Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Aufruf] IKEA-Trådfri Adapter testen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

[Aufruf] IKEA-Trådfri Adapter testen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
471 Beiträge 49 Kommentatoren 132.7k Aufrufe 5 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • N Offline
    N Offline
    nobse
    schrieb am zuletzt editiert von
    #305

    Hallo

    habe mir heute das Gateway zugelegt.

    Dann habe ich die App auf meinem Handy installiert und die Fernbedinung und Lampe angelernt. Steuerung über das Handy funktioniert einwandfrei.

    Nun Habe die den Tradfi Adapter installiert die IP Adresse und Security-Code eingetragen. Aber der Adapter geht nicht auf grün nur immer gelb.

    Was mache ich da falsch?

    Logfile

    tradfri.0 2018-02-02 20:12:51.584 error at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:109:7)

    tradfri.0 2018-02-02 20:12:51.584 error at fulfilled (C:\ioBroker\node_modules\iobroker.tradfri\node_modules\node-tradfri-client\build\tradfri-client.js:4:58)

    tradfri.0 2018-02-02 20:12:51.584 error at next (native)

    tradfri.0 2018-02-02 20:12:51.584 error > stack: TypeError: Generator is already running

    tradfri.0 2018-02-02 20:12:51.584 error unhandled promise rejection: Generator is already running

    tradfri.0 2018-02-02 20:12:51.569 info startfile = C:\ioBroker\node_modules\iobroker.tradfri\main.js

    tradfri.0 2018-02-02 20:12:51.538 info starting. Version 1.0.6 in C:/ioBroker/node_modules/iobroker.tradfri, node: v6.11.4

    tradfri.0 2018-02-02 20:12:48.138 info The authentication was successful. The adapter should now restart. If not, please restart it manually.

    tradfri.0 2018-02-02 20:12:48.029 info startfile = C:\ioBroker\node_modules\iobroker.tradfri\main.js

    tradfri.0 2018-02-02 20:12:47.998 info starting. Version 1.0.6 in C:/ioBroker/node_modules/iobroker.tradfri, node: v6.11.4

    Gruß Norbert

    CCU2 • Raspberry für Wetterstation • CMS http://www.exv2.de • HP ProLiant MicroServer Gen8 12GB RAM, 2x3TB, Windows Essentials Server 2016 mit ioBroker

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • AlCalzoneA Offline
      AlCalzoneA Offline
      AlCalzone
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #306

      @nobse:

      TypeError: Generator is already running `
      Hab ich noch nie gesehen :shock: Wenn ein Neustart nicht hilft, könntest du noch NodeJS aktualisieren (auf 6.12.3 reicht). Ansonsten bin ich leider überfragt.

      @Wildbill:

      Aber ist es normal, dass der Status einer vom Bewegungsmelder gesteuerten Lampe auch nicht in ioBroker (und auch nicht in der Tradfri-Software auf dem Android-Tablet) aktualisiert wird? `
      Das wäre allerdings doof. Habe leider keine Bewegungsmelder, daher kann ich da keine Info zu geben.

      Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • A Offline
        A Offline
        Arnulf
        schrieb am zuletzt editiert von
        #307

        @krissi:

        Ich habe das Problem das die Lampe morgens zwischendurch auf 100% eingeschaltet wird. Ich kann das auch nicht reproduzieren, abends steht die immer auf 18%. Ich schalte nur eine und aus. `

        Vielleicht kommt dir das morgens nur so vor

        :lol: :lol: :lol:

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • N Offline
          N Offline
          nobse
          schrieb am zuletzt editiert von
          #308

          @ AlCalzone

          vielen Dank für deine Rückmeldung

          habe

          npm cache clean

          npm update -g

          gemacht aber die Version bleibt die gleiche. Läuft unter Windows eventuell gibt es da keine neuere Version.

          Habe dann den Adapter deinstalliert und mit

          npm install iobroker.tradfri –production

          neu installiert.

          Dabei kommt folgender Fehler

          C:\iobroker>npm install iobroker.tradfri --production
          
          > unix-dgram@0.2.3 install C:\iobroker\node_modules\unix-dgram
          > node-gyp rebuild
          
          C:\iobroker\node_modules\unix-dgram>if not defined npm_config_node_gyp (node "C:\Program Files\nodejs\node_modules\npm\bin\node-gyp-bin\\..\..\node_modules\node-gyp\bin\node-gyp.js" rebuild )  else (node "" rebuild )
          Die Projekte in dieser Projektmappe werden nacheinander erstellt. Um eine parallele Erstellung zu ermöglichen, müssen Sie den Schalter "/m" hinzufügen.
            unix_dgram.cc
            win_delay_load_hook.cc
          ..\src\unix_dgram.cc(9): fatal error C1083: Cannot open include file: 'unistd.h': No such file or directory [C:\iobroke
          r\node_modules\unix-dgram\build\unix_dgram.vcxproj]
          gyp ERR! build error
          gyp ERR! stack Error: `C:\Program Files (x86)\MSBuild\14.0\bin\msbuild.exe` failed with exit code: 1
          gyp ERR! stack     at ChildProcess.onExit (C:\Program Files\nodejs\node_modules\npm\node_modules\node-gyp\lib\build.js:276:23)
          gyp ERR! stack     at emitTwo (events.js:106:13)
          gyp ERR! stack     at ChildProcess.emit (events.js:191:7)
          gyp ERR! stack     at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:219:12)
          gyp ERR! System Windows_NT 10.0.14393
          gyp ERR! command "C:\\Program Files\\nodejs\\node.exe" "C:\\Program Files\\nodejs\\node_modules\\npm\\node_modules\\node-gyp\\bin\\node-gyp.js" "rebuild"
          gyp ERR! cwd C:\iobroker\node_modules\unix-dgram
          gyp ERR! node -v v6.11.4
          gyp ERR! node-gyp -v v3.4.0
          gyp ERR! not ok
          iobroker.core@1.0.0 C:\iobroker
          `-- iobroker.tradfri@1.0.6
          
          npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: unix-dgram@0.2.3 (node_modules\unix-dgram):
          npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: unix-dgram@0.2.3 install: `node-gyp rebuild`
          npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Exit status 1
          

          kannst du damit was anfangen?

          Gruß Norbert

          CCU2 • Raspberry für Wetterstation • CMS http://www.exv2.de • HP ProLiant MicroServer Gen8 12GB RAM, 2x3TB, Windows Essentials Server 2016 mit ioBroker

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • W Online
            W Online
            Wildbill
            schrieb am zuletzt editiert von
            #309

            Hi,

            da mir das mit dem Bewegungsgmelder keine Ruhe liess habe ich nun den Bewegungsmelder und die zugehörige Lampe in der App nochmal gelöscht und frisch angelernt. Vorgegangen bin ich exakt wie letztes Mal. Erst den Bewegungsmelder am Gateway, anschliessend die Lampe dann mit dem Bewegungsmelder. und was soll ich sagen, nun passt es. :o

            Wenn der Melder die Lampe aktiviert, wird es in der App so angezeigt und auch im ioBroker kommt es logischerweise so an. Nach der eingestellten Dauer (1min bei mir) geht die Lampe aus und der Status wird auch passend geändert. Schalte ich die Lampe manuell ein, so bleibt sie an, bis ich manuell abschalte oder jemand durch den Melder lief und die Minute dann um ist. Erklär mir einer, warum es nun geht.

            Beim ersten Mal ging ja auch alles bis auf, dass der Status nicht in der App ankam, wenn der Melder die Lampe aktivierte. Per App oder ioBroker war sie aber ganz normal manuell bedienbar. Naja, Technik halt… :lol:

            Hauptsache, nun läuft es so, wie ich es mir vorstelle.

            Ach ja, nur zur Info, falls sowas jemand sucht. Ikea hatte ja letztes Jahr mal kurzzeitig E14-Kerzenlampen im Angebot, die aber wohl flackerten und wieder rausflogen und erst im Sommer evtl. wieder kommen sollten. Da ich aber eine Leuchte habe, in der die normalen E14 von Tradfri nicht passen, habe ich Ebay und Amazon abgesucht, und bin bei E14-Kerzen von Innr hängengeblieben. Da stand kompatibel mit Hue und Ikea Tradfri. Also bestellt, und passt. Lässt sich ganz normal einbinden und per App oder ioBroker steuern. :mrgreen:

            Wer also sowas sucht, sollte zuschlagen. Kosten zwar etwas mehr, aber wenns halt nicht anders geht..

            Es sind im Übrigen diese hier:

            https://www.amazon.de/gp/product/B0757Y … UTF8&psc=1

            Es gibt noch ein Modell, bei dem sich die Lichtfarbe ändern lässt, aber das soll anscheinend mit Hue und Ikea nicht gehen, so habe ich mir das gespart.

            Gruss, Jürgen

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • AlCalzoneA Offline
              AlCalzoneA Offline
              AlCalzone
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #310

              @nobse:

              kannst du damit was anfangen? `
              Das ist eigentlich kein Problem, da es sich dabei um eine optionale Abhängigkeit von ioBroker selbst handelt. Die versucht NPM halt immer wieder zu installieren.

              Du könntest den Adapter mal manuell mit mehr Logs starten:

              • Im ioBroker Adapter deaktivieren

              • Auf Konsole im Adapter-Ordner:

              set DEBUG=node-*-client* & node main.js --force --logs
              
              

              Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • N Offline
                N Offline
                nobse
                schrieb am zuletzt editiert von
                #311

                @ AlCalzone

                die Idee war super.

                Wenn ich den Adapter in der Console mit

                set DEBUG=node--client & node main.js –force --logs

                starte geht es. Alle Geräte lassen sich steuern.

                Starte ich den Adapter im iobroker geht er auf gelb und es läst sich nichts steuern.

                iobroker läuft bei mir unter Windows.

                Hoffe hast ne Idee was da schief läuft. Wenn ich was testen soll melde dich.

                Gruß Norbert

                CCU2 • Raspberry für Wetterstation • CMS http://www.exv2.de • HP ProLiant MicroServer Gen8 12GB RAM, 2x3TB, Windows Essentials Server 2016 mit ioBroker

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • BuZZyB Offline
                  BuZZyB Offline
                  BuZZy
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #312

                  Hallo,

                  Ist es gewollt, dass transitionDuration immer wieder auf 0.5 zurück geht?

                  Wenn ich z.B. transitionDuration auf 0.2 setze und dann brightness auf 10 springt transitionDuration wieder auf 0.5 zurück (nachdem aber mit 0.2 schnell auf 10 runter gedimmt wurde).

                  Gruß

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • B Offline
                    B Offline
                    bytec
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #313

                    Hallo Zusammen,

                    ich habe ich mich heute mal mit dem Tradfri Adapter befasst bekomme ihn aber einfach nicht zum laufen.

                    Node 6.12.3 ist installiert wobei ich sagen muss das das ganze hier in einer virtuellen Debian Maschine unter ESXI läuft. Vielleicht ist da was anders als bei den PI´s.

                    Muss bei mir vielleicht was mit COAP noch installiert werden?

                    Gruß

                    host.iobroker	2018-02-03 20:31:36.936	info	Do not restart adapter system.adapter.tradfri.0 because disabled or deleted
                    host.iobroker	2018-02-03 20:31:36.936	error	instance system.adapter.tradfri.0 terminated with code 1 ()
                    Caught	2018-02-03 20:31:36.936	error	by controller[0]: at Function.Module._load (module.js:438:3)
                    Caught	2018-02-03 20:31:36.936	error	by controller[0]: at tryModuleLoad (module.js:446:12)
                    Caught	2018-02-03 20:31:36.936	error	by controller[0]: at Module.load (module.js:487:32)
                    Caught	2018-02-03 20:31:36.936	error	by controller[0]: at Object.Module._extensions..js (module.js:579:10)
                    Caught	2018-02-03 20:31:36.936	error	by controller[0]: at Module._compile (module.js:570:32)
                    Caught	2018-02-03 20:31:36.936	error	by controller[0]: at Object. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.tradfri/node_modules/node-tradfri-client/node_modules/node-coap-client/node_modules/node-dtls-client/node_modules/node
                    Caught	2018-02-03 20:31:36.936	error	by controller[0]: at require (internal/module.js:20:19)
                    Caught	2018-02-03 20:31:36.936	error	by controller[0]: at Module.require (module.js:497:17)
                    Caught	2018-02-03 20:31:36.936	error	by controller[0]: at Function.Module._load (module.js:417:25)
                    Caught	2018-02-03 20:31:36.936	error	by controller[0]: at Function.Module._resolveFilename (module.js:469:15)
                    Caught	2018-02-03 20:31:36.936	error	by controller[0]: Error: Cannot find module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.tradfri/node_modules/node-tradfri-client/node_modules/node-coap-client/node_modules/node-dtls-client/node_modules/node
                    Caught	2018-02-03 20:31:36.936	error	by controller[0]: ^
                    Caught	2018-02-03 20:31:36.935	error	by controller[0]: throw err;
                    Caught	2018-02-03 20:31:36.935	error	by controller[0]: module.js:471
                    
                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • HomoranH Nicht stören
                      HomoranH Nicht stören
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #314

                      @BuZZy:

                      Ist es gewollt, dass transitionDuration immer wieder auf 0.5 zurück geht? `
                      Die 0.5 sec sind der Default Wert von IKEA.

                      AlCalzone hatte ganz zu Beginn mal die Zusammennhänge erklärt.

                      Leider weiss ich das nicht mehr.

                      Gruß Rainer

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • AlCalzoneA Offline
                        AlCalzoneA Offline
                        AlCalzone
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #315

                        @nobse:

                        Wenn ich den Adapter in der Console mit

                        set DEBUG=node--client & node main.js –force --logs

                        starte geht es. Alle Geräte lassen sich steuern.

                        Starte ich den Adapter im iobroker geht er auf gelb und es läst sich nichts steuern. `
                        WTF?! Geht es mit "node main.js –force --logs" ohne DEBUG?

                        @BuZZy:

                        Ist es gewollt, dass transitionDuration immer wieder auf 0.5 zurück geht? `
                        @Homoran:

                        Die 0.5 sec sind der Default Wert von IKEA. `
                        Jein. Egal was ich da einstelle, beim nächsten Update sendet das Gateway immer 0,5 für die transitionDuration. Wir hatten anfangs mal drüber gesprochen ob ich das ignoriere und sind zu dem Schluss gekommen, es erst mal zu lassen wie es ist. Sollte kein Problem sein, den zu ignorieren.

                        @bytec:

                        ich habe ich mich heute mal mit dem Tradfri Adapter befasst bekomme ihn aber einfach nicht zum laufen. `
                        Hast du auf Github ein Issue aufgemacht? Da scheint was nicht vollständig zu installiert sein. Bitte mal Adapter neu installieren und Logs davon posten.

                        Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • N Offline
                          N Offline
                          nobse
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #316

                          Hallo

                          ja auch mit

                          node main.js –force --log

                          läuft alles super.

                          Gruß Norbert

                          CCU2 • Raspberry für Wetterstation • CMS http://www.exv2.de • HP ProLiant MicroServer Gen8 12GB RAM, 2x3TB, Windows Essentials Server 2016 mit ioBroker

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • AlCalzoneA Offline
                            AlCalzoneA Offline
                            AlCalzone
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #317

                            @nobse:

                            node main.js –force --log `
                            Das muss logs mit "s" heißen. Schau mal ob das nen Unterschied macht.

                            Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • N Offline
                              N Offline
                              nobse
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #318

                              Hups da habe ich das s vergessen

                              hatte das so gestartet

                              node main.js –force --logs

                              Gruß Norbert

                              CCU2 • Raspberry für Wetterstation • CMS http://www.exv2.de • HP ProLiant MicroServer Gen8 12GB RAM, 2x3TB, Windows Essentials Server 2016 mit ioBroker

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • AlCalzoneA Offline
                                AlCalzoneA Offline
                                AlCalzone
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #319

                                @BuZZy:

                                Ist es gewollt, dass transitionDuration immer wieder auf 0.5 zurück geht? `
                                Wenn du möchtest, darfst du mal den Adapter von folgender URL installieren

                                https://github.com/AlCalzone/ioBroker.t … sitiontime

                                und testen. Es gibt jetzt eine Option, die Transition Time nicht mehr zu überschreiben.

                                Edit: hab selbst getestet, ist jetzt als 1.1.0 verfügbar.

                                Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • N Offline
                                  N Offline
                                  nobse
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #320

                                  @Wildbill

                                  Kann ich nicht bestätigen.

                                  Ich habe einen Bewegungsmelder mit 2 Lampen gekoppelt.

                                  Bewegungsmelder und beide Lampen werden in ioBroker angezeigt. Bei eine der Lampen gibt es ein Unterverzeichnis bei den Objecten mit dem namen lightbulb

                                  hier gibt es den Eintrag state der auch gesetzt wird wenn Lampen aus ober ein sind.

                                  Ich habe den Bewegungsmelder und die 2 Lampen in einer seperater Gruppe. Diese Gruppe wird auch in ioBroker angezeigt und hat auch den Eintrag state der scheinbar den Status des Bewegungsmelders wieder spiegelt.

                                  Auch wird der Status der Lampen richtig in der App auf dem Handy abgezeigt.

                                  Gruss Norbert

                                  Gruß Norbert

                                  CCU2 • Raspberry für Wetterstation • CMS http://www.exv2.de • HP ProLiant MicroServer Gen8 12GB RAM, 2x3TB, Windows Essentials Server 2016 mit ioBroker

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • AlCalzoneA Offline
                                    AlCalzoneA Offline
                                    AlCalzone
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #321

                                    @nobse:

                                    Diese Gruppe wird auch in ioBroker angezeigt und hat auch den Eintrag state der scheinbar den Status des Bewegungsmelders wieder spiegelt. `
                                    Das würde mich wundern, da noch vor einer Weile der Bewegungsmelder gar keine Infos gesendet hat. Kannst du das nochmal genau beobachten (und wenn tatsächlich was kommt einen Debug-Log posten)?

                                    Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • N Offline
                                      N Offline
                                      nobse
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #322

                                      Also der Bewegungsmelder und die gekoppelten Lampen werden angezeigt.

                                      Wie kann ich das LOG anzeigen der Adapter läuft ja bei mir nicht in ioBroker sondern in der Console.

                                      Gruß Norbert

                                      CCU2 • Raspberry für Wetterstation • CMS http://www.exv2.de • HP ProLiant MicroServer Gen8 12GB RAM, 2x3TB, Windows Essentials Server 2016 mit ioBroker

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • AlCalzoneA Offline
                                        AlCalzoneA Offline
                                        AlCalzone
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #323

                                        @nobse:

                                        Also der Bewegungsmelder und die gekoppelten Lampen werden angezeigt.

                                        Wie kann ich das LOG anzeigen der Adapter läuft ja bei mir nicht in ioBroker sondern in der Console. `
                                        In der Befehlszeile brauchst du die Option "–logs" und "--debug".

                                        Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • N Offline
                                          N Offline
                                          nobse
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #324

                                          Hier der Teil des logs bei auslösung bewegungsmelder

                                          ping successful...
                                            node-coap-client workOffSendQueue > queue empty +1s
                                            node-coap-client:message ============================= +4s
                                            node-coap-client:message received message +16ms
                                            node-coap-client:message messageId: 55925 +0ms
                                            node-coap-client:message token: 7c27b307 +0ms
                                            node-coap-client:message code: 2.05 +0ms
                                            node-coap-client:message type: 0 +0ms
                                            node-coap-client:message version: 1 +0ms
                                            node-coap-client:message options: +0ms
                                            node-coap-client:message   [NumericOption] Observe (6): 2945 +0ms
                                            node-coap-client:message   [NumericOption] Content-Format (12): 50 +0ms
                                            node-coap-client:message   [NumericOption] Max-Age (14): 604800 +0ms
                                            node-coap-client:message payload: +0ms
                                            node-coap-client:message {"9001":"Treppenhaus 2","9002":1517682569,"9019":1,"9020":1517980639,"9003":65545,"9054":0,"5750":1,"3":{"0":"IKEA of Sweden","1":"TRADFRI bulb E27 W opal 1000lm","2":"","3":"1.2.214","6":1}} +0ms
                                            node-coap-client:message ============================= +0ms
                                            node-coap-client:message  +0ms
                                          observeDevice > {"3":{"0":"IKEA of Sweden","1":"TRADFRI bulb E27 W opal 1000lm","2":"","3":"1.2.214","6":1},"5750":1,"9001":"Treppenhaus 2","9002":1517682569,"9003":65545,"9019":1,"9020":1517980639,"9054":0}
                                          Accessory: checking if name is required...
                                          Accessory: checking if createdAt is required...
                                          Accessory: checking if instanceId is required...
                                          Accessory: checking if type is required...
                                          Accessory: checking if deviceInfo is required...
                                          DeviceInfo: checking if firmwareVersion is required...
                                          DeviceInfo: checking if manufacturer is required...
                                          DeviceInfo: checking if modelNumber is required...
                                          DeviceInfo: checking if power is required...
                                          DeviceInfo: checking if serialNumber is required...
                                          DeviceInfo: checking if manufacturer is required...
                                          Accessory: checking if alive is required...
                                          Accessory: checking if lastSeen is required...
                                          Accessory: checking if otaUpdateState is required...
                                          Unknown accessory type 1\. Please send this info to the developer with a short description of the device!
                                          2018-02-07 19:44:07.585  - warn: tradfri.0 Unknown accessory type 1\. Please send this info to the developer with a short description of the device!
                                            node-coap-client sending ACK for message 0xda75 +3s
                                            node-coap-client sending high priority message 0xda75 +0ms
                                            node-coap-client workOffSendQueue > queue empty +0ms
                                           state with id tradfri.0.XYZ-65545.alive updated: ack=true; val=true
                                            node-coap-client:message ============================= +15ms
                                            node-coap-client:message received message +0ms
                                            node-coap-client:message messageId: 55926 +0ms
                                            node-coap-client:message token: 7c27b306 +0ms
                                            node-coap-client:message code: 2.05 +0ms
                                            node-coap-client:message type: 0 +0ms
                                            node-coap-client:message version: 1 +0ms
                                            node-coap-client:message options: +0ms
                                            node-coap-client:message   [NumericOption] Observe (6): 2946 +0ms
                                            node-coap-client:message   [NumericOption] Content-Format (12): 50 +0ms
                                            node-coap-client:message   [NumericOption] Max-Age (14): 604800 +0ms
                                            node-coap-client:message payload: +16ms
                                            node-coap-client:message {"9001":"Treppenhaus 1","9002":1517682363,"9019":1,"9020":1517980646,"9003":65544,"9054":0,"5750":2,"3":{"0":"IKEA of Sweden","1":"TRADFRI bulb E27 W opal 1000lm","2":"","3":"1.2.214","6":1},"3311":[{"5850":1,"5851":254,"9003":0}]} +0ms
                                            node-coap-client:message ============================= +0ms
                                            node-coap-client:message  +0ms
                                          observeDevice > {"3":{"0":"IKEA of Sweden","1":"TRADFRI bulb E27 W opal 1000lm","2":"","3":"1.2.214","6":1},"3311":[{"5850":1,"5851":254,"9003":0}],"5750":2,"9001":"Treppenhaus 1","9002":1517682363,"9003":65544,"9019":1,"9020":1517980646,"9054":0}
                                          Accessory: checking if name is required...
                                          Accessory: checking if createdAt is required...
                                          Accessory: checking if instanceId is required...
                                          Accessory: checking if type is required...
                                          Accessory: checking if deviceInfo is required...
                                          DeviceInfo: checking if firmwareVersion is required...
                                          DeviceInfo: checking if manufacturer is required...
                                          DeviceInfo: checking if modelNumber is required...
                                          DeviceInfo: checking if power is required...
                                          DeviceInfo: checking if serialNumber is required...
                                          DeviceInfo: checking if manufacturer is required...
                                          Accessory: checking if alive is required...
                                          Accessory: checking if lastSeen is required...
                                          Accessory: checking if otaUpdateState is required...
                                          Accessory: checking if lightList is required...
                                          Light: checking if name is required...
                                          Light: checking if createdAt is required...
                                          Light: checking if instanceId is required...
                                          Light: checking if transitionTime is required...
                                          Light: checking if onOff is required...
                                          Light: checking if dimmer is required...
                                          Light: checking if transitionTime is required...
                                          Light: checking if onOff is required...
                                            node-coap-client sending ACK for message 0xda76 +31ms
                                            node-coap-client sending high priority message 0xda76 +0ms
                                            node-coap-client workOffSendQueue > queue empty +0ms
                                           state with id tradfri.0.XYZ-65545.lastSeen updated: ack=true; val=1517980639
                                           state with id tradfri.0.L-65544.alive updated: ack=true; val=true
                                           state with id tradfri.0.L-65544.lastSeen updated: ack=true; val=1517980646
                                           state with id tradfri.0.L-65544.lightbulb.brightness updated: ack=true; val=100
                                           state with id tradfri.0.L-65544.lightbulb.state updated: ack=true; val=true
                                           state with id tradfri.0.L-65544.lightbulb.transitionDuration updated: ack=true; val=0.5
                                           state with id tradfri.0.G-131077.brightness updated: ack=true; val=100
                                           state with id tradfri.0.G-131077.state updated: ack=true; val=true
                                            node-coap-client getConnection(coaps://192.168.133.103:5684) => found existing connection +6s
                                            node-coap-client remembering request: msgID=0x36, token=, url=coaps://192.168.133.103:5684 +0ms
                                            node-coap-client added message to the send queue with normal priority, new length = 1 +0ms
                                            node-coap-client workOffSendQueue > concurrency = 0 (MAX 1) +0ms
                                            node-coap-client concurrency low enough, sending message 0x36 +0ms
                                            node-coap-client request 0x36: concurrency changed => 1 +0ms
                                            node-coap-client:message ============================= +6s
                                            node-coap-client:message received message +0ms
                                            node-coap-client:message messageId: 54 +0ms
                                            node-coap-client:message token:  +0ms
                                            node-coap-client:message code: 0.00 +0ms
                                            node-coap-client:message type: 3 +0ms
                                            node-coap-client:message version: 1 +0ms
                                            node-coap-client:message options: +0ms
                                            node-coap-client:message payload: +0ms
                                            node-coap-client:message  +0ms
                                            node-coap-client:message ============================= +0ms
                                            node-coap-client:message  +0ms
                                            node-coap-client request 0x36: concurrency changed => 0 +0ms
                                            node-coap-client workOffSendQueue > queue empty +16ms
                                            node-coap-client received response to ping with ID 0x36 +0ms
                                            node-coap-client forgetting request: token=; msgID=0x36 +0ms
                                          ping successful...
                                            node-coap-client workOffSendQueue > queue empty +1s
                                          
                                          

                                          tradfri.0.XYZ-65545 = 2 Lampe

                                          tradfri.0.L-65544 = 1 Lampe

                                          tradfri.0.G-131077 = Gruppe in der sich die Geräte befinden

                                          Wenn du mehr brauchst melde dich.

                                          Gruß Norbert

                                          CCU2 • Raspberry für Wetterstation • CMS http://www.exv2.de • HP ProLiant MicroServer Gen8 12GB RAM, 2x3TB, Windows Essentials Server 2016 mit ioBroker

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          750

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe