NEWS
Test Adapter sun2000 v0.1.x - Huawei Wechselrichter
- 
					
					
					
					
 - 
					
					
					
					
@bf0911 Wie ist dein Setup? Läuft die letzte Beta?
Ich habe den Timeout bei mir auch gerade gesehen. Es passierte bei der "Echtzeitdaten" Aktualisierungen in der FusionSolar App. Das gleiches passiert sicherlich auch über das FusionSolar Webseite und deckt sich mit den Informationen https://github.com/bolliy/ioBroker.sun2000/wiki/Fehlerprotokollierung-und-Fehlerbehebung-(troubleshooting). Ich werde das Wiki mit dieser Beobachtung ergänzen....
 - 
					
					
					
					
Es läuft Version 2.3.2, müsste die letzte Beta sein.
Setup ist Wechselrichter (SUN2000-4KTL-L1) mit S-Dongle (software-Version V200R025C00SPC110) und Smart Meter.
 - 
					
					
					
					
@bf0911 ok
Konntest du Ursache anhand https://github.com/bolliy/ioBroker.sun2000/wiki/Fehlerprotokollierung-und-Fehlerbehebung-(troubleshooting) herausfinden?
 - 
					
					
					
					
Der JSONhealth-Datenpunkt meldet "no Problems"
Die Firmware des Dongle und des Wechselrichters sind gerade aktualisiert worden. Hat aber keine Änderung gebracht.
Der Iobroker ist der einzige, der den Modbus-Zugriff auf den Wechselrichter macht.
Echtzeit-Daten sind in der FusionSolar-App nicht aktiv.
Also, nein ich konnte die Ursache nicht herausfinden
 - 
					
					
					
					
@bf0911 ok, seit wann sind dir die Timeouts aufgefallen?
Wie alt ist der Sdongle bzw. dein PV-Anlage? Ältere SDongles haben teilweise Probleme mit neuer Firmware.
https://www.facebook.com/groups/653371832541018/posts/1297435441467984/
https://www.photovoltaikforum.com/thread/247370-huawei-sun2000-dongle-verbindungsprobleme-per-lan/ - 
					
					
					
					
@bolliy : Ohne Proxy geht das bei mir auch einwandfrei. Vielleicht war das gemeint. Der Adapter selbst hat korrekte Werte. Weitere Geräte/Apps erhalten bei mir nur 0 für alle Register. Fehler gibt es keine. Habe ich mit verschiedenen Apps probiert. Version ist 2.32
 - 
					
					
					
					
@cksoft welche app hast du verwendet?
 - 
					
					
					
					
Die Timeouts sind mir seit ca. 14 Tagen aufgefallen.
Der Wechselrichter ist jetzt 1 Jahr alt. Der SDongle wurde über Kleinanzeigen gekauft, weil die L1-Serie, zwar WLAN/Lan integriert hat, aber Modbus nur über den Dongle geht.
 - 
					
					
					
					
@bolliy : Primär benutze ich meine eigene App (PVVis).
Das unten sind die Antworten die ich bekomme. Die 2'te ist vom Charger, der geht. Vielleicht ist es was mit der ModbusID 0? Es gibt auch immer eine Fehlermeldung:
sun2000.0
2025-10-29 07:41:51.414 info emma identify subdevice an inverter sun2000: OID=139, modbus id: 12
sun2000.0
2025-10-29 07:41:50.846 error Huawei inverter could not be identified for modbus ID 0!Der Adapter selbst hat aber alle Daten.
Response Server: serverID=0, FC=3, Token=00000321, length=163:
0 3 A0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
OutputPower: 0
Response Server: serverID=2, FC=3, Token=000003E9, length=43:
2 3 28 0 0 8 E9 0 0 8 FE 0 0 9 4 0 2F E6 61 0 0 1 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 - 
					
					
					
					
@cksoft zeig mal deine Adapter Konfiguration.
 - 
					
					
					
					
@bf0911 zu welcher Uhrzeit tauchen die Timeouts auf und wieviele sind es ca. Am Tag?
 - 
					
					
					
					
gestern war es 1452 Meldungen. Die kommen jede Minute.
 - 
					
					
					
					
Was möchtest du sehen? Ich habe nach dem Wechsel vom Dongle nur die IP und die ID geändert. Die 0 der Emma ist ja eigentlich die Modbus broadcast ID. Hatte ich bei einer Komponente auch schon Probleme mit.

 - 
					
					
					
					
@cksoft genau das wollte ich sehen. Da kommt nur die modbus id des WR rein und nicht die der Emma. Die hat immer die modbus id 0 und das weiß der Adapter.
Also nur die 12 !
Das werde ich zukünftig abtesten und den Adapter mit einer entsprechenden Fehlermeldung beenden;)
 - 
					
					
					
					
@bf0911 dann würde ich auf die sDongle Firmware V200R022C10SPC121 oder ...126 zurückgehen.
 - 
					
					
					
					
@bolliy : Oh, cool, geht tatsächlich.
Hatte ich mir keinerlei Gedanken zu gemacht, da der Adapter selbst mit den Einstellungen funktioniert und ich ohnehin keine Daten direkt vom WR erfrage.
 - 
					
					
					
					
@cksoft der proxy sucht nach einer TreiberIntanz mit der modbus id 0. Leider gab es in deinem Fall 2 Instanzen mit der selber modbus id. Da hat er sich den Inverter geschnappt, der keine Daten zur Verfügung hat. Denn einen WR mir der modbus id 0 gibt ja nicht.
 - 
					
					
					
					
Weiß du zufällig, wie der Downgrade funktioniert?
Über das Portal bekomme ich die Firmware nicht mehr angezeigt.
 - 
					
					
					
					
@bf0911
Kannst Du hier keine Firmware runterladen?
https://support.huawei.com/enterprise/en/fusionsolar/sdongle-pid-23826585/software