Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Fehler VIS-2 Widget Inventwo

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Fehler VIS-2 Widget Inventwo

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
54 Beiträge 8 Kommentatoren 3.5k Aufrufe 8 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • skvarelS Offline
    skvarelS Offline
    skvarel
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #12

    @jkvarel .. kannst du dir das Thema mal bitte angucken

    #TeamInventwo
    • vis-inventwo & vis-2-widgets-inventwo
    • vis-icontwo & vis-2-widgets-icontwo

    LongbowL 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • LongbowL Offline
      LongbowL Offline
      Longbow
      schrieb am zuletzt editiert von
      #13

      Guten Morgen,

      es ist wirklich so, das es mal geht mal geht es nicht. Der Fehler das Problem kann nicht respondiert werden.
      Es muss was mit den Browser zu haben, das die was von dem Widget falsch verarbeiten. Habe es mit und ohne VPN probiert, mit und ohne Wlan im netz und von Extern. Über ioborker Pro etc.

      Mal ist es so, mal ist es nicht so. Keine Ahnung was und wo wir machen sollen und können.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • skvarelS skvarel

        @jkvarel .. kannst du dir das Thema mal bitte angucken

        LongbowL Offline
        LongbowL Offline
        Longbow
        schrieb am zuletzt editiert von
        #14

        @skvarel @jkalver danke Euch ;-)

        skvarelS 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • LongbowL Longbow

          @skvarel @jkalver danke Euch ;-)

          skvarelS Offline
          skvarelS Offline
          skvarel
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #15

          @longbow sagte in Fehler VIS-2 Widget Inventwo:

          @skvarel @jkalver danke Euch ;-)

          Ich kann da leider nicht viel helfen, außer meinem Bengel auf die Füße zu treten ;)

          Wir haben leider auch keine Apple Geräte im Haushalt und können das nicht wirklich nachstellen.

          #TeamInventwo
          • vis-inventwo & vis-2-widgets-inventwo
          • vis-icontwo & vis-2-widgets-icontwo

          OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • skvarelS skvarel

            @longbow sagte in Fehler VIS-2 Widget Inventwo:

            @skvarel @jkalver danke Euch ;-)

            Ich kann da leider nicht viel helfen, außer meinem Bengel auf die Füße zu treten ;)

            Wir haben leider auch keine Apple Geräte im Haushalt und können das nicht wirklich nachstellen.

            OliverIOO Offline
            OliverIOO Offline
            OliverIO
            schrieb am zuletzt editiert von OliverIO
            #16

            @skvarel

            du könntest eine alphaversion machen wo du ungefähr den folgenden code einbaust. dieser leitet die ausgaben von console.log/warn/error in ein html element um.

            das kann man sogar direkt in vis2 ausprobieren. allerdings klinkt sich der code wahrscheinlich bzu spät ein, so das der fehler bereits passiert ist und daher nicht mehr erfasst wird.
            in der alpha version müsste man dafür sorgen, das das so früh als möglich ausgeführt wird.
            also am besten in die index.html mit einbauen.
            https://github.com/inventwo/ioBroker.vis-2-widgets-inventwo/blob/main/src-widgets/index.html

            in vis2 kann man das wie folgt mal probieren:

            html widget mit namen mylog anlegen
            ccaf5389-88f3-4e06-9113-78f8938ad425-image.png

            hier zum importieren mit testcode

            [
             {
               "tpl": "tplHtml",
               "data": {
                 "bindings": [],
                 "name": null,
                 "comment": null,
                 "class": "mylog",
                 "filterkey": null,
                 "multi-views": null,
                 "locked": null,
                 "g_fixed": true,
                 "html": "<script>\r\n    console.log(\"log test\");\r\n    console.warn(\"warn test\");\r\n    console.error(\"error test\");\r\n    console.debug(\"debug test\");\r\n</script>",
                 "refreshInterval": null,
                 "g_common": true
               },
               "style": {
                 "bindings": [],
                 "left": 28,
                 "top": 70,
                 "width": "711px",
                 "height": "331px"
               },
               "widgetSet": "basic",
               "_id": "i000001"
             }
            ]
            

            css im css reiter eintragen

               .mylog {
                 font-family: monospace;
                 white-space: pre-wrap;
                 background: #222;
                 color: #eee;
                 padding: 10px;
                 border-radius: 6px;
                 max-height: 300px;
                 overflow-y: auto;
                 margin: 20px;
               }
               .mylog .log    { color: #bada55; }
               .mylog .warn   { color: #ffae42; }
               .mylog .error  { color: #ff5555; }
               .mylog .debug  { color: #66b3ff; }
            

            javascript in skripte reiter eintragen

               (function() {
                 const orig = {
                   log:   console.log,
                   warn:  console.warn,
                   error: console.error,
                   debug: console.debug,
                 };
            
                 function appendLog(type, args) {
                   const $log = $('.mylog');
                   // Zeile bauen
                   const msg = Array.from(args).map(a => {
                     // Objekt? Dann JSON serialisieren.
                     if (typeof a === 'object' && a !== null) {
                       try {
                         return JSON.stringify(a);
                       } catch { return '[object]'; }
                     }
                     return String(a);
                   }).join(' ');
                   $log.append($('<div>').addClass(type).text(`[${type}] ${msg}`));
                   $log.scrollTop($log[0].scrollHeight);
                 }
            
                 // Funktionen überschreiben
                 ['log', 'warn', 'error', 'debug'].forEach(function(type) {
                   console[type] = function(...args) {
                     appendLog(type, args);
                     orig[type].apply(console, args);
                   };
                 });
               })();
            

            in den runtime mode gehen und reload der seite durchführen

            3f4cff14-3908-467f-99ce-f8754b5d744e-image.png

            Meine Adapter und Widgets
            TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
            Links im Profil

            skvarelS OliverIOO 2 Antworten Letzte Antwort
            1
            • OliverIOO OliverIO

              @skvarel

              du könntest eine alphaversion machen wo du ungefähr den folgenden code einbaust. dieser leitet die ausgaben von console.log/warn/error in ein html element um.

              das kann man sogar direkt in vis2 ausprobieren. allerdings klinkt sich der code wahrscheinlich bzu spät ein, so das der fehler bereits passiert ist und daher nicht mehr erfasst wird.
              in der alpha version müsste man dafür sorgen, das das so früh als möglich ausgeführt wird.
              also am besten in die index.html mit einbauen.
              https://github.com/inventwo/ioBroker.vis-2-widgets-inventwo/blob/main/src-widgets/index.html

              in vis2 kann man das wie folgt mal probieren:

              html widget mit namen mylog anlegen
              ccaf5389-88f3-4e06-9113-78f8938ad425-image.png

              hier zum importieren mit testcode

              [
               {
                 "tpl": "tplHtml",
                 "data": {
                   "bindings": [],
                   "name": null,
                   "comment": null,
                   "class": "mylog",
                   "filterkey": null,
                   "multi-views": null,
                   "locked": null,
                   "g_fixed": true,
                   "html": "<script>\r\n    console.log(\"log test\");\r\n    console.warn(\"warn test\");\r\n    console.error(\"error test\");\r\n    console.debug(\"debug test\");\r\n</script>",
                   "refreshInterval": null,
                   "g_common": true
                 },
                 "style": {
                   "bindings": [],
                   "left": 28,
                   "top": 70,
                   "width": "711px",
                   "height": "331px"
                 },
                 "widgetSet": "basic",
                 "_id": "i000001"
               }
              ]
              

              css im css reiter eintragen

                 .mylog {
                   font-family: monospace;
                   white-space: pre-wrap;
                   background: #222;
                   color: #eee;
                   padding: 10px;
                   border-radius: 6px;
                   max-height: 300px;
                   overflow-y: auto;
                   margin: 20px;
                 }
                 .mylog .log    { color: #bada55; }
                 .mylog .warn   { color: #ffae42; }
                 .mylog .error  { color: #ff5555; }
                 .mylog .debug  { color: #66b3ff; }
              

              javascript in skripte reiter eintragen

                 (function() {
                   const orig = {
                     log:   console.log,
                     warn:  console.warn,
                     error: console.error,
                     debug: console.debug,
                   };
              
                   function appendLog(type, args) {
                     const $log = $('.mylog');
                     // Zeile bauen
                     const msg = Array.from(args).map(a => {
                       // Objekt? Dann JSON serialisieren.
                       if (typeof a === 'object' && a !== null) {
                         try {
                           return JSON.stringify(a);
                         } catch { return '[object]'; }
                       }
                       return String(a);
                     }).join(' ');
                     $log.append($('<div>').addClass(type).text(`[${type}] ${msg}`));
                     $log.scrollTop($log[0].scrollHeight);
                   }
              
                   // Funktionen überschreiben
                   ['log', 'warn', 'error', 'debug'].forEach(function(type) {
                     console[type] = function(...args) {
                       appendLog(type, args);
                       orig[type].apply(console, args);
                     };
                   });
                 })();
              

              in den runtime mode gehen und reload der seite durchführen

              3f4cff14-3908-467f-99ce-f8754b5d744e-image.png

              skvarelS Offline
              skvarelS Offline
              skvarel
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #17

              @oliverio .. wie gesagt, das muss sich @jkvarel angucken.

              Ich bin nur der Designer vom vis-icontwo Adapter. Die Widget Adapter macht komplett mein Sohn.

              #TeamInventwo
              • vis-inventwo & vis-2-widgets-inventwo
              • vis-icontwo & vis-2-widgets-icontwo

              OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • skvarelS skvarel

                @oliverio .. wie gesagt, das muss sich @jkvarel angucken.

                Ich bin nur der Designer vom vis-icontwo Adapter. Die Widget Adapter macht komplett mein Sohn.

                OliverIOO Offline
                OliverIOO Offline
                OliverIO
                schrieb am zuletzt editiert von
                #18

                @skvarel sagte in Fehler VIS-2 Widget Inventwo:

                Die Widget Adapter macht komplett mein Sohn.

                ah jetzt, kenne eure rollen und arbeitsteilung nicht.
                Dein Bengel hätte auch die liebevolle Bezeichnung für deinen Adapter sein können :)

                Meine Adapter und Widgets
                TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                Links im Profil

                skvarelS 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • OliverIOO OliverIO

                  @skvarel sagte in Fehler VIS-2 Widget Inventwo:

                  Die Widget Adapter macht komplett mein Sohn.

                  ah jetzt, kenne eure rollen und arbeitsteilung nicht.
                  Dein Bengel hätte auch die liebevolle Bezeichnung für deinen Adapter sein können :)

                  skvarelS Offline
                  skvarelS Offline
                  skvarel
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #19

                  @oliverio sagte in Fehler VIS-2 Widget Inventwo:

                  Dein Bengel hätte auch die liebevolle Bezeichnung für deinen Adapter sein können :)

                  In dem Fall ist mein Bengel tatsächlich mein Sohn ;)

                  Kurz zum Hintergrund: Er ist reiner Programmierer aber kein Nutzer. Er hat mit dem ioBroker sonst nichts zu tun. Deswegen kommen manche Dinge erst im Nachhinein ans Licht. Hauptsächlich wenn ich mit dem ioBroker arbeite.

                  Ich habe jetzt meine ganze VIS in VIS2 nachgebaut .... 26 Views mit rund 1.000 Widgets. Da kamen noch zwei/drei Sachen auf, die er beheben muss.

                  #TeamInventwo
                  • vis-inventwo & vis-2-widgets-inventwo
                  • vis-icontwo & vis-2-widgets-icontwo

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • OliverIOO OliverIO

                    @skvarel

                    du könntest eine alphaversion machen wo du ungefähr den folgenden code einbaust. dieser leitet die ausgaben von console.log/warn/error in ein html element um.

                    das kann man sogar direkt in vis2 ausprobieren. allerdings klinkt sich der code wahrscheinlich bzu spät ein, so das der fehler bereits passiert ist und daher nicht mehr erfasst wird.
                    in der alpha version müsste man dafür sorgen, das das so früh als möglich ausgeführt wird.
                    also am besten in die index.html mit einbauen.
                    https://github.com/inventwo/ioBroker.vis-2-widgets-inventwo/blob/main/src-widgets/index.html

                    in vis2 kann man das wie folgt mal probieren:

                    html widget mit namen mylog anlegen
                    ccaf5389-88f3-4e06-9113-78f8938ad425-image.png

                    hier zum importieren mit testcode

                    [
                     {
                       "tpl": "tplHtml",
                       "data": {
                         "bindings": [],
                         "name": null,
                         "comment": null,
                         "class": "mylog",
                         "filterkey": null,
                         "multi-views": null,
                         "locked": null,
                         "g_fixed": true,
                         "html": "<script>\r\n    console.log(\"log test\");\r\n    console.warn(\"warn test\");\r\n    console.error(\"error test\");\r\n    console.debug(\"debug test\");\r\n</script>",
                         "refreshInterval": null,
                         "g_common": true
                       },
                       "style": {
                         "bindings": [],
                         "left": 28,
                         "top": 70,
                         "width": "711px",
                         "height": "331px"
                       },
                       "widgetSet": "basic",
                       "_id": "i000001"
                     }
                    ]
                    

                    css im css reiter eintragen

                       .mylog {
                         font-family: monospace;
                         white-space: pre-wrap;
                         background: #222;
                         color: #eee;
                         padding: 10px;
                         border-radius: 6px;
                         max-height: 300px;
                         overflow-y: auto;
                         margin: 20px;
                       }
                       .mylog .log    { color: #bada55; }
                       .mylog .warn   { color: #ffae42; }
                       .mylog .error  { color: #ff5555; }
                       .mylog .debug  { color: #66b3ff; }
                    

                    javascript in skripte reiter eintragen

                       (function() {
                         const orig = {
                           log:   console.log,
                           warn:  console.warn,
                           error: console.error,
                           debug: console.debug,
                         };
                    
                         function appendLog(type, args) {
                           const $log = $('.mylog');
                           // Zeile bauen
                           const msg = Array.from(args).map(a => {
                             // Objekt? Dann JSON serialisieren.
                             if (typeof a === 'object' && a !== null) {
                               try {
                                 return JSON.stringify(a);
                               } catch { return '[object]'; }
                             }
                             return String(a);
                           }).join(' ');
                           $log.append($('<div>').addClass(type).text(`[${type}] ${msg}`));
                           $log.scrollTop($log[0].scrollHeight);
                         }
                    
                         // Funktionen überschreiben
                         ['log', 'warn', 'error', 'debug'].forEach(function(type) {
                           console[type] = function(...args) {
                             appendLog(type, args);
                             orig[type].apply(console, args);
                           };
                         });
                       })();
                    

                    in den runtime mode gehen und reload der seite durchführen

                    3f4cff14-3908-467f-99ce-f8754b5d744e-image.png

                    OliverIOO Offline
                    OliverIOO Offline
                    OliverIO
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #20

                    @oliverio sagte in Fehler VIS-2 Widget Inventwo:

                    javascript in skripte reiter eintragen

                    noch ein gedanke zum code was mir eingefallen ist.
                    evtl müsste man die meldungen zunächst auch erst noch in einer variable puffern, da die ausgabe in mylog erst erfolgen kann, wenn das html element existiert. alle meldungen zuvor wären dann ebenfalls verloren.

                    hier nochmal ein optimierter code

                       (function() {
                         const orig = {
                           log:   console.log,
                           warn:  console.warn,
                           error: console.error,
                           debug: console.debug,
                         };
                         let mylog = []
                    
                         function appendLog(type, args) {
                           const $log = $('.mylog');
                           // Zeile bauen
                           const msg = Array.from(args).map(a => {
                             // Objekt? Dann JSON serialisieren.
                             if (typeof a === 'object' && a !== null) {
                               try {
                                 return JSON.stringify(a);
                               } catch { return '[object]'; }
                             }
                             return String(a);
                           }).join(' ');
                           mylog.push({type,msg})
                           $log.append($('<div>').addClass(type).text(`[${type}] ${msg}`));
                           $log.scrollTop($log[0].scrollHeight);
                         }
                         function output(){
                           $log.html("");
                           mylog.forEach(line=>{
                             $log.append($('<div>').addClass(line.type).text(`[${line.type}] ${line.msg}`));
                             $log.scrollTop($log[0].scrollHeight);
                    
                           })
                    
                         }
                    
                         // Funktionen überschreiben
                         ['log', 'warn', 'error', 'debug'].forEach(function(type) {
                           console[type] = function(...args) {
                             appendLog(type, args);
                             orig[type].apply(console, args);
                           };
                         });
                       })();
                    
                    

                    Meine Adapter und Widgets
                    TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                    Links im Profil

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • LongbowL Offline
                      LongbowL Offline
                      Longbow
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #21

                      @oliverio Könnte dein Sohn schon mal schauen? Es geht von 20x nur 1x kann es aber auch nicht nachbauen.

                      skvarelS 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • LongbowL Longbow

                        @oliverio Könnte dein Sohn schon mal schauen? Es geht von 20x nur 1x kann es aber auch nicht nachbauen.

                        skvarelS Offline
                        skvarelS Offline
                        skvarel
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #22

                        @longbow sagte in Fehler VIS-2 Widget Inventwo:

                        @oliverio Könnte dein Sohn schon mal schauen? Es geht von 20x nur 1x kann es aber auch nicht nachbauen.

                        .. ich denke, du meinst meinen Sohn ;)

                        @jkvarel ... guckst du bitte hier.

                        #TeamInventwo
                        • vis-inventwo & vis-2-widgets-inventwo
                        • vis-icontwo & vis-2-widgets-icontwo

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • jkvarelJ Offline
                          jkvarelJ Offline
                          jkvarel
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #23

                          Ich habe den Code eingefügt. @Longbow , bitte Version 0.3.4 installieren und den Schritten 1, 2 und 4 von @OliverIO folgen

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • jkvarelJ Offline
                            jkvarelJ Offline
                            jkvarel
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #24

                            Bitte Version 0.3.5 nutzen. Beim Testen des Codes hatte ich das Universal Widget auskommentiert und vor dem Hochladen vergessen wieder mit reinzunehmen.

                            LongbowL 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • jkvarelJ jkvarel

                              Bitte Version 0.3.5 nutzen. Beim Testen des Codes hatte ich das Universal Widget auskommentiert und vor dem Hochladen vergessen wieder mit reinzunehmen.

                              LongbowL Offline
                              LongbowL Offline
                              Longbow
                              schrieb am zuletzt editiert von Longbow
                              #25

                              @jkvarel die Version installiert, nur leider wenn ich das wie @Oliver-0 beschrieben hat, bleibt die Seite schwarz, es wir gar nichts angezeigt

                              hab gerade im Log geschaut, das steht da

                              Invalid pattern on subscribe: The pattern ""bindings": [], "left": 28, "top": 70, "width": "711px", "height": "331px"" is not a valid ID pattern
                              
                              web.0
                              2025-08-10 16:06:17.317	error	Invalid pattern on subscribe: The pattern ""tpl": "tplHtml", "data": { "bindings": [], "name": null, "comment": null, "class": "mylog", "filterkey": null, "multi-views": null, "locked": null, "g_fixed": true, "html": "<script>\r\n console.log(\"log test\")" is not a valid ID pattern
                              
                              web.0
                              2025-08-10 16:03:35.816	error	Invalid pattern on subscribe: The pattern ""bindings": [], "left": 28, "top": 70, "width": "711px", "height": "331px"" is not a valid ID pattern
                              
                              web.0
                              2025-08-10 16:03:35.815	error	Invalid pattern on subscribe: The pattern ""tpl": "tplHtml", "data": { "bindings": [], "name": null, "comment": null, "class": "mylog", "filterkey": null, "multi-views": null, "locked": null, "g_fixed": true, "html": "<script>\r\n console.log(\"log test\")" is not a valid ID pattern
                              
                              OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • LongbowL Longbow

                                @jkvarel die Version installiert, nur leider wenn ich das wie @Oliver-0 beschrieben hat, bleibt die Seite schwarz, es wir gar nichts angezeigt

                                hab gerade im Log geschaut, das steht da

                                Invalid pattern on subscribe: The pattern ""bindings": [], "left": 28, "top": 70, "width": "711px", "height": "331px"" is not a valid ID pattern
                                
                                web.0
                                2025-08-10 16:06:17.317	error	Invalid pattern on subscribe: The pattern ""tpl": "tplHtml", "data": { "bindings": [], "name": null, "comment": null, "class": "mylog", "filterkey": null, "multi-views": null, "locked": null, "g_fixed": true, "html": "<script>\r\n console.log(\"log test\")" is not a valid ID pattern
                                
                                web.0
                                2025-08-10 16:03:35.816	error	Invalid pattern on subscribe: The pattern ""bindings": [], "left": 28, "top": 70, "width": "711px", "height": "331px"" is not a valid ID pattern
                                
                                web.0
                                2025-08-10 16:03:35.815	error	Invalid pattern on subscribe: The pattern ""tpl": "tplHtml", "data": { "bindings": [], "name": null, "comment": null, "class": "mylog", "filterkey": null, "multi-views": null, "locked": null, "g_fixed": true, "html": "<script>\r\n console.log(\"log test\")" is not a valid ID pattern
                                
                                OliverIOO Offline
                                OliverIOO Offline
                                OliverIO
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #26

                                @longbow

                                ich habe das gerade mal bei mir ausprobiert und es funktioniert.

                                prüfe nochmal:

                                1. den skript reiter wieder leeren. der code ist jetzt im widget code enthalten.
                                2. css mal lassen
                                3. und zum schluss dann das html widget mit dem namen mylog anlegen wie oben beschrieben.

                                der start des logs sieht im editor dann so aus
                                684a6c2b-f2d4-412b-960f-810ad9c5167b-image.png

                                im runtime wird der code leider nicht geladen.

                                Meine Adapter und Widgets
                                TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                                Links im Profil

                                LongbowL 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • OliverIOO OliverIO

                                  @longbow

                                  ich habe das gerade mal bei mir ausprobiert und es funktioniert.

                                  prüfe nochmal:

                                  1. den skript reiter wieder leeren. der code ist jetzt im widget code enthalten.
                                  2. css mal lassen
                                  3. und zum schluss dann das html widget mit dem namen mylog anlegen wie oben beschrieben.

                                  der start des logs sieht im editor dann so aus
                                  684a6c2b-f2d4-412b-960f-810ad9c5167b-image.png

                                  im runtime wird der code leider nicht geladen.

                                  LongbowL Offline
                                  LongbowL Offline
                                  Longbow
                                  schrieb am zuletzt editiert von Longbow
                                  #27

                                  @oliverio

                                  ich mal das falsch mit dem HTML import wohl..

                                  OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • LongbowL Longbow

                                    @oliverio

                                    ich mal das falsch mit dem HTML import wohl..

                                    OliverIOO Offline
                                    OliverIOO Offline
                                    OliverIO
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #28

                                    @longbow

                                    was heißt, das steht im html widget?
                                    das ist der code um ein widget zu importieren
                                    das ist nichts was man in das html feld des html widgets einträgt

                                    das sollte so aussehen wenn man das html widget auswählt
                                    eb55e7ed-9f90-43ad-874f-1c5424eca0ad-image.png

                                    und der inhalt des html feldes

                                    a5657fc4-f16a-4c54-9c97-fc940601f6d3-image.png

                                    Meine Adapter und Widgets
                                    TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                                    Links im Profil

                                    LongbowL 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • OliverIOO OliverIO

                                      @longbow

                                      was heißt, das steht im html widget?
                                      das ist der code um ein widget zu importieren
                                      das ist nichts was man in das html feld des html widgets einträgt

                                      das sollte so aussehen wenn man das html widget auswählt
                                      eb55e7ed-9f90-43ad-874f-1c5424eca0ad-image.png

                                      und der inhalt des html feldes

                                      a5657fc4-f16a-4c54-9c97-fc940601f6d3-image.png

                                      LongbowL Offline
                                      LongbowL Offline
                                      Longbow
                                      schrieb am zuletzt editiert von Longbow
                                      #29

                                      @oliverio Ok das mit dem Import habe ich... aber was ist das HMTL Edit gemeint... das erste bild sieht bei mir auch so aus.

                                      Greenshot 2025-08-10 17.12.45.png Greenshot 2025-08-10 17.12.34.png Greenshot 2025-08-10 17.12.23.png Greenshot 2025-08-10 17.11.03.png

                                      OliverIOO jkvarelJ 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • LongbowL Longbow

                                        @oliverio Ok das mit dem Import habe ich... aber was ist das HMTL Edit gemeint... das erste bild sieht bei mir auch so aus.

                                        Greenshot 2025-08-10 17.12.45.png Greenshot 2025-08-10 17.12.34.png Greenshot 2025-08-10 17.12.23.png Greenshot 2025-08-10 17.11.03.png

                                        OliverIOO Offline
                                        OliverIOO Offline
                                        OliverIO
                                        schrieb am zuletzt editiert von OliverIO
                                        #30

                                        @longbow

                                        html edit ist der knopf vom html feld
                                        um den inhalt zu editieren/bearbeiten.
                                        4434e145-3aff-42a8-bc58-87422252ea24-image.png

                                        es sollte im edit modus nach dem neuladen des kompletten bildschirmes funktionieren

                                        habe gerade festgestellt, das es im runtime nur funktioniert wenn ein iventwo widget auch angelegt ist, das hatte ich nicht.

                                        38c5d437-32e8-4630-9324-60f8d1c2a5f0-image.png

                                        und natürlich solltest du prüfen ob du die richtige version geladen hast
                                        f2102a00-efdb-4a7d-a592-0010330a738d-image.png

                                        0.3.5

                                        Meine Adapter und Widgets
                                        TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                                        Links im Profil

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • LongbowL Longbow

                                          @oliverio Ok das mit dem Import habe ich... aber was ist das HMTL Edit gemeint... das erste bild sieht bei mir auch so aus.

                                          Greenshot 2025-08-10 17.12.45.png Greenshot 2025-08-10 17.12.34.png Greenshot 2025-08-10 17.12.23.png Greenshot 2025-08-10 17.11.03.png

                                          jkvarelJ Offline
                                          jkvarelJ Offline
                                          jkvarel
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #31

                                          @longbow Skripte Tab leer lassen. Der Code wird von Adapter hinzugefügt, damit die Logs schon eher weggeschrieben werden. Das CSS aber übernehmen.

                                          LongbowL 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          382

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe