Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Zendure Solarflow

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Test Adapter Zendure Solarflow

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
2.0k Beiträge 99 Kommentatoren 889.1k Aufrufe 94 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D Daniel 8

    Bei meinem Solarflow 800Pro, hat der Adapter heute 4 mal eine Umschaltung des Acmode von 2 auf 1 für jedesmal so ca. 5 sec registriert Ich kann leider noch nicht nachvollziehen woher das ganze kommt. Aber heute zeigt er in der App auch an das er 50Wh aus dem Netzt geladen hat. Da war eigentlich genug Pv Leistung da mit immer über 100 Watt bis 300 Watt. Eventuell ist das ganze auch ein Firmwarproblem vom 800 Pro

    Hat jemand ein ähnliches Problem?

    C Online
    C Online
    cbrocker
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1599

    @daniel-8 sagte in Test Adapter Zendure Solarflow:

    Bei meinem Solarflow 800Pro, hat der Adapter heute 4 mal eine Umschaltung des Acmode von 2 auf 1 für jedesmal so ca. 5 sec registriert Ich kann leider noch nicht nachvollziehen woher das ganze kommt. Aber heute zeigt er in der App auch an das er 50Wh aus dem Netzt geladen hat. Da war eigentlich genug Pv Leistung da mit immer über 100 Watt bis 300 Watt. Eventuell ist das ganze auch ein Firmwarproblem vom 800 Pro

    Hat jemand ein ähnliches Problem?

    Hey,
    dass geringfügig vom Netz geladen wird, ist normal.
    Wenn "schnell" mehr Leistung gebraucht wird, geht es schneller, das vom Netz zu holen.
    Die Umschaltzeiten sind ja ca. 3-4 Sekunden, bis das System erkennt, dass mehr Leistung
    benötigt wird. Dann regelt das System und schickt seine Leistung.

    Proxmox Cluster mit ioBroker, Wireguard, HomeAssistant (Testsystem), paperlessNGX, MariaDB, PiHole, Grafana, InfluxDB, 1 x BKW 600 Wp, 2 x BKW 400 Wp, 2 x SolarFlow 800 Pro mit 11,52 kWh Akku und 3,48 kWp, OpenDTU, AhoyDTU, HmIP, Shellys, AVM LAN/WLAN

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D Offline
      D Offline
      Daniel 8
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1600

      @cbrocker sagte in Test Adapter Zendure Solarflow:

      @daniel-8 sagte in Test Adapter Zendure Solarflow:

      Bei meinem Solarflow 800Pro, hat der Adapter heute 4 mal eine Umschaltung des Acmode von 2 auf 1 für jedesmal so ca. 5 sec registriert Ich kann leider noch nicht nachvollziehen woher das ganze kommt. Aber heute zeigt er in der App auch an das er 50Wh aus dem Netzt geladen hat. Da war eigentlich genug Pv Leistung da mit immer über 100 Watt bis 300 Watt. Eventuell ist das ganze auch ein Firmwarproblem vom 800 Pro

      Hat jemand ein ähnliches Problem?

      Hey,
      dass geringfügig vom Netz geladen wird, ist normal.
      Wenn "schnell" mehr Leistung gebraucht wird, geht es schneller, das vom Netz zu holen.
      Die Umschaltzeiten sind ja ca. 3-4 Sekunden, bis das System erkennt, dass mehr Leistung
      benötigt wird. Dann regelt das System und schickt seine Leistung.

      Was meinst du mit schnell mehr Leistung brauchen? Ich möchte eigentlich nicht das er vom Netz lädt.
      Was meinst du damit "Dann regelt das Systrm und schickt seine Leistung"?

      Kann dir irgendwie nicht ganz folgen. Das war heute der erste Tag wo er in der App angezeigt hat das er vom Netz geladen hat.

      Solarflow 800 Pro mit 1,3 Kwp / Iobroker / Homematic / Shellys / Mediola / Intertechno

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • tobetobeT Offline
        tobetobeT Offline
        tobetobe
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1601

        @daniel-8 sagte in Test Adapter Zendure Solarflow:

        Bei meinem Solarflow 800Pro, hat der Adapter heute 4 mal eine Umschaltung des Acmode von 2 auf 1 für jedesmal so ca. 5 sec registriert Ich kann leider noch nicht nachvollziehen woher das ganze kommt. Aber heute zeigt er in der App auch an das er 50Wh aus dem Netzt geladen hat. Da war eigentlich genug Pv Leistung da mit immer über 100 Watt bis 300 Watt. Eventuell ist das ganze auch ein Firmwarproblem vom 800 Pro

        Hat jemand ein ähnliches Problem?

        Das konnte ich bislang bei mir nicht feststellen. Ich werde die besagten Datenpunkte mal protokollieren und mich dann wieder melden.

        Beste Grüße
        tobetobe

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M Offline
          M Offline
          Mabbi
          schrieb am zuletzt editiert von Mabbi
          #1602

          @nograx

          Der Adapter verbindet sich ja alle 3 Stunden neu, dabei ist mir bei dem AC 2400 etwas interessantes aufgefallen:

          b2868139-b6b9-4d7d-821f-768722d326a6-grafik.png

          Setzt Du beim Trennen/neu Verbinden des Adapters irgendwelche Werte ?
          Der Akku speist, so wie das für mich aussieht, kurzfristig nicht ins Haus ein.

          Neu verbunden hat er um kurz nach 2:00 Uhr und kurz nach 5:00 Uhr heute Nacht, an beiden Stellen peakt der Netzbezug ziemlich genau auf den Bedarf des Hauses zu der Zeit hoch.

          SMA Wechselrichter Probleme seit letztem Update

          K nograxN 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • M Mabbi

            @nograx

            Der Adapter verbindet sich ja alle 3 Stunden neu, dabei ist mir bei dem AC 2400 etwas interessantes aufgefallen:

            b2868139-b6b9-4d7d-821f-768722d326a6-grafik.png

            Setzt Du beim Trennen/neu Verbinden des Adapters irgendwelche Werte ?
            Der Akku speist, so wie das für mich aussieht, kurzfristig nicht ins Haus ein.

            Neu verbunden hat er um kurz nach 2:00 Uhr und kurz nach 5:00 Uhr heute Nacht, an beiden Stellen peakt der Netzbezug ziemlich genau auf den Bedarf des Hauses zu der Zeit hoch.

            K Offline
            K Offline
            Karacho
            schrieb am zuletzt editiert von Karacho
            #1603

            [Problem gelöst]

            K 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • K Karacho

              [Problem gelöst]

              K Offline
              K Offline
              Karacho
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1604

              Hallo
              habe eine SF 2400 AC am Laufen und kriege im 5sec Rhytmus folgende Warn Meldung:

              2025-07-26 16:32:22.198	warn	State "zendure-solarflow.0.XXXXXX.pvPower4" has no existing object, this might lead to an error in future versions
              
              2025-07-26 16:32:22.196	warn	State "zendure-solarflow.0.XXXXX.pvPower3" has no existing object, this might lead to an error in future versions
              

              Was könnte Das sein?

              nograxN 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M Murphy 0

                @felli
                Habe es hinbekommen. Wegen geändertem Vorzeichen musste
                einiges geändert werden.
                Falls jemand mit Blockly steuert habe ich es hier eingestellt:
                https://forum.iobroker.net/topic/80764/script-zum-laden-entladen-von-zendure-solarflow/80

                tobetobeT Offline
                tobetobeT Offline
                tobetobe
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1605

                @murphy-0 sagte in Test Adapter Zendure Solarflow:

                @felli
                Habe es hinbekommen. Wegen geändertem Vorzeichen musste
                einiges geändert werden.
                Falls jemand mit Blockly steuert habe ich es hier eingestellt:
                https://forum.iobroker.net/topic/80764/script-zum-laden-entladen-von-zendure-solarflow/80

                Vielen Dank für den Hinweis. Ich werde dein Skript in den nächsten Tagen mal testen

                Beste Grüße
                tobetobe

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • tobetobeT tobetobe

                  @murphy-0 sagte in Test Adapter Zendure Solarflow:

                  @felli
                  Habe es hinbekommen. Wegen geändertem Vorzeichen musste
                  einiges geändert werden.
                  Falls jemand mit Blockly steuert habe ich es hier eingestellt:
                  https://forum.iobroker.net/topic/80764/script-zum-laden-entladen-von-zendure-solarflow/80

                  Vielen Dank für den Hinweis. Ich werde dein Skript in den nächsten Tagen mal testen

                  M Offline
                  M Offline
                  Murphy 0
                  schrieb am zuletzt editiert von Murphy 0
                  #1606

                  @tobetobe
                  Probiers mal aus. Läuft auf dem Hyper perfekt. Adapter Version 2.01

                  Hyper Skript.txt

                  Ich bin heute Abend wieder offline gegangen. Zendure Cloud hat nach 3 Tagen
                  mal wieder keine plausieblen Daten geliefert, trotz Verbindung zum Internet.
                  Jetzt Offline läuft es wieder wie gewohnt mit dem Adapter.

                  nograxN 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • K Karacho

                    Hallo
                    habe eine SF 2400 AC am Laufen und kriege im 5sec Rhytmus folgende Warn Meldung:

                    2025-07-26 16:32:22.198	warn	State "zendure-solarflow.0.XXXXXX.pvPower4" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                    
                    2025-07-26 16:32:22.196	warn	State "zendure-solarflow.0.XXXXX.pvPower3" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                    

                    Was könnte Das sein?

                    nograxN Offline
                    nograxN Offline
                    nograx
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1607

                    @karacho sagte in Test Adapter Zendure Solarflow:

                    Hallo
                    habe eine SF 2400 AC am Laufen und kriege im 5sec Rhytmus folgende Warn Meldung:

                    2025-07-26 16:32:22.198	warn	State "zendure-solarflow.0.XXXXXX.pvPower4" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                    
                    2025-07-26 16:32:22.196	warn	State "zendure-solarflow.0.XXXXX.pvPower3" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                    

                    Was könnte Das sein?

                    Das ist schon lustig was Zendure da teilweise treibt. Der 2400 AC hat ja eigentlich keine MPPT Tracker bzw. PV Anschlüsse, liefert aber über MQTT offensichtlich Daten dazu...

                    K Bernd1967B 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • M Murphy 0

                      @tobetobe
                      Probiers mal aus. Läuft auf dem Hyper perfekt. Adapter Version 2.01

                      Hyper Skript.txt

                      Ich bin heute Abend wieder offline gegangen. Zendure Cloud hat nach 3 Tagen
                      mal wieder keine plausieblen Daten geliefert, trotz Verbindung zum Internet.
                      Jetzt Offline läuft es wieder wie gewohnt mit dem Adapter.

                      nograxN Offline
                      nograxN Offline
                      nograx
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von nograx
                      #1608

                      @murphy-0 sagte in Test Adapter Zendure Solarflow:

                      Entfernt

                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M Mabbi

                        @nograx

                        Der Adapter verbindet sich ja alle 3 Stunden neu, dabei ist mir bei dem AC 2400 etwas interessantes aufgefallen:

                        b2868139-b6b9-4d7d-821f-768722d326a6-grafik.png

                        Setzt Du beim Trennen/neu Verbinden des Adapters irgendwelche Werte ?
                        Der Akku speist, so wie das für mich aussieht, kurzfristig nicht ins Haus ein.

                        Neu verbunden hat er um kurz nach 2:00 Uhr und kurz nach 5:00 Uhr heute Nacht, an beiden Stellen peakt der Netzbezug ziemlich genau auf den Bedarf des Hauses zu der Zeit hoch.

                        nograxN Offline
                        nograxN Offline
                        nograx
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1609

                        @mabbi sagte in Test Adapter Zendure Solarflow:

                        Setzt Du beim Trennen/neu Verbinden des Adapters irgendwelche Werte ?

                        Nein da werden keine Werte gesetzt.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • nograxN nograx

                          @murphy-0 sagte in Test Adapter Zendure Solarflow:

                          Entfernt

                          M Offline
                          M Offline
                          Murphy 0
                          schrieb am zuletzt editiert von Murphy 0
                          #1610

                          @nograx
                          Danke für den Hinweis.
                          War gestern Abend wegen der grottigen Zendure Cloud getresst.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • maxclaudiM maxclaudi

                            @dasgutea sagte in Test Adapter Zendure Solarflow:

                            Feedback zum SF:

                            Der Adapter gibt jetzt folgende Warnings ins Log aus:

                            State "zendure-solarflow.0.a4ss5P.xxxxxx.snNumber" has no existing object, this might lead to an error in future versions

                            Du hast einen SolarFlow 800?
                            mit productId: a4ss5P ?

                            Mit a4ss5P ist das dann eine, 2te, bisher unbekannte productId für den SolarFlow 800.
                            Wie beim hyper nun (mind.) 2 productId.
                            Bisher war (mir) nur die productId: b1nhmc für solarFlow 800 und auch im code bekannt

                            @Hofmann-IOBRF
                            Kannst Du bitte von Deinem Hyper die productID posten?
                            Wegen dem smartMode.

                            An alle:
                            ProductId können geteilt werden. Bitte auf Groß-/Kleinschreibung der Id achten.
                            Jede noch so kleine Info kann manchmal hilfreich sein.

                            H Offline
                            H Offline
                            Hofmann IOBRF
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1611

                            @maxclaudi
                            Meine Product ID vom Hyper 2000 ist gDa3tb

                            maxclaudiM 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • H Hofmann IOBRF

                              @maxclaudi
                              Meine Product ID vom Hyper 2000 ist gDa3tb

                              maxclaudiM Offline
                              maxclaudiM Offline
                              maxclaudi
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1612

                              @hofmann-iobrf sagte in Test Adapter Zendure Solarflow:

                              @maxclaudi
                              Meine Product ID vom Hyper 2000 ist gDa3tb

                              Danke.
                              json wird zwar ausgeführt und Datenpunkt angenommen, jedoch vom hyper nicht akzeptiert/nicht möglich. Bestätigung durchs reply. Siehe post von Bernd1967 und meine Antwort darunter.

                              Ich schreibe meistens sehr direkt – bitte nicht falsch verstehen, es ist nie böse gemeint. Das ist einfach mein Stil und niemals abwertend gemeint.

                              nograxN 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D Offline
                                D Offline
                                Daniel 8
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1613

                                Ich bekomme jede Nacht diese Fehlermeldungen im Log.

                                
                                zendure-solarflow.0
                                2025-07-29 00:00:05.211	warn	State "zendure-solarflow.0.R3mnxx.xxxxxxxx.calculations.solarInputPv2EnergyTodaykWh" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                
                                zendure-solarflow.0
                                2025-07-29 00:00:05.169	warn	State "zendure-solarflow.0.R3mnxx.xxxxxxxx.calculations.solarInputPv1EnergyTodaykWh" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                
                                zendure-solarflow.0
                                2025-07-29 00:00:05.153	warn	State "zendure-solarflow.0.R3mnxx.xxxxxxxx.calculations.gridInputEnergyTodaykWh" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                
                                zendure-solarflow.0
                                2025-07-29 00:00:05.152	warn	State "zendure-solarflow.0.R3mnxx.xxxxxxxx.calculations.solarInputEnergyTodaykWh" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                
                                zendure-solarflow.0
                                2025-07-29 00:00:05.151	warn	State "zendure-solarflow.0.R3mnxx.xxxxxxxx.calculations.outputPackEnergyTodaykWh" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                
                                zendure-solarflow.0
                                2025-07-29 00:00:05.149	warn	State "zendure-solarflow.0.R3mnxx.xxxxxxxx.calculations.outputPackEnergyTodaykWh" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                
                                zendure-solarflow.0
                                2025-07-29 00:00:05.147	warn	State "zendure-solarflow.0.R3mnxx.xxxxxxxx.calculations.outputHomeEnergyTodaykWh" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                
                                zendure-solarflow.0
                                2025-07-29 00:00:05.145	warn	State "zendure-solarflow.0.R3mnxx.xxxxxxxx.calculations.packInputEnergyTodaykWh" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                
                                zendure-solarflow.0
                                2025-07-29 00:00:05.133	warn	State "zendure-solarflow.0.R3mnxx.xxxxxxxx.calculations.solarInputPv2EnergyTodayWh" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                
                                zendure-solarflow.0
                                2025-07-29 00:00:05.128	warn	State "zendure-solarflow.0.R3mnxx.xxxxxxxx.calculations.solarInputPv1EnergyTodayWh" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                
                                zendure-solarflow.0
                                2025-07-29 00:00:05.111	warn	State "zendure-solarflow.0.R3mnxx.xxxxxxxx.calculations.gridInputEnergyTodayWh" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                
                                zendure-solarflow.0
                                2025-07-29 00:00:05.110	warn	State "zendure-solarflow.0.R3mnxx.xxxxxxxx.calculations.solarInputEnergyTodayWh" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                
                                zendure-solarflow.0
                                2025-07-29 00:00:05.109	warn	State "zendure-solarflow.0.R3mnxx.xxxxxxxx.calculations.outputPackEnergyTodayWh" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                
                                zendure-solarflow.0
                                2025-07-29 00:00:05.108	warn	State "zendure-solarflow.0.R3mnxx.xxxxxxxx.calculations.outputPackEnergyTodayWh" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                
                                zendure-solarflow.0
                                2025-07-29 00:00:05.106	warn	State "zendure-solarflow.0.R3mnxx.xxxxxxxx.calculations.outputHomeEnergyTodayWh" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                
                                zendure-solarflow.0
                                2025-07-29 00:00:05.081	warn	State "zendure-solarflow.0.R3mnxx.xxxxxxxx.calculations.packInputEnergyTodayWh" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                

                                Solarflow 800 Pro mit 1,3 Kwp / Iobroker / Homematic / Shellys / Mediola / Intertechno

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • maxclaudiM maxclaudi

                                  @hofmann-iobrf sagte in Test Adapter Zendure Solarflow:

                                  @maxclaudi
                                  Meine Product ID vom Hyper 2000 ist gDa3tb

                                  Danke.
                                  json wird zwar ausgeführt und Datenpunkt angenommen, jedoch vom hyper nicht akzeptiert/nicht möglich. Bestätigung durchs reply. Siehe post von Bernd1967 und meine Antwort darunter.

                                  nograxN Offline
                                  nograxN Offline
                                  nograx
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1614

                                  @bernd1967 sagte in Test Adapter Zendure Solarflow:

                                  Setze ich bei "zendure-solarflow.0.gDa3tb..control.smartMode" auf "true" passiert folgendes:
                                  1.) "zendure-solarflow.0.gDa3tb.
                                  .smartMode" geht ebenfalls auf "true"
                                  2.)"mqtt.0.iot.gDa3tb..properties.write" geht auf:
                                  "{"properties":{"smartMode":1}}"
                                  3.) "mqtt.0.gDa3tb..properties.write.reply" geht auf:
                                  "{"messageId":134218099,"deviceId":"","timestamp":1752756072,"success":0,"properties":{}}"
                                  Bei "read" kommt nichts an.
                                  Kann ich über "mqtt.0.gDa3tb.
                                  .log" mir Parameter "params" feststellen ob es geklappt hat ?

                                  Sorry übersehen.

                                  1. ok
                                  2. schreibt der Adapter
                                  3. success:0 sagt ja aus der Wert wurde vom Gerät nicht übernommen
                                    -> Also kann auch bei read nicht ankommen, weil keine Änderung stattgefunden hat.

                                  Bei meinem Hyper kann ich das nachvollziehen. Defacto hat der Hyper keinen Smart Mode.

                                  H 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • nograxN nograx

                                    @bernd1967 sagte in Test Adapter Zendure Solarflow:

                                    Setze ich bei "zendure-solarflow.0.gDa3tb..control.smartMode" auf "true" passiert folgendes:
                                    1.) "zendure-solarflow.0.gDa3tb.
                                    .smartMode" geht ebenfalls auf "true"
                                    2.)"mqtt.0.iot.gDa3tb..properties.write" geht auf:
                                    "{"properties":{"smartMode":1}}"
                                    3.) "mqtt.0.gDa3tb..properties.write.reply" geht auf:
                                    "{"messageId":134218099,"deviceId":"","timestamp":1752756072,"success":0,"properties":{}}"
                                    Bei "read" kommt nichts an.
                                    Kann ich über "mqtt.0.gDa3tb.
                                    .log" mir Parameter "params" feststellen ob es geklappt hat ?

                                    Sorry übersehen.

                                    1. ok
                                    2. schreibt der Adapter
                                    3. success:0 sagt ja aus der Wert wurde vom Gerät nicht übernommen
                                      -> Also kann auch bei read nicht ankommen, weil keine Änderung stattgefunden hat.

                                    Bei meinem Hyper kann ich das nachvollziehen. Defacto hat der Hyper keinen Smart Mode.

                                    H Offline
                                    H Offline
                                    Hofmann IOBRF
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1615

                                    @nograx
                                    Wenn ich in
                                    zendure-solarflow.0.gDa3tb.XXXXXX.control.smartMode den Wert von True auf False ändere, wird bei mir aber auch der Wert in
                                    zendure-solarflow.0.gDa3tb.XXXXXX.smartMode von True auf False geändert (und umgekehrt).
                                    Ich dachte immer das ist die Antwort vom Hyper. (control: Parameter setzen, alles andere: Werte vom Hyper)

                                    nograxN maxclaudiM 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • H Hofmann IOBRF

                                      @nograx
                                      Wenn ich in
                                      zendure-solarflow.0.gDa3tb.XXXXXX.control.smartMode den Wert von True auf False ändere, wird bei mir aber auch der Wert in
                                      zendure-solarflow.0.gDa3tb.XXXXXX.smartMode von True auf False geändert (und umgekehrt).
                                      Ich dachte immer das ist die Antwort vom Hyper. (control: Parameter setzen, alles andere: Werte vom Hyper)

                                      nograxN Offline
                                      nograxN Offline
                                      nograx
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1616

                                      @hofmann-iobrf sagte in Test Adapter Zendure Solarflow:

                                      @nograx
                                      Wenn ich in
                                      zendure-solarflow.0.gDa3tb.XXXXXX.control.smartMode den Wert von True auf False ändere, wird bei mir aber auch der Wert in
                                      zendure-solarflow.0.gDa3tb.XXXXXX.smartMode von True auf False geändert (und umgekehrt).
                                      Ich dachte immer das ist die Antwort vom Hyper. (control: Parameter setzen, alles andere: Werte vom Hyper)

                                      hm. Das ist komisch... ja das wäre tatsächlich die Antwort vom Hyper.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • D Offline
                                        D Offline
                                        Daniel 8
                                        schrieb am zuletzt editiert von Daniel 8
                                        #1617

                                        @nograx Bei mir gibt es den Datenpunkt zendure-solarflow.0.xxxxxx.xxxxxx.conrtrol.smartMode nicht mehr.
                                        Und auch dieser ist jetzt weg: zendure-solarflow.0.xxxxxx.xxxxxx.smartMode

                                        Habe Adapter V2.0.1 nochmal neu installiert und bekomme jetzt im Sekundentakt folgende Meldung

                                        State "zendure-solarflow.0.R3mn8U.xxxxxxx.smartMode" has no existing object, this might lead to an error in future versions

                                        Habe jetzt die V1.15.4 aus dem Stable installiert. Da sind beide Datenpunkte wieder da und Fehlermeldung weg.

                                        Solarflow 800 Pro mit 1,3 Kwp / Iobroker / Homematic / Shellys / Mediola / Intertechno

                                        M Bernd1967B 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • D Daniel 8

                                          @nograx Bei mir gibt es den Datenpunkt zendure-solarflow.0.xxxxxx.xxxxxx.conrtrol.smartMode nicht mehr.
                                          Und auch dieser ist jetzt weg: zendure-solarflow.0.xxxxxx.xxxxxx.smartMode

                                          Habe Adapter V2.0.1 nochmal neu installiert und bekomme jetzt im Sekundentakt folgende Meldung

                                          State "zendure-solarflow.0.R3mn8U.xxxxxxx.smartMode" has no existing object, this might lead to an error in future versions

                                          Habe jetzt die V1.15.4 aus dem Stable installiert. Da sind beide Datenpunkte wieder da und Fehlermeldung weg.

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          Murphy 0
                                          schrieb am zuletzt editiert von Murphy 0
                                          #1618

                                          @nograx
                                          @daniel-8 said in Test Adapter Zendure Solarflow:

                                          @nograx Bei mir gibt es den Datenpunkt zendure-solarflow.0.xxxxxx.xxxxxx.conrtrol.smartMode nicht mehr.
                                          Und auch dieser ist jetzt weg: zendure-solarflow.0.xxxxxx.xxxxxx.smartMode

                                          Habe Adapter V2.0.1 nochmal neu installiert und bekomme jetzt im Sekundentakt folgende Meldung

                                          State "zendure-solarflow.0.R3mn8U.xxxxxxx.smartMode" has no existing object, this might lead to an error in future versions

                                          Ist bei mir auch so, dass control.smartMode und smartMode verschwunden ist. Die Fehlermeldung bekomme ich aber nicht.

                                          Der Reihe nach: Am 26.07. bin ich zurück in die Cloud und habe die Version 2.01 installiert und mein Skript geändert.

                                          Am 27.07. 22:19 Uhr hat der iobroker keine Daten mehr von der Cloud bekommen. Der Adapter lief aber noch. Das Skript hat mit den letzten bekannten Daten den Hyper weiter geregelt.

                                          Ich habe erst mal den Fehler auf die Zendure Cloud geschoben.
                                          Also habe ich die Cloud verlassen.
                                          Dann den Objekt Baum Zendure-Solarflow komplett gelöscht und die Instanzen mqtt und Zendure-Solarflow neu gestartet. Danach lief wieder alles.

                                          Am 28.07. 11:49 Uhr hat dann mein Broker wider keine Daten mehr vom Hyper bekommen. Wieder die Objekte Zendure-Solarflow gelöscht um wieder Daten zu bekommen.

                                          Am 28.07. 22:52 wieder das gleiche Prozedere gemacht und den Adapter neu geladen. Nun sehe ich, dass smart.Mode verschwunden ist. Es läuft aber alles normal, momentan.

                                          Ich habe gestern Abend noch den Haken gesetzt um den Adapter alle 3 Std neu zu starten. Bis jetzt läuft es so.
                                          In den Logs hatte ich nie etwas auffälliges.

                                          Werde weiter berichten

                                          Nachtrag:
                                          Natürlich nach dem Löschen der Zendure Objekte muss der Server neu gestartet werden.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          245

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe