Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Grafana
    5. Schreibrechte auf grafana.ini in Docker

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Schreibrechte auf grafana.ini in Docker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      legro @OliverIO last edited by

      @oliverio sagte in Schreibrechte auf grafana.ini in Docker:

      ok dann liegt es wahrscheinlich am 2.volume

      Ich fürchte: nein

      Ich habe das Ganze bereits mit zwei, einem und keinem gemappt Volume ausgeführt. Nur bei letzterem konnte ich den Container starten.

      OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • OliverIO
        OliverIO @legro last edited by

        @legro

        woher hast du diese Anweisung?

        evtl mal ein kurzabriss zu docker.
        docker ist zu applikations abstraktion da.
        d.h. in einem image ist alles enthalten, was eine applikation benötigt, inklusive dem jeweiligen betriebssystem + evtl weitere tools.
        meist werden da seeeehr kleine betriebssysteme verwendet, die nur wenig mehr als den kernel + wirklich die notwendigsten dienste enthalten.
        das standard image ohne zusätzlichen tag angaben verwendet alpine

        wenn du ein volume mountest, dann ist das wie ein guckfenster auf das dateisystem in deinem container. das betriebssystem/applikation liest schreibt/liest da ganz normal drauf (zumindest was normal für das betriebssystem IM container ist).

        durch das kopieren von /etc/grafana nach /etc/grafana1 sind eigentlich auch alle berechtigungen inklusive user/group/owner mitkopiert worden.
        daher hättest du eigentlich nix machen müssen.

        hat es den geklappt, nachdem du die dateien kopiert hast?

        L 3 Replies Last reply Reply Quote 0
        • OliverIO
          OliverIO @legro last edited by OliverIO

          @legro sagte in Schreibrechte auf grafana.ini in Docker:

          Ich fürchte: nein
          Ich habe das Ganze bereits mit zwei, einem und keinem gemappt Volume ausgeführt. Nur bei letzterem konnte ich den Container starten.

          existieren die lokalen verzeichnisse, die du da angegeben hast?

          da /etc/grafana1 IM container definitv nicht exitiert, dürfte das eigentlich kein problem sein. dann muss das problem auf der lokalen seite des mappings liegen

          bitte den aktuellen stand deines docker compose als text nochmal posten

          L OliverIO 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • L
            legro @OliverIO last edited by

            @oliverio

            Mit dieser von dir vorgeschlagenen Änderung startet der Container ebenfalls nicht, sodass ich alle weiteren Vorschläge gar nicht erst angehen konnte.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              legro @OliverIO last edited by

              @oliverio sagte in Schreibrechte auf grafana.ini in Docker:

              existieren die lokalen verzeichnisse, die du da angegeben hast?

              In diesem Beitrag findest du meine auf der Synology angelegten Verzeichnisse.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                legro @OliverIO last edited by

                @oliverio sagte in Schreibrechte auf grafana.ini in Docker:

                evtl mal ein kurzabriss zu docker.

                Mir ist das Konzept durchaus klar und aus meinen ehemaligen beruflichen Tätigkeiten durchaus sogar vertraut. Auch konnte ich etwa bei InfluxDB problemlos meine Verzeichnisse mappen. Nur Grafana macht hier Zicken.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • OliverIO
                  OliverIO @OliverIO last edited by

                  @oliverio sagte in Schreibrechte auf grafana.ini in Docker:

                  bitte den aktuellen stand deines docker compose als text nochmal posten

                  bitte als text und nicht als grafik

                  yaml ist mit den einrückungen empfindlich. evtl liegt es auch an dem

                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    legro @OliverIO last edited by

                    @oliverio

                    Dein Wunsch sei mir Befehl.🙂

                    services:
                       grafana:
                          image: grafana/grafana-oss
                          container_name: grafana2
                          restart: unless-stopped
                          ports:
                             - 3000:3000
                          volumes:
                             - /volume2/docker/grafana2/data:/var/lib/grafana
                             - /volume2/docker/grafana2/config:/etc/grafana1
                    
                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      legro @OliverIO last edited by legro

                      @oliverio

                      sudo chown -R 472:472 /volume2/docker/grafana2

                      Den Befehl fand ich zuhauf im Internet. Er wurde immer als letzte Rettung angepriesen.

                      In der Tat: Meine erste Installation beinhaltete nur das data Verzeichnis zum Mappen. Da auch hier der Start scheiterte, suchte ich nach Abhilfen und fand diesen Hinweis. Bei diesem Versuch konnte ich tatsächlich nach Ausführung dieses Befehls den Container starten.🙂

                      Da ich jedoch auch das config Verzeichnis mappen wollte, löschte ich diese (erfolgreiche) Installation und versuche mich seither vergebens, eine lauffähige Installation hinzubekommen.

                      OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • OliverIO
                        OliverIO @legro last edited by

                        @legro

                        ok ich habe deine konfiguration ausprobiert.
                        sie passt vom format.

                        ja den chown befehl muss doch sein, da grafana leider einen eigenen user/group verwendet und nicht wie sonst root oder 1000 verwendet.
                        ok ist ein sicherheitsaspekt, macht das aber etwas schwieriger.

                        bei mir war port 3000 auf dem host schon belegt, daher musste ich auf 3001:3000 ausweichen. evtl prüfst du das bei dir auch noch.

                        danach habe ich auf der shell im container alle dateien kopiert

                        cp -r /etc/grafana/* /etc/grafana1/
                        

                        die docker-compose datei geändert und neu gestartet.
                        es funktioniert.

                        L 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                        • L
                          legro @OliverIO last edited by legro

                          @oliverio

                          Leider kann ich jedoch nicht deinen Weg beschreiten, da der Container bei mir selbst mit der Änderung zu grafana -> grafana1 ja nicht startet.

                          OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • OliverIO
                            OliverIO @legro last edited by OliverIO

                            @legro

                            ich liebe es wenn man nur ein teil dessen macht was ich geschrieben habe.
                            hast du die ports geprüft?
                            existieren die verzeichnisse auf dem host?

                            wenn alles ja, dann benötigt man eine genauere fehlermeldung
                            oder du installierst dir auf synology portainer, da hat es bei mir funktioniert
                            und man sieht besser die fehlermeldungen
                            oder du versuchst mal in der kommandozeile, im verzeichnis wo dein docker-compose datei ist

                            docker compose up
                            

                            einzugeben. weiß aber nicht ob das auf der synology funktioniert. müsste aber. da müssten ja meldungen direkt ausgegeben werden

                            L 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                            • L
                              legro @OliverIO last edited by

                              @OliverIO

                              ich liebe es wenn man nur ein teil dessen macht was ich geschrieben habe.
                              hast du die ports geprüft?
                              existieren die verzeichnisse auf dem host?

                              Selbstverständlich habe ich alles gemacht, was du geschrieben hast! Für mich ist Docker zwar Neuland, bin aber kein Anfänger in Sachen Informatik.

                              wenn alles ja, dann benötigt man eine genauere fehlermeldung

                              Aber genau das geht ja auch nicht, wie ich hier geschrieben habe.

                              Nun bin ich - mit Unterbrechungen - fast schon zwei Wochen mit der ganzen .. (Zensur!) - zugange. Bevor ich mir deine nächsten Ratschläge ..

                              oder du installierst dir auf synology portainer, ..

                              .. vornehme, muss ich mich einfach einmal mehr von den ganzen Frust erholen.

                              Vielen Dank für deine Mühe. Sei versichert, ich weiß zu schätzen, was du hier alles für mich getan hast.

                              Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • L
                                legro @OliverIO last edited by legro

                                @oliverio

                                Nach langem Herumprobieren ist es mir nun doch noch gelungen, ein (Fehler)Protokoll zur Grafana-Installation zu erhalten. Ich kann zwar leidlich nachvollziehen, was da alles schiefgeht, weiß aber keine Abhilfe.

                                Offenbar kann nicht schreibend auf die auf der Synology gemappten Verzeichnisse schreiben zugegriffen werden. Hier scheint auch der Befehl

                                • chown nicht für Abhilfe sorgen zu können.

                                grafana2.csv

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Codierknecht
                                  Codierknecht Developer Most Active @legro last edited by

                                  @legro

                                  Wenn Du das Problem dann wieder angehen willst: Es liegt offenbar am OSS-Image.
                                  Mit dem erhalte ich zumindest die gleiche Fehlermeldung:

                                  2025/08/25 07:37:10,stderr,mkdir: can't create directory '/var/lib/grafana/plugins': Permission denied
                                  2025/08/25 07:37:10,stdout,"You may have issues with file permissions, more information here: http://docs.grafana.org/installation/docker/#migrate-to-v51-or-later
                                  2025/08/25 07:37:10,stdout,GF_PATHS_DATA='/var/lib/grafana' is not writable.
                                  

                                  Zumindest, solange ich an den Rechten des gemappten Verzeichnisses nichts ändere.

                                  df53e374-af23-46d2-9ce1-0e57f861ef31-image.png
                                  Sobald ich die Rechte ändere, startet der Container wieder einwandfrei.

                                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • L
                                    legro @Codierknecht last edited by legro

                                    @codierknecht

                                    Da kommt ja wieder Hoffnung auf.🙂

                                    Ich habe versucht deinen Rat zu befolgen, scheitere aber mal wieder. Hierzu habe ich ..

                                    • rechte Maustaste auf das Verzeichnis grafana2
                                    • in dem sich öffnenden Kontextmenü habe ich Eigenschaften ausgewählt ..

                                    f80a36eb-d117-428e-906d-61cd61940e0d-image.png

                                    • in dem sich öffnenden Fenster wollte ich im Register Berechtigungen diese ändern, muss aber feststellen, dass die Einträge alle ausgeraut sind ..

                                    1d060419-601f-40f1-be7e-2b8b28725bc7-image.png

                                    Und schon wieder bin ich ratlos.

                                    PS

                                    Auch über Aktion kann ich über Eigenschaften auf dasselbe Dialogfenster zugreifen, kann aber keine Berechtigungen ändern.

                                    EDIT ..

                                    Ich hab's hinbekommen, die Berechtigungen zu ändern. Der Container mit Grafana lässt sich starten.

                                    L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • L
                                      legro @legro last edited by

                                      @Codierknecht @OliverIO

                                      Und weiter geht's mit den Fehlern .. 😢

                                      Vorsichtig, wie ich bin, habe ich zunächst einmal nur das Verzeichnis /var/lib/grafana auf ein Verzeichnis der Synology gemappt. Das hat tadellos funktioniert; ich fand dort die erwartete Daten.

                                      Beim zweiten Versuch (zuvor alles natürlich gelöscht) habe ich nun auch /etc/grafana versucht zu mappen. Und schon gehen die Probleme los. Hier das (Fehler)Protokoll ..

                                      grafana2.csv

                                      Wenn ich das richtig sehe, beschwert sich das System, dass grafana.ini nicht vorhanden ist.

                                      Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Codierknecht
                                        Codierknecht Developer Most Active @legro last edited by

                                        @legro

                                        1. Logausgaben bitte hier in Code-Tags </> packen und nicht als Datei. So groß ist die ja nicht.

                                        2. Funktioniert bei mir einwandfrei, wenn ich jeweils ein leeres Verzeichnis mappe.
                                          Was genau willst Du an der grafana.ini manuell ändern?

                                        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • L
                                          legro @Codierknecht last edited by

                                          @codierknecht

                                          zu 1.

                                          grafana2
                                          date,stream,content
                                          2025/08/25 12:04:37,stdout,logger=settings t=2025-08-25T10:04:37.744409512Z level=error msg="failed to parse \"/etc/grafana/grafana.ini\": open /etc/grafana/grafana.ini: no such file or directory"
                                          
                                          2025/08/25 12:04:37,stdout,"You may have issues with file permissions, more information here: http://docs.grafana.org/installation/docker/#migrate-to-v51-or-later
                                          "
                                          2025/08/25 12:04:37,stdout,GF_PATHS_CONFIG='/etc/grafana/grafana.ini' is not readable.
                                          
                                          2025/08/25 12:03:45,stdout,logger=settings t=2025-08-25T10:03:45.362410741Z level=error msg="failed to parse \"/etc/grafana/grafana.ini\": open /etc/grafana/grafana.ini: no such file or directory"
                                          
                                          2025/08/25 12:03:44,stdout,"You may have issues with file permissions, more information here: http://docs.grafana.org/installation/docker/#migrate-to-v51-or-later
                                          "
                                          2025/08/25 12:03:44,stdout,GF_PATHS_CONFIG='/etc/grafana/grafana.ini' is not readable.
                                          
                                          2025/08/25 12:03:18,stdout,logger=settings t=2025-08-25T10:03:18.736400594Z level=error msg="failed to parse \"/etc/grafana/grafana.ini\": open /etc/grafana/grafana.ini: no such file or directory"
                                          
                                          2025/08/25 12:03:18,stdout,"You may have issues with file permissions, more information here: http://docs.grafana.org/installation/docker/#migrate-to-v51-or-later
                                          "
                                          2025/08/25 12:03:18,stdout,GF_PATHS_CONFIG='/etc/grafana/grafana.ini' is not readable.
                                          
                                          2025/08/25 12:03:04,stdout,logger=settings t=2025-08-25T10:03:04.907764743Z level=error msg="failed to parse \"/etc/grafana/grafana.ini\": open /etc/grafana/grafana.ini: no such file or directory"
                                          
                                          2025/08/25 12:03:04,stdout,"You may have issues with file permissions, more information here: http://docs.grafana.org/installation/docker/#migrate-to-v51-or-later
                                          "
                                          2025/08/25 12:03:04,stdout,GF_PATHS_CONFIG='/etc/grafana/grafana.ini' is not readable.
                                          
                                          2025/08/25 12:02:57,stdout,logger=settings t=2025-08-25T10:02:57.473460634Z level=error msg="failed to parse \"/etc/grafana/grafana.ini\": open /etc/grafana/grafana.ini: no such file or directory"
                                          
                                          2025/08/25 12:02:56,stdout,"You may have issues with file permissions, more information here: http://docs.grafana.org/installation/docker/#migrate-to-v51-or-later
                                          "
                                          2025/08/25 12:02:56,stdout,GF_PATHS_CONFIG='/etc/grafana/grafana.ini' is not readable.
                                          
                                          2025/08/25 12:02:53,stdout,logger=settings t=2025-08-25T10:02:53.249727035Z level=error msg="failed to parse \"/etc/grafana/grafana.ini\": open /etc/grafana/grafana.ini: no such file or directory"
                                          
                                          2025/08/25 12:02:52,stdout,"You may have issues with file permissions, more information here: http://docs.grafana.org/installation/docker/#migrate-to-v51-or-later
                                          "
                                          2025/08/25 12:02:52,stdout,GF_PATHS_CONFIG='/etc/grafana/grafana.ini' is not readable.
                                          
                                          2025/08/25 12:02:50,stdout,logger=settings t=2025-08-25T10:02:50.729829727Z level=error msg="failed to parse \"/etc/grafana/grafana.ini\": open /etc/grafana/grafana.ini: no such file or directory"
                                          
                                          2025/08/25 12:02:50,stdout,"You may have issues with file permissions, more information here: http://docs.grafana.org/installation/docker/#migrate-to-v51-or-later
                                          "
                                          2025/08/25 12:02:50,stdout,GF_PATHS_CONFIG='/etc/grafana/grafana.ini' is not readable.
                                          
                                          2025/08/25 12:02:48,stdout,logger=settings t=2025-08-25T10:02:48.882208885Z level=error msg="failed to parse \"/etc/grafana/grafana.ini\": open /etc/grafana/grafana.ini: no such file or directory"
                                          
                                          2025/08/25 12:02:48,stdout,"You may have issues with file permissions, more information here: http://docs.grafana.org/installation/docker/#migrate-to-v51-or-later
                                          "
                                          2025/08/25 12:02:48,stdout,GF_PATHS_CONFIG='/etc/grafana/grafana.ini' is not readable.
                                          
                                          2025/08/25 12:02:47,stdout,logger=settings t=2025-08-25T10:02:47.327149288Z level=error msg="failed to parse \"/etc/grafana/grafana.ini\": open /etc/grafana/grafana.ini: no such file or directory"
                                          
                                          2025/08/25 12:02:46,stdout,"You may have issues with file permissions, more information here: http://docs.grafana.org/installation/docker/#migrate-to-v51-or-later
                                          "
                                          2025/08/25 12:02:46,stdout,GF_PATHS_CONFIG='/etc/grafana/grafana.ini' is not readable.
                                          
                                          2025/08/25 12:02:46,stdout,logger=settings t=2025-08-25T10:02:46.091829866Z level=error msg="failed to parse \"/etc/grafana/grafana.ini\": open /etc/grafana/grafana.ini: no such file or directory"
                                          
                                          2025/08/25 12:02:45,stdout,"You may have issues with file permissions, more information here: http://docs.grafana.org/installation/docker/#migrate-to-v51-or-later
                                          "
                                          2025/08/25 12:02:45,stdout,GF_PATHS_CONFIG='/etc/grafana/grafana.ini' is not readable.
                                          
                                          2025/08/25 12:02:44,stdout,logger=settings t=2025-08-25T10:02:44.735759481Z level=error msg="failed to parse \"/etc/grafana/grafana.ini\": open /etc/grafana/grafana.ini: no such file or directory"
                                          
                                          2025/08/25 12:02:43,stdout,"You may have issues with file permissions, more information here: http://docs.grafana.org/installation/docker/#migrate-to-v51-or-later
                                          "
                                          2025/08/25 12:02:43,stdout,GF_PATHS_CONFIG='/etc/grafana/grafana.ini' is not readable.
                                          

                                          zu 2.

                                          Ich möchte die Eintragen vornehmen, die nötig sind, Panels und Dashboards in der VIS von ioBroker anzeigen zu lassen. Zudem habe ich doch geschrieben, dass ich alles gelöscht habe - mehr noch - ich habe alle Verzeichnis neu angelegt.

                                          Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Codierknecht
                                            Codierknecht Developer Most Active @legro last edited by

                                            @legro

                                            Also zunächst mal ein paar Worte zu Docker:
                                            So ein Container ist als "Wegwerfartikel" konzeptioniert. Den zieht man hoch, macht was damit und wirft den anschließend wieder weg.
                                            Das ist dazu gedacht, "mal eben" eine Umgebung hochzuziehen und damit etwas anzustellen.

                                            Was man wiederverwenden möchte, wird über gemappte Verzeichnisse geregelt. Also indem man wie hier das Verzeichnis /var/lib/grafana extern mappt. Darin liegen dann z.B. die Plugins etc.

                                            Um die Einstellungen für "Panels in Vis" vorzunehmen, passt man üblicherweise die grafana.ini an ... das stimmt schon.
                                            Aber nicht in Docker-Containern!
                                            Hier werden die Einstellungen über Umgebungsvariablen vorgenommen, die man über das Compose als environment mitgibt.

                                            services:
                                              grafana:
                                                image: grafana/grafana
                                                container_name: grafana
                                                restart: unless-stopped
                                                ports:
                                                  - '3000:3000'
                                                environment:
                                                  - GF_SECURITY_COOKIE_SAMESITE=disabled
                                                  - GF_SECURITY_ALLOW_EMBEDDING=true
                                                volumes:
                                                  - /volume1/docker/grafana:/var/lib/grafana
                                            

                                            Damit kann man das Zeug immer wieder starten, verwerfen und komplett neu bauen, ohne dass man nach dem Start noch an Dateien im Container rumfummeln muss.

                                            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            888
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            61
                                            106
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo