Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Cloud Dienste
  4. Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant"

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant"

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Cloud Dienste
575 Beiträge 124 Kommentatoren 50.1k Aufrufe 120 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • d34df4c3D Offline
    d34df4c3D Offline
    d34df4c3
    schrieb am zuletzt editiert von
    #540

    Hi @samson71

    I confirm the application is available.
    I have installed it, configured it and ... seems to work 🙂

    Thanks a lot for the support,
    Regards.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S Spark

      Hallo Zusammen,
      ich habe die Umstellung vor ein paar Wochen gemacht. Hat alles bestens geklappt. Auch habe ich schon neuen Geräte hinzugefügt. Probleme habe ich aktuell aber bei Thermometern. Ich kann sie im Adapter anlegen ohne Probleme, aber Alexa erkennt sie einfach nicht. Andere Geräte die ich neu Anlege mit Datenpunkten true/false als Steckdose und Lampe werden erkannt. Was mache ich falsch? Habe ein Zigbee Thermometer mit Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Habe Testweise auch das "Auto" rausgenommen und nur die Temperatur als Datenpunkt hinterlegt. Aber klappt auch nicht.

      Hat jemand eine Idee? Danke euch.

      a6314110-1f29-43af-92f0-e6cce3b819ce-image.png

      DuffyD Online
      DuffyD Online
      Duffy
      schrieb am zuletzt editiert von Duffy
      #541

      @spark

      Probier es mal mit umbenennen auf „perents“.

      Ich hatte auch das Problem und nachdem ich den Namen von Deutsch auf Englisch geändert hatte hat es funktioniert.

      Duffy

      IMG_2648.jpeg

      Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
      Node.js: v22.21.0
      NPM: 10.9.4
      js-controller 7.0.7
      Linux: Trixie

      S 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • DuffyD Duffy

        @spark

        Probier es mal mit umbenennen auf „perents“.

        Ich hatte auch das Problem und nachdem ich den Namen von Deutsch auf Englisch geändert hatte hat es funktioniert.

        Duffy

        IMG_2648.jpeg

        S Offline
        S Offline
        Spark
        schrieb am zuletzt editiert von Spark
        #542

        @duffy
        Danke für den Hinweis. Habe es mal mit Englisch "perents" Versucht. Leider kein Erfolg.
        Ich sehe bei dir im Datenpunkt Das hier die Zusätze "Actual" und "Second" auch dort drin stehen.
        Bei mir ist das ja nicht der Fall. Vielleicht hat es damit zu tun.

        EDIT: Habe es mal über ein Alias mit ACTUAL und SECOND probiert. Leider auch ohne Erfolg.
        b62b9f59-bb2a-4515-8a3e-3428e1f67953-image.png

        DuffyD HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • S Spark

          @duffy
          Danke für den Hinweis. Habe es mal mit Englisch "perents" Versucht. Leider kein Erfolg.
          Ich sehe bei dir im Datenpunkt Das hier die Zusätze "Actual" und "Second" auch dort drin stehen.
          Bei mir ist das ja nicht der Fall. Vielleicht hat es damit zu tun.

          EDIT: Habe es mal über ein Alias mit ACTUAL und SECOND probiert. Leider auch ohne Erfolg.
          b62b9f59-bb2a-4515-8a3e-3428e1f67953-image.png

          DuffyD Online
          DuffyD Online
          Duffy
          schrieb am zuletzt editiert von Duffy
          #543

          @spark

          Ich habe mir die Alias Datenpunkte durch den Device Adapter anlegen lassen. Daher auch ACTUAL und SECOND.

          Vielleicht ist da ein Versuch Wert.

          VG Duffy

          Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
          Node.js: v22.21.0
          NPM: 10.9.4
          js-controller 7.0.7
          Linux: Trixie

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S Spark

            @duffy
            Danke für den Hinweis. Habe es mal mit Englisch "perents" Versucht. Leider kein Erfolg.
            Ich sehe bei dir im Datenpunkt Das hier die Zusätze "Actual" und "Second" auch dort drin stehen.
            Bei mir ist das ja nicht der Fall. Vielleicht hat es damit zu tun.

            EDIT: Habe es mal über ein Alias mit ACTUAL und SECOND probiert. Leider auch ohne Erfolg.
            b62b9f59-bb2a-4515-8a3e-3428e1f67953-image.png

            HomoranH Nicht stören
            HomoranH Nicht stören
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #544

            @spark sagte in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":

            mit Englisch "perents"

            meinst du "parents" für 'Eltern'?

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            DuffyD S 2 Antworten Letzte Antwort
            1
            • HomoranH Homoran

              @spark sagte in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":

              mit Englisch "perents"

              meinst du "parents" für 'Eltern'?

              DuffyD Online
              DuffyD Online
              Duffy
              schrieb am zuletzt editiert von
              #545

              @homoran

              Ja das meinte ich. Vermutlich hattest du mich gemeint 😉

              Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
              Node.js: v22.21.0
              NPM: 10.9.4
              js-controller 7.0.7
              Linux: Trixie

              S HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • DuffyD Duffy

                @homoran

                Ja das meinte ich. Vermutlich hattest du mich gemeint 😉

                S Offline
                S Offline
                Spark
                schrieb am zuletzt editiert von
                #546

                @duffy
                @Homoran

                Hab es hinbekommen. Bei mir ist es so, das wenn ich den skill bei Alexa deaktiviere und dann neu Verknüpfe, die Geräte gefunden werden. Nach dem Verknüpfen startet ja die Suche automatisch. Da werden die devices dann gefunden. Warum das so ist weiß ich nicht. Habe den Alias gelassen, der Name ist aber Elternschlafzimmer" nun wird er gefunden.
                40453c1d-d3bf-4ba0-976f-2ce35b2eb707-image.png

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • DuffyD Duffy

                  @homoran

                  Ja das meinte ich. Vermutlich hattest du mich gemeint 😉

                  HomoranH Nicht stören
                  HomoranH Nicht stören
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #547

                  @duffy sagte in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":

                  Vermutlich hattest du mich gemeint

                  nöö, bei @spark hatte es ja mit perents nicht geklappt

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  DuffyD 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • HomoranH Homoran

                    @duffy sagte in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":

                    Vermutlich hattest du mich gemeint

                    nöö, bei @spark hatte es ja mit perents nicht geklappt

                    DuffyD Online
                    DuffyD Online
                    Duffy
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #548

                    @homoran

                    Aber ich hatte es falsch vorgeschlagen, sorry

                    Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
                    Node.js: v22.21.0
                    NPM: 10.9.4
                    js-controller 7.0.7
                    Linux: Trixie

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • HomoranH Homoran

                      @spark sagte in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":

                      mit Englisch "perents"

                      meinst du "parents" für 'Eltern'?

                      S Offline
                      S Offline
                      Spark
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #549

                      @homoran sagte in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":

                      @spark sagte in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":

                      mit Englisch "perents"

                      meinst du "parents" für 'Eltern'?

                      Hatte "Parents" benutz. Sieh screenshot. Hatte aber nix gebracht. Siehe Antwort von mir.
                      Danke für eure Hilfe.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • sigi234S sigi234

                        @martin-hofstätter sagte in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":

                        Servus!

                        Vielleicht kann mir jemand helfen. Wenn ich V3 anklicke findet er zwar die alten Geräte aber zusätzlich noch 100 andere. Z.B. von der Homematic IP Fernbedienung die Tasten oder vom Raffstore den Status. Also unendlich viele Gruppen. Ich habe schon versucht die alle manuell zu löschen aber einige bleiben trotzdem erhalten. Bitte um Hilfe. Danke.

                        Entscheidend ist das:

                        Screenshot (1380).png Screenshot (1381).png

                        G Offline
                        G Offline
                        gluecksmann
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #550

                        @sigi234

                        Ich wähle V3 aus, bekomme dann aber gar keine Geräte angezeigt. Hat dafür jemand eine Lösung?

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • B Online
                          B Online
                          bullemausberlin
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #551

                          Heizungssteuerung max!
                          Nach den Tipps von @winni und @Gaspode habe ich alles zum laufen gebracht, AUSSER meine Heizungssteuerung MAX!
                          Ich denke, dass ich nicht der Einzige bin, der diese noch nutzt und das auch in Verbindung mit Alexa.
                          Mein Ziel ist es, wie vor der Umstellung, drei Funktionen pro Heizungsthermostat zum laufen zu bekommen.
                          Einen Teil bekomme ich mehr oder weniger hin, aber nicht alle.

                          Objekte.jpg

                          Folgende drei Funktionen sind mir wichtig:

                          1. mode - das ist der Modus (0-AUTO / 1-MANUAL / 2-URLAUB / 3-BOOST)

                          2. temp - das ist die aktuelle Temperatur im Raum (im Screenshot dummerweise 0°C)

                          3. setpoint - das ist der Sollwert des Thermostats

                          4. Für mich ist die erste Funktion am Wichtigsten. Ich möchte sagen, "Alexa, setzte Thermostat Zimmer xy auf 3". Dann wird der Boost-Modus aktiviert und das Thermostat öffnet für 10 Minuten zu 100% und geht danach wieder in den vorherigen Modus.
                            Das habe ist mir in einem Raum gelungen, in den anderen Räumen noch nicht. Aber selbt es gibt auch einen Schönheitsfehler. Alexa antwortet, dass das Thermostat auf 3°C gestellt wurde.

                          5. Hier möchte ich die aktuelle Temperatur erfragen "Alexa, wie ist die Temperatur im Zimmer xy"
                            Als Datentyp habe ich "Temperatur" gewählt. Da sehe ich in der Alexa-App die Temperatur, aber Alexa sagt immer, dass "Thermostat Zimmer xy untertstützt das nicht". Ich habe es auch mit dem Datentyp "Thermostat" probiert - gleiches Ergebnis. Manchmal kommt auch die Meldung, dass der Echo das nicht untertstützt. Soll er ja auch nicht 😉

                          6. Nicht ganz so wichtig, aber ab und zu genutzt: "Alexa, stelle Heizung Zimmer xy auf xx Grad". Auch das funktioniert nicht überall.

                          Ich muss gestehen, dass ich auch ein wenig rumgespielt habe und mir nicht alles notiert habe. Was ich aber nie hinbekommen habe, das mir Alexa die aktuelle Temperatur nennt.

                          Hier meine aktuellen Einstellungen:
                          101.jpg
                          102.jpg

                          Wenn jemand die Probleme auch hatte oder Ideen und Tipps hat - ich bin für alles dankbar.

                          B 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • B bullemausberlin

                            Heizungssteuerung max!
                            Nach den Tipps von @winni und @Gaspode habe ich alles zum laufen gebracht, AUSSER meine Heizungssteuerung MAX!
                            Ich denke, dass ich nicht der Einzige bin, der diese noch nutzt und das auch in Verbindung mit Alexa.
                            Mein Ziel ist es, wie vor der Umstellung, drei Funktionen pro Heizungsthermostat zum laufen zu bekommen.
                            Einen Teil bekomme ich mehr oder weniger hin, aber nicht alle.

                            Objekte.jpg

                            Folgende drei Funktionen sind mir wichtig:

                            1. mode - das ist der Modus (0-AUTO / 1-MANUAL / 2-URLAUB / 3-BOOST)

                            2. temp - das ist die aktuelle Temperatur im Raum (im Screenshot dummerweise 0°C)

                            3. setpoint - das ist der Sollwert des Thermostats

                            4. Für mich ist die erste Funktion am Wichtigsten. Ich möchte sagen, "Alexa, setzte Thermostat Zimmer xy auf 3". Dann wird der Boost-Modus aktiviert und das Thermostat öffnet für 10 Minuten zu 100% und geht danach wieder in den vorherigen Modus.
                              Das habe ist mir in einem Raum gelungen, in den anderen Räumen noch nicht. Aber selbt es gibt auch einen Schönheitsfehler. Alexa antwortet, dass das Thermostat auf 3°C gestellt wurde.

                            5. Hier möchte ich die aktuelle Temperatur erfragen "Alexa, wie ist die Temperatur im Zimmer xy"
                              Als Datentyp habe ich "Temperatur" gewählt. Da sehe ich in der Alexa-App die Temperatur, aber Alexa sagt immer, dass "Thermostat Zimmer xy untertstützt das nicht". Ich habe es auch mit dem Datentyp "Thermostat" probiert - gleiches Ergebnis. Manchmal kommt auch die Meldung, dass der Echo das nicht untertstützt. Soll er ja auch nicht 😉

                            6. Nicht ganz so wichtig, aber ab und zu genutzt: "Alexa, stelle Heizung Zimmer xy auf xx Grad". Auch das funktioniert nicht überall.

                            Ich muss gestehen, dass ich auch ein wenig rumgespielt habe und mir nicht alles notiert habe. Was ich aber nie hinbekommen habe, das mir Alexa die aktuelle Temperatur nennt.

                            Hier meine aktuellen Einstellungen:
                            101.jpg
                            102.jpg

                            Wenn jemand die Probleme auch hatte oder Ideen und Tipps hat - ich bin für alles dankbar.

                            B Offline
                            B Offline
                            B0untyhunter
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #552

                            Hat mittlerweile jemand eine Lösung, wie man die Namen, die im alten Skill "festhängen" gelöst bekommt? Ich möchte nicht alle Zimmer umbenennen...
                            Wenn ich frage: "wie ist die Temperatur im Bad" kommt: der Skill der mit Bad verbunden ist, ist nicht aktiviert. Wenn ich Bad umbenenne in Nassraum geht es sofort. Möchte ich aber nicht 😕
                            Hat jemand eine Lösung? Mit Amazon habe ich schon gesprochen, die meinen das wäre Sache von iobroker und nicht von Alexa...toll...

                            haselchenH GaspodeG DuffyD padrinoP 4 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • B B0untyhunter

                              Hat mittlerweile jemand eine Lösung, wie man die Namen, die im alten Skill "festhängen" gelöst bekommt? Ich möchte nicht alle Zimmer umbenennen...
                              Wenn ich frage: "wie ist die Temperatur im Bad" kommt: der Skill der mit Bad verbunden ist, ist nicht aktiviert. Wenn ich Bad umbenenne in Nassraum geht es sofort. Möchte ich aber nicht 😕
                              Hat jemand eine Lösung? Mit Amazon habe ich schon gesprochen, die meinen das wäre Sache von iobroker und nicht von Alexa...toll...

                              haselchenH Offline
                              haselchenH Offline
                              haselchen
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #553

                              @b0untyhunter

                              Dann mach doch Badezimmer oder Baderaum draus.
                              Sei kreativ.
                              Es gibt keine Lösung dafür.

                              Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • B B0untyhunter

                                Hat mittlerweile jemand eine Lösung, wie man die Namen, die im alten Skill "festhängen" gelöst bekommt? Ich möchte nicht alle Zimmer umbenennen...
                                Wenn ich frage: "wie ist die Temperatur im Bad" kommt: der Skill der mit Bad verbunden ist, ist nicht aktiviert. Wenn ich Bad umbenenne in Nassraum geht es sofort. Möchte ich aber nicht 😕
                                Hat jemand eine Lösung? Mit Amazon habe ich schon gesprochen, die meinen das wäre Sache von iobroker und nicht von Alexa...toll...

                                GaspodeG Offline
                                GaspodeG Offline
                                Gaspode
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #554

                                @b0untyhunter said in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":

                                Hat jemand eine Lösung?

                                Eine Lösung nicht, nur einen Versuch. Ich hatte früher die Software HA Bridge verwendet, um HUE Lampen zu simulieren. Da blieben regelmäßig gelöschte Geräte hängen und mogelten sich immer wieder in den Vordergrund. Das lag in diesem Fall daran, dass sich die Echo Devices teilweise auch Geräte merken. Abhilfe schaffte nur, alle Echos abzuschalten, getrennt für jeden Echo einen Reset auf Werkseinstellungen durchzuführen und erst, wenn das für alle erledigt ist, sie wieder einzurichten. Ist nur eine vage Hoffnung, aber evtl. hilft das bei dir in diesem Fall auch.

                                Wenn du viele Echos hast, kannst du das auch mit etwas weniger Aufwand testen:
                                Alle Echos aus.
                                Nur einen einschalten und Werksreset durchführen. Geräte neu suchen lassen. Ausprobieren, ob es jetzt geht.

                                Wie gesagt: Ohne Gewähr.

                                Der Tipp kam damals übrigens nach langem hin und her vom Amazon Support. Zunächst wurde auch geantwortet, dass es ein Problem des HUE Skills sei.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • B B0untyhunter

                                  Hat mittlerweile jemand eine Lösung, wie man die Namen, die im alten Skill "festhängen" gelöst bekommt? Ich möchte nicht alle Zimmer umbenennen...
                                  Wenn ich frage: "wie ist die Temperatur im Bad" kommt: der Skill der mit Bad verbunden ist, ist nicht aktiviert. Wenn ich Bad umbenenne in Nassraum geht es sofort. Möchte ich aber nicht 😕
                                  Hat jemand eine Lösung? Mit Amazon habe ich schon gesprochen, die meinen das wäre Sache von iobroker und nicht von Alexa...toll...

                                  DuffyD Online
                                  DuffyD Online
                                  Duffy
                                  schrieb am zuletzt editiert von Duffy
                                  #555

                                  @b0untyhunter

                                  Eine möglichkeit bzw. ein workaround gibt es. Lege dir in der Alexa eine Gruppe mit Bad an. Dieser ordnest du dann das Thermometer zu und wenn du im Bad ein Echo hast kannst du diesen auch noch zuordnen.

                                  Dann kannst du im Bad fragen: Alexa Temperatur oder in anderen Räumen mit echo Alexa Temperatur Bad
                                  Ich habe es, nachdem ich die Geräte auf Englisch umgestellt hatte und mir das zu doof war, so gemacht und es funktioniert einwandfrei.

                                  DUffy

                                  Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
                                  Node.js: v22.21.0
                                  NPM: 10.9.4
                                  js-controller 7.0.7
                                  Linux: Trixie

                                  B 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • B B0untyhunter

                                    Hat mittlerweile jemand eine Lösung, wie man die Namen, die im alten Skill "festhängen" gelöst bekommt? Ich möchte nicht alle Zimmer umbenennen...
                                    Wenn ich frage: "wie ist die Temperatur im Bad" kommt: der Skill der mit Bad verbunden ist, ist nicht aktiviert. Wenn ich Bad umbenenne in Nassraum geht es sofort. Möchte ich aber nicht 😕
                                    Hat jemand eine Lösung? Mit Amazon habe ich schon gesprochen, die meinen das wäre Sache von iobroker und nicht von Alexa...toll...

                                    padrinoP Online
                                    padrinoP Online
                                    padrino
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von padrino
                                    #556

                                    @b0untyhunter sagte in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":

                                    Wenn ich Bad umbenenne in Nassraum geht es sofort. Möchte ich aber nicht

                                    Wie wäre umbenennen und eine Routine anlegen mit der Frage "wie ist die Temperatur im Bad" und als Aktion "Benutzerdefiniert: wie ist die Temperatur im nassraum"?

                                    PS: Wie entsteht das Problem genau?
                                    Habe im Thead den Überblick verloren...

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • W Offline
                                      W Offline
                                      wuchti
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #557

                                      Hallo,

                                      vielen Dank für die tolle Arbeit und den neuen Skill. Bisher funktioniert alles sehr gut, nur mein Z-Wave-Dimmer lässt sich nicht ausschalten.

                                      Der Befehl EIN und das Aufrufen von %-Werten funktionieren. Wenn ich sage „stelle Lichtleiste auf 0%“, geht die Lampe aus. Aber wenn ich sage „schalte Lichtleiste AUS“, wechselt der Zustand unter „ON_SETzwave2.0.Node_012.Multilevel_Switch.up“ auf „Stop (false)“ aber die Lampe bleibt weiterhin eingeschaltet.

                                      Habt ihr eine Idee, was ich ändern muss, um das Gerät wieder über den Befehl „Lichtleiste AUS“ ausschalten zu können?

                                      ab5e1c19-c7a7-46ba-a386-458076ef2458-image.png

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • AutodidaktA Offline
                                        AutodidaktA Offline
                                        Autodidakt
                                        schrieb am zuletzt editiert von Autodidakt
                                        #558

                                        Bei mir kommt die Fehlermeldung nur bei Geräten die "Licht" heißen.

                                        Bei Licht Block an -> "ab 4. November", bla, bla..
                                        Bei Kochen an -> ohne Murren...

                                        crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • J Offline
                                          J Offline
                                          jjmargis
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #559

                                          Hallo zusammen,

                                          ich muss mich jetzt leider auch mit einem Problem melden.

                                          Meine iobroker Installation war Jahre alt.
                                          Die Updates habe ich zwischenzeitlich leider versäumt, lief ja alles.
                                          Jetzt muss ich das System neu aufsetzen.

                                          Soweit habe ich auch alle neu aufgesetzt.
                                          Der ioBroker läuft über einem KNX System.
                                          Ich habe den Import durchgeführt und sehen auch alle Geräte in der Instanz.

                                          Ich habe nun auch den neue Alexa Skill aktiviert, doch bei der Suche werden keine Geräte gefunden.
                                          Mehrmals versucht, ohne Erfolg.

                                          Ich hoffe jemand hat einen Tipp, wie ich die KNX Geräte in Alexa finden kann.

                                          Vielen Dank im Voraus
                                          Jens

                                          crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          531

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe