Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Anfängerfragen VIS-2

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Anfängerfragen VIS-2

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • OliverIO
      OliverIO @io2345 last edited by OliverIO

      @io2345

      das brauchst du doch gar nicht.
      das wird doch alles bereits durch den adapter geladen

      hier mal ein vis-2 projekt zum importieren, nur mit einem html widget
      und den angaben von oben.
      den datenpunkt hab ich mir gespart, den hab ich ja nicht, geht ja aber nur um die icons.

      welchen punkt hast du genau nicht verstanden?
      evtl gehts du meinen post mal der reihe nach durch?

      optional kannst du deine testseite auch mal als projekt exportieren und ich schaue mir das an

      U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • U
        UlliJ @OliverIO last edited by

        @oliverio
        der Adapter ist bei ihm aber nicht installiert.
        Geht es auch ohne?

        OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • OliverIO
          OliverIO @UlliJ last edited by OliverIO

          @ullij

          warum will man das wollen. dafür sind die adapter doch da?
          das ist wie suppe mit der gabel essen.
          wahrscheinlich geht es auch ohne, aber da muss man sich auskennen und die internen abläufe des iobrokers, des web-adapters und vis kennen.

          mit installieren geht es ganz easy. dieser adapter schuckt ja nichtmal prozessorlast auf dem server.

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • U
            UlliJ @io2345 last edited by

            @io2345
            also Adapter MD webfont installieren oder auf die Icons verzichten...

            4a417f7e-c808-4d0f-be50-92b9bf8ba1f6-image.png

            OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • OliverIO
              OliverIO @UlliJ last edited by

              @ullij

              wo ist da das problem? theoretisch kann man sowas auch miteinander verwenden. webfont ist nix anderes wie eine schriftart. icons sind alles bildchen meist in svg oder png.

              U I 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • U
                UlliJ @OliverIO last edited by

                @oliverio
                ist kein Problem. Man kann auch die Bildchen nehmen

                I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • I
                  io2345 @OliverIO last edited by

                  @oliverio Ist kein Problem, wenn es einen Adapter gibt, den wir brauchen, kann man den natürlich installieren. Aber ich finde den "material-webfont" Adapter gar nicht bei mir 😞
                  Wie bekommt man den?

                  OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • OliverIO
                    OliverIO @io2345 last edited by

                    @io2345

                    eeb45294-9cf8-4623-add6-a3b58ae80297-image.png

                    I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • I
                      io2345 @OliverIO last edited by io2345

                      @oliverio So einfach wenn's wär, hätte ich ihn vielleicht sogar von Anfang an installiert. Aber leider sieht es so aus:

                      Adapter Webfont.png

                      Adapter.png

                      Thomas Braun I 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @io2345 last edited by

                        @io2345

                        Nur im Beta-Kanal:

                        github:	0.0.2
                        latest:	0.0.3 for 68 months
                        stable:	-.-.-
                        
                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • I
                          io2345 @io2345 last edited by io2345

                          Und da es hier um Anfängerfragen geht, zeige ich gleich, wie man die Beta aktiviert. Hier drücken:

                          Systemeinstellungen.png

                          und dann auf "Repositories" gehen, den Haken bei "Beta" setzen. Speichern+Schließen anwählen. Dann aktualisieren hier:

                          Systemeinstellungen2.png

                          Material Webfonts installieren - Und endlich ist dann auch unser Strommast da!

                          Strommast da.png

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • I
                            io2345 @UlliJ last edited by io2345

                            @ullij Könnten wir uns als Nächstes an der Seite PV versuchen?
                            Bisher sieht das so aus bei mir:

                            PV.png

                            Da ist ja bei dir ein Tortendiagramm und keine Schieberegler

                            U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • U
                              UlliJ @io2345 last edited by

                              @io2345
                              klar, können wir.

                              Das Tortendiagramm ist ein Flexchart (wieder ein Adapter mehr, mit Skript etc). In der ersten Variante waren das Balken je PV-Anlagenteil, das gefiel mir nicht mehr und ich wollte flexcharts ausprobieren.
                              Alternativ geht auch das widget "Verbrauchsvergleich" aus den Energiewidgets.

                              6ac9fc24-a5b4-4597-8232-18ca0c0fd693-image.png
                              Die Schieberegler sind eigentlich auch keine, sondern 2 HTML widgets. Eins für den Hintergrund und das zweite mit Füllung für den Balken.

                              [
                               {
                                 "tpl": "_tplGroup",
                                 "widgetSet": "basic",
                                 "data": {
                                   "members": [
                                     "i000001",
                                     "i000002"
                                   ],
                                   "g_objects": true,
                                   "bindings": []
                                 },
                                 "style": {
                                   "left": "calc(50% - 60px)",
                                   "top": "70",
                                   "width": "180px",
                                   "height": "25",
                                   "z-index": 20,
                                   "opacity": "0.8",
                                   "bindings": []
                                 },
                                 "_id": "f000001"
                               },
                               {
                                 "tpl": "tplMaterial2Static",
                                 "data": {
                                   "bindings": [],
                                   "html": "",
                                   "g_common": true,
                                   "objectFit": "fill",
                                   "seamless": true,
                                   "noSandbox": true,
                                   "allowUserInteractions": true,
                                   "refreshWithNoQuery": true,
                                   "doNotWantIncludeWidgets": false,
                                   "g_css_border": true,
                                   "noCard": false
                                 },
                                 "style": {
                                   "bindings": [],
                                   "left": 0,
                                   "top": 0,
                                   "width": "140",
                                   "height": "20",
                                   "position": "",
                                   "z-index": 15,
                                   "opacity": "0.8",
                                   "border-width": "0",
                                   "border-style": null,
                                   "border-color": null,
                                   "border-radius": "3"
                                 },
                                 "widgetSet": "vis-2-widgets-material",
                                 "grouped": true,
                                 "groupid": "f000001",
                                 "_id": "i000001"
                               },
                               {
                                 "tpl": "tplMaterial2Static",
                                 "data": {
                                   "bindings": [],
                                   "html": " ",
                                   "g_common": true,
                                   "objectFit": "fill",
                                   "seamless": true,
                                   "noSandbox": true,
                                   "allowUserInteractions": true,
                                   "refreshWithNoQuery": true,
                                   "doNotWantIncludeWidgets": false,
                                   "noCard": false,
                                   "g_css_background": true,
                                   "g_css_border": true
                                 },
                                 "style": {
                                   "bindings": [],
                                   "left": 0,
                                   "top": "0",
                                   "width": "{v:alias.0.4000_Energieerzeugung.PVOst.PAC;Math.round(v/5300*140)}",
                                   "height": "19",
                                   "position": "",
                                   "background": "linear-gradient(to right, #737B1A 30px, #406036 70px)",
                                   "background-color": null,
                                   "background-image": null,
                                   "background-repeat": null,
                                   "background-attachment": null,
                                   "background-position": null,
                                   "background-size": null,
                                   "background-clip": null,
                                   "background-origin": null,
                                   "border-width": "0",
                                   "border-style": null,
                                   "border-color": null,
                                   "border-radius": "2",
                                   "z-index": 20,
                                   "opacity": "0.8"
                                 },
                                 "widgetSet": "vis-2-widgets-material",
                                 "grouped": true,
                                 "groupid": "f000001",
                                 "_id": "i000002"
                               }
                              ]
                              


                              Das Diagramm im Hintergrund der Karte ist ein Grafana chart mit dem Verlauf der PV Leistung über die letzten 3h.
                              Der i-button oben rechts ruft noch einen Dialog mit einem chart und ein paar weiteren Info's auf.
                              fdb2baf0-837d-4c48-b2d9-7017044e960f-image.png

                              Wie sieht jetzt Deine Energieseite insgesamt aus?

                              I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • I
                                io2345 @UlliJ last edited by io2345

                                @ullij Echt? Und wir reden von den gleichen Icons? Da steht in der Beschreibung links "Inventwo Design Schieberegler", drei Mal (warum der dritte nicht angezeigt wird, ist mir nicht klar). Und du schreibst ja auch "...Die PV-Seite braucht noch den Slider von Inventwo".

                                Edit: Ich glaub die Verwirrung entstand, weil es zwei verschiedene Bilder zur PV-Karte gibt. Einmal die

                                PV1.png

                                und dann noch die

                                PV2.png

                                Oha, Flexchart. Ich versuch mich mal mit dem Verbrauchsvergleich, hört sich einfacher an.
                                Wo muss der Inhalt aus dem Spoiler im vorherigen Post rein?

                                Grafana - ist das nicht auch ein Visualisierungstool? Kann man da eventuell auch das Diagramm über die Verlaufsdaten der influx-DB nutzen? Dann muss ich nicht noch mehr installieren.

                                Auf der Energiehauptseite gibt es bisher nur die Karte Energie mit dem Strommast. PV machen wir jetzt, das ist dann die nächste.

                                U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • U
                                  UlliJ @io2345 last edited by

                                  @io2345 sagte in Anfängerfragen VIS-2:

                                  Da steht in der Beschreibung links "Inventwo Design Schieberegler", drei Mal (warum der dritte nicht angezeigt wird, ist mir nicht klar). Und du schreibst ja auch "...Die PV-Seite braucht noch den Slider von Inventwo".
                                  Edit: Ich glaub die Verwirrung entstand, weil es zwei verschiedene Bilder zur PV-Karte gibt

                                  geht auch mit dem Inventwo Schieberegler (gefiel optisch aber nicht so).
                                  Einstellungen zum selbst probieren
                                  9ec0ff58-2ce7-4ef8-a1c7-a3a358c9cb63-image.png
                                  Unter dem Spoiler sind die beiden HTML widgets als Gruppe zum import in eine Seite. Die Einstellungen der Breite für den Balken musst Du an Deine Werte anpassen und weiter unten ggf noch die Farbgebung
                                  d5b7bf0d-399f-4056-bdbb-7c10925c3633-image.png

                                  Das mit dem Verbrauchsvergleich sieht auch gut aus und hat gegenüber dem flexchart weiche Übergänge bei Wertänderung. Das flexchart wird zyklisch aktualisiert und flackert kurz.
                                  Bei den Charts verwende ich ausschließlich Grafana im iframe. Das geht auch mit dem echarts Adapter, den kenn ich aber nicht. Da die Diagramme ohne Skalierung eigentlich nur optisches Beiwerk sind kann man die auch weg lassen oder durch etwas statisches ersetzen um den tristen grauen Hintergrund "hübsch" zu machen. Ich hatte am Anfang mal das widget "Istwert mit Diagramm". Die fand ich ganz chic, da ist mir aber der lxc mit Influx reproduzierbar übergelaufen. Das war/ist dann meine Ersatzlösung.
                                  Flexcharts versuche ich momentan für spezielle Dinge wie z.B. für die Darstellung des Betriebspunktes der Wärmepumpe (nicht fertig!) zu nutzen.
                                  b97f7e75-0e82-4d55-afb5-3a96f18407ca-image.png

                                  kommst Du mit den Posititionierungen der einzelnen widgets auf einer Seite klar? Falls nein: fragen

                                  Hoffe das ist so einigermaßen verständlich und nachvollziehbar bei Dir...

                                  I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • I
                                    io2345 @UlliJ last edited by

                                    @ullij Was hat es mit diesem Widget 18040 auf sich, das mittlere der drei Bilder? Ich vermute, das ist bei mir das zweite von oben in der Widgetliste für PV, das auf der Seite ganz links oben ist? Wenn ich das anwähle, wird der Rest abgedunkelt.
                                    Soll der Spoiler-Inhalt da rein bei "HTML-Vorlage"? Noch verwirrender ist, dass bei "CSS-Allgemein" -> "width" bei dir ein Datenpunkt drinsteht. Ist das so richtig?

                                    U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • U
                                      UlliJ @io2345 last edited by

                                      @io2345
                                      5b205ad3-51da-409d-9e64-9893cefbeeb3-image.png

                                      das ist einer der Balken für die aktuelle PV Leistung. Bei mir besteht die PV aus vier Wechselrichtern.
                                      Der "Balken" sind zwei HTML widgets, die übereinandergelegt sind und gruppiert siehe Spoiler.
                                      Wenn sie bei Dir gruppiert sein sollten: an die Gruppenoptionen kommst Du mit rechts-klick auf dem markierten symbol des widgets.
                                      gruppePV.gif
                                      Einer der beiden ist statisch und der "Schatten" mit z-index 15
                                      Der andere ist der dynamische Teil. Die Eigenschaft "width" wird entsprechend der aktuellen Leistung gesetzt, deswegen der Datenpunkt als Binding mit Skalierung. Das Teil hat den Z-index 20 und liegt über dem Schatten. Bei voller Leistung sind die beiden gleich lang/breit.
                                      {v:alias.0.4000_Energieerzeugung.PVWest.PAC;Math.round(v/4000*140)}
                                      4000: max. Leistung der PV
                                      140: max. width des widgets

                                      weiter unten unter Hintergrund ist dann noch ein Farbverlauf angegeben, der von grün nach gelb verändert wird.

                                      @io2345 sagte in Anfängerfragen VIS-2:

                                      Wenn ich das anwähle, wird der Rest abgedunkelt.

                                      Das ist vermutlich das HTML widget in dem der Titel, also "PV" steht. Das liegt auf Z-index 5, wird durch die Anwahl aber nach vorne geholt. In der Eigenschaft "HTML Vorlage" steht vermutlich
                                      <div class="mdui-title16"> PV</div>
                                      Das class="..." kannst Du wegnehmen, weil bei Dir nicht vorhanden, es sei denn Du verwendest das MDCSS von @uhula für Vis-1. Die Schriftformatierung kannst Du dann im editor unter "CSS Font & Text" nach den eigenen Vorstellungen ändern. Das betrifft jede Überschrift der Karten die Du importiert hast.

                                      I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • I
                                        io2345 @UlliJ last edited by

                                        @ullij Wie bekomme ich denn alle Seiten auf der EnergieMain-Seite angezeigt? Bisher erscheint da nur deine Karte "Energie" und "Info"

                                        EnergieMain.png

                                        U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • U
                                          UlliJ @io2345 last edited by

                                          @io2345
                                          zeig mal die Einstellungen der Seite im Editor (ohne runtime)
                                          Antwort dauert etwas, bin nachmittags unterwegs

                                          I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • I
                                            io2345 @UlliJ last edited by

                                            @ullij
                                            EnergieMain_EinstellungenOben.png
                                            EnergieMain_EinstellungenMitte.png
                                            EnergieMain_EinstellungenUnten.png

                                            U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            689
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            44
                                            612
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo