Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant"

    NEWS

    • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant"

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Gaspode
      Gaspode @bullemausberlin last edited by Gaspode

      @bullemausberlin said in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":

      Ich habe es zwar geschafft, das Infrarotsingnale vom Harmony-Hub ausgesandt werden, aber die Sprachbedienung ist nicht so, wie erwünscht:

      Hmm, du hast also zwei Buttons, eins für Ein und eins für Aus? Und das hat früher funktioniert? Naja sei's drum. Ich befürchte, für diesen Sonderfall wirst du dir einen eihen State mit Typ z.B. Switch anlegen müssen und diesen dann im IOT Adapter als z.B. Steckdose einrichten. Dann per Script den jeweiligen Button triggern, wenn der State auf True bzw. False gesetzt wird. So mache ich das jedenfalls in ähnlichen Fällen.

      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        digitalnaive last edited by

        Kann mir bitte jemand kurz helfen?

        Ich habe alles wie nach Anleitung gemacht, den neuen Adapter installiert, verbunden und davor noch die alten Geräte in Alexa gelöscht. Als ich dann die Suche ausgelöst habe, hat er alle Geräte/Räume wieder gefunden.

        Leider waren meine Homematic Rollos als Schalter hinterlegt und somit konnte ich sie nicht mit dem alten % Befehl ansteuern.

        Dann hab ich zwischenzeitlich unwissentlichen den Amazon Adapter gelöscht und gemerkt, dass ich den wohl auch brauche. Dann hab ich herausgefunden, dass ich in der iot Adapter Übersicht die Rollos als Typ ändern kann, was ich getan habe.

        Jetzt habe ich aber das Problem, dass die mittlerweile gelöschten Rollos in Alexa nicht mehr bei der Gerätesuche gefunden werden.

        Was mache ich falsch? Kann ich sie nicht einfach löschen und wieder von Alexa suchen und finden lassen? Wo begehe ich den entscheidenden Fehler?

        Dirk69 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Dirk69
          Dirk69 @digitalnaive last edited by

          Ich habe Probleme bei Geofency. Im neuen Adapter iot.assitance in den Objekten unter services scheint mein Handy auch eine funtionierende Verbindung zu haben. Mein entsprechender custom Wert verändert sich dort zumindest. In der Geofency App werden allerdings keine Datenpunkte angelegt. Kann es sein das es da noch an dem neuen iot Adapter liegt?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Duffy
            Duffy @crunchip last edited by

            @crunchip

            Guten Abend,

            ich habe das nun noch mal mit den device Adapter Aliasen versucht:

            0dcd24fc-8d8a-4b38-8b21-799e47c6fbf0-grafik.png

            Das sieht dann im IOT so aus:

            1d1d8a80-bb64-4787-ae7a-b9d8797e076c-grafik.png

            Im Handy zeigt es jetzt an/aus Dimmer Weißfarben die ich auch einstellen kann. (Auch über Alexa)
            Farben werden im Handy auch angezeigt aber lassen sich nicht schalten und Alexa sag "HMMMM ich weis nicht wie ich das machen soll.

            Sagen wir so, tragsich ist das nicht wenn es mit den Farben nicht geht geht aber wäre halt nett.

            Hat evtl schon jemand Fritz dect 500 Birnen erfolgreich im Einsatz?

            Gruß Duffy

            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • crunchip
              crunchip Forum Testing Most Active @Duffy last edited by

              @duffy sagte in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":

              ch habe das nun noch mal mit den device Adapter Aliasen versucht:

              hatte ich nicht geschrieben
              du solltest mit deinen vorhandenen Datenpunkten, siehe oben https://forum.iobroker.net/post/1306257
              einfach rgbw im iot anwählen

              Duffy 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Duffy
                Duffy @crunchip last edited by

                @crunchip

                Danke, versuche ich morgen noch mal.

                Schönen Abend noch.

                Viele Grüße Duffy

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Stoni last edited by

                  Hallo, bei mir bestand von Anfang an das Problem, dass Alexa die Geräte nicht erkannt hat. Schlussendlich habe ich nun tabula rasa gemacht. Ich habe alle Geräte gelöscht, die iot Instanz gelöscht und auch den Skill deaktiviert. Danach alles von vorne gemäß der Anleitung. Alle Geräte wurden in der iot Instanz neu erstellt, Alexa erkennt sie nun. Danke für die Hilfe @crunchip

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    bullemausberlin @Gaspode last edited by

                    @gaspode >>Hmm, du hast also zwei Buttens, eins für Ein und eins für Aus? << JA! Genau so ist es. Und ja, es hat funktioniert. Am Anfang gab es da gleich Problem wie aktuell schon einmal. Damals hat mir jemand einen Tipp gegeben, wie ich das anpassen konnte. Da konnte man noch ein ein Skript oder ähnliches was anändern. Später funktionierte das ohne irgendwelche Änderung.

                    State mit Typ z.B. Switch anlegen müssen und diesen dann im IOT Adapter als z.B. Steckdose einrichten.<<
                    Da fangen meine Probleme schon an.
                    State anlegen als Switch??? Keine Ahnung.
                    Im IOT Adapter als Steckdose kriege ich noch hin 😉

                    Dann per Script den jeweiligen Button triggern, wenn der State auf True bzw. False gesetzt wird.<<
                    Da geht es weiter 😉 Ich war schon bei State raus. Im Ernst: Kannst Du mir dazu noch ein paar Stichpunkte geben, was und wie?
                    Danke Dir im voraus.
                    Ich habe ein langes Wochenende und habe die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben, dass wieder zum laufen zu bekommen.

                    C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • C
                      chris299 @bullemausberlin last edited by

                      Hallo zusammen,
                      ich beobacht the Thread aufmerksam, aber zu meiner Frage nach diesen Gruppen aus https://forum.iobroker.net/post/1305112 konnte ich bisher keine Antwort entdecken.
                      Weiss jemand, wie man diese Gruppen beeinflusst, d.h. wie man sie bewusst anlegt, konsolidiert oder vermeidet?

                      6cc1d4fc-4796-4ee2-ad61-25f20e8a55fc-grafik.png

                      crunchip Arne Dieckmann 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • crunchip
                        crunchip Forum Testing Most Active @chris299 last edited by

                        @chris299 hast du neben Amazon auch noch Google im iot aktiv?

                        C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Arne Dieckmann
                          Arne Dieckmann @chris299 last edited by Arne Dieckmann

                          @chris299 Ich denke, das wird über die Kategorien beeinflusst. Dort kannst Du Geräte in Räume und Funktionen packen, dann tauchen sie, wenn man die intelligente Aufzählung nutzt, in diesen Gruppen auf.

                          bafaa330-82b0-4006-9a26-c2987f212d63-image.png

                          C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            Tom_W @haselchen last edited by

                            @
                            Danke für den HInweis, der hat mich schon weitergebracht. Wen ich sage „schalte Licht im Esszimmer ein“ meint Alexa, es gibt zwei Geräte mit diesem Namen, „Esszimmerlicht“ und „Esszimmerlicht“.
                            Vermutlich liegt es daran, dass meine Aliase 0.alias.Esszimmer.Esszimmerlicht und 0.alias.Esszimmer.Stehlampe heissen und beide als Licht eingestellt sind.

                            Muss ich mal überlegen wie ich das ändere.
                            Vorher war das tatsächlich kein Problem, da schaltete er nur das Hauptlicht.

                            Also nochmal Danke, jetzt weiß ich wo ich ansetzen kann.

                            Gruß

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • C
                              chris299 @Arne Dieckmann last edited by chris299

                              @arne-dieckmann danke für deinen Tipp, aber ich habe nur einen Raum "Wohnzimmer" und eine Gruppe "Rolladen". es sollte also nur eine Gruppe geben. Tatsächlich sind diese Gruppen aber für Alexa das "Gerät" was sie beim Suchen findet. Ich sollte also drei diese pseudo-gruppen mit jeweils einem Gerät haben, oder eine Gruppe mit allen dreien, aber doch nicht so ein Mischmasch....

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                Tom_W last edited by

                                Ok, an den Aliasen liegt es nicht.
                                Ich habe einfach mal alle Geräte gelöscht im iot und in der Alexa-App gelöscht, alles leer. Trotzdem sagt der Echo bei „Schalte Esszimmerlicht ein“ „Esszimmerlicht unterstützt das nicht“.
                                Irgendwo hat das Ding noch ein Gerät, das ich nirgends sehe und auch nicht löschen kann. Keine Ahnung wo das herkommt.

                                haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • C
                                  chris299 @crunchip last edited by

                                  @crunchip sagte in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":

                                  @chris299 hast du neben Amazon auch noch Google im iot aktiv?

                                  nein

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Sebastian Brinkmann
                                    Sebastian Brinkmann last edited by Sebastian Brinkmann

                                    Hallo zusammen,
                                    Ich habe volgendes Problem.
                                    Bei mir werden im "Alexa-Gerate V3" Tab neu hinzugefügte Geräte nur gefunden wenn ich den iobroker.assistant Skill danach deaktiviere und dann wieder aktiviere.

                                    Ich hatte vorher schon versucht den iot-adapter neu zu starten und den cache der alexa-app zu löschen. beides leider ohne Erfolg.

                                    In dem Optionen des iot-adapter sind nur "Amazon Alexa V3" und "Amazon Alexa Custom Skill" aktiviert. Alle Geräte lassen sich auch problemlos steuern. Nur das finden von neuen Geräten scheint bei mir nicht zu funktionieren.
                                    Hat jemand einen Rat woran das liegen könnte?

                                    BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • haselchen
                                      haselchen Most Active @Tom_W last edited by

                                      @tom_w

                                      Ähm, vielleicht verstehe nur ich es nicht 🙂
                                      Wenn nirgends ein Gerät integriert wurde (IOT & Alexa) , wie soll Alexa es dann schalten?
                                      Ihre Aussage stimmt doch 🤔

                                      Sebastian Brinkmann T 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                      • Duffy
                                        Duffy @crunchip last edited by Duffy

                                        @crunchip

                                        Guten Morgen,

                                        ich abe heute wieder mein Glück versucht.

                                        9e656d90-8ce4-4138-8c87-b78129e36d50-grafik.png

                                        Im IOT sieht das jetzt glaub so aus wie du es meintest:

                                        d6adbea0-e493-40fa-b95e-05ede1433095-grafik.png

                                        Aber leider funktioniert es nicht weder Über Alexa noch Handy

                                        Sie geht weder an noch aus, kein Dimmen, kein Farbwechsel, und auch keine Farbtemperaturänderung.

                                        Vielleicht geht es auch gar nicht mit der Funzel.

                                        haselchen crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Gaspode
                                          Gaspode last edited by Gaspode

                                          @bullemausberlin said in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":

                                          Damals hat mir jemand einen Tipp gegeben, wie ich das anpassen konnte. Da konnte man noch ein ein Skript oder ähnliches was anändern. Später funktionierte das ohne irgendwelche Änderung.

                                          Du machst es einem aber wirklich nicht leicht, dir zu helfen. Etwas konkreter, wie das früher funktioniert hat, wäre sehr hilfreich.

                                          Zu deiner Frage: Script im Script Adapter anlegen, s.u. quick & dirty, ungetestet.
                                          Den State, der dann unter 0_userdata.0.Steckdosen angelegt wird im iot Adapter als neues Gerät auswählen, Typ Steckdose.
                                          Probieren, ob es funktioniert.
                                          Solltest du weitere Fragen haben (oder wenn du das Script nicht zum laufen bekommst) oder Erweiterungen brauchen (z.B. ein Script, mit dem du gleich mehrere solcher Steckdosen handeln kannst), dann mach bitte im Scripting Teil des Forums einen eigenen Beitrag auf. Kannst gerne @Gaspode rein schreiben, damit ich es mit bekomme. In den allgemeinen IOT Thread passt das Thema nicht wirklich rein.

                                          Achtung: Evtl. gibt es auch bessere Varianten, das zu lösen. Ich hab allerdings keine Idee, wie.

                                          // ==========================================================
                                          // Script: Harmony-Steckdosen-Steuerung für IOT Adapter
                                          // ==========================================================
                                          
                                          // --- Einstellungen ---
                                          const userState = '0_userdata.0.Steckdosen';              // Zielordner
                                          const stateName = 'Licht_Couch';                          // Beliebiger Name für deine Steckdose
                                          
                                          const hubName = 'MeinHarmonyHub';                         // <-- anpassen !!!!!!!
                                          const deviceName = 'MeinGeraet';                          // <-- anpassen !!!!!!!
                                          
                                          init();
                                          
                                          async function init()
                                          {
                                              try {
                                                  // --- Zieldatenpunkt anlegen ---
                                                  if (!await existsStateAsync(`${userState}.${stateName}`)) {
                                                      await createStateAsync(`${userState}.${stateName}`, false, {
                                                          type: 'boolean',
                                                          role: 'switch',
                                                          name: 'Licht Couch',
                                                      });
                                                  }
                                              }
                                              catch {
                                                  console.error(`Fehler beim Erzeugen von State ${userState}.${stateName} aufgetreten!`);
                                              }
                                              // --- Pfade für Harmony ---
                                              const onState  = `harmony.0.${hubName}.${deviceName}.C1On`;
                                              const offState = `harmony.0.${hubName}.${deviceName}.C1Off`;
                                          
                                              // --- Reaktion auf Schaltvorgang ---
                                              on({id: `${userState}.${stateName}`, change: "any"}, (obj) => {
                                                  if (obj.state.val === true) {
                                                      setState(onState, true);   // true = einschalten
                                                  } else {
                                                      setState(offState, true);  // true = ausschalten
                                                  }
                                              });
                                          }
                                          
                                          B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • haselchen
                                            haselchen Most Active @Duffy last edited by

                                            @duffy

                                            Verfolgst Du noch Dein eigenes Issue?

                                            Dann könntest Du Dich vielleicht mal mit dem Entwickler austauschen.

                                            @foxthefox

                                            https://github.com/foxthefox/ioBroker.fritzdect/issues/708

                                            ioBroker-Bot created this issue in foxthefox/ioBroker.fritzdect

                                            open Fritz Dect Birnen werden nicht automatisch erkannt - PLEASE FIX STATE ROLES #708

                                            Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            1.1k
                                            Online

                                            32.4k
                                            Users

                                            81.3k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            116
                                            521
                                            37841
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo