Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • haus-automatisierung
      haus-automatisierung Developer Most Active @topsurfer last edited by

      @topsurfer sagte in Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3):

      Wäre das evtl. noch eine Option, für ein Feature request?

      Hätte nicht gedacht, dass jemand den Baustein vollständig über Variablen befüllen möchte. In welchem Szenario ist das interessant?

      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        topsurfer @haus-automatisierung last edited by

        @haus-automatisierung
        Über eine Blockly-Schleife lasse ich ca. 10 Werte/Daten jeweils 10s anzeigen,
        über "Falls ..." Bedingungen entscheide ich jeweils welche Farbe, welcher Text und welches Icon angezeigt werden soll
        Bsp. Icon: Normal Ladezustand e-Auto, wenn lädt: Anderes, animiertes Icon
        Bsp. Farbe: erhöhte Werte=gelb; kritische Werte=rot

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          mading @topsurfer last edited by

          @topsurfer sagte in Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3):

          @haus-automatisierung
          Über eine Blockly-Schleife lasse ich ca. 10 Werte/Daten jeweils 10s anzeigen,
          über "Falls ..." Bedingungen entscheide ich jeweils welche Farbe, welcher Text und welches Icon angezeigt werden soll
          Bsp. Icon: Normal Ladezustand e-Auto, wenn lädt: Anderes, animiertes Icon
          Bsp. Farbe: erhöhte Werte=gelb; kritische Werte=rot

          Könntest du sonst auch über custom apps mit visibility lösen

          haus-automatisierung Cephalopod 2 Replies Last reply Reply Quote 1
          • haus-automatisierung
            haus-automatisierung Developer Most Active @mading last edited by

            @mading Genau das dachte ich schon bei der Fragestellung. Notifications sind ja für einzelne bzw seltener eintretene Ereignisse gedacht. Und nicht um Infos dauerhaft anzuzeigen

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Cephalopod
              Cephalopod @mading last edited by

              @mading sagte in Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3):

              @topsurfer sagte in Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3):

              @haus-automatisierung
              Über eine Blockly-Schleife lasse ich ca. 10 Werte/Daten jeweils 10s anzeigen,
              über "Falls ..." Bedingungen entscheide ich jeweils welche Farbe, welcher Text und welches Icon angezeigt werden soll
              Bsp. Icon: Normal Ladezustand e-Auto, wenn lädt: Anderes, animiertes Icon
              Bsp. Farbe: erhöhte Werte=gelb; kritische Werte=rot

              Könntest du sonst auch über custom apps mit visibility lösen

              So mache ich es auch.
              Ich lasse mir vom Öpnv-Adapter morgens die Abfahrtszeit der nächsten S-Bahn auf dem Awtrix anzeigen.
              Ist sie Pünktlich, dann habe ich eine App mit grünem Text, ist sie verspätet, dann eine App mit rotem Text, die ich jeweils "visible" mache.

              haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • haus-automatisierung
                haus-automatisierung Developer Most Active @Cephalopod last edited by

                @cephalopod Das könntest Du aber auch mit einer Experten-App machen und die Farbe dann jeweils im Datenpunkt ändern.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Matzebhv
                  Matzebhv last edited by

                  Moin,
                  ich habe heute zum ersten mal eine Experten-App hinzugefügt. Das klappt super, allerdings habe ich seit dem das Problem, dass im Anschluss das Display ein paar Sekunden dunkel bleibt. Also als wenn eine App dazwischen sitzt, die nicht angezeigt wird.
                  Entweder ich bin blind oder anderweitig doof, sehe den Fehler nicht. Irgendwer eine Idee?
                  Gruß
                  Matze

                  haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • haus-automatisierung
                    haus-automatisierung Developer Most Active @Matzebhv last edited by

                    @matzebhv Klingt wie eine „leere“ App. Müsste ich ein Debug-Log sehen

                    Matzebhv 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Matzebhv
                      Matzebhv @haus-automatisierung last edited by Matzebhv

                      @haus-automatisierung
                      Ich habe selbst mal ins Debug-Log geschaut. Es werden vom Adapter nur die vorhandenen Apps geladen.
                      Nuja, da hätte ich auch selbst drauf kommen können. Nach einem Neustart der Uhr war das Problem verschwunden.

                      Danke und Gruß
                      Matthias

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • JB_Sullivan
                        JB_Sullivan last edited by JB_Sullivan

                        Moin zusammen,
                        auch wenn es mit dem Adapter vermutlich nichts zu tun hat, aber hat von Euch noch jemand das Problem, das sich das Display, obwohl es am Netzteil hängt, einfach ausschaltet - also Richtig AUS nicht nur herunter dimmt?

                        Auf der Rückseite neben dem USB-C Anschluss leuchtet im ausgeschalteten Zustand eine Rote LED. Sobald ich das Ulanzi einschalte fängt sie blau an zu blinken. Irgendwann blinkt sie immer schneller und kurz danach geht das Ulanzi aus. Das Teil ist jetzt über 2 Jahre alt.

                        Kennt jemand das Problem?

                        OK, Anfrage hat sich erledigt - das Netzteil hat eine Macke. Die Aussgangsspannung ist stark am Schwanken, was zu einer Entladung des eingebauten Akkus der Ulanzi führte. Dann hat sich das Netzteil wohl zwischendurch immer mal wieder berappelt, wo der Akku dann nachgeladen wurde, um dann später wieder entladen zu werden. Neues 5V Netzteil hat das Problem sofort behoben.

                        Also die Anfrage bitte ignorieren.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        986
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        165
                        2159
                        1104275
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo