Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Anker Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Anker Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
401 Beiträge 58 Kommentatoren 99.0k Aufrufe 54 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M michihorn

    @ronny130286 Funktioniert der Adapter auch mit dem Solix3?
    Gruß
    Michael

    UweRLPU Offline
    UweRLPU Offline
    UweRLP
    schrieb am zuletzt editiert von UweRLP
    #275

    @michihorn Was meinst du mit Solix3?
    Wenn du Solarbank 3 E2700 Pro meinst, ja der Adapter läuft damit, habe selbst eine.

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • D Offline
      D Offline
      DarkSoul
      schrieb am zuletzt editiert von
      #276

      Ich habe den ganzen Beitrag jetzt nicht durchgelesen, nur den Anfang und das Ende, aber es geht ja die ganze Zeit darum, die Daten von der Solix Cloud abzuholen und darzustellen.
      Gibt es denn keine Möglichkeit die Daten direkt aus dem Gerät zu bekommen?
      Als bekennener Cloud Hasser wäre das nämlich für mich der Worst Case...

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • linuxqL Offline
        linuxqL Offline
        linuxq
        schrieb am zuletzt editiert von Homoran
        #277

        Die Daten meiner Solix 3 werden auf einmal nicht mehr aktualisiert. Der Adapter wird grün und im Protokoll ist keine Warnung zu sehen. Letzter Eintrag:

        ankersolix2.0
        2025-07-28 09:03:45.586	info	starting. Version 2.2.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ankersolix2, node: v20.19.0, js-controller: 7.0.6"
        

        MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!

        Ich habe schon die Instanz gelöscht und neu angelegt. Adapter ist grün und unter Info ist die API-Connection false.

        Woran kann das liegen? Danke für Tips.

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • linuxqL linuxq

          Die Daten meiner Solix 3 werden auf einmal nicht mehr aktualisiert. Der Adapter wird grün und im Protokoll ist keine Warnung zu sehen. Letzter Eintrag:

          ankersolix2.0
          2025-07-28 09:03:45.586	info	starting. Version 2.2.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ankersolix2, node: v20.19.0, js-controller: 7.0.6"
          

          MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!

          Ich habe schon die Instanz gelöscht und neu angelegt. Adapter ist grün und unter Info ist die API-Connection false.

          Woran kann das liegen? Danke für Tips.

          M Online
          M Online
          michihorn
          schrieb am zuletzt editiert von
          #278

          @linuxq sagte in Anker Adapter:

          Woran kann das liegen? Danke für Tips.

          Hast Du evtl. die App auf dem Handy angemeldet? Beides zusammen geht nach meiner Kenntnis nicht.
          Michael

          Thomas BraunT L linuxqL 3 Antworten Letzte Antwort
          0
          • M michihorn

            @linuxq sagte in Anker Adapter:

            Woran kann das liegen? Danke für Tips.

            Hast Du evtl. die App auf dem Handy angemeldet? Beides zusammen geht nach meiner Kenntnis nicht.
            Michael

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #279

            @michihorn sagte in Anker Adapter:

            Beides zusammen geht nach meiner Kenntnis nicht.

            Zumindest nicht mit dem gleichen Account. Deswegen legt man besser einen Familien-Account an und verwendet den im ioBroker-Adapter.

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M michihorn

              @linuxq sagte in Anker Adapter:

              Woran kann das liegen? Danke für Tips.

              Hast Du evtl. die App auf dem Handy angemeldet? Beides zusammen geht nach meiner Kenntnis nicht.
              Michael

              L Offline
              L Offline
              lessthanmore
              schrieb am zuletzt editiert von
              #280

              @michihorn @Thomas-Braun Sollte mit der neuen Version gehen: https://www.iphone-ticker.de/anker-solix-app-laesst-sich-jetzt-auf-mehreren-geraeten-parallel-verwenden-260962/

              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • L lessthanmore

                @michihorn @Thomas-Braun Sollte mit der neuen Version gehen: https://www.iphone-ticker.de/anker-solix-app-laesst-sich-jetzt-auf-mehreren-geraeten-parallel-verwenden-260962/

                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #281

                @lessthanmore

                Danke für den Hinweis. Ist bei mir auf Android noch nicht eingetrudelt.

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                UweRLPU 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Thomas BraunT Thomas Braun

                  @lessthanmore

                  Danke für den Hinweis. Ist bei mir auf Android noch nicht eingetrudelt.

                  UweRLPU Offline
                  UweRLPU Offline
                  UweRLP
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #282

                  @thomas-braun Unter Einstellungen dort Firmwareupdate kann man es auch manuell finden. Nutze auch Android und habe es installiert.
                  Bisher aber noch nicht versucht mit einem Accound auf mehreren Endgeräten.

                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • UweRLPU UweRLP

                    @thomas-braun Unter Einstellungen dort Firmwareupdate kann man es auch manuell finden. Nutze auch Android und habe es installiert.
                    Bisher aber noch nicht versucht mit einem Accound auf mehreren Endgeräten.

                    Thomas BraunT Online
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas Braun
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #283

                    @uwerlp

                    Die Firmware der Batterie. Ist bei mir v2.0.9 vom 18.12.2024.
                    Die App hat 3.9.1 und kann nicht innerhalb der App aktualisiert werden.

                    Linux-Werkzeugkasten:
                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                    NodeJS Fixer Skript:
                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                    UweRLPU 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                      @uwerlp

                      Die Firmware der Batterie. Ist bei mir v2.0.9 vom 18.12.2024.
                      Die App hat 3.9.1 und kann nicht innerhalb der App aktualisiert werden.

                      UweRLPU Offline
                      UweRLPU Offline
                      UweRLP
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #284

                      @thomas-braun Sprechen wir von verschiedenen Dingen? In der Anker App wird mir für die Solarbank 3 E2700 Pro die Firmware 1.0.0.24 angezeigt, ich meine zuvor war es 1.0.0.18. Die App hat auch bei mir die Version 3.9.1.

                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • UweRLPU UweRLP

                        @thomas-braun Sprechen wir von verschiedenen Dingen? In der Anker App wird mir für die Solarbank 3 E2700 Pro die Firmware 1.0.0.24 angezeigt, ich meine zuvor war es 1.0.0.18. Die App hat auch bei mir die Version 3.9.1.

                        Thomas BraunT Online
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas Braun
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #285

                        @uwerlp sagte in Anker Adapter:

                        Sprechen wir von verschiedenen Dingen?

                        Offenbar. Der doppelte Login ist wohl ab der App-Version 3.10.0 möglich, die es aber für Android im Moment noch nicht über den Google-Store gibt.
                        Hat mit der Firmware der Batterien zunächst mal nix zu tun.

                        Linux-Werkzeugkasten:
                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                        NodeJS Fixer Skript:
                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M michihorn

                          @linuxq sagte in Anker Adapter:

                          Woran kann das liegen? Danke für Tips.

                          Hast Du evtl. die App auf dem Handy angemeldet? Beides zusammen geht nach meiner Kenntnis nicht.
                          Michael

                          linuxqL Offline
                          linuxqL Offline
                          linuxq
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #286

                          @michihorn Nein, auf dem iobroker hab ich einen Familienaccount als Login. Lief bisher auch immer.

                          linuxqL 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • linuxqL linuxq

                            @michihorn Nein, auf dem iobroker hab ich einen Familienaccount als Login. Lief bisher auch immer.

                            linuxqL Offline
                            linuxqL Offline
                            linuxq
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #287

                            @linuxq Ich habe eben die E-Mail-Adresse für Login absichtlich falsch angegeben. Beim restart der Instanz kommt nicht Mal ein Fehler. Nur:
                            "ankersolix2.0
                            2025-07-30 08:54:18.993 info starting. Version 2.2.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ankersolix2, node: v20.19.0, js-controller: 7.0.6"

                            Mehr passiert nicht mehr 🤔

                            S 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • linuxqL linuxq

                              @linuxq Ich habe eben die E-Mail-Adresse für Login absichtlich falsch angegeben. Beim restart der Instanz kommt nicht Mal ein Fehler. Nur:
                              "ankersolix2.0
                              2025-07-30 08:54:18.993 info starting. Version 2.2.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ankersolix2, node: v20.19.0, js-controller: 7.0.6"

                              Mehr passiert nicht mehr 🤔

                              S Offline
                              S Offline
                              stenmic
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #288

                              ich hab mal in Home Assistant und im iPhone meinen Hauptnutzer eingetragen. Hier funktioniert jetzt der parallele Login. Sollte eigentlich mit dem ioBroker Adapter auch funktionieren, kann ich aber nicht testen, weil ich ihn nicht nutze.

                              CinimodC 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • K Online
                                K Online
                                Krys
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #289

                                Könnte man jetzt die Steuerung der Datenpunkte erlauben?

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S stenmic

                                  ich hab mal in Home Assistant und im iPhone meinen Hauptnutzer eingetragen. Hier funktioniert jetzt der parallele Login. Sollte eigentlich mit dem ioBroker Adapter auch funktionieren, kann ich aber nicht testen, weil ich ihn nicht nutze.

                                  CinimodC Offline
                                  CinimodC Offline
                                  Cinimod
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #290

                                  @stenmic

                                  Kann ich bestätigen -> geht !

                                  Verstellen von Datenpunkten (steuern) ist mir aber noch nicht gelungen.

                                  Synology DS918+, Fritzbox 6690 Cable, #Docker #Blockly #Vis2 #Deconz #Tasmota

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • A Offline
                                    A Offline
                                    Alex220773
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #291

                                    Hallo,
                                    erstmal Danke für den Anker Adapter der bis jetzt auch sein dienst gut leistet. Sogar jetzt auch mit dem Haupt Login von der App.(Android ver. 3.10)
                                    Was mir aufgefallen ist oder ich es nicht finden kann ist, das der Jahresverbrauch sowie Monatsverbrauch von Grid und Home fehlt(nicht existiert). Unter Ordner Energyanalysis hab ich nur "day" und "week ". Ist es möglich die anderen werte noch auszulesen?


                                    Unbenannt.png

                                    Ich weiß das man es mit Sourceanalytix es machen soll/kann aber ich bekomme es nicht hin. Ich weiß nicht welchen DP ich loggen muss mit SA.
                                    Hab mir schon zig Beiträge durchgelesen aber ich komm nicht auf grünen zweig.
                                    Würde gerne ein Diagramm für Monat und Jahr in mein VIS einpflegen.

                                    Mfg Alex

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • R Offline
                                      R Offline
                                      ronny130286
                                      schrieb am zuletzt editiert von ronny130286
                                      #292

                                      Ich habe mir das Ganze nach der Änderung Ende Juli von Anker mal angesehen.
                                      Ich bin jetzt dabei erstmal eine "Nulleinspeisung" zu realisieren, dies sieht so, dass man einen DP angibt was das Haus/Gebäude aktuell verbaut und dies wird dann im benutzerdefinierten Modus an die Solix gemeldet.

                                      Die Nulleinspeisung wir dabei immer auf 10er gerundet, so wie es in der App auch ist.

                                      Es läuft auch schon auf meinem dev System soweit ganz gut, allerdings kann ich es aktuell nur mit der Solix 3 und dem Anker SM testen.

                                      B CinimodC 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • R ronny130286

                                        Ich habe mir das Ganze nach der Änderung Ende Juli von Anker mal angesehen.
                                        Ich bin jetzt dabei erstmal eine "Nulleinspeisung" zu realisieren, dies sieht so, dass man einen DP angibt was das Haus/Gebäude aktuell verbaut und dies wird dann im benutzerdefinierten Modus an die Solix gemeldet.

                                        Die Nulleinspeisung wir dabei immer auf 10er gerundet, so wie es in der App auch ist.

                                        Es läuft auch schon auf meinem dev System soweit ganz gut, allerdings kann ich es aktuell nur mit der Solix 3 und dem Anker SM testen.

                                        B Offline
                                        B Offline
                                        Badwater
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #293

                                        @ronny130286
                                        Ist das nicht in der neusten FW (SB2) realisiert?Screenshot_20250805_172437.jpg
                                        Das müsste man dann ausschalten.

                                        R 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • B Badwater

                                          @ronny130286
                                          Ist das nicht in der neusten FW (SB2) realisiert?Screenshot_20250805_172437.jpg
                                          Das müsste man dann ausschalten.

                                          R Offline
                                          R Offline
                                          ronny130286
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #294

                                          @badwater

                                          Gute Frage, bei meinem System ist es immer aktiv, ich glaube wenn man das ausschaltet und die Akkus sind voll, dann würde die Solix abschalten und nichts mehr machen. So würde sie dann einfach den Rest der nicht fürs Haus gebraucht wird in Netz schieben.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          435

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe