Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. TS0601 Zigbee

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

TS0601 Zigbee

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
75 Beiträge 16 Kommentatoren 13.9k Aufrufe 15 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • P peterfido

    @asgothian im Github unter zigbee-herdsman-converters/.../tuya.ts

    wird das Gerät noch nicht aufgeführt. Müsste dort ab Zeile 1100 stehen. Gibt es für die 21.x Version eine andere Quelle?

    P Offline
    P Offline
    peterfido
    schrieb am zuletzt editiert von peterfido
    #59

    Ich habe jetzt eine wohl gute Lösung gefunden.

    In Proxmox habe ich eine VM erstellt, auf welcher ich zusätzlich curl, mosquitto, zigbee2mqtt und vsftpd installiert habe.

    Geht man nach der Anleitung von zigbee2mqtt vor, dann verschwinden bei jedem Neustart die Rechte, den USB-Stick zu nutzen. Ist mir jetzt allerdings egal, da ich heute Morgen mein LAN-Gateway vom Zigbee-Adapter auf zigbee2mqtt umgezogen habe.

    Der Umzug war etwas trickreich, da die Konfiguration bei z2m die ext. Pan ID und den Transport-Key in einzelnen dezimalen Zahlen haben möchte. Obendrein ist die ext. Pan ID rückwärts einzutragen. Also die letzte Zahl zuerst und zuletzt die erste Zahl.

    Dann noch die Konfigurations-Dateien nach /opt/zigbee2mqtt/data kopieren und umbenennen. Das habe ich dann mit FileZilla über ftp gemacht. Die shepherd.db muss in database.db umbenannt werden.

    Dann noch im data Ordner einen Unterordner external_converters erstellen und da die selbst erstellte (ok - zusammenkopierte) Datei reinkopieren.

    var __importStar = (this && this.__importStar) || (function () {
        var ownKeys = function(o) {
            ownKeys = Object.getOwnPropertyNames || function (o) {
                var ar = [];
                for (var k in o) if (Object.prototype.hasOwnProperty.call(o, k)) ar[ar.length] = k;
                return ar;
            };
            return ownKeys(o);
        };
        return function (mod) {
            if (mod && mod.__esModule) return mod;
            var result = {};
            if (mod != null) for (var k = ownKeys(mod), i = 0; i < k.length; i++) if (k[i] !== "default") __createBinding(result, mod, k[i]);
            __setModuleDefault(result, mod);
            return result;
        };
    })();
    const fz = require('zigbee-herdsman-converters/converters/fromZigbee');
    const tz = require('zigbee-herdsman-converters/converters/toZigbee');
    const exposes = require('zigbee-herdsman-converters/lib/exposes');
    const reporting = require('zigbee-herdsman-converters/lib/reporting');
    const ota = require('zigbee-herdsman-converters/lib/ota');
    const utils = require('zigbee-herdsman-converters/lib/utils');
    const globalStore = require('zigbee-herdsman-converters/lib/store');
    const e = exposes.presets;
    const ea = exposes.access;
    const tuya = __importStar(require("zigbee-herdsman-converters/lib/tuya"));
    
    const definition = {
    	fingerprint: tuya.fingerprint('TS0601', [
    		'_TZE204_jygvp6fk',
    	]),	
        zigbeeModel: ['lumi.sens'],
        model: 'TS0601_temperature_humidity_sensor_2',
        vendor: 'EMOS',
        description: 'Temperature and humidity sensor',
        extend: [],
        /**
         * Clusters reporting "from zigbee"
         */
        fromZigbee: [tuya.fz.datapoints],
        /**
         * Clusters to send commands "to zigbee"
         */
        toZigbee: [tuya.tz.datapoints],
        /**
         * Defines which fields are exposed in the definition message to configure a frontend
         * (e.g. Z2M frontend, Home Assistant, Domoticz)
         */
    	onEvent: tuya.onEvent({ queryOnDeviceAnnounce: true }),
    	configure: async (device, coordinatorEndpoint) => {
    		await tuya.configureMagicPacket(device, coordinatorEndpoint);
    		// Required to get the device to start reporting
    		await device.getEndpoint(1).command('manuSpecificTuya', 'dataQuery', {});
    	},
    	exposes: [e.temperature(), e.humidity(), tuya.exposes.batteryState(), tuya.exposes.temperatureUnit()],
            meta: {
                tuyaDatapoints: [
                    [1, 'temperature', tuya.valueConverter.divideBy10],
                    [2, 'humidity', tuya.valueConverter.raw],
                    [3, 'battery_state', tuya.valueConverter.batteryState],
                    [9, 'temperature_unit', tuya.valueConverter.temperatureUnitEnum],
                ],
            },
    	whiteLabel: [
    		tuya.whitelabel('Tuya', 'EGS0101', 'Temperature and humidity sensor', ['_TZE200_jygvp6fk', '_TZE204_jygvp6fk']),
    	],
    };
    
    module.exports = definition;
    

    Danach können die Thermometer mit Uhr genutzt werden. Es gibt zwar beim Anlernen eine Meldung, dass diese nur von einer älteren Zigbee-Revision unterstützt werden, läuft aber trotzdem.

    info 2025-01-12 09:23:39zh:controller:device: Device '0xa4c1385f24e9365e' is only compliant to revision '21' of the ZigBee specification (current revision: 23).
    info 2025-01-12 09:23:43zh:controller: Succesfully interviewed '0xa4c1385f24e9365e'
    info 2025-01-12 09:23:43z2m: Successfully interviewed '0xa4c1385f24e9365e', device has successfully been paired
    info 2025-01-12 09:23:43z2m: Device '0xa4c1385f24e9365e' is supported, identified as: Tuya Temperature and humidity sensor (EGS0101)
    

    4d3f10d0-2cf9-48c5-aa17-6a1ad956c0c9-image.png

    und taucht im ioBroker mit Werten auf.
    78935a03-ac98-4d3e-b607-d1fbf60b4658-image.png

    Gruß

    Peterfido


    Proxmox auf Intel NUC12WSHi5
    ioBroker: Debian (VM)
    CCU: Debmatic (VM)
    Influx: Debian (VM)
    Grafana: Debian (VM)
    eBus: Debian (VM)
    Zigbee: Debian (VM) mit zigbee2mqtt

    P 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • P peterfido

      Ich habe jetzt eine wohl gute Lösung gefunden.

      In Proxmox habe ich eine VM erstellt, auf welcher ich zusätzlich curl, mosquitto, zigbee2mqtt und vsftpd installiert habe.

      Geht man nach der Anleitung von zigbee2mqtt vor, dann verschwinden bei jedem Neustart die Rechte, den USB-Stick zu nutzen. Ist mir jetzt allerdings egal, da ich heute Morgen mein LAN-Gateway vom Zigbee-Adapter auf zigbee2mqtt umgezogen habe.

      Der Umzug war etwas trickreich, da die Konfiguration bei z2m die ext. Pan ID und den Transport-Key in einzelnen dezimalen Zahlen haben möchte. Obendrein ist die ext. Pan ID rückwärts einzutragen. Also die letzte Zahl zuerst und zuletzt die erste Zahl.

      Dann noch die Konfigurations-Dateien nach /opt/zigbee2mqtt/data kopieren und umbenennen. Das habe ich dann mit FileZilla über ftp gemacht. Die shepherd.db muss in database.db umbenannt werden.

      Dann noch im data Ordner einen Unterordner external_converters erstellen und da die selbst erstellte (ok - zusammenkopierte) Datei reinkopieren.

      var __importStar = (this && this.__importStar) || (function () {
          var ownKeys = function(o) {
              ownKeys = Object.getOwnPropertyNames || function (o) {
                  var ar = [];
                  for (var k in o) if (Object.prototype.hasOwnProperty.call(o, k)) ar[ar.length] = k;
                  return ar;
              };
              return ownKeys(o);
          };
          return function (mod) {
              if (mod && mod.__esModule) return mod;
              var result = {};
              if (mod != null) for (var k = ownKeys(mod), i = 0; i < k.length; i++) if (k[i] !== "default") __createBinding(result, mod, k[i]);
              __setModuleDefault(result, mod);
              return result;
          };
      })();
      const fz = require('zigbee-herdsman-converters/converters/fromZigbee');
      const tz = require('zigbee-herdsman-converters/converters/toZigbee');
      const exposes = require('zigbee-herdsman-converters/lib/exposes');
      const reporting = require('zigbee-herdsman-converters/lib/reporting');
      const ota = require('zigbee-herdsman-converters/lib/ota');
      const utils = require('zigbee-herdsman-converters/lib/utils');
      const globalStore = require('zigbee-herdsman-converters/lib/store');
      const e = exposes.presets;
      const ea = exposes.access;
      const tuya = __importStar(require("zigbee-herdsman-converters/lib/tuya"));
      
      const definition = {
      	fingerprint: tuya.fingerprint('TS0601', [
      		'_TZE204_jygvp6fk',
      	]),	
          zigbeeModel: ['lumi.sens'],
          model: 'TS0601_temperature_humidity_sensor_2',
          vendor: 'EMOS',
          description: 'Temperature and humidity sensor',
          extend: [],
          /**
           * Clusters reporting "from zigbee"
           */
          fromZigbee: [tuya.fz.datapoints],
          /**
           * Clusters to send commands "to zigbee"
           */
          toZigbee: [tuya.tz.datapoints],
          /**
           * Defines which fields are exposed in the definition message to configure a frontend
           * (e.g. Z2M frontend, Home Assistant, Domoticz)
           */
      	onEvent: tuya.onEvent({ queryOnDeviceAnnounce: true }),
      	configure: async (device, coordinatorEndpoint) => {
      		await tuya.configureMagicPacket(device, coordinatorEndpoint);
      		// Required to get the device to start reporting
      		await device.getEndpoint(1).command('manuSpecificTuya', 'dataQuery', {});
      	},
      	exposes: [e.temperature(), e.humidity(), tuya.exposes.batteryState(), tuya.exposes.temperatureUnit()],
              meta: {
                  tuyaDatapoints: [
                      [1, 'temperature', tuya.valueConverter.divideBy10],
                      [2, 'humidity', tuya.valueConverter.raw],
                      [3, 'battery_state', tuya.valueConverter.batteryState],
                      [9, 'temperature_unit', tuya.valueConverter.temperatureUnitEnum],
                  ],
              },
      	whiteLabel: [
      		tuya.whitelabel('Tuya', 'EGS0101', 'Temperature and humidity sensor', ['_TZE200_jygvp6fk', '_TZE204_jygvp6fk']),
      	],
      };
      
      module.exports = definition;
      

      Danach können die Thermometer mit Uhr genutzt werden. Es gibt zwar beim Anlernen eine Meldung, dass diese nur von einer älteren Zigbee-Revision unterstützt werden, läuft aber trotzdem.

      info 2025-01-12 09:23:39zh:controller:device: Device '0xa4c1385f24e9365e' is only compliant to revision '21' of the ZigBee specification (current revision: 23).
      info 2025-01-12 09:23:43zh:controller: Succesfully interviewed '0xa4c1385f24e9365e'
      info 2025-01-12 09:23:43z2m: Successfully interviewed '0xa4c1385f24e9365e', device has successfully been paired
      info 2025-01-12 09:23:43z2m: Device '0xa4c1385f24e9365e' is supported, identified as: Tuya Temperature and humidity sensor (EGS0101)
      

      4d3f10d0-2cf9-48c5-aa17-6a1ad956c0c9-image.png

      und taucht im ioBroker mit Werten auf.
      78935a03-ac98-4d3e-b607-d1fbf60b4658-image.png

      P Offline
      P Offline
      peterfido
      schrieb am zuletzt editiert von
      #60

      Ich hatte ein Issue auf Github eröffnet, und Koenkk hat das Gerät im dev branch hinzugefügt.

      Das ging echt flott.

      Gruß

      Peterfido


      Proxmox auf Intel NUC12WSHi5
      ioBroker: Debian (VM)
      CCU: Debmatic (VM)
      Influx: Debian (VM)
      Grafana: Debian (VM)
      eBus: Debian (VM)
      Zigbee: Debian (VM) mit zigbee2mqtt

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Sleepless135S Offline
        Sleepless135S Offline
        Sleepless135
        schrieb am zuletzt editiert von
        #61

        Moin in die Runde,

        bin auch über das End Gerät TS0601 gekommen.

        Es ist ein Bodensensor von Ali, wollte mal schauen ob dann weniger Blumen bei mir sterben 😄

        Die Zigbee Version ist so weit ich sehen kann die neuste.
        type:zStack3x0
        version:2-1.2.7.1.
        revision:20210708
        port:/dev/ttyUSB0
        channel:12

        Wie bekomme ich diesen kleinen Sensor in mein Netzwerk eingebunden ?
        Hat jemand einen Tipp für mich ?

        danke 🙂

        Gruß aus dem kühlen Keller
        Tim

        modelZigbee:TS0601
        type:EndDevice
        nwk:25184
        manuf id:4742
        manufacturer:_TZE200_npj9bug3
        power:Battery
        app version:149
        hard version:1
        zcl version:3
        stack version:2
        build:0122052017
        interviewed:true
        configured:true
        endpoint:1
        profile:260
        input clusters:genBasic (0)
        genIdentify (3)
        msTemperatureMeasurement (1026)
        msRelativeHumidity (1029)
        genPowerCfg (1)
        output clusters:genIdentify (3)

        AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Sleepless135S Sleepless135

          Moin in die Runde,

          bin auch über das End Gerät TS0601 gekommen.

          Es ist ein Bodensensor von Ali, wollte mal schauen ob dann weniger Blumen bei mir sterben 😄

          Die Zigbee Version ist so weit ich sehen kann die neuste.
          type:zStack3x0
          version:2-1.2.7.1.
          revision:20210708
          port:/dev/ttyUSB0
          channel:12

          Wie bekomme ich diesen kleinen Sensor in mein Netzwerk eingebunden ?
          Hat jemand einen Tipp für mich ?

          danke 🙂

          Gruß aus dem kühlen Keller
          Tim

          modelZigbee:TS0601
          type:EndDevice
          nwk:25184
          manuf id:4742
          manufacturer:_TZE200_npj9bug3
          power:Battery
          app version:149
          hard version:1
          zcl version:3
          stack version:2
          build:0122052017
          interviewed:true
          configured:true
          endpoint:1
          profile:260
          input clusters:genBasic (0)
          genIdentify (3)
          msTemperatureMeasurement (1026)
          msRelativeHumidity (1029)
          genPowerCfg (1)
          output clusters:genIdentify (3)

          AsgothianA Offline
          AsgothianA Offline
          Asgothian
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #62

          @sleepless135 dumm gefragt:

          • welchen Adapter nutzt du ?
          • in welcher Version ?
          • ist genau dein Gerät sicher bei zigbee2mqtt.io als supported gelistet ?

          A.

          ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
          "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

          HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • AsgothianA Asgothian

            @sleepless135 dumm gefragt:

            • welchen Adapter nutzt du ?
            • in welcher Version ?
            • ist genau dein Gerät sicher bei zigbee2mqtt.io als supported gelistet ?

            A.

            HomoranH Nicht stören
            HomoranH Nicht stören
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von Homoran
            #63

            @asgothian sagte in TS0601 Zigbee:

            ist genau dein Gerät sicher bei zigbee2mqtt.io als supported gelistet ?

            wenn es

            @sleepless135 sagte in TS0601 Zigbee:

            das End Gerät TS0601

            als Bodensendor sein soll, müsste es eins von diesen
            Screenshot_20250702-183028_Firefox.jpg

            sein

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • HomoranH Homoran

              @asgothian sagte in TS0601 Zigbee:

              ist genau dein Gerät sicher bei zigbee2mqtt.io als supported gelistet ?

              wenn es

              @sleepless135 sagte in TS0601 Zigbee:

              das End Gerät TS0601

              als Bodensendor sein soll, müsste es eins von diesen
              Screenshot_20250702-183028_Firefox.jpg

              sein

              AsgothianA Offline
              AsgothianA Offline
              Asgothian
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #64

              @homoran sagte in TS0601 Zigbee:

              als Bodensendor sein soll, müsste es eins von diesen

              Optimist.

              Du unterschätzt das Chaos von TuYa gewaltig. Das kann ein beliebiges sein. Selbst wenn es so wie eines von denen aussieht heisst es nicht das es sich auch so betreiben lässt,

              A.

              ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
              "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

              HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • AsgothianA Asgothian

                @homoran sagte in TS0601 Zigbee:

                als Bodensendor sein soll, müsste es eins von diesen

                Optimist.

                Du unterschätzt das Chaos von TuYa gewaltig. Das kann ein beliebiges sein. Selbst wenn es so wie eines von denen aussieht heisst es nicht das es sich auch so betreiben lässt,

                A.

                HomoranH Nicht stören
                HomoranH Nicht stören
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von
                #65

                @asgothian sagte in TS0601 Zigbee:

                Optimist

                mistverständnis.
                Das kommt davon wenn man zu schreibfaul ist.

                Also neu:
                Wenn @Sleepless135 tatsächlich einen Senso hätte, der

                @asgothian sagte in TS0601 Zigbee:

                sicher bei zigbee2mqtt.io als supported gelistet

                ist, müsste er einen der drei abgebildeten haben.

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • HomoranH Homoran

                  @asgothian sagte in TS0601 Zigbee:

                  Optimist

                  mistverständnis.
                  Das kommt davon wenn man zu schreibfaul ist.

                  Also neu:
                  Wenn @Sleepless135 tatsächlich einen Senso hätte, der

                  @asgothian sagte in TS0601 Zigbee:

                  sicher bei zigbee2mqtt.io als supported gelistet

                  ist, müsste er einen der drei abgebildeten haben.

                  AsgothianA Offline
                  AsgothianA Offline
                  Asgothian
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #66

                  @homoran sagte in TS0601 Zigbee:

                  ist, müsste er einen der drei abgebildeten haben.

                  leider nein.

                  • es gibt TuYa Geräte die unterschiedlich aussehen, sich aber gleich melden und auch gleich verhalten
                  • es gibt TuYa Geräte, die gleich aussehen, sich aber unterschiedlich melden und auch unterschiedlich verhalten.

                  Wirklich sicher sein kann man sich da nur dann wenn auch der Hersteller / Whitelabel Eintrag zusammen passt.

                  TuYa ist ein Sumpf.

                  A.

                  ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                  "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                  Sleepless135S 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • AsgothianA Asgothian

                    @homoran sagte in TS0601 Zigbee:

                    ist, müsste er einen der drei abgebildeten haben.

                    leider nein.

                    • es gibt TuYa Geräte die unterschiedlich aussehen, sich aber gleich melden und auch gleich verhalten
                    • es gibt TuYa Geräte, die gleich aussehen, sich aber unterschiedlich melden und auch unterschiedlich verhalten.

                    Wirklich sicher sein kann man sich da nur dann wenn auch der Hersteller / Whitelabel Eintrag zusammen passt.

                    TuYa ist ein Sumpf.

                    A.

                    Sleepless135S Offline
                    Sleepless135S Offline
                    Sleepless135
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #67

                    @asgothian

                    Nabend,
                    mache meinen Namen mal Ehre 😄 Schlaflos aus der Nacht

                    https://www.zigbee2mqtt.io/devices/SNT858Z.html

                    das hier "sollte" er sein. Optik sieht zumindest gleich aus.
                    Zigbee Version ist 2.0.5

                    Screenshot 2025-07-03 001920.png Screenshot 2025-07-03 001856.png Screenshot 2025-07-03 002215.png

                    A 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Sleepless135S Sleepless135

                      @asgothian

                      Nabend,
                      mache meinen Namen mal Ehre 😄 Schlaflos aus der Nacht

                      https://www.zigbee2mqtt.io/devices/SNT858Z.html

                      das hier "sollte" er sein. Optik sieht zumindest gleich aus.
                      Zigbee Version ist 2.0.5

                      Screenshot 2025-07-03 001920.png Screenshot 2025-07-03 001856.png Screenshot 2025-07-03 002215.png

                      A Online
                      A Online
                      AlexHaxe
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #68

                      @sleepless135 said in TS0601 Zigbee:

                      Zigbee Version ist 2.0.5

                      zigbee-herdsman-converters Bibliothek hat dieses Gerät erst vor drei Wochen eingepflegt. Du musst also mindestens die Version 23.59.0 davon installiert haben, um eine Chance zu haben, dass es automatisch unterstützt wird.
                      Zigbee Adapter 2.0.5 ist da um Längen zu alt, um diese Version zu mitliefern (selbst die 3.0.1 reicht da nicht aus).

                      Lies Dir mal https://forum.iobroker.net/topic/80644/tester-zigbee-adapter-3-x-gesucht/173 durch, um auf Zigbee Adapter 3.x mit neuer zigbee-herdsman-converters Bibliothek upzudaten, und Dein Gerät zum Laufen zu bringen.
                      Alternativ: den Konverter aus der Bibliothek klauen und als externen Konverter im Adapter einbinden.

                      Sleepless135S 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • A AlexHaxe

                        @sleepless135 said in TS0601 Zigbee:

                        Zigbee Version ist 2.0.5

                        zigbee-herdsman-converters Bibliothek hat dieses Gerät erst vor drei Wochen eingepflegt. Du musst also mindestens die Version 23.59.0 davon installiert haben, um eine Chance zu haben, dass es automatisch unterstützt wird.
                        Zigbee Adapter 2.0.5 ist da um Längen zu alt, um diese Version zu mitliefern (selbst die 3.0.1 reicht da nicht aus).

                        Lies Dir mal https://forum.iobroker.net/topic/80644/tester-zigbee-adapter-3-x-gesucht/173 durch, um auf Zigbee Adapter 3.x mit neuer zigbee-herdsman-converters Bibliothek upzudaten, und Dein Gerät zum Laufen zu bringen.
                        Alternativ: den Konverter aus der Bibliothek klauen und als externen Konverter im Adapter einbinden.

                        Sleepless135S Offline
                        Sleepless135S Offline
                        Sleepless135
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #69

                        @alexhaxe
                        Moin,
                        bin noch nicht so tief im Zigbee Game drin, wie "sicher Bugfrei" ist denn der 3.0 er Adapter ?

                        Ich würde ungern ein Beziehungskrieg beginnen für einen Sensor und Licht was nicht angeht 😄
                        Tut mir leid für die Frage, wie gut und fix ist denn der Gid Support version oder lieber an der Version vom IO Broker bleiben ?

                        Externer Link hatte ich schon irgendwo hier etwas gelesen, wie kann ich denn so etwas für denn Sensor dort einbringen ?

                        Dachte mit der Version 2.XX bin ich gut dabei. DIe ist ja eigentlich auch erst vor ein paar Monaten raus gekommen.

                        HomoranH AsgothianA 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • Sleepless135S Sleepless135

                          @alexhaxe
                          Moin,
                          bin noch nicht so tief im Zigbee Game drin, wie "sicher Bugfrei" ist denn der 3.0 er Adapter ?

                          Ich würde ungern ein Beziehungskrieg beginnen für einen Sensor und Licht was nicht angeht 😄
                          Tut mir leid für die Frage, wie gut und fix ist denn der Gid Support version oder lieber an der Version vom IO Broker bleiben ?

                          Externer Link hatte ich schon irgendwo hier etwas gelesen, wie kann ich denn so etwas für denn Sensor dort einbringen ?

                          Dachte mit der Version 2.XX bin ich gut dabei. DIe ist ja eigentlich auch erst vor ein paar Monaten raus gekommen.

                          HomoranH Nicht stören
                          HomoranH Nicht stören
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #70

                          @sleepless135 sagte in TS0601 Zigbee:

                          eigentlich auch erst vor ein paar Monaten raus gekommen.

                          aber

                          @alexhaxe sagte in TS0601 Zigbee:

                          zigbee-herdsman-converters Bibliothek hat dieses Gerät erst vor drei Wochen eingepflegt

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Sleepless135S Sleepless135

                            @alexhaxe
                            Moin,
                            bin noch nicht so tief im Zigbee Game drin, wie "sicher Bugfrei" ist denn der 3.0 er Adapter ?

                            Ich würde ungern ein Beziehungskrieg beginnen für einen Sensor und Licht was nicht angeht 😄
                            Tut mir leid für die Frage, wie gut und fix ist denn der Gid Support version oder lieber an der Version vom IO Broker bleiben ?

                            Externer Link hatte ich schon irgendwo hier etwas gelesen, wie kann ich denn so etwas für denn Sensor dort einbringen ?

                            Dachte mit der Version 2.XX bin ich gut dabei. DIe ist ja eigentlich auch erst vor ein paar Monaten raus gekommen.

                            AsgothianA Offline
                            AsgothianA Offline
                            Asgothian
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #71

                            @sleepless135 als aktiver zigbee adapter Entwickler rate ich dir aktuell nicht zum Update auf die GitHub Version.
                            Nicht weil sie nicht gut oder stabil ist, aber weil ich auf mittlere Sicht keine bugs beheben kann. Wenn also etwas nicht geht dann geht es erst in 2 Monaten.

                            A.

                            ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                            "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                            Sleepless135S 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • AsgothianA Asgothian

                              @sleepless135 als aktiver zigbee adapter Entwickler rate ich dir aktuell nicht zum Update auf die GitHub Version.
                              Nicht weil sie nicht gut oder stabil ist, aber weil ich auf mittlere Sicht keine bugs beheben kann. Wenn also etwas nicht geht dann geht es erst in 2 Monaten.

                              A.

                              Sleepless135S Offline
                              Sleepless135S Offline
                              Sleepless135
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #72

                              @asgothian
                              Danke für deine Arbeit am Adapter !! An dich wird jetzt bei jedem Adapter Start gedacht 😉

                              Eben mal ein Update auf 3.XX gemacht, danach waren alle Zigbee Geräte aus der Instanz verschwunden 😄 i Love my Backup 🙂

                              Meine Frage, wie kann ich denn über dem externe Bibliothek dort etwas hinzufügen ?
                              Weiß leider nicht mal welchen Begriff ich suchen muss, mein einziger Ansatz war TS0601 und der hat mich hier landen lassen.

                              HomoranH Eduard77E 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • Sleepless135S Sleepless135

                                @asgothian
                                Danke für deine Arbeit am Adapter !! An dich wird jetzt bei jedem Adapter Start gedacht 😉

                                Eben mal ein Update auf 3.XX gemacht, danach waren alle Zigbee Geräte aus der Instanz verschwunden 😄 i Love my Backup 🙂

                                Meine Frage, wie kann ich denn über dem externe Bibliothek dort etwas hinzufügen ?
                                Weiß leider nicht mal welchen Begriff ich suchen muss, mein einziger Ansatz war TS0601 und der hat mich hier landen lassen.

                                HomoranH Nicht stören
                                HomoranH Nicht stören
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #73

                                @sleepless135 sagte in TS0601 Zigbee:

                                danach waren alle Zigbee Geräte aus der Instanz verschwunden

                                hattest du denn auch den Haken bei "automatisch starten" gesetzt?

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                Sleepless135S 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • HomoranH Homoran

                                  @sleepless135 sagte in TS0601 Zigbee:

                                  danach waren alle Zigbee Geräte aus der Instanz verschwunden

                                  hattest du denn auch den Haken bei "automatisch starten" gesetzt?

                                  Sleepless135S Offline
                                  Sleepless135S Offline
                                  Sleepless135
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #74

                                  @homoran

                                  yes Adapter war online und ich konnte nach neuen Geräten suchen.

                                  Er hat nur leider keine Altgeräte die vorher in der Instanz waren übernommen.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Sleepless135S Sleepless135

                                    @asgothian
                                    Danke für deine Arbeit am Adapter !! An dich wird jetzt bei jedem Adapter Start gedacht 😉

                                    Eben mal ein Update auf 3.XX gemacht, danach waren alle Zigbee Geräte aus der Instanz verschwunden 😄 i Love my Backup 🙂

                                    Meine Frage, wie kann ich denn über dem externe Bibliothek dort etwas hinzufügen ?
                                    Weiß leider nicht mal welchen Begriff ich suchen muss, mein einziger Ansatz war TS0601 und der hat mich hier landen lassen.

                                    Eduard77E Online
                                    Eduard77E Online
                                    Eduard77
                                    schrieb am zuletzt editiert von Eduard77
                                    #75

                                    @sleepless135
                                    AlexHaxe hat dir der Link oben verlinkt, wo Asgothian erklärt wie man es machen kann.
                                    https://forum.iobroker.net/topic/80644/tester-zigbee-adapter-3-x-gesucht/173

                                    Edit.
                                    auf der Seite findest du lange Liste ab welche Version dein Gerät unterschtützt wird. https://github.com/Koenkk/zigbee-herdsman-converters/releases?page=1

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    Antworten
                                    • In einem neuen Thema antworten
                                    Anmelden zum Antworten
                                    • Älteste zuerst
                                    • Neuste zuerst
                                    • Meiste Stimmen


                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    447

                                    Online

                                    32.4k

                                    Benutzer

                                    81.4k

                                    Themen

                                    1.3m

                                    Beiträge
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    ioBroker Community 2014-2025
                                    logo
                                    • Anmelden

                                    • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                    • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                    • Erster Beitrag
                                      Letzter Beitrag
                                    0
                                    • Aktuell
                                    • Tags
                                    • Ungelesen 0
                                    • Kategorien
                                    • Unreplied
                                    • Beliebt
                                    • GitHub
                                    • Docu
                                    • Hilfe