Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Plauderecke
    5. KI-Erkennung in Home Assistant mit Kameras

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    KI-Erkennung in Home Assistant mit Kameras

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • haselchen
      haselchen Most Active last edited by

      Mahlzeit!
      Entfernt hat das Thema mit Iobroker zu tun.
      Eventuell möchte ich später einige Daten von HA in Iobroker dann rüberschaufeln.
      Aber zurück zum Thema.
      Beim Zappen durch YT ist mir dieses spannende Thema aufgefallen.

      https://www.youtube.com/watch?v=95qyHtzljsU

      Wie immer sehr schön von Simon42 erklärt.
      Allerdings , trotz Nachbaus, ist das Ganze für mich (noch) nicht zufriedenstellend.
      Vielleicht ist jemand über das Thema oder sogar über das Video schon gestolpert.
      Bei mir hakt es an der Erkennung.
      Die KI erkennt ne Katze anstatt einer Elster.

      Mein Setup sind TapoKameras.
      Man muss dazu sagen, dass ich auf dem KI Gebiet 0 Ahnung habe.
      Auch tue ich mich schwer, mit den Entitäten. Keinen Schimmer, welche den gewünschten Erfolg bringen.
      Der Kollege im Video nutzt Reolink Kameras.

      Und dann würde ich gerne ne kurze Videosequenz speichern lassen und nicht nur ein Snapshot, was mir in der Timeline angezeigt wird.
      Bei diesem ganzen Thema hoffe ich einfach, dass jemand es ebenfalls nachgebaut hat und helfen kann 🙂

      Jey Cee David G. 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • OliverIO
        OliverIO last edited by

        @haselchen

        hm, LLM vision, versucht man hier mit einem llm eine gesichtserkennung? in europa? da dürften diese features eigentlich nicht gut funktionieren. ob in usa weiß ich nicht. gemäß EI AI Act Art 5h https://artificialintelligenceact.eu/de/article/5/ könnte sich damit ja jeder selbst was basteln und bspw OpenAI wäre dann Gehilfe.

        Besser funktioniert hier
        https://github.com/opencv/opencv

        • kann auch auf normalen prozessoren (bspw reicht auch schon ein raspi) laufen
        • lokales system
        • keine weiteren kosten von einem dienstleister oder teuere graifkkarte für ein lokales llm system, ok CUDA support hilft auch opencv

        es gibt auch schon was für iobroker
        https://forum.iobroker.net/topic/34926/personenerkennung-aufruf-linux-script-mit-parameter/21?page=2

        haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • haselchen
          haselchen Most Active @OliverIO last edited by

          @oliverio

          Ich bin weniger der "Programmierer" sondern eher ein "Auf Knöpfe-Drücker" 🙂
          Mit HA passt schon. Dieses Projekt kann man ganz gut "zusammenklicken".
          Dein letzter Link ist 5 Jahre alt.
          Da würde mir auch die Zeit fehlen, mich aktuell dann einzulesen.
          Bleiben wir erstmal bei HA und dem Thema aus dem Video 😬

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            martinschm @haselchen last edited by

            @haselchen schau dir mal frigate an. Ist ein Videosystem in das du Kameras einbindest und das Objekte wie Mensch oder Katze erkennen kann. Es gibt einen Adapter für iobroker der dann Telegram Nachrichten triggern kann.

            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • haselchen
              haselchen Most Active @martinschm last edited by haselchen

              @martinschm

              Hab ich schon auf dem Schirm.
              Erstmal würde ich gerne dieses Projekt angehen.
              Mir geht es vornehmlich um die KI, die mein Bild analsysiert und um die Punkte, die ich oben genannt habe.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Jey Cee
                Jey Cee Developer @haselchen last edited by

                @haselchen sagte in KI-Erkennung in Home Assistant mit Kameras:

                Die KI erkennt ne Katze anstatt einer Elster.

                Hm, wenn das LLM den Unterschied nicht kennt kann man nicht viel machen, außer ein anderes LLM verwenden.
                Hast du den Mal andere getestet?

                haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • David G.
                  David G. @haselchen last edited by David G.

                  @haselchen

                  Evtl. ist das was
                  https://forum.iobroker.net/topic/78608/bilder-mittels-llm-chatgpt-vision-ananalysieren/

                  Der Adapter Ki Toolbox kann auch Bilder analysieren.

                  Ka ob man eine der Varianten zu Videos erweitern kann.

                  Edit
                  Für Videos meiner Kameras nutze ich https://www.codeproject.com/ai/

                  Für Menschen, Fahrzeuge etc klaptt das sehr gut.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • haselchen
                    haselchen Most Active @Jey Cee last edited by haselchen

                    @jey-cee

                    Hab bisher Gemini genommen, da kostenlos (jedenfalls für meinen Nutzen)
                    Diese LLM Integration hat ja noch mehr KI Optionen zur Auswahl.

                    @ All

                    Ich bin wirklich für Tipps und Hinweise dankbar. In Zukunft 🙂
                    Aaaaaber, es geht aktuell um dieses Projekt. Nix anderes.
                    Ich möchte zuverlässig angezeigt bekommen, was erkannt wurde.
                    Und das möchte ich dann weiter verarbeiten in einer Automation.
                    Da würde ich gerne mit euch Usern das gemeinsam erarbeiten.
                    Bisher habe ich aus dem Video soweit so gut alles umgesetzt.
                    Allerdings läuft das noch nicht so rund.
                    In der Timeline Card werden max. 10 Events angezeigt, was ist , wenn es nachts 30 gegeben hat?
                    Und wie kann ich den ganzen Tag mit Events im Timeline Kalender löschen?

                    Das sind so die Dinge, erstmal, die ich klären möchte.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • David G.
                      David G. @haselchen last edited by

                      @haselchen sagte in KI-Erkennung in Home Assistant mit Kameras:

                      Eventuell möchte ich später einige Daten von HA in Iobroker dann rüberschaufeln.

                      Ich würde es ganz anders angehen. Ich weiß nur nicht wie man es in HA umgesetzt bekommt.
                      Die Frage ist auch, wie viel Aufwand man betreiben möchte oder welche Hardware man hat

                      Ich nutze AgentDVR.
                      Bis auf die Karte für lovelace bietet es fast alles was du möchtest.
                      Man kann diverse Ki Anbieter integrieren. Teilweise auch die AI die Kameras.
                      Mit codeprojectai auch sehr gut lokale ai.
                      Die Aufnahmen kann man sehr fein einstellen, wann was aufgenommen oder gelöscht wird.

                      AgentDVR hat eine SEHR umfangreiche api.
                      Damit hätte ich die Karte aus lovelace zügig nachgebaut.
                      In simple erstelle ich diese Seite über die Api.
                      https://forum.iobroker.net/topic/80405/agentdvr-aufnahmen-in-der-visualisierung-darstellen

                      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • haselchen
                        haselchen Most Active @David G. last edited by

                        Kleines Update:

                        Das Einbinden der Kameras , trotz Integration, war schon ne Herausforderung.
                        Die Entität motion_detection war aus dem Nichts "nicht mehr verfügbar".
                        Daran hängt natürlich das ganze Projekt. Ohne Bewegung, keine Meldung.

                        Nun, es hat dann irgendwie gereicht, um zu testen.
                        Und der Test ist.....katastrophal ausgefallen.
                        Trotz eines akribischen 1:1 Nachbaus der Anleitung, kamen entweder keine Bilder in der Timeline, oder Bilder ohne etwas darauf (dann mit "Keine Aktivität festgestellt" Vermerk) oder völlig abstruse Bildbeschreibungen.
                        Katze nähert sich Napf. Es war aber eine Elster.
                        Oder es wurde laut Memory eine bekannte Katze erkannt, nur leider war sie es nicht.

                        Fazit:
                        Das im Video gezeigte Projekt kann ich im Ergebnis überhaupt nicht nachvollziehen.
                        Und wenn ich was teste, was mich wirklich interessiert, dann ausgiebig.
                        Die Ergebnisse bzw. Bildbeschreibungen sind so hanebüchen und zu über 80% falsch.
                        Dazu kommt noch , dass man würfeln kann, ob ein Bild in der Timeline erscheint oder nicht und wann (manchmal nach über 1 Minute nach Bewegungserkennung).
                        Ich lege das erstmal ad acta.
                        Und , wenn ich wieder Zeit und Bock habe, dann schau ich mir von hier die anderen Vorschläge mal an.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        453
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        5
                        10
                        186
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo