Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Viessmann-Adapter mit vcontrol

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Viessmann-Adapter mit vcontrol

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
354 Beiträge 18 Kommentatoren 98.5k Aufrufe 17 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M McBeath

    @scrounger sagte in Viessmann-Adapter mit vcontrol:
    Das expansionsventil funktioniert, supi 😁

    @mcbeath
    Der COP schießt bei der Abtauung auf 20 hoch, ist zumindest bei mir so

    78578a62-cef6-4fe0-9272-1d8db7620b85-grafik.png

    @Scrounger
    auf welcher Adresse hast du denn das Abtauen des Kältekreises gefunden? 😀

    ScroungerS Offline
    ScroungerS Offline
    Scrounger
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von Scrounger
    #344

    @mcbeath
    Schau Mal hier da ist alles von mir + Info wie man sich die Adressen raus finden kann.
    Abtauen ist in der XML auch drin

    https://forum.iobroker.net/topic/61912/viessmann-adapter-mit-vcontrol/61

    Welche WP hast du?

    <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

    <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M McBeath

      @scrounger sagte in Viessmann-Adapter mit vcontrol:
      Das expansionsventil funktioniert, supi 😁

      @mcbeath
      Der COP schießt bei der Abtauung auf 20 hoch, ist zumindest bei mir so

      78578a62-cef6-4fe0-9272-1d8db7620b85-grafik.png

      @Scrounger
      auf welcher Adresse hast du denn das Abtauen des Kältekreises gefunden? 😀

      M Offline
      M Offline
      McBeath
      schrieb am zuletzt editiert von
      #345

      Der COP für WarmWasser 1691 bleibt bei mir auf 0 stehen....

      Ich glaube das liegt daran, das die WP eigentlich kein WW macht, das Läuft bei mir über eine FriWa direkt am Pufferspeicher.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ScroungerS Scrounger

        @mcbeath
        Schau Mal hier da ist alles von mir + Info wie man sich die Adressen raus finden kann.
        Abtauen ist in der XML auch drin

        https://forum.iobroker.net/topic/61912/viessmann-adapter-mit-vcontrol/61

        Welche WP hast du?

        M Offline
        M Offline
        McBeath
        schrieb am zuletzt editiert von McBeath
        #346

        @scrounger sagte in Viessmann-Adapter mit vcontrol:

        @mcbeath
        Schau Mal hier da ist alles von mir + Info wie man sich die Adressen raus finden kann.
        Abtauen ist in der XML auch drin

        https://forum.iobroker.net/topic/61912/viessmann-adapter-mit-vcontrol/61

        Welche WP hast du?

        Ich Habe eine W01C Luftwärmepumpe Vitocal A200
        Datenpunkte laufen auch bei mir *freu

        Nur eins verstehe ich nicht, bei getKKU (Kätekreisumkehr) erhalte ich immer Unknow mit der unit "KKU"

        <unit name="Kaeltekreis_Umkehr">
        <abbrev>KKU</abbrev>
        <type>enum</type>
        <enum bytes="04" text="0"/>
        <enum bytes="05" text="1"/>
        <enum text="UNKNOWN"/>
        </unit>
        

        Wenn ich den Datenpunkt aber als UTI (Faktor: 1 in °C) formatiere kommt 4,0 °C raus.
        Kannst du mir sagen wo der Fehler liegt?

        bei GetTime kommt als Wert: 2023-12-08T22:14:04+0100, kann am das umformatieren?
        Vor allem das "T" und "+100" Stören mich, DD:MM:JJJJ wäre auch schöner.

        Ja, Jammern auf hohem Niveau 😂

        ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M McBeath

          @scrounger sagte in Viessmann-Adapter mit vcontrol:

          @mcbeath
          Schau Mal hier da ist alles von mir + Info wie man sich die Adressen raus finden kann.
          Abtauen ist in der XML auch drin

          https://forum.iobroker.net/topic/61912/viessmann-adapter-mit-vcontrol/61

          Welche WP hast du?

          Ich Habe eine W01C Luftwärmepumpe Vitocal A200
          Datenpunkte laufen auch bei mir *freu

          Nur eins verstehe ich nicht, bei getKKU (Kätekreisumkehr) erhalte ich immer Unknow mit der unit "KKU"

          <unit name="Kaeltekreis_Umkehr">
          <abbrev>KKU</abbrev>
          <type>enum</type>
          <enum bytes="04" text="0"/>
          <enum bytes="05" text="1"/>
          <enum text="UNKNOWN"/>
          </unit>
          

          Wenn ich den Datenpunkt aber als UTI (Faktor: 1 in °C) formatiere kommt 4,0 °C raus.
          Kannst du mir sagen wo der Fehler liegt?

          bei GetTime kommt als Wert: 2023-12-08T22:14:04+0100, kann am das umformatieren?
          Vor allem das "T" und "+100" Stören mich, DD:MM:JJJJ wäre auch schöner.

          Ja, Jammern auf hohem Niveau 😂

          ScroungerS Offline
          ScroungerS Offline
          Scrounger
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von Scrounger
          #347

          @mcbeath
          In der vcontrold.xml in meinem Beitrag ist die Definition von der unit kku mit drin

          Uhrzeit kannst ja direkt in iobroker per alias schön machen. Geht sicher auch direkt, aber das weiß ich nicht

          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ScroungerS Scrounger

            @mcbeath
            In der vcontrold.xml in meinem Beitrag ist die Definition von der unit kku mit drin

            Uhrzeit kannst ja direkt in iobroker per alias schön machen. Geht sicher auch direkt, aber das weiß ich nicht

            M Offline
            M Offline
            McBeath
            schrieb am zuletzt editiert von McBeath
            #348

            @scrounger sagte in Viessmann-Adapter mit vcontrol:

            @mcbeath
            In der vcontrold.xml in meinem Beitrag ist die Definition von der unit kku mit drin

            Uhrzeit kannst ja direkt in iobroker per alias schön machen. Geht sicher auch direkt, aber das weiß ich nicht

            Das ist ja das interessante, ich habe deine Definition der unit KKU und bekomme immer unknow.

            Nachtrag:
            Der Fehler ist gefunden, es hatte sich eine falsche Blocklänge bei der KKU eingeschlichen.
            Nach korrektur der Blocklänge wird jetzt auch aus Wert:"4" im IOB ein Status "0" 👍

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • H Offline
              H Offline
              Hansi1234
              schrieb am zuletzt editiert von
              #349

              Entschuldigt bitte die vielleicht dumme Frage, aber kann ich das alles auch mit dem normalen viessmannapi Adapter umsetzen? Ich besitze eine lwp von Viessmann mit einem angeschlossenen vitoconnect. Der API Adapter funktioniert auch stabil, allerdings finde ich dort keinen Heizstab.
              Oder muss ich dazu einen rpi bespielen und das vitoconnect abstöpseln?

              L 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • H Hansi1234

                Entschuldigt bitte die vielleicht dumme Frage, aber kann ich das alles auch mit dem normalen viessmannapi Adapter umsetzen? Ich besitze eine lwp von Viessmann mit einem angeschlossenen vitoconnect. Der API Adapter funktioniert auch stabil, allerdings finde ich dort keinen Heizstab.
                Oder muss ich dazu einen rpi bespielen und das vitoconnect abstöpseln?

                L Offline
                L Offline
                legro
                schrieb am zuletzt editiert von
                #350

                @hansi1234

                Was ist eine iwp?

                Nach über vier Jahren Leidenszeit unter Qivicon/MSH vor den Telekomikern zu ioBroker geflüchtet.
                Raspberry Pi 4 mit 8GB + ArgonOneM.2 + 120GB SSD + Coordinator CC26X2R1 + ioBroker + piVCCU3

                H 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • L legro

                  @hansi1234

                  Was ist eine iwp?

                  H Offline
                  H Offline
                  Hansi1234
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #351

                  @legro Luftwärmepumpe

                  L 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • H Hansi1234

                    @legro Luftwärmepumpe

                    L Offline
                    L Offline
                    legro
                    schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                    #352

                    @hansi1234

                    Wenn deine Wärmepumpe ein sog. E3 System ist, solltest du einmal dieses Projekt (https://community.viessmann.de/t5/Konnektivitaet/CAN-Bus-Home-Automation-E3-Generation-lokal-und-kostenlos/td-p/356066) anschauen.

                    Nach über vier Jahren Leidenszeit unter Qivicon/MSH vor den Telekomikern zu ioBroker geflüchtet.
                    Raspberry Pi 4 mit 8GB + ArgonOneM.2 + 120GB SSD + Coordinator CC26X2R1 + ioBroker + piVCCU3

                    H 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • L legro

                      @hansi1234

                      Wenn deine Wärmepumpe ein sog. E3 System ist, solltest du einmal dieses Projekt (https://community.viessmann.de/t5/Konnektivitaet/CAN-Bus-Home-Automation-E3-Generation-lokal-und-kostenlos/td-p/356066) anschauen.

                      H Offline
                      H Offline
                      Hansi1234
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #353

                      @legro wo sehe ich das? Die WP ist eine vitocal 200-A.

                      H 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • H Hansi1234

                        @legro wo sehe ich das? Die WP ist eine vitocal 200-A.

                        H Offline
                        H Offline
                        Hansi1234
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #354

                        Hab mir das Kabel gekauft. Leider finde ich mein Gerät nicht:

                        0 responding cob-ids found
                        
                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        Antworten
                        • In einem neuen Thema antworten
                        Anmelden zum Antworten
                        • Älteste zuerst
                        • Neuste zuerst
                        • Meiste Stimmen


                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        317

                        Online

                        32.4k

                        Benutzer

                        81.4k

                        Themen

                        1.3m

                        Beiträge
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        ioBroker Community 2014-2025
                        logo
                        • Anmelden

                        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                        • Erster Beitrag
                          Letzter Beitrag
                        0
                        • Aktuell
                        • Tags
                        • Ungelesen 0
                        • Kategorien
                        • Unreplied
                        • Beliebt
                        • GitHub
                        • Docu
                        • Hilfe