NEWS
Matter: Allgemeine Fragen und Diskussionen
-
Kurze Frage, muss Bluetooth am Raspberry eingeschaltet sein beim Versuch Matter Geräte frisch in den Matter Adapter zu bringen?
Ich habe es jetzt eingeschaltet aber es funktioniert auch nach 14 Tagen voller Versuche nicht, ein neues Gerät in den Matter Adapter, ohne anderes Ökosystem einzubinden.Gruß Duffy
-
Ich habe in den letzten Tagen die Threads von @Duffy verfolgt.
Ich hatte gehofft zu verstehen, was man benötigt, um ein "Matter over Thread"-Gerät mit ioBroker zu verbinden.
Leider verstehe ich es aber (noch) nicht.Deshalb hier meine Frage.
Ich würde ggf. den "Matter Smart CO Melder Heiman HS-720ES-M" kaufen.
https://heiman.shop/products/matter-smart-co-melder-heiman-hm-720es
Es ist ein "Matter over Thread"-Gerät.Was wird benötigt, um dieses Gerät mit ioBroker zu verbinden?
Ich besitze KEINES der Matter-Geräte, die hier gelistet sind.
KEINE Matter-Bridge, KEINEN Matter-Border Router, KEINEN Matter-Controller.
https://matter-smarthome.de/diese-geraete-produkte-sind-kompatibel-mit-matter/ -
@meute du brauchst einen Router der Thread kann.
Also zum Beispiel einen Amazon Echo, oder HomePod mini oder Apple 4 k TV und noch einige andere.
Ohne Thread Router geht dein Gerät nicht.
Grüße Fabio -
Wird dann der Thread Router als Ökosystem in den Matter Adapter eingebunden oder kann man den Router auch direkt in den Matter Adapter einbinden?
Ich habe keine Thread Geräte ich frage nur interessehalber.
Duffy
-
@duffy nö soweit ich weiß, aber du kannst dann mit dem Matter Adapter über den Controller alle Geräte dann in den ioBroker holen. Sieht dann so aus. Da sind noch mehr Geräte drin, ich habe sie alle über einen HomePod mini angelernt und dann darüber auch zum anlernen an den Matter Adapter weitergegeben.
Grüße Fabio
-
@duffy sagte in Matter: Allgemeine Fragen und Diskussionen:
Wird dann der Thread Router als Ökosystem in den Matter Adapter eingebunden oder kann man den Router auch direkt in den Matter Adapter einbinden?
Die Thread Gerät sind bei mir direkt am ioBroker angelernt und dort im Matter Controller sichtbar
Mein Thread Border Router (Google Nest Hub 2) muss dafür nicht im ioBroker Matter Controller konfiguriert werden. Da scheint Magie im Matter Adapter zu sein, das er den Border Router findetso dass am Ende mein ioBroker über WLan mit dem Border Router kommuniziert und dieser dann die Matter Befehle über Thread an meinen Rauchmelder weiter sendet.
-
Magie das ist das richtige Wort, allgemein bei Matter.
Leider klappt es ja bei mir nicht über Wlan die Matter Geräte direkt in den IOB zu bringen so muss ich halt den Umweg über Apple Home nehmen. Nicht schön aber wenns nicht anders gehen will.
Schöne Woche, Duffy
-
@feuersturm ich denke das ist keine Magie
sondern der Google Nest stellt die angelenten Geräte direkt im Netzwerk zur Verfügung so erscheinen sie dann auch im Matter Adapter.
Bei mir mit Apple HomePod mini ist das nicht so, da muss ich die Geräte dann über das Pairing in den Matter Adapter holen.Ich kann mich aber auch täuschen.
Grüße
Fabio -
@duffy das muss/sollte aber klappen. Wenn die Matter Geräte, Matter over Wifi sind dann sowieso. Wenn sie mit deinem Wlan verbunden sind, mußt du diese Geräte auch in deinem Internet Router sehen können, dann siehst sie auch der Matter Adapter, ausser du hast im Internetrouter was blockiert oder gesperrt.
Grüße
Fabio -
Guten Morgen,
sie sind auch im Internetrouter (Fritzbox) zu finden aber sie lassen sich halt nicht direkt in IOB einbinden.
Sie werden auch nicht gefunden so lange sie nicht mit einem Ökosystem eingebunden sind.
Habe es bestimmt 50 mal versucht über die IOB Visu App und auch direkt über den Matter Adapter über suchen. Es klappt halt nicht.
Leider kann ich mir den Protokollen auch nicht viel anfangen.
Nur wie von dir beschrieben über Apple (oder auch Alexa oder Tapo) klappt es.VG Duffy
-
@duffy eine Frage wie suchst du sie im Matter Adapter? Bitte beschreiben.
Und erkläre bitte wie du diese Geräte in dein Wlan bringst ohne ein Ökosystem. -
@apollon77 eine Frage, ist es geplant eine Gruppen Funktion im Matter Adapter zu integrieren so wie im ZigBee Adapter?
Herzliche Grüße
Fabio -
Hi fabio,
da die Integration von anderen Ökosystemen, Apple oder Tapo funktioniert erkläre ich nur mein Vorgehen bei einem NEUEN Gerät.
1.) Ich öffne das Wlan der Fritzbox das sich auch neue Wlan Geräte verbinden können.
2.) Ich versetze die Steckdose in den Kopplungsmodus
3) Ich öffne die IOB Visu App und klicke in den Einstellungen auf Matter
4.) Dann wähle ich "nein, das Gerät ist neu"
5.) Gerät hinzufügen (Matter instanz wählen; matter.0
6.) Code Scannen
nach einiger Zeit kommt dann die Meldung "Verbindung mit Netzwerk nicht möglich"
und das wars dann wieder.Bei Geräten die z.B. im Apple Ökosystem sind werden unter"Geräte erkennen und koppeln", nachdem sie zuvor in der Apple App in den kopplungsmodus versetzt wurden, anstandslos gefunden und können dann auch in den Adapter eingebunden werden.
Wenn ich aber über die IOB Visu App, ein Gerät das sich im Apple Ökosystem befindet, einbinden will so kommt die Meldung "matterinstanz wählen" und dort ist nichts drin und ich komme auch da nicht weiter.
@apollon77 Kann das der Grund sein warum ich keine neuen Geräte über die IOB App einfügen kann?VG Duffy
-
@duffy noch mal das geht nur wenn das Matter Gerät vorher in deinem WLAN angemeldet wurde. So wie du es machst geht das nicht. Denn dein Gerät hat keine Verbindung zum WLAN. Wie auch…..Ich kenne die Visu App nicht und ich glaube nicht das du darüber deine WLAN Daten eingeben kannst. Aber ich habe auch keine Ahnung.
Geräte die vorher in ein Matter System eingebunden wurden mit dem QR Code müssen dann zum pairing über dieses Sytem auch freigegeben werden Also zum Beispiel über die Home App.
Es ist wie bei Tapo: Geräte mit Tapo App einbinden und dann WLAN Daten eingeben und dann erst findet ioBroker das Gerät in deinem Netzwerk.
Grüße
FabioPS: Ich habe jetzt innerhalb von 2 Wochen Unmengen an Geld ausgegeben für Matter Geräte, Lampen,Steckdosen, Schalter, Sensoren und das läuft alles bei mir über Apple und ioBroker mit dem Wahnsinns Matter Adapter das ist echt der Knaller
und habe es auch an Alexa weitergegeben. Also Alexa, Siri, ioBroker, Handys, Tablets und alles läuft miteinander untereinander. Unglaublich
-
Hey fabio danke für deine Nachricht,
dann sind wir ja wieder an dem Punkt das man Geräte doch nur über ein Ökosystem in den IOB bringen würde.Die Macher von dem Matter Adapter schreiben aber:
....... Noch nicht verknüpfte Geräte verbindest du am Besten über die IOB App.
Das verstehe ich so, dass diese Verbindung für das Gerät der Matter Adapter herstellen würde WENN die IP im Netzwerk ist.
Wie auch immer, Ich habe es gerade wieder versucht.
Die Steckdose über Tapo in Wlan gebracht.
Steckdose aus Tapo gelöscht.
=> Steckdose ist wieder im Kopplungsmodus
Ip der Steckdose ist noch in der Fritzbox
Mit der Apple App den Code der Steckdose eingelesen
Steckdose verbindet sich mit Apple Home
In Apple Home Kopplungsmodus aktiviert
Im Matter Adapter die Dose gesucht und gefunden
Code aus der Apple App in den Matter Adapter eingetragen..
Steckdose im ioBrokerSo weit so gut.
Ich denke nur das die Macher des Matter Adapters das schon auch so beabsichtigt haben das man, wenn eine Steckdose im Netzwerk ist diese mit dem Matter Adapter genau so gekoppelt werden kann wie mit der Apple App.Es ist echt schade das es keine detailierte Beschreibung gibt, in einfacher Sprache
Abschießende Frage, Du hast also nie ein Matter Gerät welches sich in deinem Netzwerk befindet direkt mit dem Matter Adapter gekoppelt sondern immer nur über Tapo, Apple, halt ein anderes Ökosystem?
Wäre halt schön gewesen wenn ich nicht den Umweg über Apple machen müsste aber dann ist das halt so.
Schönen Abend noch, Duffy
-
@duffy noch mal woher soll die Visu App wissen wie die wlan Daten in deine Steckdose kommen soll? Es tut mir leid ich wüsste jetzt nicht wie.
Und ja du hast es richtig verstanden wenn die IP in deinem Netzwerk vorhanden ist und erreichbar findet der Matter Adapter sie auch.
Es heißt ja auch Matter over Wifi.Zu mir. Ich habe mir den Matter Adapter aus Neugier geladen. Dann habe ich fast alle meine ZigBee Geräte da rein geholt und dann über die Bridge Funktion an Alexa weitergeleitet. Das fand ich schon Mega Geil. Dann fiel mir ein ich habe ja Apple und hab dann die Home App aktiviert. Ab da war es um mich geschehen. Eine App wo ich jetzt alle meine Geräte in ioBroker steuern konnte. Dann habe ich mir eine Tapo Lampe zum testen gekauft und angelernt.
Danach einen HomePod mini und jetzt Matter over Thread Geräte. Und die lerne ich alle über Apple an und gebe sie dann an den Controller vom Matter Adapter. Es ist der WahsinnHerzliche Grüße
Fabio -
Matter ist Magie.
Vielleicht gibt es irgendwann mal ein Erklärvideo in dem das alles erklärt wird.
Wäre ja mal was für den ioBroker KursSo lange muss ich halt mit dem Apple leben. Bei mir war es auch nur aus Interesse das ich den Adapter installiert hatte.
Bei mir läuft es aber zu zäh als das er bei mir fest Einzug hält.
Ich kann zb die Steckdose aus Apple mit Alexa koppeln, Alexa behauptet auch die Steckdose sei den Geräten hinzugefügt worden aber das Gerät ist in Alexa nicht auffindbar. In Apple wird angezeigt; mit Alexa verbunden.Ist ja alles noch in den Kinderschuhen wird bestimmt noch besser
Viele Grüße Duffy und danke für deine Mühe.
-
@duffy nicht aufgeben. Und belese dich, im Internet gibt es viele Infos. Ich kann dir aber jetzt schon sagen das der Matter Adapter vom ioBroker die Krönung ist ohne zu übertreiben. Vielen ist das noch nicht bewusst.
Ich kann dir sagen das alle Geräte bei mir auch in Alexa vorhanden sind und schaltbar sind. Bei mir ist auch nix zäh das läuft alles wie bei der Feuerwehr.
-
@fabio sagte in Matter: Allgemeine Fragen und Diskussionen:
PS: Ich habe jetzt innerhalb von 2 Wochen Unmengen an Geld ausgegeben für Matter Geräte, Lampen,Steckdosen, Schalter, Sensoren
Die Frage ist jetzt zwar OT, aber welche Matter-Geräte bzw. welche Hersteller hast Du gekauft?
-
@meute
Tapo TP-Link L535E,
Onvis Thread Steckdose Matter Smart Plug,
itius Matter LED Lampe E27 RGB + CCT 3er-Set Thread Mesh,
Aqara Bewegungsmelder und Lichtsensor P2 Matter Over Thread,
HomePod mini Apple,
Onvis Thread Button for Apple Home 5-Tasten,
Aqara Lichtschalter H2 EU 2-in-1 Neutral, 4 Tasten 2 Kanäle Threadund noch verschiedene Plugs und Schalter
Herzliche Grüße
Fabio