Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Hilfe bei Blockly

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    Hilfe bei Blockly

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 @tiobb last edited by

      @tiobb sagte: kann man das irgendwie ändern?

      Alias mit Lesekonvertierung:

      !val
      
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • tiobb
        tiobb last edited by

        @paul53 Puh, da klingt sehr kompliziert, geht das auch in einfach für Blöde?

        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @tiobb last edited by paul53

          @tiobb sagte: geht das auch in einfach für Blöde?

          Den Zigbee-Datenpunkt selektieren, rechte Maustaste und dann "Alias erstellen" auswählen:

          DP_bearbeiten.JPG

          Dann in dem Menü editieren:

          Alias-negiert.jpg

          Diesen Alias dann in Visualisierung, Skript und History verwenden! true = "offen".

          tiobb 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • tiobb
            tiobb @paul53 last edited by tiobb

            @paul53 Beim Status true ist das Fenster geschlossen, ich brauche es genau umgekehrt.

            Opera Momentaufnahme_2025-10-22_142524_192.168.178.75.png

            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @tiobb last edited by paul53

              @tiobb sagte: Beim Status true ist das Fenster geschlossen, ich brauche es genau umgekehrt.

              Deshalb den Wert negieren: Ein Ausrufezeichen vor val in der Lesekonvertierung.

              !val
              

              Dann ist aber die Alias-ID mit "alias.0.Schlafzimmer.Fenster.geschlossen" verwirrend.

              tiobb 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • tiobb
                tiobb @paul53 last edited by

                @paul53 Hat geklappt, vielen Dank. Muß ich den Alias unbedingt im Script einfügen, oder geht auch der "normale" Datenpunkt?

                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @tiobb last edited by

                  @tiobb sagte: Muß ich den Alias unbedingt im Script einfügen, oder geht auch der "normale" Datenpunkt?

                  Du musst nicht, es ist aber zu empfehlen: Wenn der Sensor mal ausgetauscht werden muss, ist nur die Sensor-ID im Alias anzupassen - alles andere funktioniert weiterhin. Außerdem sind die Fenster-Skripte dann einheitlich mit true = "offen".

                  tiobb 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • tiobb
                    tiobb @paul53 last edited by

                    @paul53 Alles klar, vielen Dank. Das heißt ich sollte eigentlich für alle Datenpunkte Alias anlegen? Oh je, das ist viel Arbeit 😮 Hab es wohl am Anfang alles versemmelt 😢

                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @tiobb last edited by

                      @tiobb sagte: ich sollte eigentlich für alle Datenpunkte Alias anlegen?

                      Nur für die Datenpunkte, die visualisiert und / oder in Skripten verwendet werden.

                      tiobb 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • tiobb
                        tiobb @paul53 last edited by tiobb

                        @paul53 Ich bin gerade am "umbauen" auf Alias, habe auch den Devices Adapter installiert, ist ja eine klasse Sache, auf einmal ist alles soooo übersichtlich. Ich habe jetzt alle Räume angelegt und dort die entsprechenden Datenpunkte für die Geräte hinterlegt. so muss man sich sich nicht permanent durch die unübersichtlichen Objekte klicken, wirklich top. Im Zuge dessen bin ich auf etwas aufmerksam geworden was ich nicht ganz verstehe, und zwar laufen diese drei Scripte, kann es sein das ich zwei davon gar nicht brauche um meinen Ölverbrauch zu messen, denn alle füttern irgendwie die gleichen Datenpunkte? Sorry für die blöden Fragen

                        Zeit über 150 Watt.png
                        Ölverbrauch3.png
                        Ölverbrauch3.png
                        Ölverbrauch.png

                        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @tiobb last edited by

                          @tiobb sagte: zwei davon gar nicht brauche um meinen Ölverbrauch zu messen

                          Die unteren beiden Skripte sind identisch, berechnen aber ED bei Skriptstart falsch. Deshalb lösche sie.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          897
                          Online

                          32.3k
                          Users

                          81.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          4
                          29
                          651
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo