Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. InfluxDB
  5. gelöst - benötige Hilfe zur Sicherung von Influxdb2

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

gelöst - benötige Hilfe zur Sicherung von Influxdb2

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben InfluxDB
38 Beiträge 4 Kommentatoren 558 Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • W Wiesel 1

    @marc-berg

    Das löschen lief durch aber die Installation geht nicht:

    wiesel@wiesel:/home/wiesel_xrdp $ sudo apt remove influxdb-client
    Paketlisten werden gelesen… Fertig
    Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
    Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
    Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
      influxdb-client
    0 aktualisiert, 0 neu installiert, 1 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
    Nach dieser Operation werden 7.108 kB Plattenplatz freigegeben.
    Möchten Sie fortfahren? [J/n] j
    (Lese Datenbank ... 126905 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
    Entfernen von influxdb-client (1.6.7~rc0-1+b5) ...
    Trigger für man-db (2.9.4-2) werden verarbeitet ...
    wiesel@wiesel:/home/wiesel_xrdp $ sudo apt install influxdb2-client
    
    Paketlisten werden gelesen… Fertig
    Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
    Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
    Paket influxdb2-client ist nicht verfügbar, wird aber von einem anderen Paket
    referenziert. Das kann heißen, dass das Paket fehlt, dass es abgelöst
    wurde oder nur aus einer anderen Quelle verfügbar ist.
    
    E: Für Paket »influxdb2-client« existiert kein Installationskandidat.
    
    Thomas BraunT Online
    Thomas BraunT Online
    Thomas Braun
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #6

    @wiesel-1

    sudo apt update
    apt policy influxdb2-client
    

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    W 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • W Wiesel 1

      @marc-berg

      Das löschen lief durch aber die Installation geht nicht:

      wiesel@wiesel:/home/wiesel_xrdp $ sudo apt remove influxdb-client
      Paketlisten werden gelesen… Fertig
      Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
      Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
      Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
        influxdb-client
      0 aktualisiert, 0 neu installiert, 1 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
      Nach dieser Operation werden 7.108 kB Plattenplatz freigegeben.
      Möchten Sie fortfahren? [J/n] j
      (Lese Datenbank ... 126905 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
      Entfernen von influxdb-client (1.6.7~rc0-1+b5) ...
      Trigger für man-db (2.9.4-2) werden verarbeitet ...
      wiesel@wiesel:/home/wiesel_xrdp $ sudo apt install influxdb2-client
      
      Paketlisten werden gelesen… Fertig
      Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
      Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
      Paket influxdb2-client ist nicht verfügbar, wird aber von einem anderen Paket
      referenziert. Das kann heißen, dass das Paket fehlt, dass es abgelöst
      wurde oder nur aus einer anderen Quelle verfügbar ist.
      
      E: Für Paket »influxdb2-client« existiert kein Installationskandidat.
      
      Marc BergM Offline
      Marc BergM Offline
      Marc Berg
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #7

      @wiesel-1

      Versuche mal:

      sudo apt install influxdb2-cli
      

      Wenn das nicht geht, dann ist das Repo nicht angelegt, diese Befehle hier ausführen:

      https://forum.iobroker.net/topic/59231/phantastische-repositories-und-wo-sie-zu-finden-sind

      NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

      Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

      Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Thomas BraunT Thomas Braun

        @wiesel-1

        sudo apt update
        apt policy influxdb2-client
        
        W Offline
        W Offline
        Wiesel 1
        schrieb am zuletzt editiert von
        #8

        @thomas-braun said in backitup - benötige Hilfe zur Sicherung von Influxdb2:

        apt policy influxdb2-client

        Client fehlt

        wiesel@wiesel:/home/wiesel_xrdp $ sudo apt update
        OK:1 http://deb.debian.org/debian bullseye InRelease
        OK:2 http://deb.debian.org/debian bullseye-updates InRelease                          
        OK:3 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security InRelease           
        OK:4 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease                         
        OK:5 http://deb.debian.org/debian bullseye-proposed-updates InRelease                                          
        OK:6 https://apt.grafana.com stable InRelease                                                                  
        OK:7 https://deb.nodesource.com/node_22.x nodistro InRelease                                           
        Paketlisten werden gelesen… Fertig
        Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
        Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
        Alle Pakete sind aktuell.
        wiesel@wiesel:/home/wiesel_xrdp $ apt policy influxdb2-client
        
        influxdb2-client:
          Installiert:           (keine)
          Installationskandidat: (keine)
          Versionstabelle:
        
        
        Thomas BraunT W 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • W Wiesel 1

          @thomas-braun said in backitup - benötige Hilfe zur Sicherung von Influxdb2:

          apt policy influxdb2-client

          Client fehlt

          wiesel@wiesel:/home/wiesel_xrdp $ sudo apt update
          OK:1 http://deb.debian.org/debian bullseye InRelease
          OK:2 http://deb.debian.org/debian bullseye-updates InRelease                          
          OK:3 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security InRelease           
          OK:4 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease                         
          OK:5 http://deb.debian.org/debian bullseye-proposed-updates InRelease                                          
          OK:6 https://apt.grafana.com stable InRelease                                                                  
          OK:7 https://deb.nodesource.com/node_22.x nodistro InRelease                                           
          Paketlisten werden gelesen… Fertig
          Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
          Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
          Alle Pakete sind aktuell.
          wiesel@wiesel:/home/wiesel_xrdp $ apt policy influxdb2-client
          
          influxdb2-client:
            Installiert:           (keine)
            Installationskandidat: (keine)
            Versionstabelle:
          
          
          Thomas BraunT Online
          Thomas BraunT Online
          Thomas Braun
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #9

          @wiesel-1

          Bullseye ist TOT, TOT, TOT.
          Dringend da ein noch lebendes Release installieren.

          Davon ganz abgesehen fehlt dir die Quelle für influxdb2.

          Linux-Werkzeugkasten:
          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
          NodeJS Fixer Skript:
          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

          W 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • W Wiesel 1

            @thomas-braun said in backitup - benötige Hilfe zur Sicherung von Influxdb2:

            apt policy influxdb2-client

            Client fehlt

            wiesel@wiesel:/home/wiesel_xrdp $ sudo apt update
            OK:1 http://deb.debian.org/debian bullseye InRelease
            OK:2 http://deb.debian.org/debian bullseye-updates InRelease                          
            OK:3 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security InRelease           
            OK:4 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease                         
            OK:5 http://deb.debian.org/debian bullseye-proposed-updates InRelease                                          
            OK:6 https://apt.grafana.com stable InRelease                                                                  
            OK:7 https://deb.nodesource.com/node_22.x nodistro InRelease                                           
            Paketlisten werden gelesen… Fertig
            Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
            Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
            Alle Pakete sind aktuell.
            wiesel@wiesel:/home/wiesel_xrdp $ apt policy influxdb2-client
            
            influxdb2-client:
              Installiert:           (keine)
              Installationskandidat: (keine)
              Versionstabelle:
            
            
            W Offline
            W Offline
            Wiesel 1
            schrieb am zuletzt editiert von
            #10

            @wiesel-1 said in backitup - benötige Hilfe zur Sicherung von Influxdb2:

            @thomas-braun said in backitup - benötige Hilfe zur Sicherung von Influxdb2:

            apt policy influxdb2-client

            Client fehlt

            wiesel@wiesel:/home/wiesel_xrdp $ sudo apt update
            OK:1 http://deb.debian.org/debian bullseye InRelease
            OK:2 http://deb.debian.org/debian bullseye-updates InRelease                          
            OK:3 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security InRelease           
            OK:4 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease                         
            OK:5 http://deb.debian.org/debian bullseye-proposed-updates InRelease                                          
            OK:6 https://apt.grafana.com stable InRelease                                                                  
            OK:7 https://deb.nodesource.com/node_22.x nodistro InRelease                                           
            Paketlisten werden gelesen… Fertig
            Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
            Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
            Alle Pakete sind aktuell.
            wiesel@wiesel:/home/wiesel_xrdp $ apt policy influxdb2-client
            
            influxdb2-client:
              Installiert:           (keine)
              Installationskandidat: (keine)
              Versionstabelle:
            
            

            Aber mit dem Repo installieren läuft nicht (jetzt habe ich alle Fachkräfte hier versammelt ;-))

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @wiesel-1

              Bullseye ist TOT, TOT, TOT.
              Dringend da ein noch lebendes Release installieren.

              Davon ganz abgesehen fehlt dir die Quelle für influxdb2.

              W Offline
              W Offline
              Wiesel 1
              schrieb am zuletzt editiert von
              #11

              @thomas-braun
              Ach du grüne Neune, also ist mein Betriebssystem überaltert.
              Im Linuxdeutsch heißt das also ich benötige einen neuen Kernel?

              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • W Wiesel 1

                @thomas-braun
                Ach du grüne Neune, also ist mein Betriebssystem überaltert.
                Im Linuxdeutsch heißt das also ich benötige einen neuen Kernel?

                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                #12

                @wiesel-1 sagte in backitup - benötige Hilfe zur Sicherung von Influxdb2:

                überaltert.

                Das ist nicht nur überaltert, das ist vor einem Jahr bereits von uns gegangen.
                Das Pferd, auf dem du da sitzt ist mehr als tot.

                Im Linuxdeutsch heißt das also ich benötige einen neuen Kernel?

                Nein, du benötigst auch den Rest um den Kernel drumherum auch in noch unterstützen Versionen.
                Hängt ein wenig von der vorhandenen Basis ab, wie man da am besten vorgeht.

                Installier da am besten komplett neu das gerade veröffentlichte RaspberryOS 13 'Trixie'.

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                W 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Thomas BraunT Thomas Braun

                  @wiesel-1 sagte in backitup - benötige Hilfe zur Sicherung von Influxdb2:

                  überaltert.

                  Das ist nicht nur überaltert, das ist vor einem Jahr bereits von uns gegangen.
                  Das Pferd, auf dem du da sitzt ist mehr als tot.

                  Im Linuxdeutsch heißt das also ich benötige einen neuen Kernel?

                  Nein, du benötigst auch den Rest um den Kernel drumherum auch in noch unterstützen Versionen.
                  Hängt ein wenig von der vorhandenen Basis ab, wie man da am besten vorgeht.

                  Installier da am besten komplett neu das gerade veröffentlichte RaspberryOS 13 'Trixie'.

                  W Offline
                  W Offline
                  Wiesel 1
                  schrieb am zuletzt editiert von Wiesel 1
                  #13

                  @thomas-braun
                  @Marc-Berg

                  Danke euch erstmal bis hier her!

                  Ich will mir ohnehin einen MiniPC mit Proxmox zulegen als Winteraufgabe.
                  Dann werde ich das alte erstmal laufen lassen bis zur Umstellung.
                  Ich dachte bisher immer ich kann das Bullseye laufen lassen mit regelmäßigen Updates.
                  Mein gutes Win7 verteidige ich auch noch ;-).

                  Wenn ich das System platt machen muss. Wie bekomme ich dann die Daten von der Influx jetzt gesichert?
                  Geht das über CLI irgendwie? Oder muss ich diese dann abschreiben. Da bin ich aber auch nicht firm...

                  Ich könnte höchstens das wichtigste als .csv sichern und dann wieder zurückspielen.

                  W Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • W Wiesel 1

                    @thomas-braun
                    @Marc-Berg

                    Danke euch erstmal bis hier her!

                    Ich will mir ohnehin einen MiniPC mit Proxmox zulegen als Winteraufgabe.
                    Dann werde ich das alte erstmal laufen lassen bis zur Umstellung.
                    Ich dachte bisher immer ich kann das Bullseye laufen lassen mit regelmäßigen Updates.
                    Mein gutes Win7 verteidige ich auch noch ;-).

                    Wenn ich das System platt machen muss. Wie bekomme ich dann die Daten von der Influx jetzt gesichert?
                    Geht das über CLI irgendwie? Oder muss ich diese dann abschreiben. Da bin ich aber auch nicht firm...

                    Ich könnte höchstens das wichtigste als .csv sichern und dann wieder zurückspielen.

                    W Offline
                    W Offline
                    Wiesel 1
                    schrieb am zuletzt editiert von Wiesel 1
                    #14

                    Eingabefehler

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • W Wiesel 1

                      @thomas-braun
                      @Marc-Berg

                      Danke euch erstmal bis hier her!

                      Ich will mir ohnehin einen MiniPC mit Proxmox zulegen als Winteraufgabe.
                      Dann werde ich das alte erstmal laufen lassen bis zur Umstellung.
                      Ich dachte bisher immer ich kann das Bullseye laufen lassen mit regelmäßigen Updates.
                      Mein gutes Win7 verteidige ich auch noch ;-).

                      Wenn ich das System platt machen muss. Wie bekomme ich dann die Daten von der Influx jetzt gesichert?
                      Geht das über CLI irgendwie? Oder muss ich diese dann abschreiben. Da bin ich aber auch nicht firm...

                      Ich könnte höchstens das wichtigste als .csv sichern und dann wieder zurückspielen.

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #15

                      @wiesel-1 sagte in backitup - benötige Hilfe zur Sicherung von Influxdb2:

                      Ich dachte bisher immer ich kann das Bullseye laufen lassen mit regelmäßigen Updates.
                      Mein gutes Win7 verteidige ich auch noch ;-).

                      Nein, beides nicht.

                      Wie bekomme ich dann die Daten von der Influx jetzt gesichert?

                      Ich würde das influxdb-Repo anlegen, die benötigten Pakete von dort installieren und meine Backups damit fahren.

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      W 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                        @wiesel-1 sagte in backitup - benötige Hilfe zur Sicherung von Influxdb2:

                        Ich dachte bisher immer ich kann das Bullseye laufen lassen mit regelmäßigen Updates.
                        Mein gutes Win7 verteidige ich auch noch ;-).

                        Nein, beides nicht.

                        Wie bekomme ich dann die Daten von der Influx jetzt gesichert?

                        Ich würde das influxdb-Repo anlegen, die benötigten Pakete von dort installieren und meine Backups damit fahren.

                        W Offline
                        W Offline
                        Wiesel 1
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #16

                        @thomas-braun

                        Hab mich doch überwunden und das Debian Trixie installiert.
                        Läuft soweit alles wieder. Auch das backitup wird ohne Fehler weggeschrieben.
                        Nur auf die grafische Oberfläche vom Linux komme ich noch nicht.
                        Aber mit Putty über die Kommandozeile tut auch der Übung gut :face_with_cowboy_hat: ...

                        Also nochmal vielen Dank :+1:

                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • W Wiesel 1

                          @thomas-braun

                          Hab mich doch überwunden und das Debian Trixie installiert.
                          Läuft soweit alles wieder. Auch das backitup wird ohne Fehler weggeschrieben.
                          Nur auf die grafische Oberfläche vom Linux komme ich noch nicht.
                          Aber mit Putty über die Kommandozeile tut auch der Übung gut :face_with_cowboy_hat: ...

                          Also nochmal vielen Dank :+1:

                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #17

                          @wiesel-1 sagte in backitup - benötige Hilfe zur Sicherung von Influxdb2:

                          Nur auf die grafische Oberfläche vom Linux komme ich noch nicht.

                          Wozu auch? Ein Desktop hat auf einem Server ja erst gar nix verloren.

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • CephalopodC Offline
                            CephalopodC Offline
                            Cephalopod
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #18

                            Ist es möglich mir bei meinem Backup-Problem hier zu helfen oder macht ein neuer Thread Sinn?

                            Das ganze läuft unter Proxmox
                            IOB auf einer VM mit Debian 11 Bullseye
                            influxDB und Grafana in einem Container unter Ubuntu 22.10

                            Beides nicht aktuell, daher will ich das System von NULL neu aufsetzen und vorher die Daten sichern.

                            Das sichern und zurückspielen der IOB funktioniert prima.
                            Bei influxDB bekomme ich folgende Fehlermeldungen:

                            18:00:10.061INFOguiBackup gestartet ...
                            18:00:22.240DEBUGiobrokerhost.iobroker 5838 objects saved
                            18:00:23.787DEBUGiobrokerhost.iobroker 4686 states saved
                            18:00:23.812DEBUGiobrokerhost.iobroker Validating backup ...
                            18:00:23.885DEBUGiobrokerhost.iobroker "config.json" is valid
                            18:00:23.909DEBUGiobrokerhost.iobroker "objects.jsonl" exists
                            18:00:23.924DEBUGiobrokerhost.iobroker "states.jsonl" exists
                            18:00:25.476DEBUGiobrokerhost.iobroker JSONL lines are valid
                            18:00:25.535DEBUGiobrokerhost.iobroker The backup is valid!
                            18:00:27.081DEBUGiobrokerBackup created: /opt/iobroker/backups/iobroker_2025_11_18-18_00_11_iobroker_db_backupiobroker.tar.gz
                            18:00:27.129DEBUGiobrokerThis backup can only be restored with js-controller version 7.0 or higher
                            18:00:28.129DEBUGiobrokerdone
                            18:00:28.345DEBUGinfluxDBInfluxDB-Backup started ...
                            18:00:28.350DEBUGinfluxDBInfluxDB Backup tmp directory created
                            18:00:28.356DEBUGinfluxDBTry deleting the InfluxDB tmp directory: "/opt/iobroker/backups/influxDB_2025_11_18-18_00_28_iobroker_db_backupiobroker"
                            18:00:28.389DEBUGinfluxDBInfluxDB tmp directory "/opt/iobroker/backups/influxDB_2025_11_18-18_00_28_iobroker_db_backupiobroker" successfully deleted
                            [DEBUG] [influxDB] -
                            18:00:28.402ERRORinfluxDBError: Command failed: influx backup --bucket iobroker --host http://192.168.178.80:8086 -t -Ucmpruo8XzvxCIoNOAzH7yaYaUOV5sin9IloktK9oYGTW2vZvnNit6B3jwYFqgKhrT0QNNEVVoa1EQlYhzXcg== "/opt/iobroker/backups/influxDB_2025_11_18-18_00_28_iobroker_db_backupiobroker"
                            /bin/sh: 1: influx: not found
                            18:00:28.411DEBUGinfluxDBInfluxDB-Backup for is finish
                            18:00:28.421DEBUGinfluxDBdone
                            18:00:29.617DEBUGgrafanaStart Grafana Backup ...
                            18:00:29.625DEBUGgrafanaCreated grafana_tmp directory: "/opt/iobroker/backups/grafana_tmp"
                            18:00:29.637DEBUGgrafanaCreated dashboard directory
                            18:00:29.643DEBUGgrafanaCreated folder directory
                            18:00:29.682DEBUGgrafanaCreated dashboards_manually_restore directory
                            18:00:29.704DEBUGgrafanaCreated datasource directory
                            18:00:29.706DEBUGgrafanastart Grafana request ...
                            18:00:29.765DEBUGgrafanaGrafana is available ... Status: 200
                            18:00:30.610DEBUGgrafanafound Dashboard: balkonkraftwerk
                            18:00:30.995DEBUGgrafanafound Dashboard: gaszahler
                            18:00:31.017DEBUGgrafanafound Dashboard: zirkulationspumpe
                            18:00:31.032DEBUGgrafanafound Dashboard: heizung
                            18:00:31.076DEBUGgrafanafound Dashboard: temperaturen
                            18:00:31.080DEBUGgrafanafound Dashboard: stromzahler
                            18:00:31.100DEBUGgrafanafound Dashboard: strompreisverlauf
                            18:00:31.283DEBUGgrafanaSaved dashboard-folder mapping
                            18:00:31.474DEBUGgrafanastart Grafana backup compress ...
                            18:00:36.631DEBUGgrafanaBackup created: /opt/iobroker/backups/grafana_2025_11_18-18_00_31_iobroker_db_backupiobroker.tar.gz
                            18:00:36.640DEBUGgrafanaTry deleting the Grafana tmp directory: "/opt/iobroker/backups/grafana_tmp"
                            18:00:36.686DEBUGgrafanaGrafana tmp directory "/opt/iobroker/backups/grafana_tmp" successfully deleted
                            18:00:36.692DEBUGgrafanadone
                            18:00:37.161DEBUGjavascriptsCreated javascript_tmp directory: "/opt/iobroker/backups/tmpScripts"
                            18:00:37.268DEBUGjavascriptsfound Script: Fenster_Bad
                            18:00:37.416DEBUGjavascriptsfound Script: Gaszähler
                            18:00:37.614DEBUGjavascriptsfound Script: Heizkörper_1
                            18:00:37.714DEBUGjavascriptsfound Script: Heizkörper_2
                            18:00:37.866DEBUGjavascriptsfound Script: Spülmaschine_Zirkulation
                            18:00:38.017DEBUGjavascriptsfound Script: ZP_Anzeige
                            18:00:38.171DEBUGjavascriptsfound Script: TV_Hessenschau
                            18:00:38.322DEBUGjavascriptsfound Script: Awtrix_Anzeige_PV
                            18:00:38.469DEBUGjavascriptsfound Script: Deckenlampe
                            18:00:38.630DEBUGjavascriptsfound Script: Türklingel
                            18:00:38.771DEBUGjavascriptsfound Script: Marco_ist_zu_Hause
                            18:00:38.923DEBUGjavascriptsfound Script: Micha_ist_zu_Hause
                            18:00:39.092DEBUGjavascriptsfound Script: Überschussregelung_PID
                            18:00:39.282DEBUGjavascriptsfound Script: LED_0_-_Terrassentür
                            18:00:39.536DEBUGjavascriptsfound Script: LED_3_-_Fenster_Bad
                            18:00:39.593DEBUGjavascriptsfound Script: LED_4_-_Fenster_Luca
                            18:00:39.692DEBUGjavascriptsfound Script: LED_5_-_Fenster_Emily
                            18:00:39.845DEBUGjavascriptsfound Script: LED_6_-_Spülmaschine
                            18:00:39.994DEBUGjavascriptsfound Script: LED_7_-_Waschmaschine
                            18:00:40.244DEBUGjavascriptsfound Script: LED_8_-_Paket
                            18:00:40.455DEBUGjavascriptsfound Script: LED_1_-_Gästeklo
                            18:00:40.599DEBUGjavascriptsfound Script: LED_2_-_Küchenfenster
                            18:00:40.742DEBUGjavascriptsfound Script: Paket_geliefert_Variable
                            18:00:40.887DEBUGjavascriptsfound Script: Paket_geliefert_Ansage
                            18:00:41.111DEBUGjavascriptsfound Script: S-Bahn_Abfahrt_Wiesbaden
                            18:00:41.233DEBUGjavascriptsfound Script: S-Bahn_Abfahrt_Hauptwache
                            18:00:41.405DEBUGjavascriptsfound Script: Fenster_Küche
                            18:00:41.541DEBUGjavascriptsfound Script: Fenster_Gästeklo
                            18:00:41.707DEBUGjavascriptsTry deleting the Javascript tmp directory: "/opt/iobroker/backups/tmpScripts"
                            18:00:41.715DEBUGjavascriptsJavascript tmp directory "/opt/iobroker/backups/tmpScripts" successfully deleted
                            18:00:41.755DEBUGjavascriptsBackup created: /opt/iobroker/backups/javascripts_2025_11_18-18_00_37_iobroker_db_backupiobroker.tar.gz
                            18:00:41.761DEBUGjavascriptsdone
                            18:00:43.384DEBUGonedriveOnedrive: Copy iobroker_2025_11_18-18_00_11_iobroker_db_backupiobroker.tar.gz...
                            18:00:43.431DEBUGonedriveStarting upload session for file: iobroker_2025_11_18-18_00_11_iobroker_db_backupiobroker.tar.gz
                            18:00:44.640DEBUGonedriveUploading chunk 1: 0-4.00 MB
                            18:00:46.527DEBUGonedriveProgress: 99% uploaded from iobroker_2025_11_18-18_00_11_iobroker_db_backupiobroker.tar.gz
                            18:00:46.584DEBUGonedriveChunk 1 uploaded: 99%
                            18:00:46.589DEBUGonedriveUploading chunk 2: 4.00-4.03 MB
                            18:00:47.177DEBUGonedriveProgress: 100% uploaded from iobroker_2025_11_18-18_00_11_iobroker_db_backupiobroker.tar.gz
                            18:00:47.183DEBUGonedriveUpload completed: iobroker_2025_11_18-18_00_11_iobroker_db_backupiobroker.tar.gz
                            18:00:47.212DEBUGonedriveiobroker_2025_11_18-18_00_11_iobroker_db_backupiobroker.tar.gz with Id: D325CFDAEF3DA638!s591201fc3a4c4baba6f7fc37ad8d340c saved on Onedrive
                            18:00:47.239ERRORonedriveOnedrive: File "/opt/iobroker/backups/influxDB_2025_11_18-18_00_28_iobroker_db_backupiobroker.tar.gz" not found
                            18:00:47.251DEBUGonedriveOnedrive: Copy grafana_2025_11_18-18_00_31_iobroker_db_backupiobroker.tar.gz...
                            18:00:47.259DEBUGonedriveStarting upload session for file: grafana_2025_11_18-18_00_31_iobroker_db_backupiobroker.tar.gz
                            18:00:47.838DEBUGonedriveUploading chunk 1: 0-0.01 MB
                            18:00:48.464DEBUGonedriveProgress: 100% uploaded from grafana_2025_11_18-18_00_31_iobroker_db_backupiobroker.tar.gz
                            18:00:48.473DEBUGonedriveUpload completed: grafana_2025_11_18-18_00_31_iobroker_db_backupiobroker.tar.gz
                            18:00:48.480DEBUGonedrivegrafana_2025_11_18-18_00_31_iobroker_db_backupiobroker.tar.gz with Id: D325CFDAEF3DA638!sa28dd351513a42f2a9fd9a0f7171dbcf saved on Onedrive
                            18:00:48.485DEBUGonedriveOnedrive: Copy javascripts_2025_11_18-18_00_37_iobroker_db_backupiobroker.tar.gz...
                            18:00:48.509DEBUGonedriveStarting upload session for file: javascripts_2025_11_18-18_00_37_iobroker_db_backupiobroker.tar.gz
                            18:00:49.169DEBUGonedriveUploading chunk 1: 0-0.02 MB
                            18:00:49.638DEBUGonedriveProgress: 100% uploaded from javascripts_2025_11_18-18_00_37_iobroker_db_backupiobroker.tar.gz
                            18:00:49.649DEBUGonedriveUpload completed: javascripts_2025_11_18-18_00_37_iobroker_db_backupiobroker.tar.gz
                            18:00:49.652DEBUGonedrivejavascripts_2025_11_18-18_00_37_iobroker_db_backupiobroker.tar.gz with Id: D325CFDAEF3DA638!sb92f34f7a3584cde97621e44b75cec15 saved on Onedrive
                            18:00:49.661DEBUGonedrivedone
                            18:00:50.497ERRORcleanBackup files not deleted from /opt/iobroker/backups because some errors.
                            18:00:50.549DEBUGcleandone
                            18:00:50.620DEBUGhistoryHTMLnew history html values created
                            18:00:50.741DEBUGhistoryHTMLdone
                            18:00:50.910DEBUGhistoryJSONnew history json values created
                            18:00:50.953DEBUGhistoryJSONdone
                            18:00:53.445DEBUGnotificationAdmin notification will be sent
                            18:00:53.493DEBUGnotificationdone
                            18:00:53.605INFOguiDas Backup wurde erfolgreich erstellt!
                            

                            Kann mich mal jemand an die Hand nehmen, bitte.
                            Was für Informationen fehlen noch?

                            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • CephalopodC Cephalopod

                              Ist es möglich mir bei meinem Backup-Problem hier zu helfen oder macht ein neuer Thread Sinn?

                              Das ganze läuft unter Proxmox
                              IOB auf einer VM mit Debian 11 Bullseye
                              influxDB und Grafana in einem Container unter Ubuntu 22.10

                              Beides nicht aktuell, daher will ich das System von NULL neu aufsetzen und vorher die Daten sichern.

                              Das sichern und zurückspielen der IOB funktioniert prima.
                              Bei influxDB bekomme ich folgende Fehlermeldungen:

                              18:00:10.061INFOguiBackup gestartet ...
                              18:00:22.240DEBUGiobrokerhost.iobroker 5838 objects saved
                              18:00:23.787DEBUGiobrokerhost.iobroker 4686 states saved
                              18:00:23.812DEBUGiobrokerhost.iobroker Validating backup ...
                              18:00:23.885DEBUGiobrokerhost.iobroker "config.json" is valid
                              18:00:23.909DEBUGiobrokerhost.iobroker "objects.jsonl" exists
                              18:00:23.924DEBUGiobrokerhost.iobroker "states.jsonl" exists
                              18:00:25.476DEBUGiobrokerhost.iobroker JSONL lines are valid
                              18:00:25.535DEBUGiobrokerhost.iobroker The backup is valid!
                              18:00:27.081DEBUGiobrokerBackup created: /opt/iobroker/backups/iobroker_2025_11_18-18_00_11_iobroker_db_backupiobroker.tar.gz
                              18:00:27.129DEBUGiobrokerThis backup can only be restored with js-controller version 7.0 or higher
                              18:00:28.129DEBUGiobrokerdone
                              18:00:28.345DEBUGinfluxDBInfluxDB-Backup started ...
                              18:00:28.350DEBUGinfluxDBInfluxDB Backup tmp directory created
                              18:00:28.356DEBUGinfluxDBTry deleting the InfluxDB tmp directory: "/opt/iobroker/backups/influxDB_2025_11_18-18_00_28_iobroker_db_backupiobroker"
                              18:00:28.389DEBUGinfluxDBInfluxDB tmp directory "/opt/iobroker/backups/influxDB_2025_11_18-18_00_28_iobroker_db_backupiobroker" successfully deleted
                              [DEBUG] [influxDB] -
                              18:00:28.402ERRORinfluxDBError: Command failed: influx backup --bucket iobroker --host http://192.168.178.80:8086 -t -Ucmpruo8XzvxCIoNOAzH7yaYaUOV5sin9IloktK9oYGTW2vZvnNit6B3jwYFqgKhrT0QNNEVVoa1EQlYhzXcg== "/opt/iobroker/backups/influxDB_2025_11_18-18_00_28_iobroker_db_backupiobroker"
                              /bin/sh: 1: influx: not found
                              18:00:28.411DEBUGinfluxDBInfluxDB-Backup for is finish
                              18:00:28.421DEBUGinfluxDBdone
                              18:00:29.617DEBUGgrafanaStart Grafana Backup ...
                              18:00:29.625DEBUGgrafanaCreated grafana_tmp directory: "/opt/iobroker/backups/grafana_tmp"
                              18:00:29.637DEBUGgrafanaCreated dashboard directory
                              18:00:29.643DEBUGgrafanaCreated folder directory
                              18:00:29.682DEBUGgrafanaCreated dashboards_manually_restore directory
                              18:00:29.704DEBUGgrafanaCreated datasource directory
                              18:00:29.706DEBUGgrafanastart Grafana request ...
                              18:00:29.765DEBUGgrafanaGrafana is available ... Status: 200
                              18:00:30.610DEBUGgrafanafound Dashboard: balkonkraftwerk
                              18:00:30.995DEBUGgrafanafound Dashboard: gaszahler
                              18:00:31.017DEBUGgrafanafound Dashboard: zirkulationspumpe
                              18:00:31.032DEBUGgrafanafound Dashboard: heizung
                              18:00:31.076DEBUGgrafanafound Dashboard: temperaturen
                              18:00:31.080DEBUGgrafanafound Dashboard: stromzahler
                              18:00:31.100DEBUGgrafanafound Dashboard: strompreisverlauf
                              18:00:31.283DEBUGgrafanaSaved dashboard-folder mapping
                              18:00:31.474DEBUGgrafanastart Grafana backup compress ...
                              18:00:36.631DEBUGgrafanaBackup created: /opt/iobroker/backups/grafana_2025_11_18-18_00_31_iobroker_db_backupiobroker.tar.gz
                              18:00:36.640DEBUGgrafanaTry deleting the Grafana tmp directory: "/opt/iobroker/backups/grafana_tmp"
                              18:00:36.686DEBUGgrafanaGrafana tmp directory "/opt/iobroker/backups/grafana_tmp" successfully deleted
                              18:00:36.692DEBUGgrafanadone
                              18:00:37.161DEBUGjavascriptsCreated javascript_tmp directory: "/opt/iobroker/backups/tmpScripts"
                              18:00:37.268DEBUGjavascriptsfound Script: Fenster_Bad
                              18:00:37.416DEBUGjavascriptsfound Script: Gaszähler
                              18:00:37.614DEBUGjavascriptsfound Script: Heizkörper_1
                              18:00:37.714DEBUGjavascriptsfound Script: Heizkörper_2
                              18:00:37.866DEBUGjavascriptsfound Script: Spülmaschine_Zirkulation
                              18:00:38.017DEBUGjavascriptsfound Script: ZP_Anzeige
                              18:00:38.171DEBUGjavascriptsfound Script: TV_Hessenschau
                              18:00:38.322DEBUGjavascriptsfound Script: Awtrix_Anzeige_PV
                              18:00:38.469DEBUGjavascriptsfound Script: Deckenlampe
                              18:00:38.630DEBUGjavascriptsfound Script: Türklingel
                              18:00:38.771DEBUGjavascriptsfound Script: Marco_ist_zu_Hause
                              18:00:38.923DEBUGjavascriptsfound Script: Micha_ist_zu_Hause
                              18:00:39.092DEBUGjavascriptsfound Script: Überschussregelung_PID
                              18:00:39.282DEBUGjavascriptsfound Script: LED_0_-_Terrassentür
                              18:00:39.536DEBUGjavascriptsfound Script: LED_3_-_Fenster_Bad
                              18:00:39.593DEBUGjavascriptsfound Script: LED_4_-_Fenster_Luca
                              18:00:39.692DEBUGjavascriptsfound Script: LED_5_-_Fenster_Emily
                              18:00:39.845DEBUGjavascriptsfound Script: LED_6_-_Spülmaschine
                              18:00:39.994DEBUGjavascriptsfound Script: LED_7_-_Waschmaschine
                              18:00:40.244DEBUGjavascriptsfound Script: LED_8_-_Paket
                              18:00:40.455DEBUGjavascriptsfound Script: LED_1_-_Gästeklo
                              18:00:40.599DEBUGjavascriptsfound Script: LED_2_-_Küchenfenster
                              18:00:40.742DEBUGjavascriptsfound Script: Paket_geliefert_Variable
                              18:00:40.887DEBUGjavascriptsfound Script: Paket_geliefert_Ansage
                              18:00:41.111DEBUGjavascriptsfound Script: S-Bahn_Abfahrt_Wiesbaden
                              18:00:41.233DEBUGjavascriptsfound Script: S-Bahn_Abfahrt_Hauptwache
                              18:00:41.405DEBUGjavascriptsfound Script: Fenster_Küche
                              18:00:41.541DEBUGjavascriptsfound Script: Fenster_Gästeklo
                              18:00:41.707DEBUGjavascriptsTry deleting the Javascript tmp directory: "/opt/iobroker/backups/tmpScripts"
                              18:00:41.715DEBUGjavascriptsJavascript tmp directory "/opt/iobroker/backups/tmpScripts" successfully deleted
                              18:00:41.755DEBUGjavascriptsBackup created: /opt/iobroker/backups/javascripts_2025_11_18-18_00_37_iobroker_db_backupiobroker.tar.gz
                              18:00:41.761DEBUGjavascriptsdone
                              18:00:43.384DEBUGonedriveOnedrive: Copy iobroker_2025_11_18-18_00_11_iobroker_db_backupiobroker.tar.gz...
                              18:00:43.431DEBUGonedriveStarting upload session for file: iobroker_2025_11_18-18_00_11_iobroker_db_backupiobroker.tar.gz
                              18:00:44.640DEBUGonedriveUploading chunk 1: 0-4.00 MB
                              18:00:46.527DEBUGonedriveProgress: 99% uploaded from iobroker_2025_11_18-18_00_11_iobroker_db_backupiobroker.tar.gz
                              18:00:46.584DEBUGonedriveChunk 1 uploaded: 99%
                              18:00:46.589DEBUGonedriveUploading chunk 2: 4.00-4.03 MB
                              18:00:47.177DEBUGonedriveProgress: 100% uploaded from iobroker_2025_11_18-18_00_11_iobroker_db_backupiobroker.tar.gz
                              18:00:47.183DEBUGonedriveUpload completed: iobroker_2025_11_18-18_00_11_iobroker_db_backupiobroker.tar.gz
                              18:00:47.212DEBUGonedriveiobroker_2025_11_18-18_00_11_iobroker_db_backupiobroker.tar.gz with Id: D325CFDAEF3DA638!s591201fc3a4c4baba6f7fc37ad8d340c saved on Onedrive
                              18:00:47.239ERRORonedriveOnedrive: File "/opt/iobroker/backups/influxDB_2025_11_18-18_00_28_iobroker_db_backupiobroker.tar.gz" not found
                              18:00:47.251DEBUGonedriveOnedrive: Copy grafana_2025_11_18-18_00_31_iobroker_db_backupiobroker.tar.gz...
                              18:00:47.259DEBUGonedriveStarting upload session for file: grafana_2025_11_18-18_00_31_iobroker_db_backupiobroker.tar.gz
                              18:00:47.838DEBUGonedriveUploading chunk 1: 0-0.01 MB
                              18:00:48.464DEBUGonedriveProgress: 100% uploaded from grafana_2025_11_18-18_00_31_iobroker_db_backupiobroker.tar.gz
                              18:00:48.473DEBUGonedriveUpload completed: grafana_2025_11_18-18_00_31_iobroker_db_backupiobroker.tar.gz
                              18:00:48.480DEBUGonedrivegrafana_2025_11_18-18_00_31_iobroker_db_backupiobroker.tar.gz with Id: D325CFDAEF3DA638!sa28dd351513a42f2a9fd9a0f7171dbcf saved on Onedrive
                              18:00:48.485DEBUGonedriveOnedrive: Copy javascripts_2025_11_18-18_00_37_iobroker_db_backupiobroker.tar.gz...
                              18:00:48.509DEBUGonedriveStarting upload session for file: javascripts_2025_11_18-18_00_37_iobroker_db_backupiobroker.tar.gz
                              18:00:49.169DEBUGonedriveUploading chunk 1: 0-0.02 MB
                              18:00:49.638DEBUGonedriveProgress: 100% uploaded from javascripts_2025_11_18-18_00_37_iobroker_db_backupiobroker.tar.gz
                              18:00:49.649DEBUGonedriveUpload completed: javascripts_2025_11_18-18_00_37_iobroker_db_backupiobroker.tar.gz
                              18:00:49.652DEBUGonedrivejavascripts_2025_11_18-18_00_37_iobroker_db_backupiobroker.tar.gz with Id: D325CFDAEF3DA638!sb92f34f7a3584cde97621e44b75cec15 saved on Onedrive
                              18:00:49.661DEBUGonedrivedone
                              18:00:50.497ERRORcleanBackup files not deleted from /opt/iobroker/backups because some errors.
                              18:00:50.549DEBUGcleandone
                              18:00:50.620DEBUGhistoryHTMLnew history html values created
                              18:00:50.741DEBUGhistoryHTMLdone
                              18:00:50.910DEBUGhistoryJSONnew history json values created
                              18:00:50.953DEBUGhistoryJSONdone
                              18:00:53.445DEBUGnotificationAdmin notification will be sent
                              18:00:53.493DEBUGnotificationdone
                              18:00:53.605INFOguiDas Backup wurde erfolgreich erstellt!
                              

                              Kann mich mal jemand an die Hand nehmen, bitte.
                              Was für Informationen fehlen noch?

                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #19

                              @Cephalopod sagte in gelöst - benötige Hilfe zur Sicherung von Influxdb2:

                              /bin/sh: 1: influx: not found

                              Da ist influxdb nicht zuvor vollständig installiert worden.

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              CephalopodC 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Thomas BraunT Thomas Braun

                                @Cephalopod sagte in gelöst - benötige Hilfe zur Sicherung von Influxdb2:

                                /bin/sh: 1: influx: not found

                                Da ist influxdb nicht zuvor vollständig installiert worden.

                                CephalopodC Offline
                                CephalopodC Offline
                                Cephalopod
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #20

                                @Thomas-Braun sagte in gelöst - benötige Hilfe zur Sicherung von Influxdb2:

                                @Cephalopod sagte in gelöst - benötige Hilfe zur Sicherung von Influxdb2:

                                /bin/sh: 1: influx: not found

                                Da ist influxdb nicht zuvor vollständig installiert worden.

                                Danke, das kann aber nicht sein.
                                Sie läuft seit drei Jahren in Verbindung mit Grafana einwandfrei.
                                Ich kann mich in die Web-UI einloggen und der IOB schreibt die Messwerte in die Datenbank.

                                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • CephalopodC Cephalopod

                                  @Thomas-Braun sagte in gelöst - benötige Hilfe zur Sicherung von Influxdb2:

                                  @Cephalopod sagte in gelöst - benötige Hilfe zur Sicherung von Influxdb2:

                                  /bin/sh: 1: influx: not found

                                  Da ist influxdb nicht zuvor vollständig installiert worden.

                                  Danke, das kann aber nicht sein.
                                  Sie läuft seit drei Jahren in Verbindung mit Grafana einwandfrei.
                                  Ich kann mich in die Web-UI einloggen und der IOB schreibt die Messwerte in die Datenbank.

                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas Braun
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                  #21

                                  @Cephalopod sagte in gelöst - benötige Hilfe zur Sicherung von Influxdb2:

                                  Danke, das kann aber nicht sein.

                                  Welche Version von influxdb ist da am Start?
                                  Entsprechende clients auch installiert?

                                  Siehe auch:

                                  https://packages.debian.org/search?searchon=contents&keywords=influx&mode=exactfilename&suite=stable&arch=any

                                  Linux-Werkzeugkasten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                  NodeJS Fixer Skript:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • CephalopodC Offline
                                    CephalopodC Offline
                                    Cephalopod
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #22

                                    Influxdb V2.6.1
                                    Wo muss ich welche clients für was installieren?
                                    Auf der VM mit IOB (debian) oder dem CT mit influxdb (ubuntu)?

                                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • CephalopodC Cephalopod

                                      Influxdb V2.6.1
                                      Wo muss ich welche clients für was installieren?
                                      Auf der VM mit IOB (debian) oder dem CT mit influxdb (ubuntu)?

                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #23

                                      @Cephalopod

                                      apt policy influxdb-client influxdb2-client 
                                      

                                      Auf dem 'client'-System, also der Kiste mit dem ioBroker.

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      CephalopodC 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                                        @Cephalopod

                                        apt policy influxdb-client influxdb2-client 
                                        

                                        Auf dem 'client'-System, also der Kiste mit dem ioBroker.

                                        CephalopodC Offline
                                        CephalopodC Offline
                                        Cephalopod
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #24

                                        @Thomas-Braun sagte in gelöst - benötige Hilfe zur Sicherung von Influxdb2:

                                        @Cephalopod

                                        apt policy influxdb-client influxdb2-client 
                                        

                                        Auf dem 'client'-System, also der Kiste mit dem ioBroker.

                                        Danke.
                                        Das ist das Ergebnis:

                                        marco@iobroker:~$ apt policy influxdb-client influxdb2-client
                                        influxdb-client:
                                          Installiert:           (keine)
                                          Installationskandidat: 1.6.7~rc0-1+b5
                                          Versionstabelle:
                                             1.6.7~rc0-1+b5 500
                                                500 http://ftp.de.debian.org/debian bullseye/main amd64 Packages
                                        N: Paket influxdb2-client kann nicht gefunden werden.
                                        marco@iobroker:~$
                                        
                                        
                                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • CephalopodC Offline
                                          CephalopodC Offline
                                          Cephalopod
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #25

                                          Muss ich damit die repo installieren?

                                          sudo rm /etc/apt/sources.list.d/influ*
                                          curl --silent --location -O https://repos.influxdata.com/influxdata-archive.key
                                          gpg --show-keys --with-fingerprint --with-colons ./influxdata-archive.key 2>&1 | grep -q '^fpr:\+24C975CBA61A024EE1B631787C3D57159FC2F927:$' && cat influxdata-archive.key | gpg --dearmor | sudo tee /etc/apt/keyrings/influxdata-archive.gpg > /dev/null && echo 'deb [signed-by=/etc/apt/keyrings/influxdata-archive.gpg] https://repos.influxdata.com/debian stable main' | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/influxdata.list
                                          rm influxdata-archive.key
                                          
                                          Marc BergM 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          385

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe