Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. SMA Forecast Charging mit APG möglich ?

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    SMA Forecast Charging mit APG möglich ?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Q
      Qlink @arteck last edited by

      @arteck said in SMA Forecast Charging mit APG möglich ?:

      @qlink du hast nicht alles so kopiert wie es sein sollte

      c876e483-e3c7-44ef-96f0-9b213ff3968e-grafik.png

      die müssen unter global scripts

      Stimmt, das global_scripts.js ist noch "original".
      Ich habs mir allerdings durchgeschaut und finde keine Stellen die ich offensichtlich anpassen muss.

      Kannst du mir hier helfen und sagen was ich hier wo anpassen muss ?

      Danke.

      Beste Grüße

      arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active @Qlink last edited by

        @qlink da ist nix anzupassen
        du musst die unter 1d12e9ce-d6ed-4b8a-8288-5f8a2dc955d1-grafik.png

        nur reinkopieren

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Q
          Qlink last edited by

          @arteck

          Ah, okay das wusste ich nicht.
          Hab ich erledigt.

          Wenn ich das Script startet kommen im Log nun folgende Fehlermeldungen:

          ef76261f-42ec-4853-a7da-f2425c8efdb7-image.png

          Der DP "0_userdata.0.Stromversorgung.apg.extra.apgNutzenManuell" scheint nicht angelegt zu werden vom Script, daher wohl auch die Meldung dass er ihn nicht findet...

          Diese DPs sind angelegt worden:
          b4611e8d-1c49-42d6-8bc9-07cc7c97f56d-image.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Q
            Qlink last edited by Qlink

            @arteck

            Ich bin dieses WE schon ein Stückchen weiter gekommen. Die DPs sind nun großteils alle angelegt worden.

            Den einen oder anderen Fehler bekomme ich allerdings noch angezeigt.
            Aber der Reihe nach.

            Ich würde gerne zuerst mal das get_solcast_data script zum Laufen bekommen.
            Ich bekomme folgende Fehlermeldungen im Log:

            2025-07-14 06:01:00.652 - error: javascript.0 (26929) script.js.PV_Regelung.get_solcast_data: TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'length')
            2025-07-14 06:01:00.652 - error: javascript.0 (26929) at datenErzeugen (script.js.PV_Regelung.get_solcast_data:156:31)
            2025-07-14 06:01:00.652 - error: javascript.0 (26929) at Object. (script.js.PV_Regelung.get_solcast_data:145:13)
            2025-07-14 06:01:00.652 - error: javascript.0 (26929) at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1228:38
            2025-07-14 06:01:00.652 - error: javascript.0 (26929) at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:95:5)
            2025-07-14 06:01:00.659 - info: javascript.0 (26929) State value to set for "0_userdata.0.Stromversorgung.pvforecast.response" has to be type "string" but received type "object"
            

            Hier das Script mit meinen ausgefüllten Daten: (meine key_id habe ich mit xxxx maskiert)

            // @ts-ignore
            const moment = require('moment');
            const options = { hour12: false, hour: '2-digit', minute: '2-digit' };
            
            // welche javascript instanz wird genutzt, für diese muss in Einstellungen ASTRO Zeit generierung aktiviert sein 
            const javascriptI = 'javascript.0';    
            
            // zum ändern ab hier
            const summeDpAnlegen = true;   // einmalig manuell für 24h auf true setzten, es werden summen Dp's angelegt   <<<<<<<<-----------------------------------  wichtig
            
            const key_id    = "xxxx-xxxx-xxxx-xxxx";
            
            const seite1    = 'Gesamt';                     // name dp1  frei wählbar, sonne vormittags 
            const seite1Key = "xxxx-xxxx-xxxx-xxxx";
            
            const seite2    = '';                    //name dp2  frei wählbar, sonne nachmittags, leer wenn nur eine Seite genutzt wird
            const seite2Key = "yyyy-yyyy-yyyy-yyyy";        // nicht ändern wenn nicht genutzt
            
            const gesamt    = 'gesamt';                     // dp für zusammenrechnen muss in ladenNachPrognose angepasst werden wenn hier geändert
            
            const _influxDb                     = false;   // wenn grafana output erwünscht benötigt wird eine influx.0 instanz
            const  influxInstance               = 'influxdb.0';
            const _influxDbMeasurementGesamt    = 'pvforecast.0.summary.power';
            const _influxDbMeasurementStrasse   = 'pvforecast.0.plants.strasse.power';
            const _influxDbMeasurementGarten    = 'pvforecast.0.plants.garten.power';
            
            const mainObject            = '0_userdata.0.Stromversorgung.pvforecast';
            const mainObjectToday       = '0_userdata.0.Stromversorgung.pvforecast.today';
            const mainObjectTomorrow    = '0_userdata.0.Stromversorgung.pvforecast.tomorrow';
            const _abbrechenBei         = '00:00';   // ab wieviel Uhr kommt nix mehr, kann so bleiben
            
            // pv_estimate   – Der Realist: Dies ist sozusagen die Standardvorhersage. Denk an ihn als den durchschnittlichen Wert, basierend auf den aktuellen Wetterdaten und Modellen. Er sagt uns, was wir in einem normalen Szenario erwarten können – weder zu optimistisch noch zu pessimistisch.
            // pv_estimate10 – Der Vorsichtige: Jetzt wird's interessant. Dieser Wert ist die 10. Perzentile, also eher auf der niedrigen Seite. Er sagt uns, dass es eine 90 %ige Chance gibt, dass die tatsächliche Leistung höher ausfällt. Wenn du also lieber auf Nummer sicher gehst und nicht gerne enttäuscht wirst, ist das dein Wert.
            // pv_estimate90 – Der Optimist: Im Gegensatz zum pv_estimate10 zeigt uns der pv_estimate90 die sonnige Seite. Dieser Wert ist die 90. Perzentile – eine Art Best-Case-Szenario. Hier sagen die Daten, dass es nur eine 10 %ige Chance gibt, dass die Leistung diesen Wert überschreitet. Ideal, wenn du die Dinge gerne von der besten Seite betrachtest.​
            let prognose1              = 1;    // 0 = realistisch, 1 = vorsichtig, 2 = optimistisch
            let prognose2              = 0;    // 0 = realistisch, 1 = vorsichtig, 2 = optimistisch
            const ersteTagAbfrage      = seite2;   // wir brauchen morgends werte, welche Seite soll zuerst abgefragt werden
            
            //-------------------------------------------------------------
            
            const _baseUrl = "https://api.solcast.com.au/rooftop_sites/";
            const _hours = 24;
            
            let _tickerAbholung = 0;
            let _errorMrk = false;
            
            let _aufrufUrl   = '';
            let _aufrufSeite = '';
            
            // ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
            
            //                       zum testen
            //const testDaten = getState(`${mainObject}.response`).val;
            //datenErzeugen(JSON.parse(testDaten), seite2);
            
            //  initialisiere einmal in den nacht um 2 Uhr
            schedule({ astro: 'sunset' }, () => {
                _tickerAbholung = 0;
            });
            
            schedule({ astro: 'sunrise' }, () => {
                initialPV();
            
                if (seite2.length > 0) {
                    _aufrufUrl   = `${seite2Key}/forecasts?format=json&api_key=${key_id}`;
                    _aufrufSeite = seite2;
                    toLog(`Hole PV ${_aufrufSeite}`, true);
                    requestData(_aufrufUrl, _aufrufSeite);
                }
            
                _aufrufUrl   = `${seite1Key}/forecasts?format=json&api_key=${key_id}`;
                _aufrufSeite = seite1;
                toLog(`Hole PV ${_aufrufSeite}`, true);
                requestData(_aufrufUrl, _aufrufSeite);
            
                _tickerAbholung = +1;
            });
            
            
            schedule('1 6 * * *', function () {   // um 6 immer abholen damit wir morgen gültige Tageswerte haben    
                if (_tickerAbholung < 1) {     // wurde schon mal abgeholt
                    _aufrufUrl   = `${seite2Key}/forecasts?format=json&api_key=${key_id}`;
                    _aufrufSeite = ersteTagAbfrage;
                    requestData(_aufrufUrl, _aufrufSeite);
                }
            });
            
            // 10 request sind frei bei solcast.com
            schedule('1 7,9,10 * * *', function () {
                const _hhJetzt  = getHH();
                const sunup = getState(javascriptI + '.variables.astro.sunrise').val;  
                
                let seite = seite1;
                if (seite2.length > 0) { 
                    seite = seite2;
                }
            
                if (_hhJetzt >= parseInt(sunup.slice(0, 2)) && seite2.length > 0) {  
                    _aufrufUrl   = `${seite2Key}/forecasts?format=json&api_key=${key_id}`;
                    _aufrufSeite = seite;
                    requestData(_aufrufUrl, _aufrufSeite);
                    _tickerAbholung = +1;
                }
            });
            
            schedule('2 8,12,13,15 * * *', function () {
                const _hhJetzt            = getHH();
                const sunup = getState(javascriptI + '.variables.astro.sunrise').val;  
                
                if (_hhJetzt >= parseInt(sunup.slice(0, 2))) {     
                    _aufrufUrl   = `${seite1Key}/forecasts?format=json&api_key=${key_id}`;
                    _aufrufSeite = seite1;
                    requestData(_aufrufUrl, _aufrufSeite);
                    _tickerAbholung = +1;
                }
            });
             
            schedule('5,10,15 * * * *', function () {
                if (_errorMrk) {
                    toLog(`ERROR - Hole PV ${_aufrufSeite} ticker ${_tickerAbholung}`, true);
                    requestData(_aufrufUrl, _aufrufSeite);
                    _tickerAbholung = +1;
                }
            });
             
            // ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
            
            /*************** ab hier nix ändern  ***************************** */
            

            "Create states for all astro times" ist aktiviert im javascript Adapter.

            Habe ich was zum Ausfüllen übersehen ?
            Ich kann die Fehler leider nicht zuordnen.

            Die DPs werden angelegt, aber es sind alle nur mit 0W befüllt:
            2b5e2869-fb95-481d-935b-788bd1ec085f-image.png

            Vielen Dank für deine Hilfe.

            Beste Grüße

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • arteck
              arteck Developer Most Active last edited by

              @qlink sagte in SMA Forecast Charging mit APG möglich ?:

              script.js.PV_Regelung.get_solcast_data:156:31

              man sollte wissen wie man ein LOG zu lesen hat

              script.js.PV_Regelung.get_solcast_data:156:31
              

              bedeutet dass im script.js.PV_Regelung.get_solcast_data in der Zeile 156 position 36 der Fehler zu finden ist

              Q 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Q
                Qlink @arteck last edited by Qlink

                @arteck

                das ist mir soweit klar...

                Jedoch hab ich in diesen Bereichen des Scripts nichts verändert (weil ist ja im Abschnitt "ab hier nix ändern")

                Zeile 156:

                        const endtime   = Date.parse(array[i].period_end);
                

                bzw. hier ein größerer Ausschnitt der function:

                function datenErzeugen(array, seite) {
                    const list          = [];  
                    let heute           = true;
                
                    for (let i = 0; i < array.length; i++) {                              
                        const endtime   = Date.parse(array[i].period_end);
                        const startTime = new Date(endtime - 1800000);
                
                        let wert1   = array[i].pv_estimate;
                        let wert2   = array[i].pv_estimate;
                
                        switch(prognose1) {
                            case 1:
                                wert1 = array[i].pv_estimate10;
                                break;
                            case 2:
                                wert1 = array[i].pv_estimate90;
                                break;
                            default:
                                // nix
                        } 
                
                        switch(prognose2) {
                            case 1:
                                wert2 = array[i].pv_estimate10;
                                break;
                            case 2:
                                wert2 = array[i].pv_estimate90;
                                break;
                            default:
                                // nix
                        } 
                
                        list[i] = {
                            starttime: startTime / 1000,
                            endtime: endtime / 1000,
                            wert1: Math.round(wert1 * 1000),
                            wert2: Math.round(wert2 * 1000),
                        };
                
                     //   console.warn('list ' + JSON.stringify(list));
                    }
                

                Was soll hier falsch sein ?

                Beste Grüße

                arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • arteck
                  arteck Developer Most Active @Qlink last edited by

                  @qlink sagte in SMA Forecast Charging mit APG möglich ?:

                  array

                  das array ist bestimmt leer

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Q
                    Qlink last edited by Qlink

                    @arteck

                    Danke für die Rückmeldung, aber das hilft mir leider nicht wirklich weiter.

                    Wie kann ich das lösen bzw. was ist die Ursache, dass das Array leer ist ?
                    Wo liegt das Problem ?

                    Beste Grüße

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Q
                      Qlink last edited by

                      @arteck

                      das pvsolcast script hab ich nun soweit am Laufen 🙂

                      eine Frage zum bat_regelung script:

                      Kann es sein, dass ich den DP "0_userdata.0.Stromversorgung.aktualisierung" manuell anlegen muss ?
                      Das ist soweit ich sehe, der einzige DP, der nicht automatisch angelegt wurde, somit fehlt und klarerweise beim Script einen Fehler produziert ...

                      dd417c58-bd79-4c20-ba78-2c3a203f4295-image.png

                      Beste Grüße

                      arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • arteck
                        arteck Developer Most Active @Qlink last edited by

                        @qlink sagte in SMA Forecast Charging mit APG möglich ?:

                        aktualisierung

                        jau den hab ich vergessen..kannst aber auch auskommentieren oder löschen.. hat keine Grundfunktion

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        525
                        Online

                        32.0k
                        Users

                        80.4k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        2
                        14
                        296
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo