NEWS
Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7
-
@merlin123 sieht mir nach Darkmode aus.
Bei mir stimmen sie, beim anderen Rechner stimmen sie auch. Also hast du ja deine Störquelle gefunden - der Rechner, wo es nicht geht. -
@skb Der Mode sollte doch aber keinen Einfluss auf die Darstellung der Icons haben, oder? Vor allem nicht auf die Größe.......
Es ist auch egal, welchen Modus ich in Chrome einstelle, das Problem bleibt.
In Edge auf dem Rechner geht es...Bisher ging es auf dem Rechner auch problemlos. Weiß aber leider nicht genau, seit wann das Problem da ist.
Icons in anderen Widgets sind Ok..... -
@merlin123
Wie ich bereits sagte: Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7:Bei mir stimmen sie, beim anderen Rechner stimmen sie auch. Also hast du ja deine Störquelle gefunden - der Rechner, wo es nicht geht.
In dem Falle Chrome auf dem Rechner.
Und nein, mit einem Darkmode hat die Auflösung des Icons nichts zu tun.
-
@skb Gab grad ein Update für Chrome. Mit der neuen Version sieht wieder alles richtig aus. Nur komisch, dass es nur die Icons in Deinem Adapter betroffen hat...

-
@merlin123 sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7:
@skb Nur komisch, dass es nur die Icons in Deinem Adapter betroffen hat...

Das kann man alles nicht verallgemeinern. Es ist nicht gesagt, das ein Icon ein Icon ist - ich binde Icons per SVG ein, andere Seiten nehmen Bilder oder andere Dinge. Somit heisst es nicht, wenn eins geht, dass das Andere auch geht.
Auch kann man festhalten, das es nicht an dem Adapter liegt, wenns in einem Browser geht und in dem Anderen nicht.
Dazu sind die Engines, die im Hintergrund arbeiten, völlig unterschiedlich. Auch weil es in Chrome auf Windows geht, heisst das noch lange nicht, das es auf einem Android Gerät oder gar einem Apple geht. Das sind alles völlig verschiedene System und Implementationen. Willkommen im Leben eines variablen Entwicklers
-
@skb Glaub mir, Entwicklung ist mir bekannt
aber so ein komisches Verhalten hatte ich bisher noch nicht... Naja.. Hauptsache es geht jetzt.... -
@merlin123 habe ein änliches Problem mit meinem Tablet (FullyKioskBrowser) da waren die Icons - also mdi plötzlich auch klein; im normalen Brower normal groß 70*70.
Gruß Peter -
@ps1304 Ah danke. Ist es da wieder OK? Mal ein Update von Chrome usw. gemacht? Da scheint ja irgendwie ne Chrome Version irgendwas anders zu machen
-
@merlin123 nein, bin eh ein Spielkind und habe wieder neue Bilder genutzt :-))
Mobil

die icons hatte ich auch für die Browser Version, die wurden dann plötzöich super klein.
PC - habe ich neue Bilder genutzt.

-
@ps1304 sieht schick aus! Wo sind die Bilder her?
-
@merlin123 ist ne Webseite flaticon / https://www.flaticon.com/ haben auch animierte gifs
-
@ps1304 Danke dir!
-
Hey, ich bin noch ein Frischling und bräuchte bei dem Adapter Hilfe.
Hoffe hier bin ich am richtigen Forumsteil.Ich verwende jetzt schon einige Zeit den Adapter aber so viele Probleme hatte ich noch nie.
Das Hauptproblem ist die Reaktionszeit im Bearbeitungsmodus.

Egal wie oft ich klicke auf das Symbol (oder Datenquelle, oder….) , mit Doppelklick, mit einem Mausklick , mit 5 mal klicke, der Dialog „Konfiguration des Bauteils geht mal auf mal nicht, teileweise müsse ich bis zu 30 mal klicken bis was passiert. Das nervt extrem.
Kann man das nicht verhindern, dass der Dialog nicht schließt. Mal habe ich Werte drin, mal ist alles leer. Extrem lästig.
Der Dialog erscheint wann er will.

Mal mit Werten mal ohne
Aktuelle verwende ich einen P4, die Werte lass ich mir im HA zusammen suchen und schiebe sie dann zum ernergiefluß erweitert rüber und stellte sie dort dar.
Ich habe auch schon verschiedene Browser durchprobiert vom von Chrom bis Edge.
Den Adapter gelöscht und neu installiert, die Updates des Adapters installiert und wieder zurück. Immer das gleiche,
Kennt jemand das Problem und kann helfen‘?Habe eben nochmal ein neues Projekt gestartet und siehe da es geht sehr schnell. Bedeutet ich habe vermutlich sehr viele Leichen in meiner Version drin. Läßt sich das irgendwie bereinigen?
Gruß
gerty -
@gerty Von diesem "Fehler" habe ich bisher noch von keinem User etwas gehört.
Was sind denn das für Elemente, die sich angeblich nicht öffnen lassen? -
@skb Hey, das dachte ich mir schon, da ich vergeblich danach suchte und nichts dazu fand.
Ich kann es auch etwas eingrenzen.
Es sind sehr sehr viele Datenquellen drin gewesen, Ich glaube mehr als 300,.
Die zum Teil überhaupt nicht mehr existierten. Ich bin dann auf Datenquellen prüfen
und habe die roten Einträge rausgeworfen, daraufhin ging es um 500 % schneller.
Jetzt sind noch etwa 100 Quellen drin.
Es waren alle Elemente betroffen, außer die Verbinder, die gingen ganz normal.
Bei jedem Teil egal ob eine Datenquelle schon zugeordnet war oder nicht.Aktueller Status, ja geht so , will nicht jammern..
So in etwa sieht der Entwurf aus, bin aber aufgrund der sehr langsamen Bearbeitungnoch nicht besonders weit gekommen.
<
Gruß
Gerty -
@gerty Du kannst mir den Inhalt aus dem
configurationDatenpunkt gerne mal per Mail an info@skb-web.de schicken. Dann binde ich es bei mir mal zum Testen ein, ob dort etwas langsam oder schleppend ist. -
@skb .........cool, danke, das
Angebot nehme ich doch gerne an, Sie haben PostGruß
gerty -
@gerty Kein Problem. Schaue ich mir einmal an und melde mich zurück. Weiss nur nicht, ob ich es diese Woche vor dem Urlaub noch schaffe.