Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Admin kann unter Apple 26.1 nicht geöffnet werden

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Admin kann unter Apple 26.1 nicht geöffnet werden

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
38 Beiträge 18 Kommentatoren 1.7k Aufrufe 13 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • draexlerD draexler

    Hi zusammen,

    habe gerade alle meine Apple Geräte auf 26.1 geupdatet. Nun kann ich mit "Safari Browser" den Admin nicht mehr öffnen. Ich sehe nur noch das iobroker Kreisel Logo in Endlosschleife. Mit Chrome geht es ohne Probleme. Hat jemand auch schon die Erfahrung gemacht und ggf. eine Lösung? Bevor die Frage kommt, nein ich will bei Safari bleiben ;-)

    AsgothianA Offline
    AsgothianA Offline
    Asgothian
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #7

    @draexler sagte in Admin kann unter Apple 26.1 nicht geöffnet werden:

    Hi zusammen,

    habe gerade alle meine Apple Geräte auf 26.1 geupdatet. Nun kann ich mit "Safari Browser" den Admin nicht mehr öffnen. Ich sehe nur noch das iobroker Kreisel Logo in Endlosschleife. Mit Chrome geht es ohne Probleme. Hat jemand auch schon die Erfahrung gemacht und ggf. eine Lösung? Bevor die Frage kommt, nein ich will bei Safari bleiben ;-)

    Hat dein Safari das Recht 'Netzwerkgeräte im lokalen Netz' zu finden ?

    A.

    ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
    "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

    S draexlerD 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • AsgothianA Asgothian

      @draexler sagte in Admin kann unter Apple 26.1 nicht geöffnet werden:

      Hi zusammen,

      habe gerade alle meine Apple Geräte auf 26.1 geupdatet. Nun kann ich mit "Safari Browser" den Admin nicht mehr öffnen. Ich sehe nur noch das iobroker Kreisel Logo in Endlosschleife. Mit Chrome geht es ohne Probleme. Hat jemand auch schon die Erfahrung gemacht und ggf. eine Lösung? Bevor die Frage kommt, nein ich will bei Safari bleiben ;-)

      Hat dein Safari das Recht 'Netzwerkgeräte im lokalen Netz' zu finden ?

      A.

      S Nicht stören
      S Nicht stören
      stenmic
      schrieb am zuletzt editiert von stenmic
      #8

      auf meinen iPad öffnet Safari mit 26.1 iobroker ebenfalls nicht mehr…

      update
      nachdem ich Safari komplett schließe lässt sich der iobroker damit öffnen.
      wechsle ich jetzt auf eine andere Seite und gehe anschließend zurück dreht sich dauerhaft das Logo

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • AsgothianA Asgothian

        @draexler sagte in Admin kann unter Apple 26.1 nicht geöffnet werden:

        Hi zusammen,

        habe gerade alle meine Apple Geräte auf 26.1 geupdatet. Nun kann ich mit "Safari Browser" den Admin nicht mehr öffnen. Ich sehe nur noch das iobroker Kreisel Logo in Endlosschleife. Mit Chrome geht es ohne Probleme. Hat jemand auch schon die Erfahrung gemacht und ggf. eine Lösung? Bevor die Frage kommt, nein ich will bei Safari bleiben ;-)

        Hat dein Safari das Recht 'Netzwerkgeräte im lokalen Netz' zu finden ?

        A.

        draexlerD Nicht stören
        draexlerD Nicht stören
        draexler
        schrieb am zuletzt editiert von
        #9

        @asgothian die einstellung finde ich leider nicht bei safari.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • R Offline
          R Offline
          rewenode
          schrieb am zuletzt editiert von rewenode
          #10

          Ja, irgendwas scheint da im Argen zu sein. Seit 26.1 der gleiche Effekt bei mir. Kaum will ich mir das mit Kontext-> Element-Information mal ansehen und schon ist die ioB Seite da. Hält aber nicht lange an.

          Hier mal ein Auszug der Browserkonsole:

          [Error] [2025-11-05T08:05:06.491Z] ws connection error: CLOSE_ABNORMAL
          	(anonyme Funktion) (sdk-DJjhySlw.js:15:2199)
          	(anonyme Funktion) (socket.io.js:7:3940)
          [Log] [2025-11-05T08:05:06.491Z] Reconnect is already running 5 (sdk-DJjhySlw.js, line 15)
          [Log] [2025-11-05T08:05:11.492Z] Try to connect (sdk-DJjhySlw.js, line 15)
          [Warning] [2025-11-05T08:05:14.492Z] No READY flag received in 3 seconds. Re-init (sdk-DJjhySlw.js, line 15)
          [Error] WebSocket connection to 'ws://xxx.xx.xxx.xxx:8081/?sid=17623299xxxxx&name=admin' failed: WebSocket is closed before the connection is established.
          	close (socket.io.js:7:8342)
          	(anonyme Funktion) (socket.io.js:7:3272)
          	r (sdk-DJjhySlw.js:15:5808)
          [Log] [2025-11-05T08:05:14.493Z] Start reconnect 5 (sdk-DJjhySlw.js, line 15)
          [Log] [2025-11-05T08:05:14.493Z] Reconnect is already running 5 (sdk-DJjhySlw.js, line 15)
          [Error] [2025-11-05T08:05:14.493Z] ws connection error: CLOSE_ABNORMAL
          	(anonyme Funktion) (sdk-DJjhySlw.js:15:2199)
          	(anonyme Funktion) (socket.io.js:7:3940)
          [Log] [2025-11-05T08:05:14.493Z] Reconnect is already running 5 (sdk-DJjhySlw.js, line 15)
          [Log] [2025-11-05T08:05:19.493Z] Try to connect (sdk-DJjhySlw.js, line 15)
          > Ausgewähltes Element
          < <div class="logo-back logo-background-dark" style="background-size: cover;">…</div>
          [Log] Stored version: , new version: 7.7.19 (sdk-DJjhySlw.js, line 15)
          [Warning] Please add to "system.adapter.proxy" common.adminUI={"config":"materialize"} (sdk-DJjhySlw.js, line 15)
          [Warning] Please add to "system.adapter.iot" common.adminUI={"config":"materialize"} (sdk-DJjhySlw.js, line 15)
          [Warning] Please add to "system.adapter.scenes" common.adminUI={"config":"none","tab":"html"} (sdk-DJjhySlw.js, line 15)
          [Warning] Please add to "system.adapter.tuya" common.adminUI={"config":"materialize"} (sdk-DJjhySlw.js, line 15)
          [Warning] Please add to "system.adapter.tr-064" common.adminUI={"config":"materialize"} (sdk-DJjhySlw.js, line 15)
          [Warning] Please add to "system.adapter.hm-rega" common.adminUI={"config":"materialize"} (sdk-DJjhySlw.js, line 15)
          
          

          Vlt. kann da mal einer von den Entwicklern ein Auge drauf werfen. Scheint irgendwas mit den ws-handling zu sein.

          draexlerD 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • M Offline
            M Offline
            MartyBr
            schrieb am zuletzt editiert von
            #11

            Das Problem habe ich auch seit dem Update auf MacOS 26.1. Unter Chrome funktioniert der Aufruf der Seite ohne jedes Problem.

            Gruß
            Martin


            Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
            Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
            Homematic und Homematic IP

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • L Online
              L Online
              lessthanmore
              schrieb am zuletzt editiert von
              #12

              Hab mal einen Issue zum tracken aufgemacht: https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues/3307

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • draexlerD draexler

                Hi zusammen,

                habe gerade alle meine Apple Geräte auf 26.1 geupdatet. Nun kann ich mit "Safari Browser" den Admin nicht mehr öffnen. Ich sehe nur noch das iobroker Kreisel Logo in Endlosschleife. Mit Chrome geht es ohne Probleme. Hat jemand auch schon die Erfahrung gemacht und ggf. eine Lösung? Bevor die Frage kommt, nein ich will bei Safari bleiben ;-)

                H Offline
                H Offline
                hossi
                schrieb am zuletzt editiert von hossi
                #13

                hier +1

                iPad auf 26.1 aktualisiert und ich habe das Problem mit ioBroker (ebenfalls auch mit meiner KNX-Visu "edomi").

                iMac auf Tahoe auf 26.1 aktualisiert und das gleiche Problem.

                Wenn ich die Seite in Safari mehrfach aufrufe komme ich manchmal (eher selten) drauf.

                Warum probiere ich das?
                Seit dem Update muss ich meine KNX-Visu (edomi) 2x anklicken, dann öffnet sich die Seite, beim ersten mal bleibt so analog ioBroker beim Spinner hängen. Problem ist hier das die Seite auf dem iPad Homescreen als Symbol liegt und sie kann nicht mehrfach anklicken, sondern nur im Browser selbst.

                Firefox und Opera funktionieren einwandfrei.

                Da das gleiche Problem auch bei der KNX-Visu besteht vermute ich eher ein Apple Problem mit dem Update auf 26.1. Unter 26.0.x gab und gibt es keine Probleme.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • draexlerD draexler

                  Hi zusammen,

                  habe gerade alle meine Apple Geräte auf 26.1 geupdatet. Nun kann ich mit "Safari Browser" den Admin nicht mehr öffnen. Ich sehe nur noch das iobroker Kreisel Logo in Endlosschleife. Mit Chrome geht es ohne Probleme. Hat jemand auch schon die Erfahrung gemacht und ggf. eine Lösung? Bevor die Frage kommt, nein ich will bei Safari bleiben ;-)

                  haselchenH Offline
                  haselchenH Offline
                  haselchen
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #14

                  @draexler

                  Muss meine Aussage revidieren.
                  Hatte "Safari Browser" überlesen.
                  Mit dem bekomme ich auch einen drehenden Kreisel.
                  Opera und Firefox funktionieren. Chrome benutze ich nicht.

                  Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                  draexlerD 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • haselchenH haselchen

                    @draexler

                    Muss meine Aussage revidieren.
                    Hatte "Safari Browser" überlesen.
                    Mit dem bekomme ich auch einen drehenden Kreisel.
                    Opera und Firefox funktionieren. Chrome benutze ich nicht.

                    draexlerD Nicht stören
                    draexlerD Nicht stören
                    draexler
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #15

                    Bringt zwar ioBroker Nutzern nichts, aber HomeAssistent gleiche Probleme. Also nicht nur diese Heimautomatisierungslösung betroffen.

                    S M 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • draexlerD draexler

                      Bringt zwar ioBroker Nutzern nichts, aber HomeAssistent gleiche Probleme. Also nicht nur diese Heimautomatisierungslösung betroffen.

                      S Nicht stören
                      S Nicht stören
                      stenmic
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #16

                      @draexler
                      ist bei mir nicht so.
                      Home Assistant öffnet sich ohne Probleme,
                      mein “großer“ ioBroker spackt,
                      mein kleiner pi mit iobroker und wenig drauf öffnet sich auch problemlos.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • draexlerD draexler

                        Hi zusammen,

                        habe gerade alle meine Apple Geräte auf 26.1 geupdatet. Nun kann ich mit "Safari Browser" den Admin nicht mehr öffnen. Ich sehe nur noch das iobroker Kreisel Logo in Endlosschleife. Mit Chrome geht es ohne Probleme. Hat jemand auch schon die Erfahrung gemacht und ggf. eine Lösung? Bevor die Frage kommt, nein ich will bei Safari bleiben ;-)

                        FabioF Offline
                        FabioF Offline
                        Fabio
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #17

                        @draexler das ist wohl ein größeres Problem.
                        https://shelly-forum.com/thread/31677-ios-26-1-kein-zugriff-mehr-auf-das-webui-der-shellys-mit-safari/

                        Iobroker:

                        • Für mich persöhnlich, gibt es nichts besseres, ich liebe es.

                        • Das hat unser Smarthome erst zu Smarthome gemacht.

                        • Du wächst mit ioBroker und ioBroker wächst mit dir.

                        • Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • draexlerD draexler

                          Bringt zwar ioBroker Nutzern nichts, aber HomeAssistent gleiche Probleme. Also nicht nur diese Heimautomatisierungslösung betroffen.

                          M Offline
                          M Offline
                          MartyBr
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #18

                          @draexler
                          Bei mir öffnet sich Home Assistant im Safari ohne Probleme. Betroffen sind nur die beiden ioBroker.

                          Gruß
                          Martin


                          Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                          Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                          Homematic und Homematic IP

                          draexlerD 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M MartyBr

                            @draexler
                            Bei mir öffnet sich Home Assistant im Safari ohne Probleme. Betroffen sind nur die beiden ioBroker.

                            draexlerD Nicht stören
                            draexlerD Nicht stören
                            draexler
                            schrieb am zuletzt editiert von draexler
                            #19

                            @martybr Auch Zweifaktor Auth aktiv? Wie schon gesagt tatsächlich so bei mir. Chrome keine Probleme, Safari schon. Aber lasst uns bei iobroker bleiben ;-)

                            M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • R rewenode

                              Ja, irgendwas scheint da im Argen zu sein. Seit 26.1 der gleiche Effekt bei mir. Kaum will ich mir das mit Kontext-> Element-Information mal ansehen und schon ist die ioB Seite da. Hält aber nicht lange an.

                              Hier mal ein Auszug der Browserkonsole:

                              [Error] [2025-11-05T08:05:06.491Z] ws connection error: CLOSE_ABNORMAL
                              	(anonyme Funktion) (sdk-DJjhySlw.js:15:2199)
                              	(anonyme Funktion) (socket.io.js:7:3940)
                              [Log] [2025-11-05T08:05:06.491Z] Reconnect is already running 5 (sdk-DJjhySlw.js, line 15)
                              [Log] [2025-11-05T08:05:11.492Z] Try to connect (sdk-DJjhySlw.js, line 15)
                              [Warning] [2025-11-05T08:05:14.492Z] No READY flag received in 3 seconds. Re-init (sdk-DJjhySlw.js, line 15)
                              [Error] WebSocket connection to 'ws://xxx.xx.xxx.xxx:8081/?sid=17623299xxxxx&name=admin' failed: WebSocket is closed before the connection is established.
                              	close (socket.io.js:7:8342)
                              	(anonyme Funktion) (socket.io.js:7:3272)
                              	r (sdk-DJjhySlw.js:15:5808)
                              [Log] [2025-11-05T08:05:14.493Z] Start reconnect 5 (sdk-DJjhySlw.js, line 15)
                              [Log] [2025-11-05T08:05:14.493Z] Reconnect is already running 5 (sdk-DJjhySlw.js, line 15)
                              [Error] [2025-11-05T08:05:14.493Z] ws connection error: CLOSE_ABNORMAL
                              	(anonyme Funktion) (sdk-DJjhySlw.js:15:2199)
                              	(anonyme Funktion) (socket.io.js:7:3940)
                              [Log] [2025-11-05T08:05:14.493Z] Reconnect is already running 5 (sdk-DJjhySlw.js, line 15)
                              [Log] [2025-11-05T08:05:19.493Z] Try to connect (sdk-DJjhySlw.js, line 15)
                              > Ausgewähltes Element
                              < <div class="logo-back logo-background-dark" style="background-size: cover;">…</div>
                              [Log] Stored version: , new version: 7.7.19 (sdk-DJjhySlw.js, line 15)
                              [Warning] Please add to "system.adapter.proxy" common.adminUI={"config":"materialize"} (sdk-DJjhySlw.js, line 15)
                              [Warning] Please add to "system.adapter.iot" common.adminUI={"config":"materialize"} (sdk-DJjhySlw.js, line 15)
                              [Warning] Please add to "system.adapter.scenes" common.adminUI={"config":"none","tab":"html"} (sdk-DJjhySlw.js, line 15)
                              [Warning] Please add to "system.adapter.tuya" common.adminUI={"config":"materialize"} (sdk-DJjhySlw.js, line 15)
                              [Warning] Please add to "system.adapter.tr-064" common.adminUI={"config":"materialize"} (sdk-DJjhySlw.js, line 15)
                              [Warning] Please add to "system.adapter.hm-rega" common.adminUI={"config":"materialize"} (sdk-DJjhySlw.js, line 15)
                              
                              

                              Vlt. kann da mal einer von den Entwicklern ein Auge drauf werfen. Scheint irgendwas mit den ws-handling zu sein.

                              draexlerD Nicht stören
                              draexlerD Nicht stören
                              draexler
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #20

                              @rewenode Aber zumindest ein guter Workarround mit der Element-Information. Schneller als zwei Tabs zu öffnen.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • draexlerD draexler

                                @martybr Auch Zweifaktor Auth aktiv? Wie schon gesagt tatsächlich so bei mir. Chrome keine Probleme, Safari schon. Aber lasst uns bei iobroker bleiben ;-)

                                M Offline
                                M Offline
                                MartyBr
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #21

                                @draexler
                                Keine 2-Faktor Auth aktiv, auch kein https sonder http.

                                Gruß
                                Martin


                                Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                                Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                                Homematic und Homematic IP

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • G Offline
                                  G Offline
                                  Grilletti
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #22

                                  Das Problem sind Websockets im lokalen Netzwerk, die kann Safari 26.1 - aus welchem Grund auch immer - nicht öffnen.
                                  Remote kein Problem, deswegen fällt es bei normalem Webseiten auch nicht auf.
                                  Einziger Workaround den ich bis jetzt gefunden habe ist, vorübergehend einen anderen Browser zu verwenden

                                  G 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • Marc BergM Offline
                                    Marc BergM Offline
                                    Marc Berg
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von Marc Berg
                                    #23

                                    Was passiert, wenn ihr statt der IP beim Aufruf den Hostnamen verwendet? Bei mir kann ich den Fehler nur nachstellen, falls ich die IP eingebe (was ich sonst nie mache).

                                    NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                                    Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                                    Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                    M R 2 Antworten Letzte Antwort
                                    1
                                    • Marc BergM Marc Berg

                                      Was passiert, wenn ihr statt der IP beim Aufruf den Hostnamen verwendet? Bei mir kann ich den Fehler nur nachstellen, falls ich die IP eingebe (was ich sonst nie mache).

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      MartyBr
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #24

                                      @marc-berg
                                      Super Hinweis. Über die Namesauflösung geht es bei mir mit beiden ioBroker-Servern unter MacOS 2.6.1 mit Safari.

                                      Gruß
                                      Martin


                                      Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                                      Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                                      Homematic und Homematic IP

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • G Offline
                                        G Offline
                                        Grilletti
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #25

                                        Ich habe gerade mit dem Apple Support telefoniert, er hat es aufgenommen und weiter gegeben. Allerdings hat er auch empfohlen, dass sich jeder der dieses Problem hat direkt bei Apple meldet, denn je mehr Leute das Problem melden, desto schneller kümmern sie sich darum.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • G Grilletti

                                          Das Problem sind Websockets im lokalen Netzwerk, die kann Safari 26.1 - aus welchem Grund auch immer - nicht öffnen.
                                          Remote kein Problem, deswegen fällt es bei normalem Webseiten auch nicht auf.
                                          Einziger Workaround den ich bis jetzt gefunden habe ist, vorübergehend einen anderen Browser zu verwenden

                                          G Offline
                                          G Offline
                                          Grilletti
                                          schrieb am zuletzt editiert von Grilletti
                                          #26

                                          Edit: ok, Hostname hat nur einmalig was geändert, liegt wohl doch am lokalen Netzwerk

                                          @grilletti Korrektur, wie schon geschrieben: hat nicht direkt was mit dem lokalen Netzwerk zu tun, sondern ob der websocket über einen Hostnamen oder eine IP angesprochen wird, IP klappt nicht

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          403

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe