Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [erl] fritzdect warnung Bereichsüberschreitung DP

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [erl] fritzdect warnung Bereichsüberschreitung DP

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • MartinP
      MartinP last edited by MartinP

      Das Untenstehende im Spoiler war eine falsche Spur, bitte überlesen.
      @Homoran Aufgrund der Hinweise ist der Thread hier wohl in der falschen Rubrik - vielleicht in Offtopic oder Adapter besser aufgehoben, oder wenn Dir was anderers einfällt. Vielen Dank.

      (Falsche Spur:)


      Möchte dem Thermostaten auf die Sprünge helfen, was ein geöffnetes Fenster angeht ...
      Da gibt es ein paar Datenpunkte im Objekt
      461897c6-3e7d-48b8-a9fe-2ef42cf20083-grafik.png

      Wollte ich aus Vis2 mit einem Binding setzen (basic timestamp value)
      16f3d39c-7fec-4f51-921d-19a7388d7231-grafik.png

      Dann gibt es aber eine Warnung

      State value to set for "fritzdect.0.DECT_087610202315.energy_stats.datatimem" has value "1752827591042" greater than max "2147483648"
      

      Hat einer Tipps, was das für ein Format sein muss, was man da in den entsprechenden Datenpunkt schreiben muss, um "Fenster offen" im Thermostaten für eine gewisse Zeit zu erzwingen?

      edit - scheint ein Seiteneffekt meines Tests zu sein, ist aber ein ganz anderes Objekt - merkwürdig DECT 200 Steckdose

      dab7d97d-5fe3-4567-8f5e-ab725a5ca246-grafik.png

      Wert "datatimem" sieht unauffällig aus

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @MartinP last edited by paul53

        @martinp sagte: max "2147483648"

        Das sind offenbar Sekunden (2^31). Es gibt dazu ein Github-Issue.
        "window open active end time" scheint Minuten zu enthalten (1.1.1970). Rechne es per Alias in ms um.

        MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • MartinP
          MartinP @paul53 last edited by MartinP

          @paul53 Ich habe die Aktionen, die im zweiten Kommentar am issue genannt wurden durchgeführt. Scheint Datenpunktmüll zu sein der beim letzten Fritzbox-Adapter Update von 2.6.1 auf 2.6.2 verblieben ist

          1. Fritzdect Adapter stoppen
          2. Datenpunkte "datatimed" und "datatimem" löschen
          3. Adapter wieder starten -> Datenpunkte werden frisch und für 2.6.2 verdaulich wieder angelegt...

          Ich werde mal den Titel anpassen und gleich ein "[erl]" mit eintragen

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • paul53
            paul53 @MartinP last edited by paul53

            @martinp sagte: Datenpunkte werden frisch und für 2.6.2 verdaulich wieder angelegt...

            Ja, die beiden DP werden in der letzten Version ohne common.max erzeugt (siehe auch).

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate
            FAQ Cloud / IOT
            HowTo: Node.js-Update
            HowTo: Backup/Restore
            Downloads
            BLOG

            855
            Online

            31.9k
            Users

            80.1k
            Topics

            1.3m
            Posts

            2
            4
            41
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo