Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. IoBroker-Backup und OMV-NAS

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    UNSOLVED IoBroker-Backup und OMV-NAS

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • U
      Uwe 3 last edited by

      Hallo ab alle,

      ich bin Anfänger und habe ein Problem mit IoBroker-Backup und OMV.

      Mein System:
      Proxmox-Server
      IoBroker im LXC (auf Debian und Ubuntu)
      IoBroker in VM (mit Debian und Ubuntu)
      cifs-utils vorhanden und aktuell
      OMV als NAS

      In den LXCs bekomme ich immer den Fehler:
      Fehler: Befehl fehlgeschlagen: sudo mount -t cifs -o username=XXX,password=****,rw,forceuid,uid=iobroker,forcegid,gid=iobroker,file_mode=0777,dir_mode=0777 //XXOMVXX/Backup-IoBroker /opt/iobroker/backupsmount error(1): Vorgang nicht zulässig. Weitere Informationen finden Sie in der Manualpage mount.cifs(8) (z. B. man mount.cifs) und in den Kernel-Logmeldungen (dmesg).
      (XXX= von mir geändert)

      Im der VMs funktioniert das Backup zu OMV!!!!

      Alle Einstellungen im LXC und VM gleich!
      Speicherorte: NAS/Kopieren
      NAS-Einstellung: IP – Name – Passwort – Mounten als Root – alte löschen
      Verbindungstyp: CIFS (cifs-utils vorhanden und aktuell)

      Wäre schön wenn jemand die Lösung hat.
      Grüße an alle

      Asgothian simatec da_Woody 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Asgothian
        Asgothian Developer @Uwe 3 last edited by

        @uwe-3 sagte in IoBroker-Backup und OMV-NAS:

        Fehler: Befehl fehlgeschlagen: sudo mount -t cifs -o username=XXX,password=****,rw,forceuid,uid=iobroker,forcegid,gid=iobroker,file_mode=0777,dir_mode=0777 //XXOMVXX/Backup-IoBroker /opt/iobroker/backupsmount error(1): Vorgang nicht zulässig. Weitere Informationen finden Sie in der Manualpage mount.cifs(8) (z. B. man mount.cifs) und in den Kernel-Logmeldungen (dmesg).

        Hast du bei dmesg nachgeschaut was da nicht erlaubt ist ? Wenn nein - machen, posten. Ohne weitere Infos müssen wir unsere Kristallkugeln nutzen - und die sind Unzuverlässig.

        A.

        U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • simatec
          simatec Developer Most Active @Uwe 3 last edited by

          @uwe-3 CIFS-Mounts sind in einem nicht privilegierten LXC nicht möglich.
          Der Container muss privilegiert erstellt werden und in den LXC Optionen CIFS aktiviert werden

          U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • U
            Uwe 3 @simatec last edited by

            @simatec
            Danke, mit der umstellung von unpriviligiert zu priviligiert geht es.
            Gut das es Profis gibt!!
            Dabke an alle

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • U
              Uwe 3 @Asgothian last edited by

              @asgothian
              Danke für die Mühe.
              "simatec" hatte die Lösung: Umstellung von unpriviligiert zu priviligiert

              MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • MartinP
                MartinP @Uwe 3 last edited by MartinP

                @uwe-3 Das Umstellen von unprivilegiert auf privilegiert bedeutet natürlich Verzicht auf gewisse Abschottungen ...

                Ich habe es bei unprivielgiert belassen, und synchronisiere die Backups auf dem NAS mit den lokalen Backups mit rsync....

                crontab auf dem iobroker LXC:

                ....
                # For more information see the manual pages of crontab(5) and cron(8)
                # 
                # m h  dom mon dow   command
                
                3 5 * * * sshpass -p "*********" rsync -a /opt/iobroker/backups/* martin@192.168.2.203:/mnt/usbdrives/intenso1/backup/Martin/iobroker/
                3 5 * * * sshpass -p "*********" rsync -a /opt/iobroker/log/*.log.gz martin@192.168.2.203:/mnt/usbdriv
                

                Ob jetzt die Nutzung von "sshpass" mit Password im Klartext in der Crontab nicht ein größeres Risiko darstellt, als die Nutzung eine privilegierten Containers möchte ich nicht einschätzen ....

                Housekeeping auf dem NAS ist auch noch nicht implementiert sehe ich gerade - alle täglichen Backups seit Dezember 2024 sind noch vorhanden, vorher könnte ich ggfs. einmal "händisch" aufgeräumt haben ...

                EDIT: Einen Teil der Arbeit habe ich erledigt, aber das folgende script noch nicht in die crontab eingetragen

                martin@fileserver ~/skripte$ cat trim_backups.sh
                find /mnt/usbdrives/intenso1/backup/Martin/iobroker -type f -mtime +50 -delete >/dev/null 2>&1
                
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • da_Woody
                  da_Woody @Uwe 3 last edited by

                  @uwe-3 sagte in IoBroker-Backup und OMV-NAS:

                  IoBroker im LXC (auf Debian und Ubuntu)
                  IoBroker in VM (mit Debian und Ubuntu)

                  schön das es jetzt klappt, aber das? 😵

                  MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • MartinP
                    MartinP @da_Woody last edited by

                    @da_woody Das könnte man so interpretieren, dass er vier Instanzen des iob betreibt ...

                    iob/LXC/Debian
                    iob/LXC/Ubuntu
                    iob/VM/Debian
                    iob/VM/Ubuntu

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate
                    FAQ Cloud / IOT
                    HowTo: Node.js-Update
                    HowTo: Backup/Restore
                    Downloads
                    BLOG

                    519
                    Online

                    31.9k
                    Users

                    80.2k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    5
                    8
                    51
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo