NEWS
Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda
-
Hallo zusammen,
irgendwie bekomme ich das Element lock/unlock oder access nicht unter dem Remote Ordner:

habe den aktuellen Adapter 0.7.12 und habe diesen auch schon neu installiert. PIN ist in den Einstellungen gesetzt und korrekt. In der offiziellen myAudi App funktioniert das Auf/Zuschließen remote. Was mache ich falsch?Danke und Grüße
-
Hat noch jemand die Meldung "invalid client" bei der Anmeldung für einen Skoda Enyaq Account?
"{\"error\":\"invalid_request\",\"error_description\":\"invalid client\"}"Bis gestern hat alles noch funktioniert.
Das Login für unsere VW Fahrzeuge funktioniert weiterhin.
Version ist 0.7.9 -
@ichderarnd Ja, ich habe diese Meldung auch seit heute. Bei mir ist es ein Skoda Superb iV und die Adapter Version 0.7.12
-
@ichderarnd Ja, habe die Meldung leider auch
(v0.7.7)(v0.7.12) -
Danke, dann hat Skoda da wohl was geändert. Sieht der Meldung nach nicht gut aus. Hoffentlich ist da jetzt nicht ein Client-Zertifikat erforderlich

-
Da es anscheinend auch andere Projekte wie evcc oder HomeAssistant betrifft, dürfte es wohl wirklich an Skoda liegen. Hier einmal die dort bekannten Einträge (ich hoffe doch, dass ich diese Links hier posten darf):
evcc: https://github.com/evcc-io/evcc/issues/25112
HA: https://github.com/skodaconnect/homeassistant-myskoda/issues/932Und für unseren ioBroker Adapter gibt es Dank Knoddel auch schon einen Issue auf Github:
https://github.com/TA2k/ioBroker.vw-connect/issues/389 -
Bei mir hat der Adapter offenbar noch Zugriff, jedenfalls wurde der Wert für die Außentemperatur heute aktualisiert und 2025-11-08T06:04:47.402Z als Zeitstempel mit übertragen.
Vermutlich klappt da nur nicht der Login. -
Bei mir hat der Adapter kein Zugriff mehr. Die letze Änderung von zum Beispiel der Außentemperatur war am Donnerstag spät Abends.

-
@maggeo Vermutlich hat deine Instanz dann die Verbindung verloren (z.B. durch Neuaufbau der Internetverbindung durch den Router). In Home Assistant hab ich auch keine Verbindung mehr. Ich hab einfach das Glück, dass die Verbindung von meiner ioBroker Instanz noch nicht abgebrochen ist.
-
Bei mir läuft der Adapter bisher, aber ich verwende keine Daten mehr für irgendwelche Skripte. Ich lese den Akku und die Kilometerlaufleistung über OBD2-WiFi über MQTT aus. Ich habe auf ODB2 umgestellt, da es immer dieses Spiel gibt: Skoda ändert etwas, es gibt einen Fehler und nichts geht mehr dann muss man wieder warten bis es einen neuen Adapter gibt.
Nach einem Adapter Neustart bekomme ich die selbe Fehlermeldung
-
auf Github hat jemand eine Lösung gepostet. Habs aber nicht ausprobiert, da bei mir ja die Instanz noch Daten bekommt und ich daher die nicht extra neu starten will.
Die betroffen Datei ist /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vw-connect/main.js -
Die Lösung auf Github kommt von mir und hat das Problem bei mir (Änderung lokal eingebaut und Adapter neu gestartet) erst einmal gelöst. Also ich bekomme jetzt wieder Daten. Mal schauen, was die AdapterExperten dazu sagen

-
@maggeo Klappt auch bei mir, danke dir

-
@maggeo Ich habe versuch KI den MySkoda login fixen zu lassen aber habs nicht getestet. einfach via GitHub installieren und ausprobieren
-
-
@maggeo sehr gut. den pr habe ich leider nicht gesehen das wäre noch einfacher gewesen
-
-
Hallo, ich weiß nicht ob ich hier richtig bin - aber ich habe meinen Skoda erst wenige Tage - und der VW-Connect Adapter wird nicht grün obwohl V 0.7.13 installiert ist. Im Handy sind alle Funktionen da und gehen problemlos.
In den Protokollen kommt folgendes:
vw-connect.0 | 2025-11-12 13:43:08.764 | warn | No Token received visiting url and accept the permissions or login in the App and accept manuallyvw-connect.0 | 2025-11-12 13:43:08.891 | error | No Token received. Please try to logout and login in the latest MySkoda or MySeat App
Kann mir bitte jemand helfen um den Adapter zum Laufen zu bekommen?
Vielen Dank! -
@ghifunk sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:
visiting url and accept the permissions
... da steht wohl die Antwort ... auf der Webseite den Nutzungsbedingungen zustimmen ...
-
@raspiuser
Danke für die Antwort
ich verstehe es aber nicht, da ich in der MySkoda - App die Zustimmungen gegeben habe und die App ja auch mit allen Funktionen zum Auto geht!
Bei VW (Konzern) habe ich es dann nochmal probiert aber die wollten die Skoda FIN nicht haben.
Ich weiß mir nun nicht mehr weiter - deshalb die Anfrage
