Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. VIS2 Basic Eingegebener Wert Widget

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    VIS2 Basic Eingegebener Wert Widget

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Cyberraph
      Cyberraph last edited by Cyberraph

      Hallo zusammen!

      Da ich nicht unbedingt sicher bin, ob ich der Fehler bin oder nicht.

      Hier kurz meine Frage zum o.a. Widget im VIS2.

      Ich habe heute auf die neue VIS2 Version 2.12.12 updated.

      Das Widget "Eingegebener Wert" hat sich nun verändert, das ich in meiner Visu hab.

      Es lässt sich die Textfarbe nicht mehr individuell einstellen.

      Ist das bei euch auch jetzt fixiert auf das Standard Weiß?

      Screenshot 2025-08-22 205910.png

      Screenshot 2025-08-22 205946.png

      Mein erstelltes Widget, was ich in den Bildern seht.

      [
        {
          "tpl": "tplValueInput",
          "data": {
            "bindings": [],
            "oid": "alias.0.Smarthome-Raphael.05-Aussen.01-Terasse-EG.Aussensensor.ACTUAL",
            "numeric": false,
            "autoSet": false,
            "html_append": "°C",
            "html_prepend": "Außentemperatur",
            "readOnly": true,
            "autoFocus": false,
            "g_css_border": true,
            "g_css_background": true,
            "noStyle": false,
            "withEnter": false,
            "variant": "standard",
            "g_css_font_text": true
          },
          "style": {
            "bindings": [],
            "left": "20px",
            "top": "67px",
            "width": "280px",
            "height": "42px",
            "display": "",
            "position": "",
            "newLine": false,
            "absoluteWidth": "251px",
            "z-index": "15",
            "overflow-x": "",
            "border-style": "solid",
            "background-color": "rgba(127,226,39,0.19)",
            "background-repeat": "",
            "background-clip": "",
            "border-width": "1",
            "border-radius": "",
            "border-color": "rgba(32,222,43,1)",
            "color": "rgba(54,23,212,1)",
            "text-align": "",
            "text-shadow": null,
            "font-family": null,
            "font-style": null,
            "font-variant": null,
            "font-weight": null,
            "font-size": null,
            "line-height": null,
            "letter-spacing": null,
            "word-spacing": null
          },
          "widgetSet": "basic",
          "_id": "i000001"
        }
      ]
      

      sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • sigi234
        sigi234 Forum Testing Most Active @Cyberraph last edited by

        @cyberraph

        Was willst du mit dem Widget?

        Nur Anzeige oder einen Wert setzen?

        skvarel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • skvarel
          skvarel Developer last edited by

          @Cyberraph

          Da liegt ein 'Style' drauf, der deine Einstellungen überschreibt.

          Ich würde bei einer Anzeige eher auf ein HMTL Widget mit Binding gehen.

          Beispiel:
          cdc8c08f-3ddb-4586-9726-62fba780f5de-image.png

          [
            {
              "tpl": "tplHtml",
              "data": {
                "bindings": [],
                "html": "Aussentemperatur<br>{alias.0.Aussenbereich.Teichtechnik.Teichtemperatur} °C",
                "refreshInterval": null,
                "g_common": true,
                "g_css_border": true,
                "g_css_background": true,
                "g_css_font_text": true
              },
              "style": {
                "bindings": [],
                "left": "757.9499969482422px",
                "top": "329px",
                "width": "280",
                "height": "71",
                "border-width": "1",
                "border-style": "solid",
                "border-color": "rgba(32,222,43,1)",
                "border-radius": null,
                "background": null,
                "background-color": "rgba(127,226,39,0.19)",
                "background-image": null,
                "background-repeat": null,
                "background-attachment": null,
                "background-position": null,
                "background-size": null,
                "background-clip": null,
                "background-origin": null,
                "color": "rgba(54,23,212,1)",
                "text-align": null,
                "text-shadow": null,
                "font-family": null,
                "font-style": null,
                "font-variant": null,
                "font-weight": null,
                "font-size": null,
                "line-height": null,
                "letter-spacing": null,
                "word-spacing": null
              },
              "widgetSet": "basic",
              "_id": "i000001"
            }
          ]
          
          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • skvarel
            skvarel Developer last edited by skvarel

            Die Größe der Schrift lässt sich natürlich noch anpassen

            64fda047-9f43-4408-980e-4b0262430098-image.png

            791b5cdd-fde1-473a-8b8d-b81f9b58fd79-image.png

            Die Abstände vom Text zum Rand, stellst du hier ein:
            bed038d8-b3b6-4b95-b195-d771b47ea6a6-image.png

            Widget Export:

            [
              {
                "tpl": "tplHtml",
                "data": {
                  "bindings": [],
                  "html": "Aussentemperatur<br><font size=5px>{alias.0.Aussenbereich.Teichtechnik.Teichtemperatur} °C",
                  "refreshInterval": null,
                  "g_common": true,
                  "g_css_border": true,
                  "g_css_background": true,
                  "g_css_font_text": true,
                  "g_css_shadow_padding": true
                },
                "style": {
                  "bindings": [],
                  "left": 824,
                  "top": 365,
                  "width": "280",
                  "height": "71",
                  "border-width": "1",
                  "border-style": "solid",
                  "border-color": "rgba(32,222,43,1)",
                  "background-color": "rgba(127,226,39,0.19)",
                  "color": "rgba(54,23,212,1)",
                  "padding": "",
                  "padding-left": "10",
                  "padding-top": "5"
                },
                "widgetSet": "basic",
                "_id": "i000001"
              }
            ]
            
            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • skvarel
              skvarel Developer @sigi234 last edited by

              @sigi234 sagte in VIS2 Basic Eigegebener Wert Widget:

              @cyberraph

              Was willst du mit dem Widget?

              Nur Anzeige oder einen Wert setzen?

              .. er möchte nur lesen:
              3b5335d4-8436-4681-961e-8b8a6679141b-image.png

              sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • sigi234
                sigi234 Forum Testing Most Active @skvarel last edited by

                @skvarel sagte in VIS2 Basic Eigegebener Wert Widget:

                .. er möchte nur lesen:

                Jupp, habe ich gesehen. Daher die Frage.Wäre ja dann das falsche Widget was er nimmt.

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • Cyberraph
                  Cyberraph last edited by

                  @sigi234 @skvarel
                  Danke für euren Input - und für den kurzen Crashkurs von dir skvarel :-).

                  Ich dachte auch, dass ich global einen Wert vorgegeben habe für den Schrift-Style.

                  Ich werde demnächst ein anderes Widget verwenden für "nur lesen" bzw. nur den Wert anzuzeigen.
                  Bzw. so wie du es hier zeigst.
                  War auch einer meiner ersten Versuche im ioBroker vor gut einem halben Jahr,
                  daher dieses "willkürliche Widget" für das Anzeigen meines Temperaturwertes.

                  Dennoch ist mir das Verhalten ein Rätsel, warum es mir beim Schrift-Style hier keine Änderung anzieht.
                  Jetzt hätte ich es mit einem komplett frischen Projekt versucht.

                  Ohne, dass im globalen Seite - Schrift Style etwas vorgegeben wird.

                  Dennoch übernimmt er mir beim Eingegebener Wert Widget
                  keines der verschiedenen Attribute wie Schriftfarbe oder Text mittig angeordnet.
                  Sehr komisch.

                  Siehe new project nachfolgende Bilder bzw. ZIP Export des Projektes.

                  Bild 1.png
                  Bild 2.png
                  2025-08-08-New project.zip

                  Ich wüsste nicht wo ich bis auf bei "Seite" sonst noch wo eine globale Style Einstellung machen könnte.

                  PS:
                  Ich muss meinen ersten Post korrigieren.
                  Der Standard Schriftfarbe Style dürfte Schwarz sein (nicht Weiß, wie ich schrieb).

                  Ich hatte nämlich eigentlich bei "Seite" in all meinen Projekten
                  überall eine "fast Weiß" Schriftfarbe gesetzt, damit bei all meinen Geräten (die schwarzen Hintergrund haben),
                  die Schriftfarbe Weiß dargestellt wird. Und nicht in Schwarz wie es im Standard der Fall ist ohne Schriftfarbe-Style.

                  Siehe Bilder.

                  Bild 3.png

                  Bild 4.png

                  Cyberraph 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Cyberraph
                    Cyberraph @Cyberraph last edited by Cyberraph

                    Noch ein Verhalten, das bei mir auftritt.

                    Stelle ich im Editor die Oberfläche auf helle Darstellung wird in der Runtime die Schriftfarbe Schwarz.

                    Stelle ich im Editor die Oberfläche auf dunkle Darstellung wir in der Runtime die Schriftfarbe Weiß.

                    Schriftfarbe ... dort wo ich im Style keine eigene Schriftfarbe eingestellt habe.

                    Runtime ... nicht im Editor sondern eingenständig im Browser geladen (das im Bild zu sehen ist).

                    Ist das bei euch auch so?

                    VIS2 - kurioses Verhalten Schriftfarbe.png

                    Es scheint aber so, dass dies hier etwas mit dem Firefox Browser bei mir am PC zu tun hat.

                    Am Android Handy mit der ioBroker Visu App bleibt die Schriftfarbe immer Schwarz.

                    Sehr komisch das ganze.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • skvarel
                      skvarel Developer last edited by

                      Ich kann da leider nur bedingt helfen.

                      Ich bin zwar seit rund 8 Jahren beim ioBroker und der VIS, allerdings beschäftige ich mich nur mit unseren inventwo Widgets.

                      Bei Fragen zu anderen Widgets, bin ich der falsche Ansprechpartner.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      807
                      Online

                      32.0k
                      Users

                      80.5k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      3
                      9
                      77
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo