NEWS
Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant"
-
-
Hallo zusammen,
ich möchte eine Fritz Dect 500 Lampe richtig in den IOT Adapter einbinden.
Ich habe hier in der Lampe folgende Original Datenpunkte:

Über den Device Adapter habe ich mir dann folgende Alias erstellen lassen:

die dann im Alias sieht das so aus:

Mit diesen Einstelungen kann ich die Lampe an/aus schalten, die Farbtemperatur verändern (warm/kaltweiß), und dimmen.
Auf Farben reagiert die Lampe gar nicht.
Im IOT sieht es so aus:

Hat jemand einen Tip für mich was da falsch ist das ich die Farbe rot, grün blau......nicht über Alexa schalten kann?
Gruß Duffy
Edit: Automatisch wird übrigens nur "Licht" erkannt
-
@peter57 sagte in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":
Ich schau mir das hier noch eine Zeit lang an, parallel dazu werde ich eine VM mit Home Assistant aufsetzten und dort mein Glück versuchen. Ich glaube die Zeit des IoBrokers ist abgelaufen.
peter57
Angemeldet hier im Forum: November 2025
Anzahl Beiträge hier im Forum: 11
Themen zu denen Beiträge erstellt wurde: 1Wir werden dich, deine Community-Mitarbeit, deine Bereitschaft zu Testen und andere User zu unterstützen und insbesonders deine endlose Wertschätzung des kostenlosen Supports und des Engagement anderer Forum Teilnehmer in der Tat sehr vermissen ...
-
@duffy wähle mal RGBW aus, für Lampen mit Farbe
-
Das hatte ich auch schon mal angeschaut bin aber daran gescheitert welchen „original“ Datenpunkt ich für R, G, B, W auswählen soll

Gibt die Birne so einen Wert aus und ich erkenne ihn nur nicht?
Viele Grüße Duffy
-
@apollon77 sagte in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":
@uli977 Wenn Du Alexa fragst per sprache ob eingeschaltet ist, kennt Sie dann den aktuellen Stand? Manchmal passierts das die Alexa überscihten nicht korrekten oder verspätet den aktuellen Stand haben
Ja, den erkennt sie. Ich glaube es lag an der Verzögerung.
-
@duffy im iot Adapter

dann wird auch dein HUE automatisch erkannt -
@gaspode Bisher nicht. Ich habe jetzte alle Geräte, Szenen und Routinen in der Alexa App gelöscht (ausser Heizung). Ebenso im iot-Adapter. Dann habe ich versucht Geräte neu einzurichten. Dazu wähle ich das Objekt aus:

Und dann habe ich iot-Adapter alst Typ "Szene (Knopf)". Lasse ich dann in der Alexa-App nach neuen Geräten suchen, werden zwei neue Szenen gefunden.
Die Funksteckdose heißt bei mir "Licht Couch". Und GANZ WICHTIG. Die Funksteckdosen sind nicht Toggle. Es gibt einen EIN- und einen AUS-Befehl.
Sage ich jetzt "Alexa, Licht Couch einschalten", erhalte ich zur Antwort, dass es zwei Licht Coch gibt. "Light Couch on und Light Couch off, welche möchtest Du?". Wähle eins aus, ist die Anwort, dass Licht Couch das nicht unterstützt.
Da es Szenen sind müsste man sinnloserweise wohl sagen "Alexa, aktiviere Licht Couch ein" oder eben aus.
Ändere ich den Typ in Steckdose läuft es darauf hinaus, das ich folgende Sprachbefehle sagen muss:
"Alexa, Licht Couch einschalten einschalten" bzw. "Alexa, Licht Couch ausschalten einschalten". Der letzte gefällt mir besonders gut.
Gibt es denn bei den Typen keine Möglichkeit, für unterschiedliche Ein- und Aus-Befehle? Vorher war das auch kein Problem. -
@winni Jein. Es gab ein paar Routinen. Das war eine Abfolge von Sequenzen, die bei der Harmony Fernbedienung unter "Aktionen" laufen. Zum Beispiel: Funksteckdose einschalten, dann Verstärker einschalten usw.
Die Funksteckdosen waren aber alle einzeln als Gerät in der Alexa-App und konnten auch einzeln angesprochen werden, wie "Alexa, schalte Licht Couch ein".
Ich habe jetzte alle Geräte, Szenen und Routinen in der Alexa App gelöscht (ausser Heizung). Ebenso im iot-Adapter. Dann habe ich versucht Geräte neu einzurichten. Aber hänge da wieder. Ich habe es zwar geschafft, das Infrarotsingnale vom Harmony-Hub ausgesandt werden, aber die Sprachbedienung ist nicht so, wie erwünscht:@bullemausberlin said in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":
@gaspode Bisher nicht. Ich habe jetzte alle Geräte, Szenen und Routinen in der Alexa App gelöscht (ausser Heizung). Ebenso im iot-Adapter. Dann habe ich versucht Geräte neu einzurichten. Dazu wähle ich das Objekt aus:

Und dann habe ich iot-Adapter alst Typ "Szene (Knopf)". Lasse ich dann in der Alexa-App nach neuen Geräten suchen, werden zwei neue Szenen gefunden.
Die Funksteckdose heißt bei mir "Licht Couch". Und GANZ WICHTIG. Die Funksteckdosen sind nicht Toggle. Es gibt einen EIN- und einen AUS-Befehl.
Sage ich jetzt "Alexa, Licht Couch einschalten", erhalte ich zur Antwort, dass es zwei Licht Coch gibt. "Light Couch on und Light Couch off, welche möchtest Du?". Wähle eins aus, ist die Anwort, dass Licht Couch das nicht unterstützt.
Da es Szenen sind müsste man sinnloserweise wohl sagen "Alexa, aktiviere Licht Couch ein" oder eben aus.
Ändere ich den Typ in Steckdose läuft es darauf hinaus, das ich folgende Sprachbefehle sagen muss:
"Alexa, Licht Couch einschalten einschalten" bzw. "Alexa, Licht Couch ausschalten einschalten". Der letzte gefällt mir besonders gut.
Gibt es denn bei den Typen keine Möglichkeit, für unterschiedliche Ein- und Aus-Befehle? Vorher war das auch kein Problem. -
Ich habe mal ein Fenster in die Alexa-Geräte V3 eingetragen.
Das Fenster ist auch in der Alexa App und zeigt sogar geschlossen/offen an.
Kann man auch den Zustand erfragen?
Wenn ja, wie?
-
Ja wie du selbst andere auch fragst: alexa welche fenster sind offen usw wie ist das wetter wie warm ist es im Wohnzimmer.. außerdem kannste die quasselbüchse ja fragen, wie du fragen kannst..
-
Ich hatte mich gestern Abend 20 Minuten mit Alexa über Fenster unterhalten.
Da kam keine vernünftige Antwort von ihr.Heute geht es besser.
Ich habe ein "Licht Fensterbank". Damit kommt sie nicht ganz klar. Muss ich wohl umbenenne.Edit:
An Licht Fensterbank liegt es nicht."Alexa welche Fenster sind offen"
Antwort: Es gibt zwei Ginge mit diesem Name, Fenster xxx und Fenster xxx, was möchtest du?
Erst wenn ich nach Fenster xxx frage bekomme ich eine Antwort ob offen oder geschlossen. -
@chris299 sagte in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":
@schnitzel ich hatte auch einige Geistergeräte, die ich in der Devices Übersicht nicht angezeigt bekam. wenn ich aber den Gruppen-zuordnungs-dialog aufgemacht habe, dann habe ich sie gesehen.... -> ich habe also eine neue Gruppe "Alt" angelegt, alle Geister dieser zugeordnet und konnte in der Gruppen-ansicht diese dann auch aufmachen und löschen.... völlig schräg, aber wohl ein App-Problem bei Alexa.
Andere Geräte, die ich sehen konnte, habe ich gelöscht in der App, aber sie verschwanden nicht aus der Übersichtsliste. öffnen kann ich sie aber auch nicht mehr. habe deswegen jetzt ein support ticket bei Amazon aufgemacht...gibt es bei dir etwas neues zu diesem thema ? ich habe auch solche geräte, die ich mittlerweile über matter einbinden will, das auch funktioniert, nur alexa sagt: der skill seie nicht da. in einer gruppe kann ich sie sehen und auswählen - als geräte sehe ich sie nicht