Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter countdown 3.0.x

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Test Adapter countdown 3.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • haselchen
      haselchen Most Active @mcm1957 last edited by haselchen

      @mcm1957

      Huhu,
      vielleicht ist es schon zu warm.
      Ich möchte nen stinknormalen Countdown von heute bis 8.8.25 einrichten.
      Und die Tage sollen runtergezählt werden.
      So viele Möglichkeiten zum Einstellen gibt es ja nicht.
      Trotzdem kommt im Log immer invalid.
      Ich muss anscheinend ne Uhrzeit mit eingeben. Selbst dann kommt invalid.

      c4337fd2-3fd4-41fc-91f1-4976b3bc4a14-grafik.png

      8d857b12-457a-4d82-85e5-7a8b1d72cb12-grafik.png

      2025-07-19 14:40:29.966	error	M 1.2: Date for countdown Halleluja is invalid: 08.08.2025 00:00:00
      
      mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mcm1957
        mcm1957 @haselchen last edited by

        @haselchen
        An sich erfolgt - wenn ich den code am Handy richtig igelesen habe - das persen mit 'moment'. Warum das ungültig sein soll - keine Ahnung. Muss wer debuggen. Ev check nal ob 10.10. geht - sprich die führemden Nullen stören.Wüsdte nur nicht warum das erst jetzt auftritt.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • haselchen
          haselchen Most Active last edited by haselchen

          @mcm1957

          Hab alles ausprobiert. Jede Uhrzeit.
          Alles angehakt und mal nur einzeln.
          Keine Chance. Immer invalid.

          mcm1957 OliverIO 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • mcm1957
            mcm1957 @haselchen last edited by

            @haselchen
            Ich hab jetzt versucht dein Problem nachzustellen - keine Chance.

            Kannst du mal einen Dump der Objekte ablegen (wenn da nicht grad sensitive Daten drinnen stehen) ?
            Kannst du mal einen DEBUG Log erstellen?

            Bei mir ist der 8.8.2025 absolut kein Problem.
            Welche Admin Version, js-controller, node hast du im Einsatz?
            Funktionieren andere Daten?

            OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • OliverIO
              OliverIO @haselchen last edited by OliverIO

              @haselchen

              ich will jetzt hier keine gegenwerbung machen.
              im adapter mytime gibt es das widget reverse countdown, bei dem die Anzeige beliebig formatiert werden kann
              5c6728fb-70d2-4fb3-aa63-7091f454edc5-image.png

              Ist aber nur für die Anzeige. Es wird kein Datenpunkt beschrieben.
              Falls man einen trigger benötigt, der kann das in einem normalen countdowntimer, ebenfalls im adapter erreichen

              mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • mcm1957
                mcm1957 @OliverIO last edited by

                @oliverio
                Nö passt schon. Kein Problem mit Alternative.
                Nur würd ich trotzdem gern verstehen was abgeht.

                Wenn du Zeit hast kannst du mal in Telgramm schaun?
                Hab da 2 Hilfeansuchen gestellt. Einerseits hab ich Probleme mit der Sprachumstellung (zurück auf English geht nicht) und andrerseits scheinen bei mir materialize Adapter im admin UI immer in Englisher Version angezeigt zu werden. Würd gern wissen ob bei mir was faul ist oder admin da wirklich Fehler hat,

                OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • OliverIO
                  OliverIO @mcm1957 last edited by

                  @mcm1957
                  ja gerade geschaut, vgl kommentar auf discord/telegram

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • OliverIO
                    OliverIO @mcm1957 last edited by

                    @mcm1957

                    da ich den adapter ja gerade aufhatte, hab ich das szenario auch mal ausprobiert und es gab auch keine probleme.
                    hab es aber auf dem dev-server laufen lassen, dürft aber nix ausmachen

                    haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • haselchen
                      haselchen Most Active @OliverIO last edited by haselchen

                      @oliverio
                      @mcm1957

                      Okay. Alle Schritte nochmnal von Anfang an.
                      System:
                      Container in einer Synology
                      Admin 7.7.1
                      NodeJS 20.19.4
                      JS-Controller 7.0.7

                      3f7354fe-96f8-4ada-8342-7f29342b8eef-grafik.png

                      fa8499a4-f372-4593-b50b-c4e9cf18fe0e-grafik.png

                      Die Meldungen gibs dann gleich nach dem Speichern.

                      countdown.0	2025-07-22 00:43:24.457	error	[localCreateState] error: Could not check object existence of countdown.0.countdowns.Urlaub.years: Cannot check object existence of "countdown.0.countdowns.Urlaub.years": Connection is closed., stack: Error: Could not check object existence of countdown.0.countdowns.Urlaub.years: Cannot check object existence of "countdown.0.countdowns.Urlaub.years": Connection is closed. at Object.maybeCallbackWithError (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-common-db/build/cjs/lib/common/maybeCallback.js:36:13) at AdapterClass._setObjectNotExists (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/cjs/lib/adapter/adapter.js:3105:48) at async /opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-common-db/build/cjs/lib/common/tools.js:1582:9
                      countdown.0	2025-07-22 00:43:24.452	error	Cannot check object existence of "countdown.0.countdowns.Urlaub.years": Connection is closed.
                      countdown.0	2025-07-22 00:43:24.447	error	[localCreateState] error: Connection is closed., stack: Error: Connection is closed. at close (/opt/iobroker/node_modules/ioredis/built/redis/event_handler.js:184:25) at Socket.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/ioredis/built/redis/event_handler.js:151:20) at Object.onceWrapper (node:events:639:26) at Socket.emit (node:events:524:28) at TCP.<anonymous> (node:net:343:12)
                      countdown.0	2025-07-22 00:43:24.439	warn	get state error: Connection is closed.
                      

                      9fa3933d-8aff-49f3-9474-5b705fefd642-grafik.png

                      Die Objekte werden anscheinend dann doch angelegt.
                      Allerdings, wenn man mal Enddate anguckt, steht da 10:08Uhr.
                      Ich hab 10:10Uhr eingegeben. Es sind zwar "nur" 2 min, aber es ist halt falsch.
                      Und deshalb nicht vertrauenswürdig und für mich unbrauchbar.
                      Ich hab das jetzt per JavaSkript gelöst.

                      mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • mcm1957
                        mcm1957 @haselchen last edited by

                        @haselchen said in Test Adapter countdown 3.0.x:

                        @oliverio
                        @mcm1957

                        Okay. Alle Schritte nochmnal von Anfang an.
                        System:
                        Container in einer Synology
                        Admin 7.7.1
                        NodeJS 20.19.4
                        JS-Controller 7.0.7

                        3f7354fe-96f8-4ada-8342-7f29342b8eef-grafik.png

                        Ich versteh nicht wieso du da DEUTSCHE Texte hast. Sowohl @OliverIO als auch ich haben bei den materialize Adaptern (hier countdown) immer englischen Text. Eine autotranslation im Browser hast du ja nicht aktiv - oder? Welchen Browser verwendest du?

                        OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • OliverIO
                          OliverIO @mcm1957 last edited by

                          @mcm1957

                          Also der Adapter hat schon für mehrere Sprachen Texte vorrätig.
                          Aufgrund des einen Issues von gestern stellt er hier nur nicht ordentlich um.
                          Also, die Sprache würde ich hier aktuell noch nicht als Problem sehen.

                          mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • mcm1957
                            mcm1957 @OliverIO last edited by mcm1957

                            @oliverio
                            Ja ich versteh nur nicht warum bei mir und dir immer englisch kommt und im screenshot deutsch zu sehn ist. Das widerspricht urgendwie dem Problem dass admin materialize nicht richtig anzeigt ...

                            Und das ursprüngliche Problem könnte mit sprachspezifischen Formstierungen des Datums zu tun haben.

                            haselchen OliverIO 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • haselchen
                              haselchen Most Active @mcm1957 last edited by haselchen

                              @mcm1957
                              @OliverIO

                              Kein Übersetzungstool / Erweiterung und Firefox 140.0.4 und Google Chrome 138.0.7204.101 (Offizieller Build) (64-Bit)

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • OliverIO
                                OliverIO @mcm1957 last edited by

                                @mcm1957

                                Ich vermute, die Spracheinstellung des Browser werden mit herangezogen
                                Wenn du die Sprache des Browser beispielsweise auf Englisch umstellst, kommt immer Englisch

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • OliverIO
                                  OliverIO last edited by OliverIO

                                  Mit der admin version 7.7.2 funktioniert der Wechsel der iobroker Sprache wieder. Die Adapter Konfiguration zeigt auch die korrekte Sprache an.
                                  Nur das Datums und Zeitfeld folgt diesen Einstellungen nicht, sondern zeigt immer das Format der Browsersprache an.

                                  Das wäre für mich aber jetzt kein Punkt wo man viel Energie reinstecken sollte. Das Html Element hat keine einfache Möglichkeit eine abweichendes Format mit anzugeben.
                                  https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/HTML/Reference/Elements/input/date

                                  Wenn man das mal auf jsonconfig umstellt, hat sich das wahrscheinlich auch erledigt, da das in react besser funktioniert.

                                  Wer im iobroker deutsch hat, wird wohl meist auch seinen Browser auf deutsch haben bzw gleichbedeutend für jede andere Sprache. Evtl dazu noch eine Anmerkung im Readme, das spart in solchen Fällen die Nachfragen im Forum

                                  mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • mcm1957
                                    mcm1957 @OliverIO last edited by

                                    @oliverio
                                    Nö in materialize pass ich sicher nix an.
                                    Aber ev. könnte es eine Erklärung für das invalid Format sein wenn da ev. code und Eingabefeld / config auseinanderlaufen.

                                    Umstellung auf jsonConfig sollte so wie es auf den ersten Blick aussieht mit normalem Aufwand möglich sein. Wenn mal wer Zeit hat ...

                                    OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • OliverIO
                                      OliverIO @mcm1957 last edited by OliverIO

                                      @mcm1957

                                      habs mir angeschaut. da müsste man leider einiges machen.
                                      alle Änderungen werden per sendTo im Adapter durchgeführt
                                      Da müsste man noch zusätzliches einiges an der Eingangsverarbeitungslogik anpassen.
                                      jsonconfig ist halt hauptsächlich darauf ausgerichtet alle Einstellungen im system adapter objekt zu halten. Werte/Objekte können zwar mit sendto gesendet bzw empfangen werden, aber so einen trigger, wenn man auf speichern drückt, ein sendto auszuführen, hab ich bisher noch nicht gesehen.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate

                                      643
                                      Online

                                      32.0k
                                      Users

                                      80.4k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      countdown mcm1957
                                      3
                                      19
                                      352
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo