Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Blockly
  5. Hilfe bei Blockly

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Hilfe bei Blockly

Scheduled Pinned Locked Moved Blockly
105 Posts 5 Posters 2.8k Views 3 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • tiobbT tiobb

    @paul53 sagte in Hilfe bei Blockly:

    @tiobb sagte: Mein Handy und der Türkontakt

    Dann versuche es mal so:

    Blockly_temp.JPG

    Oh je, das sieht sehr kompliziert aus, ich scheitre ja schon bei "Falls Objekt anwesend..."
    Kann man nicht ganz einfach den Türkontakt hier mit einbinden?

    Opera Momentaufnahme_2025-11-10_161353_192.168.178.75.png

    paul53P Offline
    paul53P Offline
    paul53
    wrote on last edited by paul53
    #79

    @tiobb
    Du überschreibst die Liste texte mit einem zufälligen Text aus der Liste. Das funktioniert nur einmal nach Skriptstart.

    Blockly_temp.JPG

    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

    tiobbT 1 Reply Last reply
    0
    • paul53P paul53

      @tiobb
      Du überschreibst die Liste texte mit einem zufälligen Text aus der Liste. Das funktioniert nur einmal nach Skriptstart.

      Blockly_temp.JPG

      tiobbT Offline
      tiobbT Offline
      tiobb
      wrote on last edited by tiobb
      #80

      @paul53 sagte in Hilfe bei Blockly:

      @tiobb
      Du überschreibst die Liste texte mit einem zufälligen Text aus der Liste. Das funktioniert nur einmal nach Skriptstart.

      Blockly_temp.JPG

      Das habe ich gerade bemerkt, nach den Scriptstart funktioniert 1x die Begrüßung, danach kommt nur noch "A" oder "O". Was muss ich ändern?

      Dein Blockly habe ich nicht nachbauen können, da blicke ich überhaupt nicht durch.
      Ich habe es jetzt hinbekommen das die Begrüßung bzw die wilden Buchstaben vorgelesen werden wenn die Tür geöffnet wird. Jetzt brauche ich nur noch etwas einfaches, dass verhindert, wenn man daheim ist und ich Haustür öffne die Begrüßung nicht nochmal kommt. Sie soll erst erneut kommen wenn sich das Telefon erneut anmeldet und dann die Tür geöffnet wird. Wenn ich das Timeout dort einbaue, welches ja verhindern soll, das bei kurzer WLAN Trennung die Begrüßung kommt, passiert gar nichts mehr.

      Opera Momentaufnahme_2025-11-10_175859_192.168.178.75.png

      Raspberry Pi 4 8gb

      paul53P 1 Reply Last reply
      0
      • tiobbT tiobb

        @paul53 sagte in Hilfe bei Blockly:

        @tiobb
        Du überschreibst die Liste texte mit einem zufälligen Text aus der Liste. Das funktioniert nur einmal nach Skriptstart.

        Blockly_temp.JPG

        Das habe ich gerade bemerkt, nach den Scriptstart funktioniert 1x die Begrüßung, danach kommt nur noch "A" oder "O". Was muss ich ändern?

        Dein Blockly habe ich nicht nachbauen können, da blicke ich überhaupt nicht durch.
        Ich habe es jetzt hinbekommen das die Begrüßung bzw die wilden Buchstaben vorgelesen werden wenn die Tür geöffnet wird. Jetzt brauche ich nur noch etwas einfaches, dass verhindert, wenn man daheim ist und ich Haustür öffne die Begrüßung nicht nochmal kommt. Sie soll erst erneut kommen wenn sich das Telefon erneut anmeldet und dann die Tür geöffnet wird. Wenn ich das Timeout dort einbaue, welches ja verhindern soll, das bei kurzer WLAN Trennung die Begrüßung kommt, passiert gar nichts mehr.

        Opera Momentaufnahme_2025-11-10_175859_192.168.178.75.png

        paul53P Offline
        paul53P Offline
        paul53
        wrote on last edited by paul53
        #81

        @tiobb sagte: Wenn ich das Timeout dort einbaue, welches ja verhindern soll, das bei kurzer WLAN Trennung die Begrüßung kommt, passiert gar nichts mehr.

        Deshalb die Variable kommen, die bei Türöffnung oder bei schon offener Tür zurück gesetzt wird.

        @tiobb sagte in Hilfe bei Blockly:

        Was muss ich ändern?

        Eine weitere Variable text erstellen und verwenden:

        Blockly_temp.JPG

        Ansage ist einen Funktion, die aus beiden Triggern (Handy / Tür) aufgerufen wird:

        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

        tiobbT 1 Reply Last reply
        0
        • paul53P paul53

          @tiobb sagte: Wenn ich das Timeout dort einbaue, welches ja verhindern soll, das bei kurzer WLAN Trennung die Begrüßung kommt, passiert gar nichts mehr.

          Deshalb die Variable kommen, die bei Türöffnung oder bei schon offener Tür zurück gesetzt wird.

          @tiobb sagte in Hilfe bei Blockly:

          Was muss ich ändern?

          Eine weitere Variable text erstellen und verwenden:

          Blockly_temp.JPG

          Ansage ist einen Funktion, die aus beiden Triggern (Handy / Tür) aufgerufen wird:

          tiobbT Offline
          tiobbT Offline
          tiobb
          wrote on last edited by tiobb
          #82

          @paul53 Ich bekomme "Objekt anwesend und Tür", sowie "um Ansage" nicht nachgebaut, keine Ahnung wie Du das gemacht hast 😭😭😭😭 Ich Kann einen PKW Motor blind zerlegen und wieder zusammen bauen, oder eine Küche bauen, einen Fotokurs geben, eine Elektro Hausinstallation machen, ein Labornetzteil bauen, aber hier bin ich scheinbar mit 55 überfordert für Scripte. In meiner Ausbildung 1988 musste ich nur SPS können😭😭😭😭

          Raspberry Pi 4 8gb

          paul53P 1 Reply Last reply
          0
          • tiobbT tiobb

            @paul53 Ich bekomme "Objekt anwesend und Tür", sowie "um Ansage" nicht nachgebaut, keine Ahnung wie Du das gemacht hast 😭😭😭😭 Ich Kann einen PKW Motor blind zerlegen und wieder zusammen bauen, oder eine Küche bauen, einen Fotokurs geben, eine Elektro Hausinstallation machen, ein Labornetzteil bauen, aber hier bin ich scheinbar mit 55 überfordert für Scripte. In meiner Ausbildung 1988 musste ich nur SPS können😭😭😭😭

            paul53P Offline
            paul53P Offline
            paul53
            wrote on last edited by paul53
            #83

            @tiobb sagte in Hilfe bei Blockly:

            Ich bekomme "Objekt anwesend und Tür", sowie "um Ansage" nicht nachgebaut,

            Zweiter Trigger-Block von oben und als ID "ACTUAL" (Tür) und im anderen Trigger das Handy auswählen.

            Blockly_temp.JPG
            Blockly_temp.JPG

            Bei Funktionen den obersten Block (um "etwas tun") nehmen und in "Ansage" umbenennen.

            Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
            Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

            tiobbT 1 Reply Last reply
            0
            • paul53P paul53

              @tiobb sagte in Hilfe bei Blockly:

              Ich bekomme "Objekt anwesend und Tür", sowie "um Ansage" nicht nachgebaut,

              Zweiter Trigger-Block von oben und als ID "ACTUAL" (Tür) und im anderen Trigger das Handy auswählen.

              Blockly_temp.JPG
              Blockly_temp.JPG

              Bei Funktionen den obersten Block (um "etwas tun") nehmen und in "Ansage" umbenennen.

              tiobbT Offline
              tiobbT Offline
              tiobb
              wrote on last edited by tiobb
              #84

              @paul53 Danke, ich habe mal wieder viel zu kompliziert gedacht. Sieht jetzt so aus, aber eine Begrüßung erhalte ich noch nicht. Irgendwo habe ich warscheinlich wieder einen Fehler eingebaut. Den Timeout habe ich zu Testzwecken deaktiviert

              Opera Momentaufnahme_2025-11-11_172017_192.168.178.75.png

              Raspberry Pi 4 8gb

              paul53P 1 Reply Last reply
              0
              • tiobbT tiobb

                @paul53 Danke, ich habe mal wieder viel zu kompliziert gedacht. Sieht jetzt so aus, aber eine Begrüßung erhalte ich noch nicht. Irgendwo habe ich warscheinlich wieder einen Fehler eingebaut. Den Timeout habe ich zu Testzwecken deaktiviert

                Opera Momentaufnahme_2025-11-11_172017_192.168.178.75.png

                paul53P Offline
                paul53P Offline
                paul53
                wrote on last edited by paul53
                #85

                @tiobb sagte: Den Timeout habe ich zu Testzwecken deaktiviert

                Aktiviere "nicht Verzögerung timeout", damit die Bedingung immer erfüllt ist, wenn das Handy registriert wird. Oder verkürze zum Testen die Zeit auf 5 s.
                Wenn der Timeout nicht gestartet wird, wirkt die Sperre nicht.

                Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                tiobbT 1 Reply Last reply
                0
                • paul53P paul53

                  @tiobb sagte: Den Timeout habe ich zu Testzwecken deaktiviert

                  Aktiviere "nicht Verzögerung timeout", damit die Bedingung immer erfüllt ist, wenn das Handy registriert wird. Oder verkürze zum Testen die Zeit auf 5 s.
                  Wenn der Timeout nicht gestartet wird, wirkt die Sperre nicht.

                  tiobbT Offline
                  tiobbT Offline
                  tiobb
                  wrote on last edited by
                  #86

                  @paul53 sagte in Hilfe bei Blockly:

                  @tiobb sagte: Den Timeout habe ich zu Testzwecken deaktiviert

                  Aktiviere "nicht Verzögerung timeout", damit die Bedingung immer erfüllt ist, wenn das Handy registriert wird. Oder verkürze zum Testen die Zeit auf 5 s.
                  Wenn der Timeout nicht gestartet wird, wirkt die Sperre nicht.

                  Jep, das war der Fehler. Was genau machen die Beiden "Ansage" Funktionen?

                  Raspberry Pi 4 8gb

                  paul53P 1 Reply Last reply
                  0
                  • tiobbT tiobb

                    @paul53 sagte in Hilfe bei Blockly:

                    @tiobb sagte: Den Timeout habe ich zu Testzwecken deaktiviert

                    Aktiviere "nicht Verzögerung timeout", damit die Bedingung immer erfüllt ist, wenn das Handy registriert wird. Oder verkürze zum Testen die Zeit auf 5 s.
                    Wenn der Timeout nicht gestartet wird, wirkt die Sperre nicht.

                    Jep, das war der Fehler. Was genau machen die Beiden "Ansage" Funktionen?

                    paul53P Offline
                    paul53P Offline
                    paul53
                    wrote on last edited by
                    #87

                    @tiobb sagte: Was genau machen die Beiden "Ansage" Funktionen?

                    Es gibt nur eine Funktion "Ansage", die an zwei Stellen aufgerufen wird.

                    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                    tiobbT 1 Reply Last reply
                    1
                    • paul53P paul53

                      @tiobb sagte: Was genau machen die Beiden "Ansage" Funktionen?

                      Es gibt nur eine Funktion "Ansage", die an zwei Stellen aufgerufen wird.

                      tiobbT Offline
                      tiobbT Offline
                      tiobb
                      wrote on last edited by tiobb
                      #88

                      @paul53 sagte in Hilfe bei Blockly:

                      Es gibt nur eine Funktion "Ansage", die an zwei Stellen aufgerufen wird.

                      Ah ok 👍
                      Jetzt bin ich auf ein Problem gestoßen, für das ich nicht ansatzweise eine Idee habe es zu lösen. Wenn Jemand heim kommt, und die Tür öffnet bevor sich das Telefon eingebucht hat, gibt es keine Meldung, und wenn Jemand sein Telefon z.B. Abends ausschaltet, oder der Akku leer geht, morgens wieder eingeschaltet wird, und irgendwer das Haus verlässt, kommt eine Begrüßung 🤔 Jetzt bin ich so völlig lost.
                      So passiert im Moment gar nichts, keine Begrüßung 🤔, weder wenn ich vor dem öffnen der Tür eingeloggt bin, noch wenn ich mich nach dem öffnen einlogge.

                      Opera Momentaufnahme_2025-11-12_104122_192.168.178.75.png

                      Raspberry Pi 4 8gb

                      paul53P 2 Replies Last reply
                      0
                      • tiobbT tiobb

                        @paul53 sagte in Hilfe bei Blockly:

                        Es gibt nur eine Funktion "Ansage", die an zwei Stellen aufgerufen wird.

                        Ah ok 👍
                        Jetzt bin ich auf ein Problem gestoßen, für das ich nicht ansatzweise eine Idee habe es zu lösen. Wenn Jemand heim kommt, und die Tür öffnet bevor sich das Telefon eingebucht hat, gibt es keine Meldung, und wenn Jemand sein Telefon z.B. Abends ausschaltet, oder der Akku leer geht, morgens wieder eingeschaltet wird, und irgendwer das Haus verlässt, kommt eine Begrüßung 🤔 Jetzt bin ich so völlig lost.
                        So passiert im Moment gar nichts, keine Begrüßung 🤔, weder wenn ich vor dem öffnen der Tür eingeloggt bin, noch wenn ich mich nach dem öffnen einlogge.

                        Opera Momentaufnahme_2025-11-12_104122_192.168.178.75.png

                        paul53P Offline
                        paul53P Offline
                        paul53
                        wrote on last edited by paul53
                        #89

                        @tiobb sagte: Tür öffnet bevor sich das Telefon eingebucht hat, gibt es keine Meldung,

                        Die Meldung kommt dann nur, wenn bei Einbuchung die Tür noch offen ist.

                        @tiobb sagte in Hilfe bei Blockly:

                        Telefon z.B. Abends ausschaltet, oder der Akku leer geht, morgens wieder eingeschaltet wird, und irgendwer das Haus verlässt, kommt eine Begrüßung

                        Es ist nicht möglich, zwischen Abwesenheit und Handy in der Wohnung ausgeschaltet zu unterscheiden.

                        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                        tiobbT 1 Reply Last reply
                        0
                        • paul53P paul53

                          @tiobb sagte: Tür öffnet bevor sich das Telefon eingebucht hat, gibt es keine Meldung,

                          Die Meldung kommt dann nur, wenn bei Einbuchung die Tür noch offen ist.

                          @tiobb sagte in Hilfe bei Blockly:

                          Telefon z.B. Abends ausschaltet, oder der Akku leer geht, morgens wieder eingeschaltet wird, und irgendwer das Haus verlässt, kommt eine Begrüßung

                          Es ist nicht möglich, zwischen Abwesenheit und Handy in der Wohnung ausgeschaltet zu unterscheiden.

                          tiobbT Offline
                          tiobbT Offline
                          tiobb
                          wrote on last edited by
                          #90

                          @paul53 Ich merke schon das mein Vorhaben sehr sehr kompliziert wird.
                          Jetzt was ganz wildes, aber auch das funktioniert nicht. Ich bekomme keine Meldung wenn sich das Handy erst anmeldet wenn ich die Tür bereits geöffnet habe

                          Opera Momentaufnahme_2025-11-12_160428_192.168.178.75.png

                          Raspberry Pi 4 8gb

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • tiobbT tiobb

                            @paul53 sagte in Hilfe bei Blockly:

                            Es gibt nur eine Funktion "Ansage", die an zwei Stellen aufgerufen wird.

                            Ah ok 👍
                            Jetzt bin ich auf ein Problem gestoßen, für das ich nicht ansatzweise eine Idee habe es zu lösen. Wenn Jemand heim kommt, und die Tür öffnet bevor sich das Telefon eingebucht hat, gibt es keine Meldung, und wenn Jemand sein Telefon z.B. Abends ausschaltet, oder der Akku leer geht, morgens wieder eingeschaltet wird, und irgendwer das Haus verlässt, kommt eine Begrüßung 🤔 Jetzt bin ich so völlig lost.
                            So passiert im Moment gar nichts, keine Begrüßung 🤔, weder wenn ich vor dem öffnen der Tür eingeloggt bin, noch wenn ich mich nach dem öffnen einlogge.

                            Opera Momentaufnahme_2025-11-12_104122_192.168.178.75.png

                            paul53P Offline
                            paul53P Offline
                            paul53
                            wrote on last edited by paul53
                            #91

                            @tiobb sagte: Wenn Jemand heim kommt, und die Tür öffnet bevor sich das Telefon eingebucht hat, gibt es keine Meldung

                            Versuche es mal so:

                            Blockly_temp.JPG

                            Das letzte Ereignis (kommen / Tür öffnen) bestimmt die Ausführung der Begrüßung.

                            Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                            Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                            tiobbT 1 Reply Last reply
                            0
                            • paul53P paul53

                              @tiobb sagte: Wenn Jemand heim kommt, und die Tür öffnet bevor sich das Telefon eingebucht hat, gibt es keine Meldung

                              Versuche es mal so:

                              Blockly_temp.JPG

                              Das letzte Ereignis (kommen / Tür öffnen) bestimmt die Ausführung der Begrüßung.

                              tiobbT Offline
                              tiobbT Offline
                              tiobb
                              wrote on last edited by
                              #92

                              @paul53 Das funktioniert, jetzt muss nur noch irgendwie verhindert werden, dass, wenn ich , oder wer auch immer Haus, sein Telefon neu startet, dann beim verlasen des Hauses eine Begrüßung kommt. Also z.B. wenn nach Einbuchung 10 Minuten keine Tür geöffnet wurde, sich alles wieder auf Anfang setzt. Wenn also z.B. mein Sohn in der Früh sein Handy anschaltet, sich dann fertig für die Arbeit macht, und er nach 30 Minuten das Haus verlässt, soll keine Meldung erfolgen. Wenn jetzt mein Sohn das Haus verlassen hat, und meine Frau etwas später z.B. ihr Handy einschaltet kommt eine Begrüßung, das muss auch irgendwie verhindert werden. Aber ich bin mit meinem Latein am Ende. Vielen Dank für deine Geduld 👍👍👍

                              Raspberry Pi 4 8gb

                              paul53P 2 Replies Last reply
                              0
                              • tiobbT tiobb

                                @paul53 Das funktioniert, jetzt muss nur noch irgendwie verhindert werden, dass, wenn ich , oder wer auch immer Haus, sein Telefon neu startet, dann beim verlasen des Hauses eine Begrüßung kommt. Also z.B. wenn nach Einbuchung 10 Minuten keine Tür geöffnet wurde, sich alles wieder auf Anfang setzt. Wenn also z.B. mein Sohn in der Früh sein Handy anschaltet, sich dann fertig für die Arbeit macht, und er nach 30 Minuten das Haus verlässt, soll keine Meldung erfolgen. Wenn jetzt mein Sohn das Haus verlassen hat, und meine Frau etwas später z.B. ihr Handy einschaltet kommt eine Begrüßung, das muss auch irgendwie verhindert werden. Aber ich bin mit meinem Latein am Ende. Vielen Dank für deine Geduld 👍👍👍

                                paul53P Offline
                                paul53P Offline
                                paul53
                                wrote on last edited by
                                #93

                                @tiobb sagte: Handy einschaltet kommt eine Begrüßung, das muss auch irgendwie verhindert werden.

                                Wie schon geschrieben:

                                @paul53 sagte in Hilfe bei Blockly:

                                Es ist nicht möglich, zwischen Abwesenheit und Handy in der Wohnung ausgeschaltet zu unterscheiden.

                                Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                tiobbT 1 Reply Last reply
                                0
                                • paul53P paul53

                                  @tiobb sagte: Handy einschaltet kommt eine Begrüßung, das muss auch irgendwie verhindert werden.

                                  Wie schon geschrieben:

                                  @paul53 sagte in Hilfe bei Blockly:

                                  Es ist nicht möglich, zwischen Abwesenheit und Handy in der Wohnung ausgeschaltet zu unterscheiden.

                                  tiobbT Offline
                                  tiobbT Offline
                                  tiobb
                                  wrote on last edited by
                                  #94

                                  @paul53
                                  @paul53 sagte in Hilfe bei Blockly:

                                  Es ist nicht möglich, zwischen Abwesenheit und Handy in der Wohnung ausgeschaltet zu unterscheiden.

                                  Das habe ich verstanden, aber gibt es denn nicht die Möglichkeit nach dem Anmelden einen timer laufen zu lassen, der überwacht ob in dieser Zeit die Tür geöffnet wurde, und wenn nicht, im Script sozusagen wieder auf Anfang springt, und auf die nächste Anmeldung wartet?

                                  Raspberry Pi 4 8gb

                                  paul53P 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • tiobbT tiobb

                                    @paul53
                                    @paul53 sagte in Hilfe bei Blockly:

                                    Es ist nicht möglich, zwischen Abwesenheit und Handy in der Wohnung ausgeschaltet zu unterscheiden.

                                    Das habe ich verstanden, aber gibt es denn nicht die Möglichkeit nach dem Anmelden einen timer laufen zu lassen, der überwacht ob in dieser Zeit die Tür geöffnet wurde, und wenn nicht, im Script sozusagen wieder auf Anfang springt, und auf die nächste Anmeldung wartet?

                                    paul53P Offline
                                    paul53P Offline
                                    paul53
                                    wrote on last edited by paul53
                                    #95

                                    @tiobb sagte: nach dem Anmelden einen timer laufen zu lassen

                                    Versuche es mal so:

                                    Blockly_temp.JPG

                                    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                    tiobbT 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • tiobbT tiobb

                                      @paul53 Das funktioniert, jetzt muss nur noch irgendwie verhindert werden, dass, wenn ich , oder wer auch immer Haus, sein Telefon neu startet, dann beim verlasen des Hauses eine Begrüßung kommt. Also z.B. wenn nach Einbuchung 10 Minuten keine Tür geöffnet wurde, sich alles wieder auf Anfang setzt. Wenn also z.B. mein Sohn in der Früh sein Handy anschaltet, sich dann fertig für die Arbeit macht, und er nach 30 Minuten das Haus verlässt, soll keine Meldung erfolgen. Wenn jetzt mein Sohn das Haus verlassen hat, und meine Frau etwas später z.B. ihr Handy einschaltet kommt eine Begrüßung, das muss auch irgendwie verhindert werden. Aber ich bin mit meinem Latein am Ende. Vielen Dank für deine Geduld 👍👍👍

                                      paul53P Offline
                                      paul53P Offline
                                      paul53
                                      wrote on last edited by paul53
                                      #96

                                      @tiobb sagte: Wenn jetzt mein Sohn das Haus verlassen hat, und meine Frau etwas später z.B. ihr Handy einschaltet kommt eine Begrüßung

                                      Wie hast du mehrere Handys behandelt?

                                      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • paul53P paul53

                                        @tiobb sagte: nach dem Anmelden einen timer laufen zu lassen

                                        Versuche es mal so:

                                        Blockly_temp.JPG

                                        tiobbT Offline
                                        tiobbT Offline
                                        tiobb
                                        wrote on last edited by tiobb
                                        #97

                                        @paul53 sagte in Hilfe bei Blockly:

                                        Versuche es mal so:

                                        Das scheint jetzt nach ersten kurzen Tests zu funktionieren.

                                        @paul53 sagte in Hilfe bei Blockly:

                                        Wie hast du mehrere Handys behandelt?

                                        Hab für uns alle 4 im Haus je ein Blockly laufen, weil jeder anders begrüßt werden soll.

                                        Raspberry Pi 4 8gb

                                        paul53P 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • tiobbT tiobb

                                          @paul53 sagte in Hilfe bei Blockly:

                                          Versuche es mal so:

                                          Das scheint jetzt nach ersten kurzen Tests zu funktionieren.

                                          @paul53 sagte in Hilfe bei Blockly:

                                          Wie hast du mehrere Handys behandelt?

                                          Hab für uns alle 4 im Haus je ein Blockly laufen, weil jeder anders begrüßt werden soll.

                                          paul53P Offline
                                          paul53P Offline
                                          paul53
                                          wrote on last edited by paul53
                                          #98

                                          @tiobb sagte: alle 4 im Haus je ein Blockly

                                          Dann versuche es 4 mal so:

                                          Blockly_temp.JPG

                                          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                          tiobbT 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          707

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe