Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Adapter] Sonoff- Tasmota

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

[Adapter] Sonoff- Tasmota

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
720 Beiträge 75 Kommentatoren 253.7k Aufrufe 8 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • SchubiS Offline
    SchubiS Offline
    Schubi
    schrieb am zuletzt editiert von
    #316

    Ich habe im Moment keine Probleme.

    Also was habe ich geändert?

    ALLE Module gelösch (Flash mit einem leeren File überschrieben).

    Das dürfte wirklich sehr wichtig sein - nicht nur wegen der eigentlichen Konfiguration, sondern auch Teile die anderen Programmteilen vorkommen. Vielleicht bleiben auch Sachen von der alten Software übrig und beeinflussen somit das Verhalten des Moduls.

    Bei mir war dass jedenfalls die Lösung - keine Ausfälle seit einigen Tagen.

    Nun ja das is nur die halbe Wahrheit - hab vor 2 Tagen aufgrund von Problemen mit IOS-Geräten die „Fast Roaming“ Option (Unifi-Controller) ausgeschalten. Daraufhin haben sich alle Module verabschiedet.

    Was ich damit sagen will, offenbar reagieren die Module sehr empfindlich auf Änderungen im WLAN Netz. Es könnte sein, dass ein „Crazy“ Modul alles zusammenhaut.

    Nach einem Neustart des Adapters laufen die Module nun wieder stabil.

    LG

    / Synology DS716+ / Logitech Harmony Ultimate / Netatmo / ESP8266 / RPi 3 / 4* Möller Easy 820 / Lupusec XT2 Plus /

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • F Offline
      F Offline
      Fritz
      schrieb am zuletzt editiert von
      #317

      Leider kann ich die sonoff‘s nicht so leicht ausbauen um mit ne leeren file zu überschreiben.

      Das wird wohl über W-lan nicht gehen.

      :lol:

      IoBroker auf meinem Raspberry3

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • SchubiS Offline
        SchubiS Offline
        Schubi
        schrieb am zuletzt editiert von
        #318

        Na WLAN geht leider nicht.

        Wie gesagt - ich würde es probieren.

        LG

        / Synology DS716+ / Logitech Harmony Ultimate / Netatmo / ESP8266 / RPi 3 / 4* Möller Easy 820 / Lupusec XT2 Plus /

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • F Offline
          F Offline
          Fritz
          schrieb am zuletzt editiert von
          #319

          Ja, danke.

          Sonntag ist zu Ende.

          Ich werde schauen wann ich es schaffe.

          Gesendet von iPad mit Tapatalk

          :lol:

          IoBroker auf meinem Raspberry3

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T Offline
            T Offline
            taba_luga
            schrieb am zuletzt editiert von
            #320

            @Schubi:

            Na WLAN geht leider nicht.

            Wie gesagt - ich würde es probieren.

            LG ` Welche Version hast du geflasht?

            Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • SchubiS Offline
              SchubiS Offline
              Schubi
              schrieb am zuletzt editiert von
              #321

              Ich verwende auf allen Modulen 5.11.1a

              / Synology DS716+ / Logitech Harmony Ultimate / Netatmo / ESP8266 / RPi 3 / 4* Möller Easy 820 / Lupusec XT2 Plus /

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • F Offline
                F Offline
                Fritz
                schrieb am zuletzt editiert von
                #322

                Habe gestern Abend noch auf einem die Version 5.11.1a installiert und alle haben sich mitten in der Nacht verabschiedet nur der mit der neuen Version nicht.

                Mal schauen wie es sich weiter verhält

                :lol:

                IoBroker auf meinem Raspberry3

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • F Offline
                  F Offline
                  Fritz
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #323

                  Jetzt habe ich mein Raspbarry3 direkt am Lan gehängt. bin mal gespannt

                  :lol:

                  IoBroker auf meinem Raspberry3

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • F Offline
                    F Offline
                    Fritz
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #324

                    Das war es!!!

                    Fehler gefunden!!!

                    Gesendet von iPad mit Tapatalk

                    :lol:

                    IoBroker auf meinem Raspberry3

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • SchubiS Offline
                      SchubiS Offline
                      Schubi
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #325

                      Was war es?

                      RPi am WLAN?

                      / Synology DS716+ / Logitech Harmony Ultimate / Netatmo / ESP8266 / RPi 3 / 4* Möller Easy 820 / Lupusec XT2 Plus /

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • F Offline
                        F Offline
                        Fritz
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #326

                        Bei mir ja.

                        Bis jetzt gab es keine Fehlermeldung mehr

                        :lol:

                        IoBroker auf meinem Raspberry3

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • T Offline
                          T Offline
                          taba_luga
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #327

                          @Fritz: DANKE!!

                          Ich habe bei mir den PI3 jetzt auch nicht mehr über WLAN eingebunden, sondern über LAN. Bis jetzt läuft es stabil.

                          Aber erklären kann ich mir das nicht…

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • arteckA Offline
                            arteckA Offline
                            arteck
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #328

                            @taba_luga:

                            @Fritz: DANKE!!

                            Ich habe bei mir den PI3 jetzt auch nicht mehr über WLAN eingebunden, sondern über LAN. Bis jetzt läuft es stabil.

                            Aber erklären kann ich mir das nicht… `

                            das ist eine philosophie für sich :lol:

                            zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • T Offline
                              T Offline
                              TimmBo
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #329

                              @Schubi:

                              Ich habe im Moment keine Probleme.

                              Also was habe ich geändert?

                              ALLE Module gelösch (Flash mit einem leeren File überschrieben).

                              Das dürfte wirklich sehr wichtig sein - nicht nur wegen der eigentlichen Konfiguration, sondern auch Teile die anderen Programmteilen vorkommen. Vielleicht bleiben auch Sachen von der alten Software übrig und beeinflussen somit das Verhalten des Moduls.

                              Bei mir war dass jedenfalls die Lösung - keine Ausfälle seit einigen Tagen.

                              Nun ja das is nur die halbe Wahrheit - hab vor 2 Tagen aufgrund von Problemen mit IOS-Geräten die „Fast Roaming“ Option (Unifi-Controller) ausgeschalten. Daraufhin haben sich alle Module verabschiedet.

                              Was ich damit sagen will, offenbar reagieren die Module sehr empfindlich auf Änderungen im WLAN Netz. Es könnte sein, dass ein „Crazy“ Modul alles zusammenhaut.

                              Nach einem Neustart des Adapters laufen die Module nun wieder stabil.

                              LG `

                              Hallo ich habe jetzt alle 17 Seiten gelesen.

                              Habe auch das Problem das sich die Basic und s20 unregelmäßig und nicht nachvollziehbar abmelden.

                              Meine Vermutung ist auch das es durch einen sonoff ausgelöst wird der alles durcheinander wirft.

                              Zur Zeit habe ich 5x Basic und 5x S20 mit aktueller tasmota über den Sonoff Adapter eingebunden.

                              Einen pi3 mit IOBroker per Kabel an die weiße Kiste von Unitymedia angeschlossen.

                              Es war okay bis plötzlich die Probleme auftraten.

                              Geändert habe ich : 3 Sonoff zusätzlich angeschlossen.

                              Und den Standort von der unitymedia

                              Box geändert

                              Jetzt habe ich die Probleme.

                              Werde mal alle Module löschen und neu Flashen. Da ich am Anfang auch einige Anfänger Fehler beim Flashen gemacht habe und evtl ein Modul durch einander ist.

                              Mir ist Folgendes aufgefallen : Ich habe einen Basic geflasht. Mit der IP 192.168.0.155. Das Modul könnte sich nicht verbinden. Keine Ahnung warum. Also die IP auf 192.168.0.156 geändert und wieder das selbe Modul geflasht. Eine Verbindung zum Wlan kam auch zustande. Aber mit der IP 192.168.0.155 also dir aus dem ersten Flash Versuch.

                              Also ein leeres File Flashen ist Pflicht denke ich!

                              Halte euch auf dem Laufenden.

                              Mfg Timm

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • F Offline
                                F Offline
                                Fritz
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #330

                                Neustarten des gesamten Netzwerkes ist jedes mal sehr wichtig. Denn änderungen einzelner Geräte die irgendwo noch eingebunden sind, oder aber auch waren sind manchmal schwierig und übernehmen änderungen nicht.

                                Versuche mal eine geöffnete Datei auf dem PC zu löschen oder umzubenennen.

                                Viele Grüße

                                Fritz

                                :lol:

                                IoBroker auf meinem Raspberry3

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M Offline
                                  M Offline
                                  Master77
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #331

                                  Hatte ebenfalls Probleme mit der Verbindung der Sonoff Module. Habe dann eine leere bin geflasht und in den Arduino Einstellungen von wifi_wpsconfig auf wifi_retry gestellt. Zusätzlich habe ich bei cfg_holder das Datum auf ein aktuelleres gestellt. Sind so ein paar Sachen die ich hier und da gelesen habe.

                                  Teste nun seit ein paar Tagen einen Basic und eine Bridge mit den Flasheinstellungen.

                                  Bisher keine Probleme.

                                  Der alte Sonoff mit anderen Einstellungen und einer älteren Tasmota Software hat sich zwischenzeitlich des öfteren verabschiedet.

                                  Grundsätzlich denke ich ist es besser den Pi per LAN Kabel zu verbinden. Ob es auch dazu beiträgt das der Sonoff sich nicht mehr verabschiedet weiß ich nicht aber wenn möglich ist die Kabelverbindung denke ich immer die bessere Wahl.

                                  Das sind meine derzeitigen Erfahrungen.

                                  Gruß Markus

                                  Getippt von unterwegs mit Tapatalk Pro.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • F Offline
                                    F Offline
                                    Fritz
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #332

                                    Natürlich ist es auch wichtig ein vernünftiges Image laufen zu haben. Wenn der Sonoff beim Flashen einen Fehler übermittelt bekommt oder sich ein Fehler in der Config eingeschlichen hat, dann wird der auch die Fehlermeldung (Error: This socket has been ended by the other party) schmeissen.

                                    Es kann also mehrere Gründe für die Fehlermeldung geben.

                                    @Master77 halte uns auf den laufenden.

                                    viele Grüße

                                    Fritz

                                    :lol:

                                    IoBroker auf meinem Raspberry3

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Offline
                                      M Offline
                                      Master77
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #333

                                      @Fritz:

                                      @Master77 halte uns auf den laufenden.

                                      viele Grüße

                                      Fritz `

                                      Mach ich.

                                      Gruß Markus

                                      Getippt von unterwegs mit Tapatalk Pro.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • T Offline
                                        T Offline
                                        TimmBo
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #334

                                        Moin,

                                        so sieht mein heutiger Test aus.

                                        • Raspi3 mit Io Broker per Kabel verbunden

                                        -unitymedia wlan Box weiß

                                        • 7x Sonoff mit tasmota neuste Version heute 5.12.0a

                                        • alle Sonoff 2x vor dem Flashen gelöscht

                                        • allen eine neue IP Adresse vergeben

                                        -alle sonoff befinden sich zur Zeit in dem selben Raum wie die wlan box

                                        Ich bin gespannt

                                        Mfg Timm

                                        Edit:

                                        Wasserstand : bis jetzt 15h keine Ausfälle! Die Sonoffs sind jetzt in der Wohnung verteilt. Ich melde mich heute abend oder bei nem Ausfall.

                                        Edit2: jetzt über 12 Stunden keine Ausfälle!

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • T Offline
                                          T Offline
                                          TimmBo
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #335

                                          Moin,

                                          Jetzt nach über 24h hat sich immer noch keinen Modul verabschiedet. :mrgreen:

                                          Mfg Timm

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          143

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe