Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. IRobot Roomba Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

IRobot Roomba Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
851 Beiträge 101 Kommentatoren 311.0k Aufrufe 65 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Shakira1972

    @thomas-braun
    Dorita ist hier:

    0e7fcb17-2215-42c1-8502-2d7853f1d113-grafik.png

    zum Auslesen des Passwort hat es funktioniert,,
    Soll ich es dort cd /opt/iobroker nochmal installieren?
    Danke

    Thomas BraunT Online
    Thomas BraunT Online
    Thomas Braun
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #838

    @shakira1972

    Du sollst aber keine Screenshots aus deinem Filemanager zeigen sondern aus Ausgabe von obigem Befehl in deinem Terminal. In /home/pi liegt das nämlich falsch...

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Thomas BraunT Thomas Braun

      @shakira1972

      Du sollst aber keine Screenshots aus deinem Filemanager zeigen sondern aus Ausgabe von obigem Befehl in deinem Terminal. In /home/pi liegt das nämlich falsch...

      S Offline
      S Offline
      Shakira1972
      schrieb am zuletzt editiert von
      #839

      @thomas-braun Ok, entschuldige, kenne mich leider nicht so aus...

      pi@raspberrypi:~ $ cd /opt/iobroker && npm ls dorita980
      iobroker.inst@3.0.0 /opt/iobroker
      └── (empty)
      
      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Shakira1972

        @thomas-braun Ok, entschuldige, kenne mich leider nicht so aus...

        pi@raspberrypi:~ $ cd /opt/iobroker && npm ls dorita980
        iobroker.inst@3.0.0 /opt/iobroker
        └── (empty)
        
        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #840

        @shakira1972

        Verlink mir mal die Anleitung nach der du das machst.

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        S 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Thomas BraunT Thomas Braun

          @shakira1972

          Verlink mir mal die Anleitung nach der du das machst.

          S Offline
          S Offline
          Shakira1972
          schrieb am zuletzt editiert von Shakira1972
          #841

          @thomas-braun
          Erstellen Räume
          _runCommand Befehl roomba.js
          Danke

          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S Shakira1972

            @thomas-braun
            Erstellen Räume
            _runCommand Befehl roomba.js
            Danke

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #842

            @shakira1972

            ls -l /opt/iobroker/node_modules/iobroker.roomba/roomba.js
            

            sagt?

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            S 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @shakira1972

              ls -l /opt/iobroker/node_modules/iobroker.roomba/roomba.js
              

              sagt?

              S Offline
              S Offline
              Shakira1972
              schrieb am zuletzt editiert von
              #843

              @thomas-braun

              pi@raspberrypi:~ $ ls -l /opt/iobroker/node_modules/iobroker.roomba/roomba.js
              -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 25763 Aug 10 20:16 /opt/iobroker/node_modules/iobroker.roomba/roomba.js
              
              
              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S Shakira1972

                @thomas-braun

                pi@raspberrypi:~ $ ls -l /opt/iobroker/node_modules/iobroker.roomba/roomba.js
                -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 25763 Aug 10 20:16 /opt/iobroker/node_modules/iobroker.roomba/roomba.js
                
                
                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #844

                @shakira1972

                Kann ich bei mir auch nicht nachbauen. Muss dir wer anders helfen.

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                S 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Thomas BraunT Thomas Braun

                  @shakira1972

                  Kann ich bei mir auch nicht nachbauen. Muss dir wer anders helfen.

                  S Offline
                  S Offline
                  Shakira1972
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #845

                  @thomas-braun
                  Habe versucht eine ältere Version zu installieren, Version 1.1.0.
                  romba.rs ausgetauscht, kam keine Fehlermeldung, aber der Start des Roboter funktionierte trotzdem nicht.
                  Nun wollte ich wieder zurück zur aktuellen Version, leider funktionierte dies auch nicht mehr:

                  
                  host.raspberrypi
                  2025-08-11 07:17:06.262	error	iobroker host.raspberrypi Cannot install iobroker.roomba@1.3.0: 217
                  
                  host.raspberrypi
                  2025-08-11 07:17:06.259	error	iobroker Could not handle ENOTEMPTY, because no deletable files were foundnpm error code ENOTEMPTYnpm error syscall renamenpm error path /opt/iobroker/node_modules/iobroker.roombanpm error dest /opt/iobroker/node_modules/.iobroker.roomba-PCJSWkounpm error errno -39npm error ENOTEMPTY: directory not empty, rename '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.roomba' -> '/opt/iobroker/node_modules/.iobroker.roomba-PCJSWkou'npm error A complete log of this run can be found in: /home/iobroker/.npm/_logs/2025-08-11T05_16_49_932Z-debug-0.log
                  

                  dann wollte ich den Adapter Deinstallieren und Neu installieren, auch das funktioniert nicht mehr:

                  $ iobroker del roomba
                  
                  Delete adapter "roomba"
                  
                  host.raspberrypi Counted 1 states (io.roomba.*) from states
                  
                  host.raspberrypi Counted 2 states (system.adapter.roomba.*) from states
                  
                  host.raspberrypi object roomba deleted
                  
                  host.raspberrypi object roomba.admin deleted
                  
                  host.raspberrypi Deleting 1 object(s).
                  
                  host.raspberrypi Deleting 3 state(s).
                  
                  Error deleting adapter roomba from disk: host.raspberrypi: Cannot uninstall iobroker.roomba: 217
                  
                  You might have to delete it yourself!
                  
                  Process exited with code 0
                  

                  Ok, wie kann ich nun den Adapter komplett löschen, damit ich Ihn Neu installieren kann?
                  Danke

                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S Shakira1972

                    @thomas-braun
                    Habe versucht eine ältere Version zu installieren, Version 1.1.0.
                    romba.rs ausgetauscht, kam keine Fehlermeldung, aber der Start des Roboter funktionierte trotzdem nicht.
                    Nun wollte ich wieder zurück zur aktuellen Version, leider funktionierte dies auch nicht mehr:

                    
                    host.raspberrypi
                    2025-08-11 07:17:06.262	error	iobroker host.raspberrypi Cannot install iobroker.roomba@1.3.0: 217
                    
                    host.raspberrypi
                    2025-08-11 07:17:06.259	error	iobroker Could not handle ENOTEMPTY, because no deletable files were foundnpm error code ENOTEMPTYnpm error syscall renamenpm error path /opt/iobroker/node_modules/iobroker.roombanpm error dest /opt/iobroker/node_modules/.iobroker.roomba-PCJSWkounpm error errno -39npm error ENOTEMPTY: directory not empty, rename '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.roomba' -> '/opt/iobroker/node_modules/.iobroker.roomba-PCJSWkou'npm error A complete log of this run can be found in: /home/iobroker/.npm/_logs/2025-08-11T05_16_49_932Z-debug-0.log
                    

                    dann wollte ich den Adapter Deinstallieren und Neu installieren, auch das funktioniert nicht mehr:

                    $ iobroker del roomba
                    
                    Delete adapter "roomba"
                    
                    host.raspberrypi Counted 1 states (io.roomba.*) from states
                    
                    host.raspberrypi Counted 2 states (system.adapter.roomba.*) from states
                    
                    host.raspberrypi object roomba deleted
                    
                    host.raspberrypi object roomba.admin deleted
                    
                    host.raspberrypi Deleting 1 object(s).
                    
                    host.raspberrypi Deleting 3 state(s).
                    
                    Error deleting adapter roomba from disk: host.raspberrypi: Cannot uninstall iobroker.roomba: 217
                    
                    You might have to delete it yourself!
                    
                    Process exited with code 0
                    

                    Ok, wie kann ich nun den Adapter komplett löschen, damit ich Ihn Neu installieren kann?
                    Danke

                    Thomas BraunT Online
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas Braun
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #846

                    @shakira1972

                    Versuch mal den Fixer:

                    iob stop 
                    iob fix
                    iob start
                    

                    Linux-Werkzeugkasten:
                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                    NodeJS Fixer Skript:
                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                      @shakira1972

                      Versuch mal den Fixer:

                      iob stop 
                      iob fix
                      iob start
                      
                      S Offline
                      S Offline
                      Shakira1972
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #847

                      @thomas-braun sagte in IRobot Roomba Adapter:

                      iob start

                      Danke für die schnelle Hilfe!
                      Habe es durchgeführt und das Update auf die Neueste Version hat wieder funktioniert!

                      Im Punkt 1/5 steht ich soll polkitd installieren? Wie?

                      library: loaded
                      Library version=2025-08-09
                      
                      ==========================================================================
                      
                          Welcome to the ioBroker installation fixer!
                          Script version: 2025-08-09
                      
                          You might need to enter your password a couple of times.
                      
                      ==========================================================================
                      
                      
                      ==========================================================================
                          Installing prerequisites (1/5)
                      ==========================================================================
                      
                      Hit:1 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security InRelease
                      Hit:2 http://deb.debian.org/debian bullseye InRelease
                      Hit:3 https://apt.grafana.com stable InRelease
                      Hit:4 http://deb.debian.org/debian bullseye-updates InRelease
                      Hit:5 https://repos.influxdata.com/debian stable InRelease
                      Hit:6 http://deb.debian.org/debian bullseye-proposed-updates InRelease
                      Get:7 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease [39.0 kB]
                      Hit:8 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro InRelease
                      Get:9 https://pkgs.tailscale.com/stable/debian bullseye InRelease
                      Get:10 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye/main armhf Packages [330 kB]
                      Get:11 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye/main arm64 Packages [323 kB]
                      Fetched 699 kB in 3s (248 kB/s)
                      Reading package lists... Done
                       Processing triggers for man-db (2.9.4-2) ...1u1_arm64.deb ...stalled.)
                      Installed distro-info
                      E: Unable to locate package polkitd
                      Installed polkitd
                      
                      ==========================================================================
                          Checking ioBroker user and directory permissions (2/5)
                      ==========================================================================
                      
                      Created /etc/sudoers.d/iobroker
                      Fixing directory permissions...
                      
                      ==========================================================================
                          Check and cleanup npm temporary directories (3/5)
                      ==========================================================================
                      
                      Done.
                      
                      ==========================================================================
                          Database maintenance (4/5)
                      ==========================================================================
                      
                      Checking for uncompressed JSONL databases... This might take a while!
                      
                      Compressing /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl
                      Compressing /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
                      Compressed 2 JSONL files. Done
                      
                      ==========================================================================
                          Checking autostart (5/5)
                      ==========================================================================
                      
                      Enabling autostart...
                      Autostart enabled!
                      
                      ==========================================================================
                      
                          Your installation was fixed successfully
                          Run iobroker start to start ioBroker again!
                      
                      
                      
                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S Shakira1972

                        @thomas-braun sagte in IRobot Roomba Adapter:

                        iob start

                        Danke für die schnelle Hilfe!
                        Habe es durchgeführt und das Update auf die Neueste Version hat wieder funktioniert!

                        Im Punkt 1/5 steht ich soll polkitd installieren? Wie?

                        library: loaded
                        Library version=2025-08-09
                        
                        ==========================================================================
                        
                            Welcome to the ioBroker installation fixer!
                            Script version: 2025-08-09
                        
                            You might need to enter your password a couple of times.
                        
                        ==========================================================================
                        
                        
                        ==========================================================================
                            Installing prerequisites (1/5)
                        ==========================================================================
                        
                        Hit:1 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security InRelease
                        Hit:2 http://deb.debian.org/debian bullseye InRelease
                        Hit:3 https://apt.grafana.com stable InRelease
                        Hit:4 http://deb.debian.org/debian bullseye-updates InRelease
                        Hit:5 https://repos.influxdata.com/debian stable InRelease
                        Hit:6 http://deb.debian.org/debian bullseye-proposed-updates InRelease
                        Get:7 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease [39.0 kB]
                        Hit:8 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro InRelease
                        Get:9 https://pkgs.tailscale.com/stable/debian bullseye InRelease
                        Get:10 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye/main armhf Packages [330 kB]
                        Get:11 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye/main arm64 Packages [323 kB]
                        Fetched 699 kB in 3s (248 kB/s)
                        Reading package lists... Done
                         Processing triggers for man-db (2.9.4-2) ...1u1_arm64.deb ...stalled.)
                        Installed distro-info
                        E: Unable to locate package polkitd
                        Installed polkitd
                        
                        ==========================================================================
                            Checking ioBroker user and directory permissions (2/5)
                        ==========================================================================
                        
                        Created /etc/sudoers.d/iobroker
                        Fixing directory permissions...
                        
                        ==========================================================================
                            Check and cleanup npm temporary directories (3/5)
                        ==========================================================================
                        
                        Done.
                        
                        ==========================================================================
                            Database maintenance (4/5)
                        ==========================================================================
                        
                        Checking for uncompressed JSONL databases... This might take a while!
                        
                        Compressing /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl
                        Compressing /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
                        Compressed 2 JSONL files. Done
                        
                        ==========================================================================
                            Checking autostart (5/5)
                        ==========================================================================
                        
                        Enabling autostart...
                        Autostart enabled!
                        
                        ==========================================================================
                        
                            Your installation was fixed successfully
                            Run iobroker start to start ioBroker again!
                        
                        
                        
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas Braun
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                        #848

                        @shakira1972 sagte in IRobot Roomba Adapter:

                        Installed polkitd

                        Das ist installiert worden. Kannste per

                        apt policy polkitd
                        

                        nachprüfen.

                        Allerdings musst du dein Betriebssystem mal neuinstallieren.
                        Bullseye ist tot.

                        Linux-Werkzeugkasten:
                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                        NodeJS Fixer Skript:
                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                          @shakira1972 sagte in IRobot Roomba Adapter:

                          Installed polkitd

                          Das ist installiert worden. Kannste per

                          apt policy polkitd
                          

                          nachprüfen.

                          Allerdings musst du dein Betriebssystem mal neuinstallieren.
                          Bullseye ist tot.

                          S Offline
                          S Offline
                          Shakira1972
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #849

                          @thomas-braun

                          pi@raspberrypi:~ $ apt policy polkitd
                          N: Unable to locate package polkitd
                          
                          

                          Bullseye ist tot?
                          Kann ich das Betriebssystem Neu Installieren, einfach darüber, ohne das ich alles was installiert ist, verliere oder Neu installiert werden muss?
                          Wie heißt das Neue?

                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S Shakira1972

                            @thomas-braun

                            pi@raspberrypi:~ $ apt policy polkitd
                            N: Unable to locate package polkitd
                            
                            

                            Bullseye ist tot?
                            Kann ich das Betriebssystem Neu Installieren, einfach darüber, ohne das ich alles was installiert ist, verliere oder Neu installiert werden muss?
                            Wie heißt das Neue?

                            Thomas BraunT Online
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas Braun
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #850

                            @shakira1972

                            Muss komplett neuinstalliert werden. Die Nachfolger heißen RaspberryOS 12 'Bookworm' und RaspberryOS 13 'Trixie'.
                            Wobei RaspberryOS 13 'Trixie' erst in den kommenden Wochen offiziell veröffentlicht werden wird. Das würde ich wohl noch abwarten und dann direkt darauf gehen.

                            Linux-Werkzeugkasten:
                            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                            NodeJS Fixer Skript:
                            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • SKBS SKB

                              Sollte jemand die konfortable Steuerung des iRobot über die Räume auch wünschen, so habe ich hier einmal eine Anleitung inklusive Skript erstellt, wie das "sogut, wie jeder"-Otto-Normalverbraucher hinbekommt ;)

                              Benefits:

                              • Steuerung des iRobot über Raum und Zonen-Namen
                              • Anzeige gereinigter Quadratmeter (funktioniert mit dem Roomba Adapter nicht mehr)
                              • Anzeige, welches Wischtuch im Braava installiert ist
                              • Anzeige des Zustand des Wassertanks des Braava

                              https://www.kreyenborg.koeln/irobot-steuerung-in-iobroker/

                              Gruß,
                              SKB

                              S Offline
                              S Offline
                              Shakira1972
                              schrieb am zuletzt editiert von Shakira1972
                              #851

                              @skb sagte in IRobot Roomba Adapter:

                              Sollte jemand die konfortable Steuerung des iRobot über die Räume auch wünschen, so habe ich hier einmal eine Anleitung inklusive Skript erstellt, wie das "sogut, wie jeder"-Otto-Normalverbraucher hinbekommt ;)

                              Benefits:

                              • Steuerung des iRobot über Raum und Zonen-Namen
                              • Anzeige gereinigter Quadratmeter (funktioniert mit dem Roomba Adapter nicht mehr)
                              • Anzeige, welches Wischtuch im Braava installiert ist
                              • Anzeige des Zustand des Wassertanks des Braava

                              https://www.kreyenborg.koeln/irobot-steuerung-in-iobroker/

                              Gruß,
                              SKB

                              Guten Nachmittag,
                              ich habe das tolle Skript bei mir installiert und damit auch eine Visualisierung gemacht.
                              Funktionierte soweit vorerst alles sehr gut.
                              aa926760-f79f-4da5-aadc-bce519a2186e-grafik.png
                              Ich habe zwei Stöcke in meiner Wohnung,
                              Anfangs habe ich nur einen Stock "Hauptgeschoss" mit den Skript aufgenommen, alles funktionierte wunderbar.
                              Nun habe ich auch die Räume in zweiten Stock "Obergeschoss" aufgenommen.
                              Unter Objekte javascript.0.iRobot.Roomba.Bereiche bildete sich ein zweiter Ordner und die Neuen Räume schienen dort auf.
                              d654d180-3d69-4f69-92af-4db8b381c702-Screenshot 2025-08-18 162849.png
                              Ich gab Ihnen jeweils einen Namen ein und alles schien zu funktionieren.
                              Am Tag danach startete ich eine Aufgabe "Badezimmer" im Hauptgeschoss.
                              Der Romba saugte nicht nur das Badezimmer sondern das gesamte Hauptgeschoss und legte jeweils einen Neuen Raum in Obergeschoss mit den Räumen des Hauptgeschoss an.
                              Also habe ich, in Ordner der Räume des Obergeschoss einfach die einzelnen Räume des Untergeschoss beschriftet und hoffte das dann alles funktionieren würde. Hat es aber leider nicht, Egal welchen Raum ich zu starten probierte, es wurde immer jeweils der gesamte Stock gereinigt.
                              Ok, dann habe ich den Ordner des Obergeschoss gelöscht, darauf funktioniert alles wieder in Hauptgeschoss.
                              Das nächste Problem ist nun, das jedes mal wenn ich das Obergeschoss Reinige, sich wieder Neue Räume anlegen, die ich dann wiederum löschen muss.
                              Zur Info, ich habe darauf geachtet, das keiner der Räume, beider Stöcke die selben Namen hat.
                              Was mir noch aufgefallen ist, ein Raum in Hauptgeschoss und ein Raum in Obergeschoss hatte jeweils "6".
                              Vielleicht hat noch jemand das selbe Problem und kann mir Helfen?
                              Danke
                              Shakira

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              Antworten
                              • In einem neuen Thema antworten
                              Anmelden zum Antworten
                              • Älteste zuerst
                              • Neuste zuerst
                              • Meiste Stimmen


                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              789

                              Online

                              32.4k

                              Benutzer

                              81.4k

                              Themen

                              1.3m

                              Beiträge
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                              ioBroker Community 2014-2025
                              logo
                              • Anmelden

                              • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                              • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                              • Erster Beitrag
                                Letzter Beitrag
                              0
                              • Home
                              • Aktuell
                              • Tags
                              • Ungelesen 0
                              • Kategorien
                              • Unreplied
                              • Beliebt
                              • GitHub
                              • Docu
                              • Hilfe