Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Matter: Allgemeine Fragen und Diskussionen

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    Matter: Allgemeine Fragen und Diskussionen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Merlin123
      Merlin123 @skvarel last edited by

      @skvarel Sind die nur zum Test? Oder haben 2 Bridges Vorteile?

      D skvarel apollon77 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • D
        docsnyder7 @Merlin123 last edited by

        @merlin123 ich würde sagen der Ordnung halber

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • skvarel
          skvarel Developer @Merlin123 last edited by

          @merlin123 sagte in Matter: Allgemeine Fragen und Diskussionen:

          @skvarel Sind die nur zum Test? Oder haben 2 Bridges Vorteile?

          Nur zum sortieren. Da ich noch nicht alles an Alexa übergeben habe, wollte ich direkt am Anfang eine übersichtliche Struktur anlegen.

          Merlin123 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            fresha @Merlin123 last edited by

            Ich habe es bereits per node red und wemu emu und alexa routinen gemacht. ich dachte nur das es mittlerweile eine komfortablere methode gibt, per matter und WindowCovering ein virtuelles gerät zu erstellen, mit dem Namen Tor, und das ich keine hardcodierte Sätze in der Alexa Routine abspeichern muss.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Merlin123
              Merlin123 @skvarel last edited by

              @skvarel Ah ok 🙂

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • D
                docsnyder7 last edited by docsnyder7

                eine eher allgemeine Frage... ich hab ein Enocean Stromstossschalter von Eltako der per Script und über eine mechanischen Taster das Garagentor öffnet/schließt...
                Den über den Adapter einzubinden geht, aber wie würdet ihr den einordnen.. Licht oder STeckdose?

                Fabio 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Fabio
                  Fabio @docsnyder7 last edited by

                  @docsnyder7 Steckdose

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    docsnyder7 last edited by

                    @fabio danke @Fabio klappt, aber keine Funktion.. da hier ja nur ein Impuls benötigt wird um das Fahren quasi auszulösen. Kann ich das über einen Alias realisieren? Welche Rolle könnte ich dafür nehmen...

                    Fabio apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Fabio
                      Fabio @docsnyder7 last edited by Fabio

                      @docsnyder7 das könnte mit einem Alias klappen einfach mal probieren und verschiedene Rollen testen. Das kannst du ja dann auch erst ohne den Matter Adapter testen indem du den Alias schaltest um zu sehen ob es fährt.

                      Grüße
                      Fabio

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • apollon77
                        apollon77 @Merlin123 last edited by

                        @merlin123 Es sollte an sich mit einer Bridge mit allem oder mehreren alles genauso tun. Die Details kommen nur bei vielen Geräten oder wenn man "viele Geräte dann parallel schalten will" und sowas, dann könnte es problematisch werden.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • apollon77
                          apollon77 @docsnyder7 last edited by

                          @docsnyder7 Das Problem hier ist das Matter keine "Buttons" (Taster) kennt zum Steuern. Es gibt nur "GenericSwitch" was aber eher ein "Taster sensor" ist der meldet wenn er gedrückt wurde.

                          Die Frage ist auch im GitHub noch offen wie wir Taster aus ioBroker abbilden.

                          Am Ende gibts nur die Option einen Schalter zu exposen der dann formal an und aus hat aber ihn quasi immer auf "aus" zu setzen. Also sobald jemand. ihn ein schaltet wird kurz ein gemeldet und kurz später dann wieder ein "off". Das hat dann in den UIs ein zurückspringen zur folge.

                          Sagt mal Eure Meinung dazu ... macht das Sinn?

                          O D 2 Replies Last reply Reply Quote 2
                          • O
                            oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @apollon77 last edited by

                            @apollon77

                            Taster können gedrückt gehalten werden (Langer Tastendruck), wie bildet ihr das dann ab?

                            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • apollon77
                              apollon77 @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

                              @ofbeqnpolkkl6mby5e13 Naja da Matter das eine nicht kenn kennt es das andere auch nicht. LongPress ist ein anderer tate in ioBroker weil ioBroker das auch nicht kann, man kann also "zwei schalter" exposen,.. einer für Press und einer für LONG PRESS

                              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                docsnyder7 @apollon77 last edited by

                                @apollon77 Danke für den Input... da der Eltako nach Ende des Stromstosses eh wieder 0 zurückschickt, springt hier der "Schalter" auch immer wieder selbst auf Aus

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • apollon77
                                  apollon77 last edited by

                                  Also wenn die Schalter idee für Euch sinn macht dann könnte man das umbauen. Wäre aber breaking und in Matter würde das alte gerät verschwunden und ein neues Gerät auftauchen

                                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                  • D
                                    deta Most Active @apollon77 last edited by

                                    @apollon77 sagte in Matter: Allgemeine Fragen und Diskussionen:

                                    @ofbeqnpolkkl6mby5e13 Naja da Matter das eine nicht kenn kennt es das andere auch nicht. LongPress ist ein anderer tate in ioBroker weil ioBroker das auch nicht kann, man kann also "zwei schalter" exposen,.. einer für Press und einer für LONG PRESS

                                    Einen reinen Taster wäre schon gut, der sauber dann auch an Alexa geht. Und der Taster nicht als Fernbedinung bei Alexa erkannt wird.

                                    Alexa triggert kurz , also wie ein Taster.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • S
                                      Sandy @apollon77 last edited by

                                      Hallo.

                                      Kann das einer bestätigen das wenn man viele Geräte in dem Matter Adapter drin hat das das dann nicht mehr richtig funktioniert ?

                                      Habe das schon ein paar mal in anderen Foren gelesen. Ich habe ca. 50 Geräte.

                                      LG Sandy

                                      D Fabio 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        docsnyder7 @Sandy last edited by

                                        @sandy Hab auch etwa 50 Geräte in 2 Bridges und noch keine Probleme bemerkt!

                                        Ich frage mich, mit welchen Anfragen an Alexa ich zb Luftfeuchte abfrage oder Luftdruck.. aber das gehört hier nicht rein

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • Fabio
                                          Fabio @Sandy last edited by Fabio

                                          @sandy schau mal bei mir Screenshot 2025-10-26 155200.png

                                          Bridge 1 ist für Alexa und ioBroker Bridge ist für Apple.

                                          habe keine Probleme was geht denn nicht richtig?

                                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                          • S
                                            Sandy @Fabio last edited by

                                            vielen lieben dank euch beiden.

                                            LG Sandy

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            1.2k
                                            Online

                                            32.3k
                                            Users

                                            81.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            29
                                            268
                                            21612
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo