Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
vis
4.5k Beiträge 196 Kommentatoren 5.8m Aufrufe 167 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • SKBS SKB

    @warp735 Womöglich die Einheit im Basis-Tab des Elements selbst festgelegt.

    W Offline
    W Offline
    warp735
    schrieb am zuletzt editiert von
    #4158

    @skb
    Also kommt da garnix rein? Ok...

    SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • W warp735

      @skb
      Also kommt da garnix rein? Ok...

      SKBS Offline
      SKBS Offline
      SKB
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #4159

      @warp735 Na, wenn die automatische Berechnung aktiv ist, nimmt sie die eigenen Werte - allerdings gibt's auch User, die da "irgendwas" berechnen und somit eine eigene Einheit nutzen. Diese überschreibt dies.

      ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

      Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

      W 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • SKBS SKB

        @warp735 Na, wenn die automatische Berechnung aktiv ist, nimmt sie die eigenen Werte - allerdings gibt's auch User, die da "irgendwas" berechnen und somit eine eigene Einheit nutzen. Diese überschreibt dies.

        W Offline
        W Offline
        warp735
        schrieb am zuletzt editiert von
        #4160

        @skb
        Ok... funktioniert wieder. Du schreibst als wäre das schon immer so... Bei mir hats bisher tadellos funktioniert, obwohl W drinstand ;-)

        SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • W warp735

          @skb
          Ok... funktioniert wieder. Du schreibst als wäre das schon immer so... Bei mir hats bisher tadellos funktioniert, obwohl W drinstand ;-)

          SKBS Offline
          SKBS Offline
          SKB
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4161

          @warp735 Es gab eine Zwischenversion, wo ich dies verändert hatte - da war es nicht so. Ab da aber wieder so wie jetzt.

          ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

          Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

          W 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • SKBS SKB

            @warp735 Es gab eine Zwischenversion, wo ich dies verändert hatte - da war es nicht so. Ab da aber wieder so wie jetzt.

            W Offline
            W Offline
            warp735
            schrieb am zuletzt editiert von
            #4162

            @skb
            Hab einen zweiten Heizstab eingebaut und pass gerade den Adapter an. Ist mir gestern schon beim wählen der DP aufgefallen und hier auch: da muss man schon Adleraugen um das entziffern zu können :grin:

            Hellgrau auf weiß ist jetzt nicht so meins... Ist das irgendwo beeinflussbar?

            29-06-2025_07-50-27.png

            SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • W warp735

              @skb
              Hab einen zweiten Heizstab eingebaut und pass gerade den Adapter an. Ist mir gestern schon beim wählen der DP aufgefallen und hier auch: da muss man schon Adleraugen um das entziffern zu können :grin:

              Hellgrau auf weiß ist jetzt nicht so meins... Ist das irgendwo beeinflussbar?

              29-06-2025_07-50-27.png

              SKBS Offline
              SKBS Offline
              SKB
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #4163

              @warp735 ja, ist beeinflussbar:

              • helles Design nutzen
              • mit der Maus über die Elemente fahren

              Sollte ich abändern.

              ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

              Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • W Offline
                W Offline
                warp735
                schrieb am zuletzt editiert von
                #4164

                @skb
                lieber mit dem "Fehler" leben wie helles Design :blush:

                Hänge gerade noch an zwei Problemen:

                Möchte einen DP nur anzeigen, wenn ein anderer Wert >0 ist. Hab mir folgendes gebastelt, aber greift nicht :-(

                {
                    "default": {
                        "display": "() => {modbus.4.holdingRegisters.1075_Elwa_Pout_2} == 0 ? none'"
                    },
                    ">0": {
                        "value": "val => parseFloat(val).toFixed(0)"
                    },
                    ">999": {
                        "value": "val => parseFloat(val/1000).toFixed(2)"
                    }
                }
                

                Und dann habe ich noch die Netzfrequenz, die soll bei Wert >x blinken und bei <x auch. Jetzt kann man ja aber nur einen Schwellwert angeben. Wie löst man sowas?

                SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • W warp735

                  @skb
                  lieber mit dem "Fehler" leben wie helles Design :blush:

                  Hänge gerade noch an zwei Problemen:

                  Möchte einen DP nur anzeigen, wenn ein anderer Wert >0 ist. Hab mir folgendes gebastelt, aber greift nicht :-(

                  {
                      "default": {
                          "display": "() => {modbus.4.holdingRegisters.1075_Elwa_Pout_2} == 0 ? none'"
                      },
                      ">0": {
                          "value": "val => parseFloat(val).toFixed(0)"
                      },
                      ">999": {
                          "value": "val => parseFloat(val/1000).toFixed(2)"
                      }
                  }
                  

                  Und dann habe ich noch die Netzfrequenz, die soll bei Wert >x blinken und bei <x auch. Jetzt kann man ja aber nur einen Schwellwert angeben. Wie löst man sowas?

                  SKBS Offline
                  SKBS Offline
                  SKB
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #4165

                  @warp735 Das Display Attribut ist nicht richtig. Es muss inline-block und none angegeben werden.

                  Der Schwellenwert sollte positiv und negativ berücksichtigen. 20 ist (20 und -20).

                  ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                  Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                  W 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • SKBS SKB

                    @warp735 Das Display Attribut ist nicht richtig. Es muss inline-block und none angegeben werden.

                    Der Schwellenwert sollte positiv und negativ berücksichtigen. 20 ist (20 und -20).

                    W Offline
                    W Offline
                    warp735
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #4166

                    @skb sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7:

                    Der Schwellenwert sollte positiv und negativ berücksichtigen. 20 ist (20 und -20).

                    Ich möchte ja nicht +- sondern blinken wenn >50,15 und blinken wenn <49,85. Dazwischen solls nicht blinken

                    btw: hab auch grad gesehen, das es mir unten rechts ein Ausrufezeichen anzeigt. Dann öffnet sich ja eine Art Fehlerbericht. Allerdings wird der derart blöd geöffnet, das man in nur mit F5 wieder wegbekommt. Der obere Teil ist nicht les/erreichbar

                    29-06-2025_11-03-19.png

                    SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • SKBS SKB

                      @warp735 Das Display Attribut ist nicht richtig. Es muss inline-block und none angegeben werden.

                      Der Schwellenwert sollte positiv und negativ berücksichtigen. 20 ist (20 und -20).

                      W Offline
                      W Offline
                      warp735
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #4167

                      @skb sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7:

                      Es muss inline-block und none angegeben werden.

                      wird trotzdem angezeigt :-(

                      {
                          "default": {
                              "display": "() => {modbus.4.holdingRegisters.1075_Elwa_Pout_2} == 0 ? 'inline-block' : 'none'"
                          },
                          ">0": {
                              "value": "val => parseFloat(val).toFixed(0)"
                          },
                          ">999": {
                              "value": "val => parseFloat(val/1000).toFixed(2)"
                          }
                      }
                      
                      SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • W warp735

                        @skb sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7:

                        Der Schwellenwert sollte positiv und negativ berücksichtigen. 20 ist (20 und -20).

                        Ich möchte ja nicht +- sondern blinken wenn >50,15 und blinken wenn <49,85. Dazwischen solls nicht blinken

                        btw: hab auch grad gesehen, das es mir unten rechts ein Ausrufezeichen anzeigt. Dann öffnet sich ja eine Art Fehlerbericht. Allerdings wird der derart blöd geöffnet, das man in nur mit F5 wieder wegbekommt. Der obere Teil ist nicht les/erreichbar

                        29-06-2025_11-03-19.png

                        SKBS Offline
                        SKBS Offline
                        SKB
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #4168

                        @warp735 na, dann nimmst du eben Schwellenwert 0 und nutzt die Überschreibung.

                        Freut mich immer sehr, wenn Fehler als 'blöd' bezeichnet werden 👍

                        ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                        Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                        W 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • W warp735

                          @skb sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7:

                          Es muss inline-block und none angegeben werden.

                          wird trotzdem angezeigt :-(

                          {
                              "default": {
                                  "display": "() => {modbus.4.holdingRegisters.1075_Elwa_Pout_2} == 0 ? 'inline-block' : 'none'"
                              },
                              ">0": {
                                  "value": "val => parseFloat(val).toFixed(0)"
                              },
                              ">999": {
                                  "value": "val => parseFloat(val/1000).toFixed(2)"
                              }
                          }
                          
                          SKBS Offline
                          SKBS Offline
                          SKB
                          Developer Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #4169

                          @warp735 Default greift nur, wenn keins zutrifft.

                          Muss also sowohl bei dem Einen und Anderen eingetragen sein.

                          ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                          Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • SKBS SKB

                            @warp735 na, dann nimmst du eben Schwellenwert 0 und nutzt die Überschreibung.

                            Freut mich immer sehr, wenn Fehler als 'blöd' bezeichnet werden 👍

                            W Offline
                            W Offline
                            warp735
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #4170

                            @skb sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7:

                            und nutzt die Überschreibung.

                            Kann man mit Überschreibungen auch CSS Klassen aufrufen?

                            @skb sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7:

                            Freut mich immer sehr, wenn Fehler als 'blöd' bezeichnet werden

                            Schlecht geschlafen...? Dann ersetze blöd durch ungeschickt.

                            @skb sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7:

                            Default greift nur, wenn keins zutrifft.

                            Der Wert ist aktuell 0. Also greifen die anderen doch nicht (>0 und >999)

                            SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • W warp735

                              @skb sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7:

                              und nutzt die Überschreibung.

                              Kann man mit Überschreibungen auch CSS Klassen aufrufen?

                              @skb sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7:

                              Freut mich immer sehr, wenn Fehler als 'blöd' bezeichnet werden

                              Schlecht geschlafen...? Dann ersetze blöd durch ungeschickt.

                              @skb sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7:

                              Default greift nur, wenn keins zutrifft.

                              Der Wert ist aktuell 0. Also greifen die anderen doch nicht (>0 und >999)

                              SKBS Offline
                              SKBS Offline
                              SKB
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #4171

                              @warp735 Überschreibungen setzen keine CSS Klassen. Sie setzen nur die Attribute.

                              Ich denke, man kann Fehlfunktionen auch auf freundliche und nicht verurteilende Art äußern.

                              Wenn sich zu dieser Anzeige noch niemand geäußert hat, kommt dies leider nicht bei mir an.

                              Wenn der Wert 0 ist, sollte default greifen - es sei denn, es ist ein Text.

                              ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                              Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                              W 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • SKBS SKB

                                @warp735 Überschreibungen setzen keine CSS Klassen. Sie setzen nur die Attribute.

                                Ich denke, man kann Fehlfunktionen auch auf freundliche und nicht verurteilende Art äußern.

                                Wenn sich zu dieser Anzeige noch niemand geäußert hat, kommt dies leider nicht bei mir an.

                                Wenn der Wert 0 ist, sollte default greifen - es sei denn, es ist ein Text.

                                W Offline
                                W Offline
                                warp735
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #4172

                                @skb sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7:

                                Überschreibungen setzen keine CSS Klassen

                                Also muss ich das blinken "nochmal" in den Attributen umsetzen?

                                @skb sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7:

                                Wenn der Wert 0 ist, sollte default greifen - es sei denn, es ist ein Text.

                                Nein, ist ein Wert. Ist aktuell alles 0 und wird trotzdem angezeigt. Wenn Wert 1 0 ist, soll Wert 2 nicht angezeigt werden

                                29-06-2025_11-52-23.png

                                SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • W warp735

                                  @skb sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7:

                                  Überschreibungen setzen keine CSS Klassen

                                  Also muss ich das blinken "nochmal" in den Attributen umsetzen?

                                  @skb sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7:

                                  Wenn der Wert 0 ist, sollte default greifen - es sei denn, es ist ein Text.

                                  Nein, ist ein Wert. Ist aktuell alles 0 und wird trotzdem angezeigt. Wenn Wert 1 0 ist, soll Wert 2 nicht angezeigt werden

                                  29-06-2025_11-52-23.png

                                  SKBS Offline
                                  SKBS Offline
                                  SKB
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von SKB
                                  #4173

                                  @warp735 Für das Blinken hast du sicher eine Klasse definiert, die blinkt.
                                  Diese weist du über die Attribute zu. Stichwort animation.

                                  Die Überschreibung des Attribut display muß ja bei beiden Bedingungen eingetragen werden, damit es greift. default wird eben nur genutzt, wenn keine der Bedingungen zutrifft.

                                  ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                  Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                  W 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • SKBS SKB

                                    @warp735 Für das Blinken hast du sicher eine Klasse definiert, die blinkt.
                                    Diese weist du über die Attribute zu. Stichwort animation.

                                    Die Überschreibung des Attribut display muß ja bei beiden Bedingungen eingetragen werden, damit es greift. default wird eben nur genutzt, wenn keine der Bedingungen zutrifft.

                                    W Offline
                                    W Offline
                                    warp735
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #4174

                                    @skb sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7:

                                    Stichwort animation.

                                    Super... jetzt wird klar. Schau ich mal :+1:

                                    @skb sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7:

                                    wenn keine der Bedingungen zutrifft.

                                    Ist soweit klar, aber genau das ist doch der Fall. 0 ist nicht >0 und auch nicht >999
                                    Jetzt hab ichs mal so, aber wird immer noch angezeigt. Wie wenn er den Wert nicht hat.

                                    {
                                        "default": {
                                            "display": "() => {modbus.4.holdingRegisters.1075_Elwa_Pout_2} == 0 ? 'inline-block' : 'none'"
                                        },
                                        ">0": {
                                            "value": "val => parseFloat(val).toFixed(0)",
                                            "display": "() => {modbus.4.holdingRegisters.1075_Elwa_Pout_2} == 0 ? 'inline-block' : 'none'"
                                        },
                                        ">999": {
                                            "value": "val => parseFloat(val/1000).toFixed(2)",
                                            "display": "() => {modbus.4.holdingRegisters.1075_Elwa_Pout_2} == 0 ? 'inline-block' : 'none'"
                                        }
                                    }
                                    
                                    SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • W warp735

                                      @skb sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7:

                                      Stichwort animation.

                                      Super... jetzt wird klar. Schau ich mal :+1:

                                      @skb sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7:

                                      wenn keine der Bedingungen zutrifft.

                                      Ist soweit klar, aber genau das ist doch der Fall. 0 ist nicht >0 und auch nicht >999
                                      Jetzt hab ichs mal so, aber wird immer noch angezeigt. Wie wenn er den Wert nicht hat.

                                      {
                                          "default": {
                                              "display": "() => {modbus.4.holdingRegisters.1075_Elwa_Pout_2} == 0 ? 'inline-block' : 'none'"
                                          },
                                          ">0": {
                                              "value": "val => parseFloat(val).toFixed(0)",
                                              "display": "() => {modbus.4.holdingRegisters.1075_Elwa_Pout_2} == 0 ? 'inline-block' : 'none'"
                                          },
                                          ">999": {
                                              "value": "val => parseFloat(val/1000).toFixed(2)",
                                              "display": "() => {modbus.4.holdingRegisters.1075_Elwa_Pout_2} == 0 ? 'inline-block' : 'none'"
                                          }
                                      }
                                      
                                      SKBS Offline
                                      SKBS Offline
                                      SKB
                                      Developer Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #4175

                                      @warp735 dann wird wohl die Bedingung >=0 besser passen.

                                      ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                      Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                      W 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • SKBS SKB

                                        @warp735 dann wird wohl die Bedingung >=0 besser passen.

                                        W Offline
                                        W Offline
                                        warp735
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #4176

                                        @skb
                                        Hab grad gemerkt, das wenn der Wert nicht 0 Ist, wird er ausgeblendet und bei 0 angezeigt. Also grad falschrum kopfkratz

                                        Was muss dann statt dem none rein? Wäre ja default ausblenden und >0 dann anzeigen, oder?

                                        SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • W warp735

                                          @skb
                                          Hab grad gemerkt, das wenn der Wert nicht 0 Ist, wird er ausgeblendet und bei 0 angezeigt. Also grad falschrum kopfkratz

                                          Was muss dann statt dem none rein? Wäre ja default ausblenden und >0 dann anzeigen, oder?

                                          SKBS Offline
                                          SKBS Offline
                                          SKB
                                          Developer Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von SKB
                                          #4177

                                          @warp735 Die beiden Attribute in der Bedingungen tauschen.

                                          ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                          Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                          W 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          548

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe