Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Energieverbrauch Berechnung

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Energieverbrauch Berechnung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      goerdy last edited by

      Moin Leute,

      ich nutze iobroker jetzt seit einiger Zeit, habe eine zusammengeschusterte Lösung mit diversen scripten...
      Ich habe eine PV Anlage, einen Heizstab, Wallbox, lese die smartmeter aus...
      iDie Skripte berechnen viele zwischenwerte, einiges speichere ich in einer influxdb um das dann in grafana darzustellen...

      soweit so gut, jetz habe ich eine weitere PV Anlage mit Speicher und meine skripte explodieren.
      Da ich ja nicht der erste mit so einem setup bin.... gibt es einen Adapter der sowas konfigurierbar automatisch macht? In VIS nutze ich "Energiefluss", so in der art aber halt so das objekte entstehen...
      Also der VErbrauch muss aus verschiedenen Erzeugungsanlagen (Datenpunkte sind vorhanden) und dem Bezug-/Einspeisezähler errechnet werden...

      Idealerweise auch mit der Speicherung von Tageswerten...

      Gibts sowas und ich war nur zu doof zum suchen?

      danke euch!

      Homoran paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @goerdy last edited by

        @goerdy sagte in Energieverbrauch Berechnung:

        jetz habe ich eine weitere PV Anlage mit Speicher und meine skripte explodieren.
        Da ich ja nicht der erste mit so einem setup bin.

        Vielleicht, aber due große Masse hat nicht mehrere PV-Anlagen mit getrennten Speichern.

        Was genau willst du denn alles rechnen.
        Ich hab da auch ein paar Skripte um Ertrag, Einspeisung, Verbrauch und Bezugsdaten zu berechnen und am Tages-, Monats- und Jahresende aufzusummieten.
        Das stammt noch aus der Zeit bevor es Sourceanalytix gab.

        Aber explodieren würde da nichts, wenn ich das verdoppeln müsste

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @goerdy last edited by paul53

          @goerdy sagte: Speicherung von Tageswerten...

          Für Periodenwerte gibt es den Sourceanalytix-Adapter.

          @goerdy sagte in Energieverbrauch Berechnung:

          PV Anlage mit Speicher

          Hybrid-WR mit DC-Speicher oder AC-Speicher?

          G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • G
            goerdy @paul53 last edited by

            @homoran said in Energieverbrauch Berechnung:

            Was genau willst du denn alles rechnen.

            Ich erechne meinen Hausverbrauch, mit und ohne Wallbox.
            Ich erechne zur Verfügung stehende Leistung, damit gebe ich dann die Ladeleistung für den go-e Charger vor, schalte einen Ladeziegel per Shelly und regle einen 9kW Heizstab.
            Die skripte speichern alle für mich relevanten Werte einheitenbereinigt in objekte in userdata das ich dann in der influxdb saubere Werte habe.

            Ich berechne (ständig) die Deckungsrate und den Autarkiegrad, Den Netzzbezug/Einspeisung des aktuellen Tages, Monats Jahres und gesamt...

            @paul53 said in Energieverbrauch Berechnung:

            Hybrid-WR mit DC-Speicher oder AC-Speicher?

            PV1: 20kWp überschuss ohne Speicher an SMA Wechselrihter
            PV2: 9,2kWp mit DC gekoppeltem Speicher an Growatt hybrid Wechselrichter

            Wenn es sowas noch nicht als adapter gibt werde ich morgen wohl mal meine scripte aufräumen und schick neu machen.

            Grüße

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @goerdy last edited by

              @goerdy sagte in Energieverbrauch Berechnung:

              Ich berechne (ständig)

              ja, so ungefähr hab ich das auch (zusätzlich zu dem bisher genannten, das ich jetzt mit Sourceanalytix machen würde)
              Screenshot_20250814-173426_Firefox.jpg

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              830
              Online

              32.0k
              Users

              80.5k
              Topics

              1.3m
              Posts

              3
              5
              108
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo