Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Grafana
    5. Grafana in Docker installieren

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Grafana in Docker installieren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      legro last edited by

      Meine ursprüngliche Installation beinhaltete ein Mapping mit ..

      /var/lib/grafana -> /docker/grafana2/data
      /etc/grafana -> /docker/grafana2/config

      Da bei meinem Umzug von einem Pi4 auf eine Synology 923+ unzählige (Fehl)Versuche notwendig waren, habe ich aus Verzweiflung lediglich /var/lib/grafana -> /docker/grafana2 gemappt. Diese Installation habe ich per Exportieren gesichert.

      Nachdem ich nun um das richtige Vorgehen weiß, wollte ich eine neue Installation mit dem oben aufgeführten, ausführlichen Mapping erstellen.

      Pustekuchen, nichts geht mehr.

      Ich kann Grafana nicht mehr auf meiner Synology neu installieren. Alle Versuche scheitern mit dem Fehler, dass der Container mit Grafana sich nicht mehr starten lässt.

      Die einzige Möglichkeit Grafana erneut in einem Container zu installieren, ist das Importieren der gesicherten Installation.

      Wiederum bin ich komplett ratlos.

      OliverIO crunchip E 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • OliverIO
        OliverIO @legro last edited by OliverIO

        @legro

        welches image verwendest du?
        wennn schon bei der image erstellung ein fehler auftritt gibt es eine fehlermeldung
        wenn erst bei containerstart müsste es ein logfile geben.
        da drin stehen dann eigentlich die fehlermeldungen drin, was nicht klappt.

        am besten man schaut auch immer in die image beschreibung, falls sich mal die volume pfade ändern oder gar weitere konfigurationen notwendig sind.

        ich selbst verwende nicht synology sondern docker mit portainer.
        dürfte im prinzip das selbe sein, ich kann dir nur nicht sagen wo du diese dinge findest ausser selbst im internet zu suchen.
        https://mariushosting.com/synology-how-to-check-your-docker-container-logs/

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • crunchip
          crunchip Forum Testing Most Active @legro last edited by

          @legro sagte in Grafana in Docker installieren:

          dem Fehler, dass der Container mit Grafana sich nicht mehr starten lässt.

          Bin mit docker zwar auch nicht so bewandert, würde aber behaupten, das dein mapping auf ne fehlerhafte config verweist und daher Grafana nicht startet.

          Löscht man nicht alte nicht mehr benötigte Folder und erstellt die bei Bedarf neu?

          Installation und bereinigen ist ebenfalls auf der Seite zu finden

          So installieren Sie Grafana auf Ihrem Synology NAS – Marius Hosting https://share.google/aBeANFNH3Htu7IreZ

          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            legro @crunchip last edited by

            @crunchip @OliverIO

            Ich habe mittlerweile ein wenig mehr an Einblick gewonnen. Hier meine ersten Eindrücke und Bewertungen ..

            {
               "CapAdd" : null,
               "CapDrop" : null,
               "cmd" : "",
               "cmd_v2" : "",
               "cpu_priority" : 50,
               "enable_publish_all_ports" : false,
               "enable_restart_policy" : true,
               "enable_service_portal" : false,
               "enabled" : true,
               "env_variables" : [
                  {
                     "key" : "PATH",
                     "value" : "/usr/share/grafana/bin:/usr/local/sbin:/usr/local/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/sbin:/bin"
                  },
                  {
                     "key" : "GF_PATHS_CONFIG",
                     "value" : "/etc/grafana/grafana.ini"
                  },
                  {
                     "key" : "GF_PATHS_DATA",
                     "value" : "/var/lib/grafana"
                  },
                  {
                     "key" : "GF_PATHS_HOME",
                     "value" : "/usr/share/grafana"
                  },
                  {
                     "key" : "GF_PATHS_LOGS",
                     "value" : "/var/log/grafana"
                  },
                  {
                     "key" : "GF_PATHS_PLUGINS",
                     "value" : "/var/lib/grafana/plugins"
                  },
                  {
                     "key" : "GF_PATHS_PROVISIONING",
                     "value" : "/etc/grafana/provisioning"
                  }
               ],
               "exporting" : false,
               "id" : "28b112a6060b022a7da270fd2757e81d0493538cdae717b86294156b579b5f91",
               "image" : "grafana/grafana-oss:latest",
               "is_ddsm" : false,
               "is_package" : false,
               "labels" : {
                  "maintainer" : "Grafana Labs <hello@grafana.com>",
                  "org.opencontainers.image.source" : "https://github.com/grafana/grafana"
               },
               "links" : [],
               "memory_limit" : 0,
               "name" : "grafana2",
               "network" : [
                  {
                     "driver" : "bridge",
                     "name" : "bridge"
                  }
               ],
               "network_mode" : "bridge",
               "port_bindings" : [
                  {
                     "container_port" : 3000,
                     "host_port" : 3000,
                     "type" : "tcp"
                  }
               ],
               "privileged" : false,
               "service_portals" : [],
               "shortcut" : {
                  "enable_shortcut" : false,
                  "enable_status_page" : false,
                  "enable_web_page" : false,
                  "web_page_url" : ""
               },
               "use_host_network" : false,
               "version" : 2,
               "volume_bindings" : []
            }
            

            Wie man in der letzten Zeile erkennt, werden beim Export keine Mappings mitgesichert. D.h.: Richte ich via Importieren eine zuvor mittels Exportieren gesicherte, so fehlen hierin jegliche Mappings.

            Ist halt ein typischer Anfängerfehler - dachte ich - und verwendete ..

            1133b1a1-c17f-47aa-9d62-e85411e4af61-image.png

            .. beim Exportieren die zweite Option, mit der sich die Mappings doch eigentlich sichern lassen sollten. Leider Pustekuchen. Der Export scheitert und läuft auf einen Fehler (..kann nicht erstellt werden.), es wird kein JSON-Export der Konfiguration erstellt.

            Heißt doch das alles, dass man mit Boardmitteln auf einer Synology gar keine Installationen (komplett) sichern kann.

            Was ist das doch alles für ein .. 🤐

            OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • OliverIO
              OliverIO @legro last edited by

              @legro

              Wie gesagt, ich hab keine Synology, aber ich interpretiere das Export/Import dem folgenden Befehl unter Docker entspricht

              https://docs.docker.com/reference/cli/docker/container/export/

              Ich kann auch dazu sagen, dass ich Export/Import unter Docker noch nie verwendet habe und das aus meiner Sicht auch keine normale Operation ist, die dem Doktor Konzept entspricht. Die Fälle, wo man das eventuell einsetzt, kamen mir noch nicht unter.

              wenn man Container in einer neuen Umgebung neu aufbaut, dann sorgt man dafür, dass der neue Container mit gleichen Parametern neu generiert wird (ob Container Start über Kommandozeile oder über Docker compose egal)und bindet da dann die bestehenden Volumes wieder ein.

              am besten die bestehenden Volumes vorher noch mal sichern, weil ja der neue Container dann da drauf rumfuhrwerken kann.

              Versuche mal noch in Betracht zu ziehen, eventuell Portainer als Container Manager zu installieren. Da erhältst du gegebenfalls mehr Support, da den viele verwenden. Ich gehe davon aus, dass der auf jeden Fall auch parallel zum Synology Container Manager verwendet werden kann.

              L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                legro @OliverIO last edited by

                @oliverio sagte in Grafana in Docker installieren:

                .. und bindet da dann die bestehenden Volumes wieder ein.

                am besten die bestehenden Volumes vorher noch mal sichern, weil ja der neue Container dann da drauf rumfuhrwerken kann.

                Genau das ist das Problem: Grafana im Container Manager lässt sich nicht starten, wenn externe Verzeichnisse gemappt wurden. Folglich kann ich weder die time series noch grafana.ini auf diese Weise zugänglich machen. Auch der übliche Rat via chown -R 472:472 die Zugriffsprobleme zu beheben, hilft nicht weiter. Was ist das doch alles für eine .. 🤐

                Derzeit läuft bei mir die Datensicherung via BackItUp, wenigstens das ist mir zum Glück in den letzten Tagen gelungen.☺ Überhaupt ist BackItUp doch eine feine Sache; leider war es für mich sehr aufwendig herauszufinden, wie ich all dies, was jetzt gut funktioniert, realisiert bekam. Sei‘s d‘um! Jetzt kann ich die Früchte der Arbeit des Entwicklers und meiner Anstrengungen genießen.😊

                OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • OliverIO
                  OliverIO @legro last edited by

                  @legro

                  irgendwie gehst du nicht so richtig auf meine antworten ein.
                  ein logfile oder fehlermeldung hast du auch noch nicht geliefert.
                  auf die import/export thema bist du auch nicht eingegangen.
                  wie der neue versuch nun erfolgt ist hast du auch nicht nähers erklärt.

                  ich glaube es ist schwierig.

                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    legro @OliverIO last edited by legro

                    @oliverio sagte in Grafana in Docker installieren:

                    irgendwie gehst du nicht so richtig auf meine antworten ein.

                    Irgendwie verstehe ich wohl auch nicht, was ich außer den obigen Beiträge noch liefern soll.😕

                    ein logfile oder fehlermeldung hast du auch noch nicht geliefert.

                    Mir wird vom DSM mitgeteilt, dass der Container mit Grafana unerwartet beendet worden sei. Für weitere Auskünfte, soll ich im Container Manager schauen. Dort wird mir jedoch bloß lapidar mitgeteilt, dass der Container nicht gestartet werden kann.😖

                    Wie und wo kann ich an ein ausführlich(er)es Fehlerprotokoll kommen?🤔

                    auf die import/export thema bist du auch nicht eingegangen.
                    wie der neue versuch nun erfolgt ist hast du auch nicht nähers erklärt.

                    Steht denn nicht hier alles? Jedenfalls kann ich eines definitiv sagen: Nur wenn ich auf ein Mapping von Verzeichnissen verzichte, wie ich es in meinem ersten Beitrag aufgezeigt habe, gelingt es mir, Grafana lauffähig zu installieren. Ansonsten half auch nicht via sudo chown -R 472:472 /volume2/docker/grafana ggf. fehlende Zugriffsrechte bereitzustellen.

                    crunchip OliverIO 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • crunchip
                      crunchip Forum Testing Most Active @legro last edited by

                      @legro sagte in Grafana in Docker installieren:

                      Wie und wo kann ich an ein ausführlich(er)es Fehlerprotokoll kommen?

                      in deinem jeweiligen docker, jeder docker hat doch sein eigenes log

                      @legro sagte in Grafana in Docker installieren:

                      Nur wenn ich auf ein Mapping von Verzeichnissen verzichte, wie ich es in meinem ersten Beitrag aufgezeigt habe, gelingt es mir, Grafana lauffähig zu installieren

                      warum löscht du nicht mal diese Verzeichnisse und bindest deine grafana Daten sauber neu ein, bin immer noch der Meinung, das deine grafana config fehlerhaft ist und daher nicht startet. Näheres sieht man aber nur per log

                      @legro sagte in Grafana in Docker installieren:

                      habe ich aus Verzweiflung lediglich /var/lib/grafana -> /docker/grafana2 gemappt

                      @legro sagte in Grafana in Docker installieren:

                      /var/lib/grafana -> /docker/grafana2/data
                      /etc/grafana -> /docker/grafana2/config

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • OliverIO
                        OliverIO @legro last edited by OliverIO

                        @legro

                        Wäre ja nicht so das man sogar das Tutorial zum logfile anschauen mitgeliefert hat.

                        https://forum.iobroker.net/topic/81957/grafana-in-docker-installieren/2?_=1755811312796

                        Falls du es damit probiert hast, hab ich keine Frage gesehen das es nicht funktioniert hat

                        Da verliert man halt etwas die Lust sich überhaupt Gedanken zu machen, wenn das was man schreibt nicht umgesetzt wird

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • E
                          emil70 @legro last edited by emil70

                          @legro

                          ich habe grafana vorgestern über Portainer ganz normal installieren können unter docker. benutzen tue ich das Image

                          mit den angelegten Einstellungen

                          Screenshot 2025-08-22 at 05-09-30 Portainer local.png

                          ich nutzte macvlan

                          Nutzt du das Gleiche?

                          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • L
                            legro @emil70 last edited by legro

                            @emil70

                            Vielen Dank an alle für die Unterstützung. Ich werde das Ganze nochmals angehen, auch wenn ich all das, was ich hier lese, mehr als einmal durchgeführt habe. Da es bei euch funktioniert, muss ja etwas bei mir falsch laufen.

                            Bitte Daumen drücken! Ich werde berichten.

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              MartyBr @legro last edited by

                              @legro
                              Ich würde als Test Grafana im HOST Modus installieren. Der Port 3000 sollte nicht durch Dienste der Synology belegt sein, somit sind keine Störungen zu erwarten.
                              Und wie die "Vorredner" erwähnt haben, die alten Verzeichnisse löschen und von vorne beginnen.
                              Nach erfolgreichen Test kannst du wieder den Bridge Modus nutzen.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              757
                              Online

                              32.0k
                              Users

                              80.4k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              5
                              13
                              127
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo