NEWS
Rotex HPSU / Daikin Altherma Wärmepumpe über ioBroker.canbus
-
@elektroniker86 sagte in Rotex HPSU / Daikin Altherma Wärmepumpe über ioBroker.canbus:
systemd-networkd is not running, output will be incomplete.
Ok, dann läuft auf dem System der systemd-networkd offenbar (auch) nicht.
Dann kannst du noch einen SystemD Oneshot Service anlegen, der beim Systemstart einmalig gestartet wird.
/etc/systemd/system/setup-can0.service
[Unit] Description=Setup can0 After=network.target [Service] Type=oneshot ExecStart=/sbin/ip link set can0 up type can bitrate 20000 RemainAfterExit=true [Install] WantedBy=multi-user.target
Und dann zum Aktivieren:
sudo systemctl daemon-reload sudo systemctl enable setup-can0.service
Die vorhin angelegte Datei
/etc/systemd/network/80-can0.network
solltest du dann wieder löschen.Die vielen "returned undefined" Meldungen sind in dem Fall normal und besagen nur, dass die jeweiligen Parser nicht zu der empfangenen Nachricht passten.
-
Ja super Geil !! Funktioniert ! Die alte Datei habe ich gelöscht.
Vielen lieben Dank für deine Hilfe!Mir ist noch aufgefallen, das die Funktion WW Install bei 180 HPSU Kessel Daten vorhanden ist. Aber bei abfragen / setzen habe ich es nicht gefunden. Habe dann nochmal die latest von Github importiert aber habe die Funktion nicht gefunden.
Hab ich eben noch entdeckt.....
canbus.0 2025-05-24 20:22:54.039 warn Parser writing data for message ID 680 parser ID fa0930 failed: ReferenceError: setStateAsync is not defined canbus.0 2025-05-24 20:21:52.749 warn Parser writing data for message ID 680 parser ID fa0930 failed: ReferenceError: setStateAsync is not defined canbus.0 2025-05-24 20:20:52.540 warn Parser writing data for message ID 680 parser ID fa0930 failed: ReferenceError: setStateAsync is not defined canbus.0 2025-05-24 20:19:52.417 warn Parser writing data for message ID 680 parser ID fa0930 failed: ReferenceError: setStateAsync is not defined canbus.0 2025-05-24 20:18:52.593 warn Parser writing data for message ID 680 parser ID fa0930 failed: ReferenceError: setStateAsync is not defined canbus.0 2025-05-24 20:17:52.653 warn Parser writing data for message ID 680 parser ID fa0930 failed: ReferenceError: setStateAsync is not defined canbus.0 2025-05-24 20:16:53.036 warn Parser writing data for message ID 680 parser ID fa0930 failed: ReferenceError: setStateAsync is not defined canbus.0 2025-05-24 20:15:54.233 warn Parser writing data for message ID 680 parser ID fa0930 failed: ReferenceError: setStateAsync is not defined canbus.0 2025-05-24 20:14:52.550 warn Parser writing data for message ID 680 parser ID fa0930 failed: ReferenceError: setStateAsync is not defined
-
@elektroniker86 Die Warnungen kommen daher, dass die latest Konfiguration auch die latest Version vom Adapter benötigt. Da bin ich leider noch nicht zu gekommen, diese in stable zu überführen. Sollte aber problemlos laufen.
680.fa0144
und680.fa0144-set
sind eigentlich in der Konfiguration ab Konfiguratoins-Version 1.5.0 drin. Siehe hier.PS.: Ich habe die Infos zum SystemD Service jetzt in meiner Anleitung ergänzt.
-
@crycode sagte in Rotex HPSU / Daikin Altherma Wärmepumpe über ioBroker.canbus:
PS.: Ich habe die Infos zum SystemD Service jetzt in meiner Anleitung ergänzt.
Super, fürs nächste mal ......
@crycode sagte in Rotex HPSU / Daikin Altherma Wärmepumpe über ioBroker.canbus:
680.fa0144 und 680.fa0144-set sind eigentlich in der Konfiguration ab Konfiguratoins-Version 1.5.0 drin.
Mhh komisch, wieso finde ich die bei mir denn nicht ?
-
@elektroniker86 Die Version 2.1.1 sollte über das latest Repo verfügbar sein. Alternativ kannst auch von NPM installieren. Direkt von GitHub bitte aktuell nicht installieren, da ich hier grad an der nächsten Version arbeite.
-
Ach ja habs jetzt gecheckt hatte die Stable 1.3.... drauf. Jetzt habe ich die 2.1.1 latest installiert und ein bisschen rumprobiert und die Nachrichten konfiguriert.
Bei der ID 680 fa930 (Energie erzeugt) bekomme ich keinen Wert.
Folgendes im Log:
canbus.0 2025-05-26 21:15:47.404 warn Parser writing data for message ID 680 parser ID fa0930 failed: ReferenceError: setStateAsync is not defined canbus.0 2025-05-26 21:13:32.624 info starting. Version 1.3.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.canbus, node: v20.19.2, js-controller: 7.0.6 canbus.0 2025-05-26 21:13:22.937 info terminating canbus.0 2025-05-26 21:13:22.433 info Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason canbus.0 2025-05-26 21:13:22.431 info terminating canbus.0 2025-05-26 21:13:22.331 info Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF canbus.0 2025-05-26 21:11:36.339 warn Parser writing data for message ID 680 parser ID fa0930 failed: ReferenceError: setStateAsync is not defined canbus.0 2025-05-26 21:08:56.007 warn Parser writing data for message ID 680 parser ID fa0930 failed: ReferenceError: setStateAsync is not defined canbus.0 2025-05-26 21:06:14.544 warn Parser writing data for message ID 680 parser ID fa0930 failed: ReferenceError: setStateAsync is not defined canbus.0 2025-05-26 21:03:31.031 info starting. Version 1.3.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.canbus, node: v20.19.2, js-controller: 7.0.6
Ahh und die zwei Funktionen WW-Install sind jetzt auch drin
-
Was ich nicht verstehe, die 2.1.1 habe ich installiert aber angezeigt wird mir beim Adapter die alte Version ist das ein Bug im Admin?
-
@elektroniker86 sagte in Rotex HPSU / Daikin Altherma Wärmepumpe über ioBroker.canbus:
Was ich nicht verstehe, die 2.1.1 habe ich installiert aber angezeigt wird mir beim Adapter die alte Version ist das ein Bug im Admin?
Alles klar Kommando zurück, hatte oben im Reiter nicht den slave ausgewählt jetzt hat er den Adapter auf die 2.1.1 aktualisiert.
Jetzt wird es auch richtig angezeigt und die ID 930 Energie erzeugt funktioniert jetzt auch.
-
Hi @crycode
Wird es ein Update geben, damit der Adapter auch unter Node.js: 22.18.0 funktioniert? -
@michaelk Aktuell sollten Node.js 20.x und 22.x unterstützt sein.
24.x ist aktuell leider (noch) nicht unterstützt, da die zugrundeliegende Lib noch kein 24 unterstützt. Wann dies soweit sein wird, kann ich leider nicht sagen oder beeinflussen. -
@crycode ok Danke, dann versuche ich es bei Gelegenheit noch mal. Mit 22.18.0 lies er sich bei mir nicht mehr starten.
-
@crycode
Ich habe nun nochmal auf 22.18.0 geupdatet, aber der Adapter lies sich wieder nicht starten.
Erst nach einem "npm rebuild" von /opt/iobroker/node_modules/socketcan hat es dann funktioniert.Log: