================================================================== [sudo] password for user: Hit:1 http://security.ubuntu.com/ubuntu noble-security InRelease Hit:2 https://dl.google.com/linux/chrome/deb stable InRelease Hit:3 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro InRelease Hit:4 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu noble InRelease Hit:5 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu noble-updates InRelease Hit:6 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu noble-backports InRelease Reading package lists... Done ========================================================================== Creating ioBroker user and directory (2/4) ========================================================================== Created /etc/sudoers.d/iobroker Directory /opt/iobroker created ========================================================================== Installing ioBroker (3/4) ========================================================================== npm error code 1 npm error path /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller npm error command failed npm error command sh -c node iobroker.js setup first npm error node:internal/modules/cjs/loader:491 npm error const err = new Error( npm error ^ npm error npm error Error: Cannot find module '/opt/iobroker/node_modules/asynckit/index.js'. Please verify that the package.json has a valid "main" entry npm error at tryPackage (node:internal/modules/cjs/loader:491:19) npm error at Module._findPath (node:internal/modules/cjs/loader:758:18) npm error at Module._resolveFilename (node:internal/modules/cjs/loader:1193:27) npm error at Module._load (node:internal/modules/cjs/loader:1038:27) npm error at Module.require (node:internal/modules/cjs/loader:1289:19) npm error at require (node:internal/modules/helpers:182:18) npm error at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/form-data/lib/form_data.js:13:16) npm error at Module._compile (node:internal/modules/cjs/loader:1521:14) npm error at Module._extensions..js (node:internal/modules/cjs/loader:1623:10) npm error at Module.load (node:internal/modules/cjs/loader:1266:32) { npm error code: 'MODULE_NOT_FOUND', npm error path: '/opt/iobroker/node_modules/asynckit/package.json', npm error requestPath: 'asynckit' npm error } npm error npm error Node.js v20.19.5 npm error A complete log of this run can be found in: /home/user/.npm/_logs/2025-11-17T19_29_44_580Z-debug-0.log ========================================================================== Finalizing installation (4/4) ========================================================================== Enabling autostart... Autostart enabled! Fixing directory permissions... ========================================================================== ioBroker was installed successfully Open http://192.168.178.197:8081 in a browser and start configuring! ========================================================================== You need to re-login before doing anything else on the console! user@HomeFamLink:~$LG Daniel
jaaaaaaa das mit dem Root.. ich bin tatsächlich Windows Nutzer - aber man möchte ja auch noch was lernen :)
@Maschinist93 sagte in Installation auf Ubuntu 24.04.1 Probleme:
npm error Node.js v20.19.5
Du hast das falsche nodejs installiert.
Lass doch einfach die Finger von solchen Dingen.
Der Installer macht das alles richtig, wenn man da nicht schon im Vorfeld krummes Zeuch macht.Installier da neu ein Debian 13 (ohne Desktop) und dann machst du das mit dem Installer, dann funktioniert das auch.
-
OK versuche ich - habe aber 3 Fragen:
Ich möchte auf diesem Rechner auch einen Desktop laufen lassen, an dem mein LCD via HDMI und ein Touch hängt für die Visualisierung. Deshalb die Desktopversion - was spricht da dagegen?
Müsste nicht prinzipiell das ganze auch auf Ubuntu laufen? Ich für meinen Teil finde mehr Support für Ubuntu als für Debian zur Lösung von Problemen, weshalb ich mich für Ubuntu entschieden habe.
Würde sich die nodejs auch so korrigieren lassen oder muss ich das Teil neu auflegen?
Danke! LG :)
-
OK versuche ich - habe aber 3 Fragen:
Ich möchte auf diesem Rechner auch einen Desktop laufen lassen, an dem mein LCD via HDMI und ein Touch hängt für die Visualisierung. Deshalb die Desktopversion - was spricht da dagegen?
Müsste nicht prinzipiell das ganze auch auf Ubuntu laufen? Ich für meinen Teil finde mehr Support für Ubuntu als für Debian zur Lösung von Problemen, weshalb ich mich für Ubuntu entschieden habe.
Würde sich die nodejs auch so korrigieren lassen oder muss ich das Teil neu auflegen?
Danke! LG :)
Wenn da direkt ein Display angeschlossen werden soll dann brauchst du einen Desktop.
Ist dann okay.Schnubbibuntu basiert aber auf Debian, verfummelt das ganze dann aber furchtbar.
Daher besser das unverfrickelte Original verwenden. Support für Debian ist auch nicht schlechter als bei Ubuntu, die meisten Dinge (den verfrickelten Schnubbibuntu Sonderstrick ausgenommen) sind gleich.Würde sich die nodejs auch so korrigieren lassen oder muss ich das Teil neu auflegen?
Könnte man. Aber da ich nicht weiß, was du da alles wie in dem System mit irgendwelchen SchrottJippyTie-Einflüsterungen angestellt hast: Installier es neu.
-
Also da ich neuchlich erst meine Test-VM mit Ubuntu 24.04 LTS und ioBroker installiert habe: Das ging ohne irgendwelche Einschränkungen mit dem Einzeiler, ausgeführt als separater Benutzer (nicht als
rootund nicht alsiobroker)Und unter Ubuntu funktioniert alles wie unter Debian, wenn es für etwas keine direkte Ubuntu Anleitung gibt, kann man die von Debian nehmen. Die angemahnten "Sonderstrick" würde ich eher als Komfortfunktionen verbuchen. Nimm das womit du dich auskennst.
-
Also da ich neuchlich erst meine Test-VM mit Ubuntu 24.04 LTS und ioBroker installiert habe: Das ging ohne irgendwelche Einschränkungen mit dem Einzeiler, ausgeführt als separater Benutzer (nicht als
rootund nicht alsiobroker)Und unter Ubuntu funktioniert alles wie unter Debian, wenn es für etwas keine direkte Ubuntu Anleitung gibt, kann man die von Debian nehmen. Die angemahnten "Sonderstrick" würde ich eher als Komfortfunktionen verbuchen. Nimm das womit du dich auskennst.
@BananaJoe sagte in Installation auf Ubuntu 24.04.1 Probleme:
Die angemahnten "Sonderstrick" würde ich eher als Komfortfunktionen verbuchen.
Snapd, Unity-DE, sudo-rs, core-Befehle in Rust...
Alles angefangener Ubuntu-Sonderstrick. Das ist kein Komfort, das ist Krampf.
Die packen immer so halbgares Zeug viel zu früh in ihren Krempel rein.
Kannste einem Einsteiger echt nicht mehr empfehlen. -
@BananaJoe sagte in Installation auf Ubuntu 24.04.1 Probleme:
Die angemahnten "Sonderstrick" würde ich eher als Komfortfunktionen verbuchen.
Snapd, Unity-DE, sudo-rs, core-Befehle in Rust...
Alles angefangener Ubuntu-Sonderstrick. Das ist kein Komfort, das ist Krampf.
Die packen immer so halbgares Zeug viel zu früh in ihren Krempel rein.
Kannste einem Einsteiger echt nicht mehr empfehlen.@Thomas-Braun sagte in Installation auf Ubuntu 24.04.1 Probleme:
Snapd, Unity-DE, sudo-rs, core-Befehle in Rust...
Alles angefangener Ubuntu-Sonderstrick. Das ist kein Komfort, das ist Krampf.
Die packen immer so halbgares Zeug viel zu früh in ihren Krempel rein.
Kannste einem Einsteiger echt nicht mehr empfehlen.Also gerade Ubuntu ist für Einsteiger erheblich einfacher. Wo man bei der Debian-Installation noch regelmäßig danach einen root hatte, wird bei Ubuntu schon seit Jahrzehnten gleich ein extra Benutzer angelegt und die Büchse hat auch gleich ihre feste IP-Adresse + DNS fertig eingestellt.
Und Ubuntu ist eben aktueller als Debian und hat auch Dinge an Board die dort abgelehnt werden, z.B. reine Binärdaten wenn der Quellcode nicht zur Verfügung gestellt wird.Snapd ist der Versuch, unter Linux Programme endlich mal so einfach ausführen zu können wie unter Windows - stört bei ioBroker in keiner Weise.
Und ich dachte Rust wäre im Moment der Goldstandard wenn es um sichere Programmierung geht. Stört ebenfalls bei ioBroker nicht im geringesten.sudo-rsist ja extra die Neuimplantierung vonsudoin Rust. Warum soll das schlechter sein? Insbesondere da es in den aktuellen LTS Versionen noch gar nicht enthalten ist, du bringst hier also etwas als Argument an, was es noch gar nicht gibt sondern erst kommen soll.Nichts vom "Ubuntu-Sonderstrick" - in der Server Version - stört hier beim Betrieb sondern macht vieles einfacher. Das die Autovervollständigung oder nano ab Werk installiert ist gefällt mir zum Beispiel sehr.
-
@Thomas-Braun sagte in Installation auf Ubuntu 24.04.1 Probleme:
Snapd, Unity-DE, sudo-rs, core-Befehle in Rust...
Alles angefangener Ubuntu-Sonderstrick. Das ist kein Komfort, das ist Krampf.
Die packen immer so halbgares Zeug viel zu früh in ihren Krempel rein.
Kannste einem Einsteiger echt nicht mehr empfehlen.Also gerade Ubuntu ist für Einsteiger erheblich einfacher. Wo man bei der Debian-Installation noch regelmäßig danach einen root hatte, wird bei Ubuntu schon seit Jahrzehnten gleich ein extra Benutzer angelegt und die Büchse hat auch gleich ihre feste IP-Adresse + DNS fertig eingestellt.
Und Ubuntu ist eben aktueller als Debian und hat auch Dinge an Board die dort abgelehnt werden, z.B. reine Binärdaten wenn der Quellcode nicht zur Verfügung gestellt wird.Snapd ist der Versuch, unter Linux Programme endlich mal so einfach ausführen zu können wie unter Windows - stört bei ioBroker in keiner Weise.
Und ich dachte Rust wäre im Moment der Goldstandard wenn es um sichere Programmierung geht. Stört ebenfalls bei ioBroker nicht im geringesten.sudo-rsist ja extra die Neuimplantierung vonsudoin Rust. Warum soll das schlechter sein? Insbesondere da es in den aktuellen LTS Versionen noch gar nicht enthalten ist, du bringst hier also etwas als Argument an, was es noch gar nicht gibt sondern erst kommen soll.Nichts vom "Ubuntu-Sonderstrick" - in der Server Version - stört hier beim Betrieb sondern macht vieles einfacher. Das die Autovervollständigung oder nano ab Werk installiert ist gefällt mir zum Beispiel sehr.
@BananaJoe sagte in Installation auf Ubuntu 24.04.1 Probleme:
du bringst hier also etwas als Argument an, was es noch gar nicht gibt sondern erst kommen soll.
Ist nur ein Beispiel für die diversen Sonderwege, die Schnubbibuntu immer wieder beschreitet.
-
Jetzt ärger ich mich gerade das ich meinen vorherigen Post abgeschickt habe.
Lieber @Thomas-Braun , ich schätze deine unermüdliche Mitarbeit und deine unermüdliche Hilfe für andere hier im Forum sehr. Da darf auch mal dein Geduldsfaden kürzer sein.
-
Jetzt ärger ich mich gerade das ich meinen vorherigen Post abgeschickt habe.
Lieber @Thomas-Braun , ich schätze deine unermüdliche Mitarbeit und deine unermüdliche Hilfe für andere hier im Forum sehr. Da darf auch mal dein Geduldsfaden kürzer sein.
Nicht ärgern... Es gibt immer A-Favorisierer und B-Favorisierer. Beide haben ihre Daseinsberechtigung und ohne diese würde es auch nicht beide Distributionen geben ;-)
Für mich kommt übrigens ein Debian auch nicht ins Haus... Die Vorteile von Ubuntu überwiegen... Man darf sie nur nicht mit Gewalt verdrängen :blush: