Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Unterscheiden Manuelle Bedienung von automatischer

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Unterscheiden Manuelle Bedienung von automatischer

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      derrapf last edited by derrapf

      Hallo alle
      Ich habe folgendes Problem:
      Meine Klimaanlage ist eine Mitsubishi.
      Diese kann gesteuert werden (also an/aus geschaltet) über:

      • Die MelCloud-App
      • VIS
      • über die Fernbedienung

      In allen drei Fällen handelt es sich um das bewusste manuelle Abschalten oder Einschalten.

      Zusätzlich gibt es aber noch ein Script das die Anlage je nach Temperatur ein und ausschaltet.

      Nun hab ich das Problem, dass wenn man die Anlage einschaltet, weil man es doch entgegen der Automatik jetzt kühler haben will, das Script bei der nächsten Temperaturänderung (also im schlimmsten Fall nach 2min) die Anlage wieder abschaltet.
      Das nervt natürlich.

      Ich müsste also eine manuelle Bedienung erkennen können und dann die Automatik -sagen wie mal für 2h - abschalten.
      Das Problem das ich hier sehe:
      Ich habe ja nur den Datenpunkt des MelCloud Adapters in IOBroker zur Verfügung. Und der wird auf true / false gesetzt unabhängig davon ob es das Script tut oder VIS oder die FB oder die App.
      D.h.: Selbst wenn ich mir im Script eine Semaphore mache die auf true gesetzt wird, wenn das Script den Datenpunkt Power auf true setzt, wird ja dadurch der Datenpunkt selbst wieder getriggert und ich weiss im on(params[EG]["idKlima_Power"] schon wieder nicht wer den Event ausgelöst hat.
      Hat jemand ne Idee?
      Gruss Ralf

      Homoran paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @derrapf last edited by

        @derrapf du kannst dir den Ursprung der Änderung ausgeben lassen
        Da müsste dann die entsprechende Instanz ausgeworfen werden

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @derrapf last edited by

          @derrapf sagte: Hat jemand ne Idee?

          Im Trigger des Reglers eine Variable manuellEin auswerten.

          const idKlima = ''; 
          const klima = getState(idKlima);
          var manuellEin = klima.val && klima.c != scriptName;
          
          on(idKlima, function(dp) {
              manuellEin = dp.state.val && dp.state.c != scriptName;
          });
          
          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          757
          Online

          32.0k
          Users

          80.4k
          Topics

          1.3m
          Posts

          3
          3
          77
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo