Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Betatest NSPanel-lovelace-ui v0.7.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Betatest NSPanel-lovelace-ui v0.7.x

Betatest NSPanel-lovelace-ui v0.7.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
692 Posts 26 Posters 122.1k Views 29 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • T ticaki

    @muuulle
    Ich werde hier editieren und die anderen Antworten hinzufügen - vorab steht das mit der rule in der doku? wenn ja wo?

    Das umschalten der Tasten geht über Datenpunkte unter cmd - relais lösen 1 bzw. 2.

    zur Frage 1:
    Mehrere Formate sind möglich – je nach common.type des Datenpunkts:

    Wenn common.type: "string":

    • JSON-Objekt: { r:123, g:123, b:123 }
    • Hex-Wert: #A332D1
    • Mit role: level.color.name oder level.color.rgb ein gültiger CSS-Farbname (z. B. "red", "skyblue")

    Wenn common.type: "number":

    • Die Deczahl aus dem Skript im Bereich 0 – 65535 (0 bis 2^16 − 1) über diesen Wert wissen @TT-Tom und @Armilar aber mehr

    Frage 2:

    Beantworte ich mal mit einem Beispiel aus meinem meiner Nspanelskripte:

    Ignoriere die templates

    // 3) Windrichtungspfeil (nur sichtbar ab Windgeschwindigkeit >= 6)
                {
                    type: 'template',
                    template: 'text.sainlogic.windarrow',
                    dpInit: 'sainlogic.0',
                    modeScr: 'bottom',
                    readOptions: { directionOfPanel: 81 },
                    enabled: 'sainlogic.0.weather.current.windspeed',
                    visibleCondition: 'parseFloat(val) >= 6',
                },
    
                // 4) Leichter Regen (0.2–5 mm)
                {
                    type: 'script',
                    ScreensaverEntity: 'sainlogic.0.weather.current.rain',
                    ScreensaverEntityFactor: 1,
                    ScreensaverEntityDecimalPlaces: 1,
                    ScreensaverEntityIconOn: 'weather-rainy',
                    ScreensaverEntityIconOff: null,
                    ScreensaverEntityText: 'Regen',
                    ScreensaverEntityUnitText: 'mm',
                    ScreensaverEntityVisibleCondition: 'parseFloat(val) > 0.2 && parseFloat(val) < 5',
                    ScreensaverEntityIconColor: { val_min: 6, val_max: 0, mode: 'triGrad' },
                },
    
                // 5) Starker Regen (>= 5 mm)
                {
                    type: 'script',
                    ScreensaverEntity: 'sainlogic.0.weather.current.rain',
                    ScreensaverEntityFactor: 1,
                    ScreensaverEntityDecimalPlaces: 0,
                    ScreensaverEntityIconOn: 'weather-pouring',
                    ScreensaverEntityIconOff: null,
                    ScreensaverEntityText: 'Regen',
                    ScreensaverEntityUnitText: 'mm',
                    ScreensaverEntityVisibleCondition: 'parseFloat(val) >= 5',
                    ScreensaverEntityIconColor: { val_min: 0, val_max: 20, mode: 'triGrad' },
                },
    
                // 6) UV-Index (sichtbar ab Wert > 2, Farbverlauf 0–8)
                {
                    type: 'script',
                    ScreensaverEntity: 'sainlogic.0.weather.current.uvi',
                    ScreensaverEntityFactor: 1,
                    ScreensaverEntityDecimalPlaces: 0,
                    ScreensaverEntityIconOn: 'shield-sun-outline',
                    ScreensaverEntityIconOff: null,
                    ScreensaverEntityText: 'sun',
                    ScreensaverEntityUnitText: 'uv',
                    ScreensaverEntityVisibleCondition: 'parseFloat(val) > Number(2)',
                    ScreensaverEntityIconColor: { val_min: 0, val_max: 8, mode: 'triGrad' },
                },
    
                // 7) Windrichtungspfeil (immer aktiv, wenn ungleich 0)
                {
                    type: 'template',
                    template: 'text.sainlogic.windarrow',
                    dpInit: 'sainlogic.0',
                    modeScr: 'bottom',
                    readOptions: { directionOfPanel: 81 },
                    enabled: 'sainlogic.0.weather.current.windspeed',
                    visibleCondition: `parseFloat(val) >= 3`
                },
    
                // 8) Luftfeuchtigkeit (Außen, Farbverlauf 10–90, Idealwert 50)
                // wenns alles andere nichts war - dann halt Luftfeuchtigkeit als Füllung
                {
                    type: 'script',
                    ScreensaverEntity: 'sainlogic.0.weather.current.outdoorhumidity',
                    ScreensaverEntityFactor: 1,
                    ScreensaverEntityDecimalPlaces: 0,
                    ScreensaverEntityIconOn: 'water-percent',
                    ScreensaverEntityIconOff: null,
                    ScreensaverEntityText: 'Feuchte',
                    ScreensaverEntityUnitText: '%',
                    ScreensaverEntityIconColor: { val_min: 10, val_max: 90, val_best: 50, mode: 'triGrad' },
                },
    

    ScreensaverEntityVisibleCondition wird benutzt um das enabled zu bestimmen, wenn ein einfaches true nicht reicht. Wenn nichts weiter angegeben gegen ScreensaverEntity.

    Wenn ScreensaverEntityEnabled angegeben ist bezieht sich die Prüfung darauf. Also sowas wie "val === 1", "val === 2" und einen datenpunkt wo du durch die zahlen schaltest, reicht schon.

    Wow das hab ich aber mal schlecht erklärt:

    ScreensaverEntityEnabled: '0_userdata.0.rotation';
    ScreensaverEntityVisibleCondition: 'val===0';
    

    Wenn jetzt in 0_userdata.0.rotation eine zahl 0 steht, wird das element angezeigt, ansonsten nicht. Das kannst du dann hochzählen und von einem externen Skript rotieren lassen.

    M Offline
    M Offline
    muuulle
    wrote on last edited by
    #585

    @ticaki said in [Betatest NSPanel-lovelace-ui v0.6.x]

    zur Frage 1:
    Mehrere Formate sind möglich – je nach common.type des Datenpunkts:

    Wenn common.type: "string":

    • JSON-Objekt: { r:123, g:123, b:123 }
    • Hex-Wert: #A332D1

    Alle Hinweise haben geholfen. Vielen Dank für den großartigen Support (und den tollen Adapter).
    Einzig die Farbe wird nicht angenommen. Ich erhalte folgende Fehlermeldung:

    ScreensaverEntityOnColor: '0_userdata.0.Abfuhrkalender.NSPanel.1.Farbe',
    ^
    ERROR: Type 'string' is not assignable to type 'RGB'.
    

    Hast du hier vielleicht noch einen Ansatz? Eingesetzt habe ich die von dir genannten Farben. Der Common.type ist String.

    T 1 Reply Last reply
    0
    • M muuulle

      @ticaki said in [Betatest NSPanel-lovelace-ui v0.6.x]

      zur Frage 1:
      Mehrere Formate sind möglich – je nach common.type des Datenpunkts:

      Wenn common.type: "string":

      • JSON-Objekt: { r:123, g:123, b:123 }
      • Hex-Wert: #A332D1

      Alle Hinweise haben geholfen. Vielen Dank für den großartigen Support (und den tollen Adapter).
      Einzig die Farbe wird nicht angenommen. Ich erhalte folgende Fehlermeldung:

      ScreensaverEntityOnColor: '0_userdata.0.Abfuhrkalender.NSPanel.1.Farbe',
      ^
      ERROR: Type 'string' is not assignable to type 'RGB'.
      

      Hast du hier vielleicht noch einen Ansatz? Eingesetzt habe ich die von dir genannten Farben. Der Common.type ist String.

      T Do not disturb
      T Do not disturb
      ticaki
      wrote on last edited by ticaki
      #586

      @muuulle
      Zeig mit mal das datenpunkt object und genau was du rein geschrieben hast 🙂 Bei Änderungen an Datenpunkte, damit meine ich das object von datenpunkten, muss der adapter neugestartet werden. Der cacht den kram.

      EDIT - upsi
      Da ist ein Typefehler im Skript - behebe ich!

      EDIT2:
      Bis es soweit ist kannst du dir mit //@ts-ignore helfen - das solltest du aber beim nächsten Skriptupdate wieder entfernen, jedoch nur solltest - kein muss 🙂

      Bespiel:

                      //@ts-ignore
                      ScreensaverEntityOnColor: '0_userdata.0.RGB'
      

      Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

      Spenden

      M 2 Replies Last reply
      0
      • T ticaki

        @muuulle
        Zeig mit mal das datenpunkt object und genau was du rein geschrieben hast 🙂 Bei Änderungen an Datenpunkte, damit meine ich das object von datenpunkten, muss der adapter neugestartet werden. Der cacht den kram.

        EDIT - upsi
        Da ist ein Typefehler im Skript - behebe ich!

        EDIT2:
        Bis es soweit ist kannst du dir mit //@ts-ignore helfen - das solltest du aber beim nächsten Skriptupdate wieder entfernen, jedoch nur solltest - kein muss 🙂

        Bespiel:

                        //@ts-ignore
                        ScreensaverEntityOnColor: '0_userdata.0.RGB'
        
        M Offline
        M Offline
        muuulle
        wrote on last edited by
        #587

        @ticaki
        Perfekt. Damit kann ich mir helfen 👍

        1 Reply Last reply
        0
        • T ticaki

          @muuulle
          Zeig mit mal das datenpunkt object und genau was du rein geschrieben hast 🙂 Bei Änderungen an Datenpunkte, damit meine ich das object von datenpunkten, muss der adapter neugestartet werden. Der cacht den kram.

          EDIT - upsi
          Da ist ein Typefehler im Skript - behebe ich!

          EDIT2:
          Bis es soweit ist kannst du dir mit //@ts-ignore helfen - das solltest du aber beim nächsten Skriptupdate wieder entfernen, jedoch nur solltest - kein muss 🙂

          Bespiel:

                          //@ts-ignore
                          ScreensaverEntityOnColor: '0_userdata.0.RGB'
          
          M Offline
          M Offline
          muuulle
          wrote on last edited by
          #588

          @ticaki
          Moin,
          bei den cardPower kann ich weder einen Faktor noch das Vorzeichen der Werte bestimmen. Lediglich den angefügten Text und die Anzahl der Nachkommastellen. Richtig, oder?

          Bei dem Screensaver fand ich die Möglichkeiten beides zu beeinflussen großartig.

          T T ArmilarA 3 Replies Last reply
          0
          • M muuulle

            @ticaki
            Moin,
            bei den cardPower kann ich weder einen Faktor noch das Vorzeichen der Werte bestimmen. Lediglich den angefügten Text und die Anzahl der Nachkommastellen. Richtig, oder?

            Bei dem Screensaver fand ich die Möglichkeiten beides zu beeinflussen großartig.

            T Do not disturb
            T Do not disturb
            ticaki
            wrote on last edited by
            #589

            @muuulle

            Das ist Baustelle von @TT-Tom

            Faktor finde ich jetzt verwirrend - du kannst einstellen was der Wert bedeutet außer er steht im common.unit und der Code skaliert dann von sich aus. Jedoch @TT-Tom weiß da mehr drüber.

            Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

            Spenden

            1 Reply Last reply
            0
            • M muuulle

              @ticaki
              Moin,
              bei den cardPower kann ich weder einen Faktor noch das Vorzeichen der Werte bestimmen. Lediglich den angefügten Text und die Anzahl der Nachkommastellen. Richtig, oder?

              Bei dem Screensaver fand ich die Möglichkeiten beides zu beeinflussen großartig.

              T Offline
              T Offline
              TT-Tom
              wrote on last edited by
              #590

              @muuulle

              um etwas dazu zu sagen bräuchte ich mehr Details, was für Werte und was du darstellen willst.

              Gruß Tom
              https://github.com/tt-tom17
              Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

              NSPanel Script Wiki
              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

              NSPanel Adapter Wiki
              https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

              1 Reply Last reply
              2
              • M muuulle

                @ticaki
                Moin,
                bei den cardPower kann ich weder einen Faktor noch das Vorzeichen der Werte bestimmen. Lediglich den angefügten Text und die Anzahl der Nachkommastellen. Richtig, oder?

                Bei dem Screensaver fand ich die Möglichkeiten beides zu beeinflussen großartig.

                ArmilarA Offline
                ArmilarA Offline
                Armilar
                Most Active Forum Testing
                wrote on last edited by Armilar
                #591

                @muuulle sagte in Betatest NSPanel-lovelace-ui v0.6.x:

                bei den cardPower kann ich weder einen Faktor noch das Vorzeichen der Werte bestimmen. Lediglich den angefügten Text und die Anzahl der Nachkommastellen. Richtig, oder?

                nicht ganz

                47b7a8b2-e949-4c7c-b434-6b96ff7e4895-image.png

                • Bei der "Einheit" kannst du auswählen. Der Faktor wird dabei automatisch errechnet.
                • Bei "Flussrichtung umkehren" kannst du bestimmen, in welche Richtung die Leistung (positiv/negativ) fließen soll. Je nachdem, ob der Wert im DP positiv oder negativ wird, dreht sich auch die Richtung des blauen Punktes.

                Stellt sich ja die Frage, ob man wirklich ein Vorzeichen im Zusammenspiel mit der Richtung benötigt...

                Beispiel 1:
                Ich Lade meinen Akku, d.h. Ich schiebe eine positive Leistung in meinen Akku; Ich entlade meinen Akku und schiebe eine positive Leistung ins Haus

                Bei spiel 2:
                Ich beziehe Strom vom Netzanbieter und ziehe eine positive Leistung ins Haus; Ich Speise Überschuss ins Netz ein und schiebe somit eine positive Leistung ins Netz

                Benötigt man in der cardPower also wirklich negative Vorzeichen?

                36f1875d-1826-4626-9909-df395612ea25-Nextion_Editor_Z3nvGaVR2m.gif

                Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                teletapiT M 2 Replies Last reply
                0
                • ArmilarA Armilar

                  @muuulle sagte in Betatest NSPanel-lovelace-ui v0.6.x:

                  bei den cardPower kann ich weder einen Faktor noch das Vorzeichen der Werte bestimmen. Lediglich den angefügten Text und die Anzahl der Nachkommastellen. Richtig, oder?

                  nicht ganz

                  47b7a8b2-e949-4c7c-b434-6b96ff7e4895-image.png

                  • Bei der "Einheit" kannst du auswählen. Der Faktor wird dabei automatisch errechnet.
                  • Bei "Flussrichtung umkehren" kannst du bestimmen, in welche Richtung die Leistung (positiv/negativ) fließen soll. Je nachdem, ob der Wert im DP positiv oder negativ wird, dreht sich auch die Richtung des blauen Punktes.

                  Stellt sich ja die Frage, ob man wirklich ein Vorzeichen im Zusammenspiel mit der Richtung benötigt...

                  Beispiel 1:
                  Ich Lade meinen Akku, d.h. Ich schiebe eine positive Leistung in meinen Akku; Ich entlade meinen Akku und schiebe eine positive Leistung ins Haus

                  Bei spiel 2:
                  Ich beziehe Strom vom Netzanbieter und ziehe eine positive Leistung ins Haus; Ich Speise Überschuss ins Netz ein und schiebe somit eine positive Leistung ins Netz

                  Benötigt man in der cardPower also wirklich negative Vorzeichen?

                  36f1875d-1826-4626-9909-df395612ea25-Nextion_Editor_Z3nvGaVR2m.gif

                  teletapiT Online
                  teletapiT Online
                  teletapi
                  wrote on last edited by
                  #592

                  @armilar

                  Ich hab da teilweise auch Vorzeichen
                  WhatsApp Bild 2025-10-21 um 11.44.54_136de9b0.jpg

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • ArmilarA Armilar

                    @muuulle sagte in Betatest NSPanel-lovelace-ui v0.6.x:

                    bei den cardPower kann ich weder einen Faktor noch das Vorzeichen der Werte bestimmen. Lediglich den angefügten Text und die Anzahl der Nachkommastellen. Richtig, oder?

                    nicht ganz

                    47b7a8b2-e949-4c7c-b434-6b96ff7e4895-image.png

                    • Bei der "Einheit" kannst du auswählen. Der Faktor wird dabei automatisch errechnet.
                    • Bei "Flussrichtung umkehren" kannst du bestimmen, in welche Richtung die Leistung (positiv/negativ) fließen soll. Je nachdem, ob der Wert im DP positiv oder negativ wird, dreht sich auch die Richtung des blauen Punktes.

                    Stellt sich ja die Frage, ob man wirklich ein Vorzeichen im Zusammenspiel mit der Richtung benötigt...

                    Beispiel 1:
                    Ich Lade meinen Akku, d.h. Ich schiebe eine positive Leistung in meinen Akku; Ich entlade meinen Akku und schiebe eine positive Leistung ins Haus

                    Bei spiel 2:
                    Ich beziehe Strom vom Netzanbieter und ziehe eine positive Leistung ins Haus; Ich Speise Überschuss ins Netz ein und schiebe somit eine positive Leistung ins Netz

                    Benötigt man in der cardPower also wirklich negative Vorzeichen?

                    36f1875d-1826-4626-9909-df395612ea25-Nextion_Editor_Z3nvGaVR2m.gif

                    M Offline
                    M Offline
                    muuulle
                    wrote on last edited by
                    #593

                    @armilar
                    Moin,
                    ich zeige mit dem negativen Vorzeichen, ob Strom verbraucht/gespeichert wird. Wird Strom zum Verbrauch zur Verfügung gestellt, ist das Vorzeichen hingegen positiv. Dementsprechend ist die Summe aller Werte null.

                    So beispielsweise:
                    Solaranlage +150 W
                    Speicherbeladung -20 W
                    Verbrauch -130 W

                    …Ich denke, das ist reine Geschmacksache und ich komme auch sehr gut mit ausschließlich positiven Werten klar 😉 und könnte mir im Zweifel auch mit ein bisschen Blockly zusammenschieben.

                    Unterstützung brauche ich jedoch mit der automatischen Umrechnung W -> kW.
                    Die common.unit ist W. Im Adapter habe ich auch W (mit einer Nachkommastelle) eingestellt. Sobald der Wert über 999 W steigt, hätte ich 1 kW erwartet.
                    Es bleibt aber vierstellig - auch wenn im Adapter kW eingestellt ist.

                    Habe ich die Funktionalität falsch interpretiert?

                    Vielen Dank

                    T 1 Reply Last reply
                    0
                    • M muuulle

                      @armilar
                      Moin,
                      ich zeige mit dem negativen Vorzeichen, ob Strom verbraucht/gespeichert wird. Wird Strom zum Verbrauch zur Verfügung gestellt, ist das Vorzeichen hingegen positiv. Dementsprechend ist die Summe aller Werte null.

                      So beispielsweise:
                      Solaranlage +150 W
                      Speicherbeladung -20 W
                      Verbrauch -130 W

                      …Ich denke, das ist reine Geschmacksache und ich komme auch sehr gut mit ausschließlich positiven Werten klar 😉 und könnte mir im Zweifel auch mit ein bisschen Blockly zusammenschieben.

                      Unterstützung brauche ich jedoch mit der automatischen Umrechnung W -> kW.
                      Die common.unit ist W. Im Adapter habe ich auch W (mit einer Nachkommastelle) eingestellt. Sobald der Wert über 999 W steigt, hätte ich 1 kW erwartet.
                      Es bleibt aber vierstellig - auch wenn im Adapter kW eingestellt ist.

                      Habe ich die Funktionalität falsch interpretiert?

                      Vielen Dank

                      T Do not disturb
                      T Do not disturb
                      ticaki
                      wrote on last edited by ticaki
                      #594

                      @muuulle
                      Ich glaube der teil ist noch nicht final eingebaut - hauptsächlich weil nicht genug - "Was wäre wohl das beste" Meinungen vorhanden sind. Die Einstellung im Admin wird von einer eventuellen common.unit überschrieben und sollte "eigentlich" der Umrechnungsfunktion als Wunsch mit gegeben werden. Wird es aber zur Zeit nicht.

                      Das Hauptproblem was diese Card hat, ist die begrenzte Anzahl von Stellen die sie anzeigen kann. Es sind aktuell 6 Zeichen für den Wert eingestellt. Wenn mehr als 6 Zeichen angezeigt werden schaltet die Funktion um. Bei 1 Nachkommastelle ist der höchste Wert 9999,9. Für das von dir gewünschte Verhalten wären also 2 Nachkommastellen die richtige Wahl. Ein eventuelles - zählt nicht mit, ebenso wenig wie die unit.

                      Der Fokus liegt auch darauf viele Informationen mitzuteilen.

                      Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                      Spenden

                      1 Reply Last reply
                      1
                      • T Do not disturb
                        T Do not disturb
                        ticaki
                        wrote on last edited by ticaki
                        #595

                        0.6.7 (2025-10-22)

                        • (ticaki) PagePower: Added favorite unit selection for power display
                        • (ticaki) Grid/Entities pages: Improved update performance with reduced minimum update interval
                        • (ticaki) PageItem icons: Enabled use of state IDs in color specifications
                        • (tt-tom17) ChartBar: Fixed display issues
                        • (ticaki) Battery template (BYD HVS): Fixed charging status detection (power = 0 is no longer treated as charging)
                        • (Armilar) HMI: Fixed cardAlarm icon display and screensaver standard/alternate mode switching

                        @muuulle
                        Schau mal ob es sich jetzt eher wie erwartet verhält - er versucht noch immer soviele infos wie möglich anzuzeigen, beginnt aber beim betreten der PagePower mit dem im Admin eingestellten Unit, bei 2-3 Nachkommastellen heißt das es geht auf Watt wenn 1kw (gerundet) unterschritten werden. 1 Nachkommastelle bei 10kw (gerundet) bei 0 dann 100kw. Man kann ja nicht nur Haushaltsstrom damit darstellen wollen.

                        EDIT:
                        @TT-Tom ? sinnvoll?
                        Dazu gibt es noch eine Erweiterung die hinzugefügt werden könnte:

                        Wenn der Datenpunktwert durch eine Verringerung des SI-Präfixe nicht an Informationen gewinnt, wird davon abgesehen. Würde bedeuten das er noch länger an den kw festhält, wenn die im Admin eingestellt sind.
                        Beispiel mit Datenpunktwerten:

                        999 Watt == 0.999 kw -> 0.999 kw
                        1 Watt == 0,001 kw -> 0,001 kw
                        4,5 Watt !== 0,005 kw -> 4,5 Watt

                        Die Funktion merkt sich den letzten SI-Präfix und macht mit dem weiter bis eine konvertierung erforderlich ist oder die Seite verlassen wird.

                        Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                        Spenden

                        M 1 Reply Last reply
                        1
                        • T ticaki

                          0.6.7 (2025-10-22)

                          • (ticaki) PagePower: Added favorite unit selection for power display
                          • (ticaki) Grid/Entities pages: Improved update performance with reduced minimum update interval
                          • (ticaki) PageItem icons: Enabled use of state IDs in color specifications
                          • (tt-tom17) ChartBar: Fixed display issues
                          • (ticaki) Battery template (BYD HVS): Fixed charging status detection (power = 0 is no longer treated as charging)
                          • (Armilar) HMI: Fixed cardAlarm icon display and screensaver standard/alternate mode switching

                          @muuulle
                          Schau mal ob es sich jetzt eher wie erwartet verhält - er versucht noch immer soviele infos wie möglich anzuzeigen, beginnt aber beim betreten der PagePower mit dem im Admin eingestellten Unit, bei 2-3 Nachkommastellen heißt das es geht auf Watt wenn 1kw (gerundet) unterschritten werden. 1 Nachkommastelle bei 10kw (gerundet) bei 0 dann 100kw. Man kann ja nicht nur Haushaltsstrom damit darstellen wollen.

                          EDIT:
                          @TT-Tom ? sinnvoll?
                          Dazu gibt es noch eine Erweiterung die hinzugefügt werden könnte:

                          Wenn der Datenpunktwert durch eine Verringerung des SI-Präfixe nicht an Informationen gewinnt, wird davon abgesehen. Würde bedeuten das er noch länger an den kw festhält, wenn die im Admin eingestellt sind.
                          Beispiel mit Datenpunktwerten:

                          999 Watt == 0.999 kw -> 0.999 kw
                          1 Watt == 0,001 kw -> 0,001 kw
                          4,5 Watt !== 0,005 kw -> 4,5 Watt

                          Die Funktion merkt sich den letzten SI-Präfix und macht mit dem weiter bis eine konvertierung erforderlich ist oder die Seite verlassen wird.

                          M Offline
                          M Offline
                          muuulle
                          wrote on last edited by
                          #596

                          @ticaki
                          Vielen Dank für die Mühen. Richtig testen kann ich derzeit noch nicht, wegen fehlender Werte größer 999 W.

                          Was mir aber noch als praktische Erweiterung eingefallen ist, wäre ein umdrehen der Animationsrichtung bei Wechsel des Vorzeichens. Dann könnte beispielsweise nur ein Batterie-Icon verwendet werden, welches Entladung wie auch Beladung anzeigt; oder für den Netzbezug und Einspeisung.

                          T 1 Reply Last reply
                          0
                          • M muuulle

                            @ticaki
                            Vielen Dank für die Mühen. Richtig testen kann ich derzeit noch nicht, wegen fehlender Werte größer 999 W.

                            Was mir aber noch als praktische Erweiterung eingefallen ist, wäre ein umdrehen der Animationsrichtung bei Wechsel des Vorzeichens. Dann könnte beispielsweise nur ein Batterie-Icon verwendet werden, welches Entladung wie auch Beladung anzeigt; oder für den Netzbezug und Einspeisung.

                            T Offline
                            T Offline
                            TT-Tom
                            wrote on last edited by
                            #597

                            @muuulle

                            Das sollte schon funktionieren. Das Vorzeichen ändert die Richtung.

                            Gruß Tom
                            https://github.com/tt-tom17
                            Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                            NSPanel Script Wiki
                            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                            NSPanel Adapter Wiki
                            https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                            1 Reply Last reply
                            1
                            • M Offline
                              M Offline
                              muuulle
                              wrote on last edited by muuulle
                              #598

                              @tt-tom
                              Jetzt wurde gerade der Herd angeschmissen und die Werte stiegen 😊
                              Die Funktionalität der Umrechnung funktioniert bei mir. Sehr gut 👍

                              EDIT
                              Bei mir geht der Screensaver beim Betrachten der pagePower nicht mehr an. Auch wenn die Option deaktiviert ist.

                              T 1 Reply Last reply
                              0
                              • M muuulle

                                @tt-tom
                                Jetzt wurde gerade der Herd angeschmissen und die Werte stiegen 😊
                                Die Funktionalität der Umrechnung funktioniert bei mir. Sehr gut 👍

                                EDIT
                                Bei mir geht der Screensaver beim Betrachten der pagePower nicht mehr an. Auch wenn die Option deaktiviert ist.

                                T Do not disturb
                                T Do not disturb
                                ticaki
                                wrote on last edited by
                                #599

                                @muuulle sagte in Betatest NSPanel-lovelace-ui v0.6.x:

                                Bei mir geht der Screensaver beim Betrachten der pagePower nicht mehr an. Auch wenn die Option deaktiviert ist.

                                Aktuelle TFT?

                                @Armilar ist da noch das alte drin?

                                Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                                Spenden

                                ArmilarA 1 Reply Last reply
                                0
                                • T ticaki

                                  @muuulle sagte in Betatest NSPanel-lovelace-ui v0.6.x:

                                  Bei mir geht der Screensaver beim Betrachten der pagePower nicht mehr an. Auch wenn die Option deaktiviert ist.

                                  Aktuelle TFT?

                                  @Armilar ist da noch das alte drin?

                                  ArmilarA Offline
                                  ArmilarA Offline
                                  Armilar
                                  Most Active Forum Testing
                                  wrote on last edited by
                                  #600

                                  @ticaki

                                  TFT v5.0.2 ist für alle neu

                                  Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • T Do not disturb
                                    T Do not disturb
                                    ticaki
                                    wrote on last edited by ticaki
                                    #601

                                    Es könnte auch sein das es bei einem sendType zurück gesetzt wird - das kommt aktuell bei jedem 16ten update - minimale updatetime bei Page Power ist 2 Sekunden - also timeout länger als 30 Sekunden könnte den Screensaver verhindern. Kann das jemand bestätigen?

                                    Ein Fehler - wird behoben.

                                    Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                                    Spenden

                                    Chris_71C 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • T ticaki

                                      Es könnte auch sein das es bei einem sendType zurück gesetzt wird - das kommt aktuell bei jedem 16ten update - minimale updatetime bei Page Power ist 2 Sekunden - also timeout länger als 30 Sekunden könnte den Screensaver verhindern. Kann das jemand bestätigen?

                                      Ein Fehler - wird behoben.

                                      Chris_71C Offline
                                      Chris_71C Offline
                                      Chris_71
                                      wrote on last edited by
                                      #602

                                      @ticaki

                                      Bei mir lässt sich der Adapter nicht installieren.

                                      $ iobroker url iobroker.nspanel-lovelace-ui@latest --host ioBroker --debug
                                      install iobroker.nspanel-lovelace-ui@latest
                                      NPM version: 10.8.2Installing iobroker.nspanel-lovelace-ui@latest... (System call)
                                      > @stoprocent/bleno@0.11.4 install
                                      > node-gyp-build
                                      gyp info it worked if it ends with ok
                                      gyp info using node-gyp@7.1.2gyp info using node@20.19.5 | linux | x64
                                      gyp info find Python using Python version 3.9.2 found at "/usr/bin/python3"
                                      gyp ERR! UNCAUGHT EXCEPTION gyp ERR! stack TypeError: Cannot assign to read only property 'cflags' of object '#<Object>'gyp ERR! stack at createConfigFile (/opt/iobroker/node_modules/node-gyp/lib/configure.js:117:21)gyp ERR! stack at /opt/iobroker/node_modules/node-gyp/lib/configure.js:84:9gyp ERR! stack at FSReqCallback.oncomplete (node:fs:188:23)gyp ERR! System Linux 5.10.0-36-amd64gyp ERR! command "/usr/bin/node" "/opt/iobroker/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "rebuild"gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/@stoprocent/blenogyp ERR! node -v v20.19.5gyp ERR! node-gyp -v v7.1.2gyp ERR! Node-gyp failed to build your package.gyp ERR! Try to update npm and/or node-gyp and if it does not help file an issue with the package author.
                                      > @stoprocent/noble@2.3.6 install> node-gyp-build
                                      gyp info it worked if it ends with ok
                                      gyp info using node-gyp@7.1.2gyp info using node@20.19.5 | linux | x64
                                      gyp info find Python using Python version 3.9.2 found at "/usr/bin/python3"
                                      gyp ERR! stack TypeError: Cannot assign to read only property 'cflags' of object '#<Object>'gyp ERR! stack at createConfigFile (/opt/iobroker/node_modules/node-gyp/lib/configure.js:117:21)gyp ERR! stack at /opt/iobroker/node_modules/node-gyp/lib/configure.js:84:9gyp ERR! stack at FSReqCallback.oncomplete (node:fs:188:23)gyp ERR! System Linux 5.10.0-36-amd64
                                      gyp ERR! command "/usr/bin/node" "/opt/iobroker/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "rebuild"gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/@stoprocent/noblegyp ERR! node -v v20.19.5gyp ERR! node-gyp -v v7.1.2gyp ERR! Node-gyp failed to build your package.gyp ERR! Try to update npm and/or node-gyp and if it does not help file an issue with the package author.
                                      > classic-level@3.0.0 install> node-gyp-build
                                      gyp info it worked if it ends with ok
                                      gyp info using node-gyp@7.1.2
                                      gyp info using node@20.19.5 | linux | x64
                                      gyp info find Python using Python version 3.9.2 found at "/usr/bin/python3"
                                      gyp ERR! UNCAUGHT EXCEPTION
                                      gyp ERR! Node-gyp failed to build your package.gyp ERR! Try to update npm and/or node-gyp and if it does not help file an issue with the package author.
                                      npm error code 7
                                      npm error path /opt/iobroker/node_modules/iobroker.nspanel-lovelace-ui/node_modules/classic-level
                                      npm error command failed
                                      npm error command sh -c node-gyp-build
                                      npm error A complete log of this run can be found in: /home/iobroker/.npm/_logs/2025-10-23T12_28_05_016Z-debug-0.log
                                      gyp info it worked if it ends with okgyp info using node-gyp@7.1.2gyp info using node@20.19.5 | linux | x64gyp info find Python using Python version 3.9.2 found at "/usr/bin/python3"gyp ERR! UNCAUGHT EXCEPTION gyp ERR! stack TypeError: Cannot assign to read only property 'cflags' of object '#<Object>'gyp ERR! stack at createConfigFile (/opt/iobroker/node_modules/node-gyp/lib/configure.js:117:21)gyp ERR! stack at /opt/iobroker/node_modules/node-gyp/lib/configure.js:84:9gyp ERR! stack at FSReqCallback.oncomplete (node:fs:188:23)gyp ERR! System Linux 5.10.0-36-amd64gyp ERR! command "/usr/bin/node" "/opt/iobroker/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "rebuild"gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/@stoprocent/blenogyp ERR! node -v v20.19.5gyp ERR! node-gyp -v v7.1.2gyp ERR! Node-gyp failed to build your package.gyp ERR! Try to update npm and/or node-gyp and if it does not help file an issue with the package author.gyp info it worked if it ends with okgyp info using node-gyp@7.1.2gyp info using node@20.19.5 | linux | x64gyp info find Python using Python version 3.9.2 found at "/usr/bin/python3"gyp ERR! UNCAUGHT EXCEPTION gyp ERR! stack TypeError: Cannot assign to read only property 'cflags' of object '#<Object>'gyp ERR! stack at createConfigFile (/opt/iobroker/node_modules/node-gyp/lib/configure.js:117:21)gyp ERR! stack at /opt/iobroker/node_modules/node-gyp/lib/configure.js:84:9gyp ERR! stack at FSReqCallback.oncomplete (node:fs:188:23)gyp ERR! System Linux 5.10.0-36-amd64gyp ERR! command "/usr/bin/node" "/opt/iobroker/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "rebuild"gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/@stoprocent/noblegyp ERR! node -v v20.19.5gyp ERR! node-gyp -v v7.1.2gyp ERR! Node-gyp failed to build your package.gyp ERR! Try to update npm and/or node-gyp and if it does not help file an issue with the package author.gyp info it worked if it ends with okgyp info using node-gyp@7.1.2gyp info using node@20.19.5 | linux | x64gyp info find Python using Python version 3.9.2 found at "/usr/bin/python3"gyp ERR! UNCAUGHT EXCEPTION gyp ERR! stack TypeError: Cannot assign to read only property 'cflags' of object '#<Object>'gyp ERR! stack at createConfigFile (/opt/iobroker/node_modules/node-gyp/lib/configure.js:117:21)gyp ERR! stack at /opt/iobroker/node_modules/node-gyp/lib/configure.js:84:9gyp ERR! stack at FSReqCallback.oncomplete (node:fs:188:23)gyp ERR! System Linux 5.10.0-36-amd64gyp ERR! command "/usr/bin/node" "/opt/iobroker/node_modules/.bin/node-gyp" "rebuild"gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/iobroker.nspanel-lovelace-ui/node_modules/classic-levelgyp ERR! node -v v20.19.5gyp ERR! node-gyp -v v7.1.2gyp ERR! Node-gyp failed to build your package.gyp ERR! Try to update npm and/or node-gyp and if it does not help file an issue with the package author.npm error code 7npm error path /opt/iobroker/node_modules/iobroker.nspanel-lovelace-ui/node_modules/classic-levelnpm error command failednpm error command sh -c node-gyp-buildnpm error A complete log of this run can be found in: /home/iobroker/.npm/_logs/2025-10-23T12_28_05_016Z-debug-0.log
                                      host.ioBroker Cannot install iobroker.nspanel-lovelace-ui@latest: 7
                                      ERROR: Process exited with code 25
                                      
                                      apollon77A 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • Chris_71C Chris_71

                                        @ticaki

                                        Bei mir lässt sich der Adapter nicht installieren.

                                        $ iobroker url iobroker.nspanel-lovelace-ui@latest --host ioBroker --debug
                                        install iobroker.nspanel-lovelace-ui@latest
                                        NPM version: 10.8.2Installing iobroker.nspanel-lovelace-ui@latest... (System call)
                                        > @stoprocent/bleno@0.11.4 install
                                        > node-gyp-build
                                        gyp info it worked if it ends with ok
                                        gyp info using node-gyp@7.1.2gyp info using node@20.19.5 | linux | x64
                                        gyp info find Python using Python version 3.9.2 found at "/usr/bin/python3"
                                        gyp ERR! UNCAUGHT EXCEPTION gyp ERR! stack TypeError: Cannot assign to read only property 'cflags' of object '#<Object>'gyp ERR! stack at createConfigFile (/opt/iobroker/node_modules/node-gyp/lib/configure.js:117:21)gyp ERR! stack at /opt/iobroker/node_modules/node-gyp/lib/configure.js:84:9gyp ERR! stack at FSReqCallback.oncomplete (node:fs:188:23)gyp ERR! System Linux 5.10.0-36-amd64gyp ERR! command "/usr/bin/node" "/opt/iobroker/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "rebuild"gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/@stoprocent/blenogyp ERR! node -v v20.19.5gyp ERR! node-gyp -v v7.1.2gyp ERR! Node-gyp failed to build your package.gyp ERR! Try to update npm and/or node-gyp and if it does not help file an issue with the package author.
                                        > @stoprocent/noble@2.3.6 install> node-gyp-build
                                        gyp info it worked if it ends with ok
                                        gyp info using node-gyp@7.1.2gyp info using node@20.19.5 | linux | x64
                                        gyp info find Python using Python version 3.9.2 found at "/usr/bin/python3"
                                        gyp ERR! stack TypeError: Cannot assign to read only property 'cflags' of object '#<Object>'gyp ERR! stack at createConfigFile (/opt/iobroker/node_modules/node-gyp/lib/configure.js:117:21)gyp ERR! stack at /opt/iobroker/node_modules/node-gyp/lib/configure.js:84:9gyp ERR! stack at FSReqCallback.oncomplete (node:fs:188:23)gyp ERR! System Linux 5.10.0-36-amd64
                                        gyp ERR! command "/usr/bin/node" "/opt/iobroker/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "rebuild"gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/@stoprocent/noblegyp ERR! node -v v20.19.5gyp ERR! node-gyp -v v7.1.2gyp ERR! Node-gyp failed to build your package.gyp ERR! Try to update npm and/or node-gyp and if it does not help file an issue with the package author.
                                        > classic-level@3.0.0 install> node-gyp-build
                                        gyp info it worked if it ends with ok
                                        gyp info using node-gyp@7.1.2
                                        gyp info using node@20.19.5 | linux | x64
                                        gyp info find Python using Python version 3.9.2 found at "/usr/bin/python3"
                                        gyp ERR! UNCAUGHT EXCEPTION
                                        gyp ERR! Node-gyp failed to build your package.gyp ERR! Try to update npm and/or node-gyp and if it does not help file an issue with the package author.
                                        npm error code 7
                                        npm error path /opt/iobroker/node_modules/iobroker.nspanel-lovelace-ui/node_modules/classic-level
                                        npm error command failed
                                        npm error command sh -c node-gyp-build
                                        npm error A complete log of this run can be found in: /home/iobroker/.npm/_logs/2025-10-23T12_28_05_016Z-debug-0.log
                                        gyp info it worked if it ends with okgyp info using node-gyp@7.1.2gyp info using node@20.19.5 | linux | x64gyp info find Python using Python version 3.9.2 found at "/usr/bin/python3"gyp ERR! UNCAUGHT EXCEPTION gyp ERR! stack TypeError: Cannot assign to read only property 'cflags' of object '#<Object>'gyp ERR! stack at createConfigFile (/opt/iobroker/node_modules/node-gyp/lib/configure.js:117:21)gyp ERR! stack at /opt/iobroker/node_modules/node-gyp/lib/configure.js:84:9gyp ERR! stack at FSReqCallback.oncomplete (node:fs:188:23)gyp ERR! System Linux 5.10.0-36-amd64gyp ERR! command "/usr/bin/node" "/opt/iobroker/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "rebuild"gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/@stoprocent/blenogyp ERR! node -v v20.19.5gyp ERR! node-gyp -v v7.1.2gyp ERR! Node-gyp failed to build your package.gyp ERR! Try to update npm and/or node-gyp and if it does not help file an issue with the package author.gyp info it worked if it ends with okgyp info using node-gyp@7.1.2gyp info using node@20.19.5 | linux | x64gyp info find Python using Python version 3.9.2 found at "/usr/bin/python3"gyp ERR! UNCAUGHT EXCEPTION gyp ERR! stack TypeError: Cannot assign to read only property 'cflags' of object '#<Object>'gyp ERR! stack at createConfigFile (/opt/iobroker/node_modules/node-gyp/lib/configure.js:117:21)gyp ERR! stack at /opt/iobroker/node_modules/node-gyp/lib/configure.js:84:9gyp ERR! stack at FSReqCallback.oncomplete (node:fs:188:23)gyp ERR! System Linux 5.10.0-36-amd64gyp ERR! command "/usr/bin/node" "/opt/iobroker/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "rebuild"gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/@stoprocent/noblegyp ERR! node -v v20.19.5gyp ERR! node-gyp -v v7.1.2gyp ERR! Node-gyp failed to build your package.gyp ERR! Try to update npm and/or node-gyp and if it does not help file an issue with the package author.gyp info it worked if it ends with okgyp info using node-gyp@7.1.2gyp info using node@20.19.5 | linux | x64gyp info find Python using Python version 3.9.2 found at "/usr/bin/python3"gyp ERR! UNCAUGHT EXCEPTION gyp ERR! stack TypeError: Cannot assign to read only property 'cflags' of object '#<Object>'gyp ERR! stack at createConfigFile (/opt/iobroker/node_modules/node-gyp/lib/configure.js:117:21)gyp ERR! stack at /opt/iobroker/node_modules/node-gyp/lib/configure.js:84:9gyp ERR! stack at FSReqCallback.oncomplete (node:fs:188:23)gyp ERR! System Linux 5.10.0-36-amd64gyp ERR! command "/usr/bin/node" "/opt/iobroker/node_modules/.bin/node-gyp" "rebuild"gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/iobroker.nspanel-lovelace-ui/node_modules/classic-levelgyp ERR! node -v v20.19.5gyp ERR! node-gyp -v v7.1.2gyp ERR! Node-gyp failed to build your package.gyp ERR! Try to update npm and/or node-gyp and if it does not help file an issue with the package author.npm error code 7npm error path /opt/iobroker/node_modules/iobroker.nspanel-lovelace-ui/node_modules/classic-levelnpm error command failednpm error command sh -c node-gyp-buildnpm error A complete log of this run can be found in: /home/iobroker/.npm/_logs/2025-10-23T12_28_05_016Z-debug-0.log
                                        host.ioBroker Cannot install iobroker.nspanel-lovelace-ui@latest: 7
                                        ERROR: Process exited with code 25
                                        
                                        apollon77A Online
                                        apollon77A Online
                                        apollon77
                                        wrote on last edited by
                                        #603

                                        @chris_71 Nutzt du auch homekit-controller oder ble Adapter? Wenn ja kann der fehler da her kommen

                                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                        Chris_71C 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • T Do not disturb
                                          T Do not disturb
                                          ticaki
                                          wrote on last edited by ticaki
                                          #604

                                          Ich kenne mich ja absolut nicht damit aus - hatte einen ähnliche (ich weiß es echt nicht) gyp fehler und mit viel chatGPT falsch aussagen hat dann am Ende

                                          sudo apt update
                                          sudo apt install python3 python3-dev python3-pip build-essential
                                          sudo pip3 install --upgrade setuptools
                                          

                                          Beim homekit-controller funktioniert. Aber wirklich keine Ahnung ob das der gleiche Fehler war!

                                          Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                                          Spenden

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          622

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe