Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
rollladenrollladensteuerungshuttercontrol
7.4k Beiträge 332 Kommentatoren 10.6m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • HomoranH Homoran

    @supernils sagte in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:

    mein iobroker log ist voll mit

    das ist normal, wenn sie ihre Position über den Adapter verändern.

    @supernils sagte in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:

    Die Rollladen fahren mehrmals am Tag

    oder liegt dein Problem bei

    @supernils sagte in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:

    sporadisch zwischen den zwei Positionen 25% (Sonnenschutz) und 0% (Wärmeschutz).

    im Sinne von ungewollt?

    S Offline
    S Offline
    Supernils
    schrieb am zuletzt editiert von
    #7326

    @homoran
    Das mehrmalige sporadische Fahren zwischen 25% (Sonnenschutz) und 0% (Wärmeschutz) ist das eignetliche Problem, richtig.
    Der obere log zeigt zwei Fälle:
    Zeile 1/2: Kommt der Wechsel zwischen Sonnenschutz und Wärmeschutz schnell hintereinander, fahren die Rollladen nicht.
    Zeile 4/6: Sporadisch sind mehrere Minuten zwischen Sonnenschutz und Wärmeschutz und dann fahren die Rollladen (vermutlich).

    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S Supernils

      @homoran
      Das mehrmalige sporadische Fahren zwischen 25% (Sonnenschutz) und 0% (Wärmeschutz) ist das eignetliche Problem, richtig.
      Der obere log zeigt zwei Fälle:
      Zeile 1/2: Kommt der Wechsel zwischen Sonnenschutz und Wärmeschutz schnell hintereinander, fahren die Rollladen nicht.
      Zeile 4/6: Sporadisch sind mehrere Minuten zwischen Sonnenschutz und Wärmeschutz und dann fahren die Rollladen (vermutlich).

      HomoranH Nicht stören
      HomoranH Nicht stören
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von Homoran
      #7327

      @supernils sagte in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:

      vermutlich

      du hast beim Hitzeschutz 30 Minuten Zwangspause eingestellt!

      Aus 2 Sekunden debug-log kann man nichts erkennen.
      Ich vermute

      @supernils sagte in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:

      last automatic Action for Esszimmer: up_Brightness

      dass zwischendurch die Helligkeit unter den Grenzwert fällt.

      @supernils sagte in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:

      Sunprotect for Esszimmer is active
      Temperature inside: 23.53 > 20.5 AND ( Temperatur outside: 33.19 > 25 AND Light: 30234.30570511337 > 28000 )

      das ist eine einzige UND-Verknüpfung

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      S 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • HomoranH Homoran

        @supernils sagte in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:

        vermutlich

        du hast beim Hitzeschutz 30 Minuten Zwangspause eingestellt!

        Aus 2 Sekunden debug-log kann man nichts erkennen.
        Ich vermute

        @supernils sagte in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:

        last automatic Action for Esszimmer: up_Brightness

        dass zwischendurch die Helligkeit unter den Grenzwert fällt.

        @supernils sagte in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:

        Sunprotect for Esszimmer is active
        Temperature inside: 23.53 > 20.5 AND ( Temperatur outside: 33.19 > 25 AND Light: 30234.30570511337 > 28000 )

        das ist eine einzige UND-Verknüpfung

        S Offline
        S Offline
        Supernils
        schrieb am zuletzt editiert von
        #7328

        @homoran said in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:

        du hast beim Hitzeschutz 30 Minuten Zwangspause eingestellt!

        Woran erkennst du das? An welcher Stelle wird das konfiguriert?

        @homoran said in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:

        dass zwischendurch die Helligkeit unter den Grenzwert fällt.

        Das wird nicht die Ursache sein. Der Wert hat sich seit 11:37 nicht geändert.

        1b5cee27-899a-41aa-a8bd-1322d591d955-grafik.png

        Ist schon merkwürdig... Ich werde das morgen nochmal beobachten und den debug log posten.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • HomoranH Nicht stören
          HomoranH Nicht stören
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von
          #7329

          @supernils sagte in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:

          Woran erkennst du das? An welcher Stelle wird das konfiguriert?

          sorry, sind wohl 60.

          ich kann diese schwarzen Microfilme so schlecht entziffern

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • D docsnyder7

            @homoran ich habs jetzt anders gelöst... das Rollo Küche steckt jetzt in ner 2. shuttercontrol Instanz..hätte icha uch früher drauf kommen können :face_with_rolling_eyes:

            D Online
            D Online
            docsnyder7
            schrieb am zuletzt editiert von
            #7330

            @Homoran Ergänzung und auch logisch im NAchgang... die später Schließung ist ja ein zusätzlicher Trigger und wird somit auch erst dann aktiv, wenn man das Rollo auf den entsprechenden bereich einstellt INKL. Automatik.. sonst greift der Trigger ja gar nicht.
            Hatte ich im ersten Lesen der Adapterbeschreibung nicht aufgenommen, beim erneuten Lesen dann !

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • rtwlR rtwl

              @simatec
              Was bedeutet der Status "OpenInSunProtect"? Wann wird dieser gesetzt?

              rtwlR Offline
              rtwlR Offline
              rtwl
              schrieb am zuletzt editiert von
              #7331

              @rtwl sagte in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:

              @simatec
              Was bedeutet der Status "OpenInSunProtect"? Wann wird dieser gesetzt?

              @simatec, wärst du so nett und beschreibst kurz wann und warum dieser Status gesetzt wird?

              -Peter

              Arne DieckmannA 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • rtwlR rtwl

                @rtwl sagte in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:

                @simatec
                Was bedeutet der Status "OpenInSunProtect"? Wann wird dieser gesetzt?

                @simatec, wärst du so nett und beschreibst kurz wann und warum dieser Status gesetzt wird?

                Arne DieckmannA Offline
                Arne DieckmannA Offline
                Arne Dieckmann
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7332

                @rtwl Falls Du es noch nicht selber ausprobiert hast...

                Für den betroffenen Rollladen ist eine SunProtect Einstellung hinterlegt (z.B. Sonnenstand +/- Winkel vor und nach dem Sonnenstand als Zeitraum). Ist der Rollladen morgens noch geschlossen und der eingestellte Sonnenstand ist +/- des Winkels ist erreicht, ABER der Rolladen soll erst danach automatisch geöffnet werden, dann springt er in den Zustand "OpenInSunProtect". Er fährt also von geschlossen direkt in die SunProtect Einstellung. Klingt komisch, ist aber so.

                rtwlR 1 Antwort Letzte Antwort
                2
                • Arne DieckmannA Arne Dieckmann

                  @rtwl Falls Du es noch nicht selber ausprobiert hast...

                  Für den betroffenen Rollladen ist eine SunProtect Einstellung hinterlegt (z.B. Sonnenstand +/- Winkel vor und nach dem Sonnenstand als Zeitraum). Ist der Rollladen morgens noch geschlossen und der eingestellte Sonnenstand ist +/- des Winkels ist erreicht, ABER der Rolladen soll erst danach automatisch geöffnet werden, dann springt er in den Zustand "OpenInSunProtect". Er fährt also von geschlossen direkt in die SunProtect Einstellung. Klingt komisch, ist aber so.

                  rtwlR Offline
                  rtwlR Offline
                  rtwl
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #7333

                  @arne-dieckmann Vielen Dank für die Erklärung! Macht Sinn so.

                  -Peter

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M Offline
                    M Offline
                    Manolo
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #7334

                    Hallo zusammen,
                    ich bin schon die ganze Zeit am herum probieren mit dem Adapter.
                    Inzwischen funktioniert das Öffnen und Schließen der einzelnen Rolläden und auch die verzögerte Öffnung im Schlafzimmer am Wochenende mit den Schlafzimmer EInstellungen.
                    Was ich aber bisher nicht hin bekommen habe ist die Sonnenschutzeinstellung.
                    Egal was ich dort einstelle, die Rolläden fahren nicht herunter.
                    Hier die Einstellungen:
                    abe4a48c-e4bc-484d-a166-4e112389ae03-image.png
                    Egal was ich bei den Testwerten eintrage, der Rolladen bewegt sich nicht.
                    Kann mir jemand helfen oder schreiben was ich falsch eingestellt habe?

                    ioBroker auf Beelink J45, Slave auf Beelink BT3pro, Unifi Controller auf Raspi Pi 3; 4x VIS Fully Browser auf 10" und 7" Tablet; piVCCU auf 2x Raspi Pi 3 Redundanzsystem, ca. 50 HM-Geräte; Unifi USG, Switch, AP-AC-LR

                    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M Manolo

                      Hallo zusammen,
                      ich bin schon die ganze Zeit am herum probieren mit dem Adapter.
                      Inzwischen funktioniert das Öffnen und Schließen der einzelnen Rolläden und auch die verzögerte Öffnung im Schlafzimmer am Wochenende mit den Schlafzimmer EInstellungen.
                      Was ich aber bisher nicht hin bekommen habe ist die Sonnenschutzeinstellung.
                      Egal was ich dort einstelle, die Rolläden fahren nicht herunter.
                      Hier die Einstellungen:
                      abe4a48c-e4bc-484d-a166-4e112389ae03-image.png
                      Egal was ich bei den Testwerten eintrage, der Rolladen bewegt sich nicht.
                      Kann mir jemand helfen oder schreiben was ich falsch eingestellt habe?

                      HomoranH Nicht stören
                      HomoranH Nicht stören
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                      #7335

                      @manolo sagte in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:

                      Kann mir jemand helfen oder schreiben was ich falsch eingestellt habe?

                      das sagt dir (und uns) das debug-log.
                      was steht darun, wenn du einen Wert änderst?
                      steht der Rollladen möglicherweise im Manu_Mode?
                      zeig mal screenshots von dem Sidebar Menü

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • HomoranH Homoran

                        @manolo sagte in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:

                        Kann mir jemand helfen oder schreiben was ich falsch eingestellt habe?

                        das sagt dir (und uns) das debug-log.
                        was steht darun, wenn du einen Wert änderst?
                        steht der Rollladen möglicherweise im Manu_Mode?
                        zeig mal screenshots von dem Sidebar Menü

                        M Offline
                        M Offline
                        Manolo
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #7336

                        @homoran erstmal vielen Dank für deine Hilfe
                        Die Werte aus den Testvariablen kommen in Shuttercontrol an und werden wohl auch verarbeitet.
                        072564b6-2308-40d2-a482-22e2e6f70b7e-image.png

                        Ich habe nur 2 Rolladen mit den Testwerten belegt, alle anderen laufen mit den regulären Variablen für Aussentemperatur und Helligkeit.
                        Seltsamerweise funktioniert die Sonnenschutzeinstellung für die Dachfenster.

                        
                        shuttercontrol.0
                        2025-07-12 10:30:44.094	debug	Rolladen Dach Rechts Zielposition: Check basis for sunprotect. Height:100 > HeightDownSun: 100 AND Height:100 == currentHeight:100 AND currentHeight:100 == heightUp:0
                        
                        shuttercontrol.0
                        2025-07-12 10:30:37.077	debug	Rolladen Dach Links Zielposition: Check basis for sunprotect. Height:100 > HeightDownSun: 100 AND Height:100 == currentHeight:100 AND currentHeight:100 == heightUp:0
                        
                        shuttercontrol.0
                        2025-07-12 10:30:37.065	debug	Rolladen Dach Links Zielposition: Check basis for sunprotect. Height:100 > HeightDownSun: 100 AND Height:100 == currentHeight:100 AND currentHeight:100 == heightUp:0
                        
                        shuttercontrol.0
                        2025-07-12 10:30:32.074	debug	Rolladen Dach Rechts Zielposition: Check basis for sunprotect. Height:100 > HeightDownSun: 100 AND Height:100 == currentHeight:100 AND currentHeight:100 == heightUp:0
                        
                        shuttercontrol.0
                        2025-07-12 10:30:32.029	debug	Rolladen Dach Rechts Zielposition: Check basis for sunprotect. Height:100 > HeightDownSun: 100 AND Height:100 == currentHeight:100 AND currentHeight:100 == heightUp:0
                        
                        shuttercontrol.0
                        2025-07-12 10:30:12.084	debug	Lightsensor changed: alias.0.Energie.Strom.Erzeugung.Gesamt.Leistung | Value: 8661lux
                        
                        shuttercontrol.0
                        2025-07-12 10:30:00.019	debug	outsidetemperature changed: alias.0.Umwelt.Temperatur.Aussen | Value: 23.3°C
                        

                        Und auch der Rolladen im Schlafzimmer ist auf die Sonnenschutzposition gefahren. Das ist der einzige Rolladen der anstatt öffnen bei Sonnenaufgang die Schlafzimmer Automatik drin hat.
                        Und tatsächlich stehen alle Rolläden, außer die vom Dach, auf Manu_Mode.
                        a14ebddc-a2c0-454a-b296-1917b0672f8a-image.png

                        Aber wo kann ich das einstellen?

                        ioBroker auf Beelink J45, Slave auf Beelink BT3pro, Unifi Controller auf Raspi Pi 3; 4x VIS Fully Browser auf 10" und 7" Tablet; piVCCU auf 2x Raspi Pi 3 Redundanzsystem, ca. 50 HM-Geräte; Unifi USG, Switch, AP-AC-LR

                        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M Manolo

                          @homoran erstmal vielen Dank für deine Hilfe
                          Die Werte aus den Testvariablen kommen in Shuttercontrol an und werden wohl auch verarbeitet.
                          072564b6-2308-40d2-a482-22e2e6f70b7e-image.png

                          Ich habe nur 2 Rolladen mit den Testwerten belegt, alle anderen laufen mit den regulären Variablen für Aussentemperatur und Helligkeit.
                          Seltsamerweise funktioniert die Sonnenschutzeinstellung für die Dachfenster.

                          
                          shuttercontrol.0
                          2025-07-12 10:30:44.094	debug	Rolladen Dach Rechts Zielposition: Check basis for sunprotect. Height:100 > HeightDownSun: 100 AND Height:100 == currentHeight:100 AND currentHeight:100 == heightUp:0
                          
                          shuttercontrol.0
                          2025-07-12 10:30:37.077	debug	Rolladen Dach Links Zielposition: Check basis for sunprotect. Height:100 > HeightDownSun: 100 AND Height:100 == currentHeight:100 AND currentHeight:100 == heightUp:0
                          
                          shuttercontrol.0
                          2025-07-12 10:30:37.065	debug	Rolladen Dach Links Zielposition: Check basis for sunprotect. Height:100 > HeightDownSun: 100 AND Height:100 == currentHeight:100 AND currentHeight:100 == heightUp:0
                          
                          shuttercontrol.0
                          2025-07-12 10:30:32.074	debug	Rolladen Dach Rechts Zielposition: Check basis for sunprotect. Height:100 > HeightDownSun: 100 AND Height:100 == currentHeight:100 AND currentHeight:100 == heightUp:0
                          
                          shuttercontrol.0
                          2025-07-12 10:30:32.029	debug	Rolladen Dach Rechts Zielposition: Check basis for sunprotect. Height:100 > HeightDownSun: 100 AND Height:100 == currentHeight:100 AND currentHeight:100 == heightUp:0
                          
                          shuttercontrol.0
                          2025-07-12 10:30:12.084	debug	Lightsensor changed: alias.0.Energie.Strom.Erzeugung.Gesamt.Leistung | Value: 8661lux
                          
                          shuttercontrol.0
                          2025-07-12 10:30:00.019	debug	outsidetemperature changed: alias.0.Umwelt.Temperatur.Aussen | Value: 23.3°C
                          

                          Und auch der Rolladen im Schlafzimmer ist auf die Sonnenschutzposition gefahren. Das ist der einzige Rolladen der anstatt öffnen bei Sonnenaufgang die Schlafzimmer Automatik drin hat.
                          Und tatsächlich stehen alle Rolläden, außer die vom Dach, auf Manu_Mode.
                          a14ebddc-a2c0-454a-b296-1917b0672f8a-image.png

                          Aber wo kann ich das einstellen?

                          HomoranH Nicht stören
                          HomoranH Nicht stören
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                          #7337

                          @manolo sagte in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:

                          Aber wo kann ich das einstellen?

                          Manu_Mode wird von shuttercontrol gesetzt, wenn während des Tages irgendetwas anderes sls shuttercontrol den Rolladen bewegt.
                          Damit wird die Beschattungsautomatik bis zum Abend außer Kraft gesetzt.

                          Je nach deinen Einstellungen wird Manu_Mode auch wieder aufgehoben wenn du den Rollladrn auf eine für Shuttercontrol konfigurierte Höhe setzst.

                          @homoran sagte in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:

                          zeig mal screenshots von dem Sidebar Menü

                          bitte noch nachholen

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • HomoranH Homoran

                            @manolo sagte in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:

                            Aber wo kann ich das einstellen?

                            Manu_Mode wird von shuttercontrol gesetzt, wenn während des Tages irgendetwas anderes sls shuttercontrol den Rolladen bewegt.
                            Damit wird die Beschattungsautomatik bis zum Abend außer Kraft gesetzt.

                            Je nach deinen Einstellungen wird Manu_Mode auch wieder aufgehoben wenn du den Rollladrn auf eine für Shuttercontrol konfigurierte Höhe setzst.

                            @homoran sagte in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:

                            zeig mal screenshots von dem Sidebar Menü

                            bitte noch nachholen

                            M Offline
                            M Offline
                            Manolo
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #7338

                            @homoran
                            Ok, das mit dem Manu_Mode habe ich jetzt verstanden.
                            Hab dann alle Rolladen über Control/SunProtect verfahren. Nach einer Weile sind 3 der Rolladen hoch gefahren und wurden vom Program wieder auf Manu_Mode gesetzt.
                            Ich habe dabei nicht extern eingegriffen.

                            Was meinst du mit Sidebar Menü?

                            ioBroker auf Beelink J45, Slave auf Beelink BT3pro, Unifi Controller auf Raspi Pi 3; 4x VIS Fully Browser auf 10" und 7" Tablet; piVCCU auf 2x Raspi Pi 3 Redundanzsystem, ca. 50 HM-Geräte; Unifi USG, Switch, AP-AC-LR

                            HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M Manolo

                              @homoran
                              Ok, das mit dem Manu_Mode habe ich jetzt verstanden.
                              Hab dann alle Rolladen über Control/SunProtect verfahren. Nach einer Weile sind 3 der Rolladen hoch gefahren und wurden vom Program wieder auf Manu_Mode gesetzt.
                              Ich habe dabei nicht extern eingegriffen.

                              Was meinst du mit Sidebar Menü?

                              HomoranH Nicht stören
                              HomoranH Nicht stören
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #7339

                              @manolo sagte in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:

                              wurden vom Program wieder auf Manu_Mode gesetzt.
                              Ich habe dabei nicht extern eingegriffen.

                              hast du "Behanghöhe verzögert ermitteln" o.ä. konfiguriert?
                              ggf. meldet dein aktor zwischendurch schon die gerade aktuelle Höhe.
                              Die wird dann als neue Höhe genommen, und die später gemeldete richtige Höhe als zusätzlicher Eingriff gewertet

                              @manolo sagte in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:

                              Was meinst du mit Sidebar Menü?

                              Screenshot_20250711-154543_Firefox.jpg

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • simatecS simatec

                                Ab sofort steht die Version 2.0.0 auf Github und in kürze auch im latest zur Verfügung.

                                In dieser Version wurde ein innovatives Tab Menü zur Bedienung der Rollladensteuerung hinzugefügt.
                                Es ist über die linke Tableiste im iobroker erreichbar.
                                Voraussetzung für diese Version ist die aktuelle Admin Version >= 7.6.3

                                Bildschirmfoto 2025-03-23 um 16.51.17.png Bildschirmfoto 2025-03-23 um 16.51.40.png

                                S Offline
                                S Offline
                                Stoffel
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #7340

                                @simatec said in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:

                                Ab sofort steht die Version 2.0.0 auf Github und in kürze auch im latest zur Verfügung.

                                In dieser Version wurde ein innovatives Tab Menü zur Bedienung der Rollladensteuerung hinzugefügt.
                                Es ist über die linke Tableiste im iobroker erreichbar.
                                Voraussetzung für diese Version ist die aktuelle Admin Version >= 7.6.3

                                Bildschirmfoto 2025-03-23 um 16.51.17.png Bildschirmfoto 2025-03-23 um 16.51.40.png

                                Ich finde diesen Tab super, gibt es eine Möglichkeit diesen auch direkt in einer VIS ( in meinem Fall iQontrol) anzuzeigen.
                                Wenn ich es über den Link versuche kommt Verbindung abgelehnt.

                                ba1d62bf-adc7-43cb-b1a7-200aef2a1dcb-image.png

                                Grüße Stoffel

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • HomoranH Homoran

                                  @manolo sagte in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:

                                  wurden vom Program wieder auf Manu_Mode gesetzt.
                                  Ich habe dabei nicht extern eingegriffen.

                                  hast du "Behanghöhe verzögert ermitteln" o.ä. konfiguriert?
                                  ggf. meldet dein aktor zwischendurch schon die gerade aktuelle Höhe.
                                  Die wird dann als neue Höhe genommen, und die später gemeldete richtige Höhe als zusätzlicher Eingriff gewertet

                                  @manolo sagte in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:

                                  Was meinst du mit Sidebar Menü?

                                  Screenshot_20250711-154543_Firefox.jpg

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  Manolo
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #7341

                                  @homoran said in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:

                                  hast du "Behanghöhe verzögert ermitteln" o.ä. konfiguriert?
                                  ggf. meldet dein aktor zwischendurch schon die gerade aktuelle Höhe.
                                  Die wird dann als neue Höhe genommen, und die später gemeldete richtige Höhe als zusätzlicher Eingriff gewertet

                                  Sorry für die späte Rückmeldung, habe die letzten Tage erstmal ausprobieren müssen.
                                  Mit dem letzten Tipp hast du mich auf die richtige Fährte gebracht.
                                  Die Somfy Rolladen werden über ESP-Somfy-RTS angesteuert und senden kontinuierlich ihre Position, bzw. die wird vom ESP per Zeitberechnung immer aktualisiert. Deswegen wurden die beim Fahren immer von Shuttercontroll auf Manu_Mode gesetzt.
                                  Ich habe bei diesen Rolladen nun die Option "Blockieren des Manu Modus für bekannte Rolladenhöhen" aktiviert und seither funktioniert es fast immer.
                                  Die Rolladen fahren zwar heute den ganzen Tag wie wild hin und her, aber das liegt eher am aktuellen Wetter mit Sonne und Regen im Wechselspiel.
                                  Ich werde wohl noch ein wenig experimentieren müssen, aber aktuell passt es soweit.

                                  Vielen Dank für deine Hilfe und Geduld!

                                  ioBroker auf Beelink J45, Slave auf Beelink BT3pro, Unifi Controller auf Raspi Pi 3; 4x VIS Fully Browser auf 10" und 7" Tablet; piVCCU auf 2x Raspi Pi 3 Redundanzsystem, ca. 50 HM-Geräte; Unifi USG, Switch, AP-AC-LR

                                  HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M Manolo

                                    @homoran said in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:

                                    hast du "Behanghöhe verzögert ermitteln" o.ä. konfiguriert?
                                    ggf. meldet dein aktor zwischendurch schon die gerade aktuelle Höhe.
                                    Die wird dann als neue Höhe genommen, und die später gemeldete richtige Höhe als zusätzlicher Eingriff gewertet

                                    Sorry für die späte Rückmeldung, habe die letzten Tage erstmal ausprobieren müssen.
                                    Mit dem letzten Tipp hast du mich auf die richtige Fährte gebracht.
                                    Die Somfy Rolladen werden über ESP-Somfy-RTS angesteuert und senden kontinuierlich ihre Position, bzw. die wird vom ESP per Zeitberechnung immer aktualisiert. Deswegen wurden die beim Fahren immer von Shuttercontroll auf Manu_Mode gesetzt.
                                    Ich habe bei diesen Rolladen nun die Option "Blockieren des Manu Modus für bekannte Rolladenhöhen" aktiviert und seither funktioniert es fast immer.
                                    Die Rolladen fahren zwar heute den ganzen Tag wie wild hin und her, aber das liegt eher am aktuellen Wetter mit Sonne und Regen im Wechselspiel.
                                    Ich werde wohl noch ein wenig experimentieren müssen, aber aktuell passt es soweit.

                                    Vielen Dank für deine Hilfe und Geduld!

                                    HomoranH Nicht stören
                                    HomoranH Nicht stören
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #7342

                                    @manolo sagte in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:

                                    die Option "Blockieren des Manu Modus für bekannte Rolladenhöhen"

                                    ist aber nicht

                                    @homoran sagte in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:

                                    "Behanghöhe verzögert ermitteln" o.ä.

                                    was hast du da geändert?

                                    bitte immer alles zeigen!
                                    Nacherzählungen sind nicht immer hilfreich

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • HomoranH Homoran

                                      @manolo sagte in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:

                                      die Option "Blockieren des Manu Modus für bekannte Rolladenhöhen"

                                      ist aber nicht

                                      @homoran sagte in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:

                                      "Behanghöhe verzögert ermitteln" o.ä.

                                      was hast du da geändert?

                                      bitte immer alles zeigen!
                                      Nacherzählungen sind nicht immer hilfreich

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      Manolo
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #7343

                                      @homoran sagte in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:

                                      "Behanghöhe verzögert ermitteln" o.ä.

                                      was hast du da geändert?

                                      Da habe ich überhaupt nichts geändert.
                                      Um ehrlich zu sein habe ich diesen Punkt nirgends in den Einstellungen gefunden.
                                      Wenn du mir sagst wo ich den finde, schaue ich nach was da drin steht.

                                      ioBroker auf Beelink J45, Slave auf Beelink BT3pro, Unifi Controller auf Raspi Pi 3; 4x VIS Fully Browser auf 10" und 7" Tablet; piVCCU auf 2x Raspi Pi 3 Redundanzsystem, ca. 50 HM-Geräte; Unifi USG, Switch, AP-AC-LR

                                      da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M Manolo

                                        @homoran sagte in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:

                                        "Behanghöhe verzögert ermitteln" o.ä.

                                        was hast du da geändert?

                                        Da habe ich überhaupt nichts geändert.
                                        Um ehrlich zu sein habe ich diesen Punkt nirgends in den Einstellungen gefunden.
                                        Wenn du mir sagst wo ich den finde, schaue ich nach was da drin steht.

                                        da_WoodyD Offline
                                        da_WoodyD Offline
                                        da_Woody
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #7344

                                        @manolo 82307eb1-e577-4913-bd86-7270fc2aba25-grafik.png

                                        gruß vom Woody
                                        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • da_WoodyD da_Woody

                                          @manolo 82307eb1-e577-4913-bd86-7270fc2aba25-grafik.png

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          Manolo
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #7345

                                          @da_woody sagte in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:

                                          @manolo 82307eb1-e577-4913-bd86-7270fc2aba25-grafik.png

                                          Das habe ich gar nicht aktiviert.
                                          Vielleicht sollte ich das mal in erwägung ziehen.

                                          ioBroker auf Beelink J45, Slave auf Beelink BT3pro, Unifi Controller auf Raspi Pi 3; 4x VIS Fully Browser auf 10" und 7" Tablet; piVCCU auf 2x Raspi Pi 3 Redundanzsystem, ca. 50 HM-Geräte; Unifi USG, Switch, AP-AC-LR

                                          HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          345

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe