NEWS
Matter-Controller (Matter Geräte in ioBroker einbinden)
-
@qlink sagte in Matter-Controller (Matter Geräte in ioBroker einbinden):
@qlink said in Matter-Controller (Matter Geräte in ioBroker einbinden):
Eine Matter (over Thread) Infrastruktur Frage:
Ich möchte mein Nuki Ultra per Matter over Thread mit iobroker verbinden und damit steuern.
Kann ich das realisieren, wenn ich mir einen Aqara M3 Hub kaufe, der dann als Thread Border Router + Matter Controller fungiert ?
Oder hab ich hier einen Denkfehler ?
Danke und beste Grüße.
Ich wäre dir über eine fundierte Rückmeldung dankbar.
Beste Grüße
Servus,
bist du mit deinem Vorhaben weiter gekommen?
Ich möchte nämlich genau die selbe Konstellation einsetzen.
lg -
Bzgl. des Aqara M3 leider nein.
Hab leider nie eine Rückmeldung erhalten.Allerdings gibt es scheinbar einen Weg meinen SLZB-MR1 doch mittels OTBR auf Docker einzubinden, aber ich bin leider noch nicht zum Testen gekommen.
Es bleibt bei dem Setup auch die Unsicherheit wie lange dieses Konstrukt läuft, da es sich meiner Einschätzung nach um einen "One-man-show-Build" handelt und man sich dadurch unweigerlich in eine Abhängigkeit begibt, wenn man selbst (so wie ich) nicht die notwendige Skills dazu hat diese Builds zu erzeugen...Den Thread dazu findest du hier:
https://forum.iobroker.net/topic/81875/slzb-mr1-über-poe-mit-otbr-auf-docker-für-matter-over-thread/10 -
@qlink sagte in Matter-Controller (Matter Geräte in ioBroker einbinden):
Bzgl. des Aqara M3 leider nein.
Hab leider nie eine Rückmeldung erhalten.Ich betreibe meinen ioBroker mittlerweile nicht mehr in einem Docker Container, sondern hab den nativ auf einem Raspi 4 laufen.
Dort kann ich im Matter Adapter meinen Aqara M3 einbinden und sehe auch alle angeschlossenen Sensoren inkl. deren Werte.
Mein Nuki wird im Matter Adapter zwar auch erkannt, ich schaffe es aber nicht, es auch mit dem Adapter zu verbinden, es wird zwar nach dem Mattercode gefragt, kommt dann aber immer eine Fehlermeldung......
-
@jma welches Nuki ist das denn?
-
@fabio sagte in Matter-Controller (Matter Geräte in ioBroker einbinden):
@jma welches Nuki ist das denn?
das neue Smart Lock ultra
-
@jma das sollte aber gehen.
Wo wurde denn das Schloss zuerst angelernt?
Wenn du es am Aqara M3 angelernt hast per Matter over Thread, dann solltest du darüber auch das Pairing freigeben. Was für eine Fehlermeldung denn? -
@fabio sagte in Matter-Controller (Matter Geräte in ioBroker einbinden):
@jma das sollte aber gehen.
Wo wurde denn das Schloss zuerst angelernt?
Wenn du es am Aqara M3 angelernt hast per Matter over Thread, dann solltest du darüber auch das Pairing freigeben. Was für eine Fehlermeldung denn?Ich hab es zuerst im Aqara M3 per Matter over Thread angelernt und dann auch noch in Alex, in beidem funktioniert es und ich kann es aus beiden Apps heraus auch steuern.
Jetzt hab ich es gerade nochmals versucht im ioBroker in den Matter Adapter zu integrieren, damit ich dir die korrekte Fehlermeldung sagen kann - und plötzlich ging die Integration!?!?!
Letztens hab ich es UNZÄHLIGE male versucht - ohne Erfolg!
Jetzt hat es auf einmal doch funktioniert!?!?!Die Nuki Info im Matter-Adapter ist zwar recht "spärlich" - aber zumindest sehe ich den Batteriezustand und ob es offen/zu ist!
-
@jma prima manchmal hängt es einfach. Meine Erfahrung.
-
@fabio sagte in Matter-Controller (Matter Geräte in ioBroker einbinden):
@jma prima manchmal hängt es einfach. Meine Erfahrung.
scheint wohl so zu sein!
hab es gestern sicherlich 20x erfolglos versucht - und heute gings beim ersten mal!
-
Eine Frage zum Verständnis.
Ich lese immer von den großen Öko-Systemen Apple, Google und Amazon, über die die Geräte mit ioBroker ge-paired werden können.
Konkrete Frage: Ist es also richtig, dass bei vorhandenem Echo der 4. Generation über die Alexa-App --> Neues Gerät --> Matter --> usw. ein matter-over-thread-Gerät an den ioBroker übergeben werden kann ?
Ist das Gerät dann lokal verbunden oder ist dann immer die Alexa-Cloud für den Betrieb notwendig ?
-
@schweiger2 also, es ist dann intern in deinem Netzwerk und lokal vorhanden und kann dann an ioBroker Matter Adapter "weitergereicht" werden. Pairing Code notwendig oder Geräte suchen lassen über Matter Adapter.
So mache ich es zum Beispiel mit den Geräten die über meinem HomePod mini laufen. Ich habe dadurch 3 Öko-Systeme:
ioBroker, Apple und Amazon.
Cloud kommt dann ins Spiel wenn die Geräte von außen Internet gesteuert werden.Grüße
Fabio -
Du machst das über die Apple-Welt in HomeKit, richtig ?
-
@schweiger2 ja und das geile du kannst dann alles über eine einzige App steuern also die Home App.
Und über den ZigBee Adapter und den Matter Adapter als Bridge bringst du die Geräte auch nach Apple oder Alexa oder Google. Da ist alles möglich, natürlich auch Shelly über den Shelly Adapter. Läuft dann über die Datenpunkte.