Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. IoBroker mit Warema WMS Web Control

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    IoBroker mit Warema WMS Web Control

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      tweefo last edited by

      Had been using Tombox' adapter working with the Webcontrol pro for a while. However it suddenly stopped working some time ago. Does someone still have it running with pro?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        PatrickR @Marc Berg last edited by

        @marc-berg
        Entschuldige bitte mein Anfängerfrage

        Dein "wms2mqtt" auf Github, sollte dies auch auf HA laufen?
        Ich frage, weil ich die Fehlermeldung beim hinzufügen erhalte, dass es kein gültiges Repository wäre,
        was ggf. an der fehlenden "repository.json" liegt.

        Danke schon mal
        Patrick

        Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Marc Berg
          Marc Berg Most Active @PatrickR last edited by

          @patrickr sagte in IoBroker mit Warema WMS Web Control:

          Dein "wms2mqtt" auf Github, sollte dies auch auf HA laufen?

          Mein Ziel war es, das Image um meine zusätzlichen Gerätetypen zu erweitern und unter einer Docker Umgebung laufen zu lassen. Deshalb habe ich alle HA-Funktionalitäten entfernt, um den Code schlank zu halten.

          Wenn dir die Geräte reichen, die @Marco-Santarelli drin hat, solltest du sein Image nehmen.

          P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            PatrickR @Marc Berg last edited by PatrickR

            @marc-berg
            Danke für Deine schnelle RM.

            Ich hab auch 63, 2A, daher bin ich auf Dein Resp gestossen.

            Hab gerade erst die Chat-Funktion gefunden (what a shame)
            Ich chatte Dich mal an, vermutlich interessiert meine Frage die wenigsten da HA.

            Patrick

            Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Marc Berg
              Marc Berg Most Active @PatrickR last edited by

              @patrickr sagte in IoBroker mit Warema WMS Web Control:

              vermutlich interessiert meine Frage die wenigsten da HA.

              Um ganz ehrlich zu sein: Mich interessiert HA auch nicht. Deshalb kann ich diesbezüglich auch keinen Support leisten.

              Wenn du dir selbst was zusammenstricken möchtest, dann musst du neben der index.js auch die Module unter addon-warema-wms/warema-bridge/srv/warema-wms-venetian-blinds anpassen, denn diese übernehmen die eigentliche Kommunikation mit dem WMS Netzwerk. Wegen der von mir entfernen HA-Funktionalität kannst du die Dateien aber nicht 1:1 ersetzen.

              P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                PatrickR @Marc Berg last edited by

                @marc-berg Vielen Dank

                P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  PatrickR @PatrickR last edited by

                  @Marc-Berg
                  Hallo Marc,
                  ich mußte bzgl. Wetterstation Pro
                  bei mir im wms-util.js noch einen Wert ändern.

                  Das wäre bei Dir
                  wms2mqtt/warema-bridge/srv/warema-wms-venetian-blinds/wms-util.js
                  Zeile 272
                  params.temp = parseInt(payload.substr(18, 2), 16) / 2 - 35;

                  Ich muß 40 abziehen, um die korrekten Werte zu erhalten.
                  Vergleich mit WMS Stick und WMS studio pro.

                  Gruß
                  Patrick

                  PS: Sieh bitte auch meinen Kommentar zum " Squash deduplication #6"
                  Und vielen Dank für das "Implement comprehensive weather data deduplication"

                  Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Marc Berg
                    Marc Berg Most Active @PatrickR last edited by

                    @patrickr sagte in IoBroker mit Warema WMS Web Control:

                    Das wäre bei Dir
                    wms2mqtt/warema-bridge/srv/warema-wms-venetian-blinds/wms-util.js
                    Zeile 272
                    params.temp = parseInt(payload.substr(18, 2), 16) / 2 - 35;

                    Ich muß 40 abziehen, um die korrekten Werte zu erhalten.

                    Da hast du Recht, das passt nicht. Habe ich aber auch nur aus der original Library übernommen. Ich verwende die Temperatur der Wetterstation nicht, da bei starker Sonneneinstrahlung gern mal Mondwerte ankommen. Auch in der Warema App wird die Temperatur nicht direkt angezeigt, dem Hersteller ist wohl auch klar, dass man darauf nichts geben kann. Passe ich aber trotzdem bei Gelegenheit mal an.

                    Und vielen Dank für das "Implement comprehensive weather data deduplication"

                    Ich dachte erst, es sei ein Fehler im Code, aber die Wetterstation sendet wirklich ständig doppelt und dreifach. Wahrscheinlich kann ich noch viel mehr Duplikate rausfiltern, auch das schaue ich mir nochmal an.

                    P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      PatrickR @Marc Berg last edited by

                      @marc-berg sagte in IoBroker mit Warema WMS Web Control:
                      Wo noch ein allgemeines Problem liegt, ist bei den Jalousien, der maximale Winkel welcher wie in meinem Fall auf 80° steht.

                      Und bei der Umrechnung in % muss ich genau diesen maximal Wert als 100% hernehmen, ansonsten verwende ich einen falschen Wert.

                      So ging es mir anfänglich.

                      Da dieser Maximalwert für jeden Actuator unterschiedlich sein kann,
                      gibt es für unterschiedliche Werte auch unterschiedliche Winkelwerte die 100% bedeuten.

                      Man müßte eigentlich für jeden Actuator den maxWert als Berechnungsbasis ablegen und diesen in der Konfiguration übergeben (alles machbar aber mit Aufwand).

                      Was anderes noch.
                      Es gibt bestimmt eine Botschaft um im WMS-Mesh-System die Geräte auf "Abwesend" zu setzen.
                      Ist Dir da etwas bekannt?

                      Danke.
                      Patrick

                      Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Marc Berg
                        Marc Berg Most Active @PatrickR last edited by

                        @patrickr sagte in IoBroker mit Warema WMS Web Control:

                        Wo noch ein allgemeines Problem liegt, ist bei den Jalousien, der maximale Winkel welcher wie in meinem Fall auf 80° steht.
                        Und bei der Umrechnung in % muss ich genau diesen maximal Wert als 100% hernehmen, ansonsten verwende ich einen falschen Wert.

                        Da ich keine Jalousien von Warema besitze, kann ich das nicht nachstellen.

                        Es gibt bestimmt eine Botschaft um im WMS-Mesh-System die Geräte auf "Abwesend" zu setzen.
                        Ist Dir da etwas bekannt?

                        Nein, keine Ahnung.

                        P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • P
                          PatrickR @Marc Berg last edited by

                          @marc-berg
                          ich hab noch für mich eine Anpassung bzgl. Polling gemacht.
                          Wenn ein neues Weather broadcast empfangen wird, wird der
                          der Intervall-Zähler für "Weather polling function" retriggert.

                          ///////////// index.js : Info

                          //Neu: Info
                          let weatherInterval;

                          //Neu: Info
                          function retriggerWeatherPolling() {
                          if (weatherInterval) {
                          clearInterval(weatherInterval);
                          }
                          weatherInterval = setInterval(pollWeatherData, pollingInterval);
                          log.fkt_log_info('046:Restarted weather data polling every ' + pollingInterval + ' ms');
                          }

                          //Änderung : Info
                          // Start weather polling with configurable interval
                          weatherInterval = setInterval(pollWeatherData, pollingInterval);
                          log.fkt_log_info('045:Started weather data polling every ' + pollingInterval + ' ms');

                          //Neu: Info
                          //function callback(err, msg)
                          /////case 'wms-vb-rcv-weather-broadcast':
                          ///////if (!cachedWeather || cachedWeather.hash !== weatherHash || (currentTime - cachedWeather.timestamp) > minTimeDiff) {
                          /////////if (typeof client !== 'undefined' && client.connected) {
                          retriggerWeatherPolling();

                          Gruß
                          Patrick

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          438
                          Online

                          32.0k
                          Users

                          80.4k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          26
                          126
                          32010
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo