NEWS
Ring Adapter 6.4.0 zickt
-
@haselchen Also bei mir definitiv schon. Funktionierte noch bis zu dem Ausfall. Weiß ich ziemlich genau, da ich da den Tsg vorher noch was gebaut hab.
-
HALT. Seit heute 16:44 tut sich wieder was. Keine Ahnung. Zweimal neu hinzugefügt. IOBroker aus dem Ring Account gelöscht und wieder neu hinzugefügt. Und jetzt ohne zutun. Manchmal muss man es nicht verstehen.

-
Welchen Intervall hast Du bei Anmeldung erneuern in der Adapter Einstellung?
-
@haselchen hab da nie. Hatte auch nie Probleme so.
-
@markus-frankl Bei mir ist jetzt 19:34 Uhr auch wieder alles da.
-
Was für Ring Produkte habt ihr ?
Vielleicht wird Events bei der Indoor Sticky Cam nicht befüllt. -
@haselchen sagte in Ring Adapter 6.4.0 zickt:
Der Events Ordner hat sich bei mir seit 1 Jahr nicht aktualisiert.
Bei mir wird dafür rund eine halbe Stunde lang immer Doorbell aktiviert nachdem jemand angeläutet hat. Habe das hier: https://forum.iobroker.net/topic/82462/gelöst-über-umwege-ring-adapter-aktualisierung-der-dp behandelt.
-
@haselchen sagte in Ring Adapter 6.4.0 zickt:
Was für Ring Produkte habt ihr ?
Vielleicht wird Events bei der Indoor Sticky Cam nicht befüllt.Doorbell und Flood
-
@haselchen hab nur die Doorbell pro 2.
-
@dr-bakterius Ja, das hatte ich auch. Braucht man leider für alles bisschen Workarounds.
Für die Geschichte mit den gefühlt 1000 Klingelereignissen nach einmal klingeln, löse ich mit einem extra Datenpunkt, der sich nach 30 sec wieder auf false stellt.
Anzeige über mein Tablet an der Wand habe ich über die im Fire HD Tab eingebaute Alexa Funktion und einem Blockly gelöst.
-
@markus-frankl sagte in Ring Adapter 6.4.0 zickt:
Braucht man leider für alles bisschen Workarounds.
Ja, bin schon selbst auf eine Lösung gekommen. Dennoch eigenartig, dass die Datenpunkte im Adapter immer wieder kommen. Die App, Alexa und andere verbundene Geräte registrieren keine solchen "Geistermeldungen".
-
Der Events Ordner scheint tatsächlich nicht mit Werten der Cam aktualisiert zu werden.
Obwohl der Inhalt zu Kamerainhalten passen würde.
Hm.
Muss ich mal bei Github gucken. -
@dr-bakterius das stimmt ja. Kann mir eigentlich auch nicht erklären wo die herkommen, da ja die App mehr oder minder nur ne App simuliert.