Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter shelly - ALPHA Versionen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Test Adapter shelly - ALPHA Versionen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
mcm1957shelly
168 Beiträge 20 Kommentatoren 20.2k Aufrufe 24 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • mcm1957M mcm1957

    @stenmic

    Ich hab mir heute dein Video nochmal angesehen. Das sieht eigentlich fast so aus als würde das SIgnal genau invertiert kommen. Kannst du mal bestätigen, dass die Anzige in der Shelly App und das physikalische Relais übereinstimmen? Sprich bleuer Krei ind er App == Relais geschlossen?

    Und wenn ich hier nichts übersehen habe hast du bisher kein DEBUG log gepostet. Ev. kannsgt du noch ein Video machen wo man auch das Log gleichzeitig sieht? Und bitte anschließend das Log posten.

    Wenn du auch bzw. mit dem MQTT Adapter arbeitest kannst du dort mal schaun was da in den Topics daher kommt wenn du ein / ausschaltest?

    Aus dem Bauch heraus tippe ich auf einen Fehler in der Relais-SW. ABER ohne genauere Eingrenzung will ich einen Fehler nicht abschieben...

    haus-automatisierungH Online
    haus-automatisierungH Online
    haus-automatisierung
    Developer Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #113

    @mcm1957 sagte in Test Adapter shelly - ALPHA Versionen:

    Das sieht eigentlich fast so aus als würde das SIgnal genau invertiert kommen.

    Hoffe mal, dass am Ende nicht einfach nur der Ausgang in der Shelly-Konfiguration invertiert wurde?!

    🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
    🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
    📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

    mcm1957M S 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • haus-automatisierungH haus-automatisierung

      @mcm1957 sagte in Test Adapter shelly - ALPHA Versionen:

      Das sieht eigentlich fast so aus als würde das SIgnal genau invertiert kommen.

      Hoffe mal, dass am Ende nicht einfach nur der Ausgang in der Shelly-Konfiguration invertiert wurde?!

      mcm1957M Online
      mcm1957M Online
      mcm1957
      schrieb am zuletzt editiert von
      #114

      @haus-automatisierung

      Hoffe mal, dass am Ende nicht einfach nur der Ausgang in der Shelly-Konfiguration invertiert wurde?!

      Wo wäre das einzustellen?
      Und würde das nicht "nur" das Relais inverteieren - spich Relais offn wenn in der Shelly App der blaue Ring 'on' signalisiert?

      Das Video scheint eine invertierung ziwschen ioBroker und Shelly anzuzeigen:
      https://www.dropbox.com/scl/fi/0nivazrw1yoztq74dbj2t/Ogemray.mp4?rlkey=dlh6iy8wdgu7hngofgtrk695q&st=7wna1c2m&dl=0

      Der Switch in ioBroker springt praktisch sofort - aber auf die falsche Position...

      Allerdings schreibt @@stenmic auch:

      Jetzt nochmal gewartet.
      Also der "Switch" im Adapter wird aktualisiert, jedoch extrem Zeitverzögert.

      Da hab ich keine Info bekommen (oder sie übersehen) was das nun GENAU heißt.

      siehe auch:
      https://forum.iobroker.net/topic/80649/test-adapter-shelly-alpha-versionen/63
      https://forum.iobroker.net/topic/80649/test-adapter-shelly-alpha-versionen/65

      Ich denke ohne synchronisiertes DEBUG Log wird es da schwer was zu klären.

      Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
      Support Repositoryverwaltung.

      Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

      LESEN - gute Forenbeitrage

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • haus-automatisierungH haus-automatisierung

        @mcm1957 sagte in Test Adapter shelly - ALPHA Versionen:

        Das sieht eigentlich fast so aus als würde das SIgnal genau invertiert kommen.

        Hoffe mal, dass am Ende nicht einfach nur der Ausgang in der Shelly-Konfiguration invertiert wurde?!

        S Nicht stören
        S Nicht stören
        stenmic
        schrieb am zuletzt editiert von stenmic
        #115

        @haus-automatisierung sagte in Test Adapter shelly - ALPHA Versionen:

        @mcm1957 sagte in Test Adapter shelly - ALPHA Versionen:

        Das sieht eigentlich fast so aus als würde das SIgnal genau invertiert kommen.

        Hoffe mal, dass am Ende nicht einfach nur der Ausgang in der Shelly-Konfiguration invertiert wurde?!

        Da is nix invertiert.
        Der Zustand im ioBroker wird ja korrekt aktualisiert, jedoch mit Verzögerung.

        Hier gut zu sehen:
        https://www.dropbox.com/scl/fi/s10co960ltaybh3q0xhjh/verz-gerung.mp4?rlkey=hjvw59ks6ary6hwx9wtc023lw&st=v3mep9ve&dl=0

        Debug kommt noch

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • mcm1957M mcm1957

          @stenmic
          OK - wenn du nicht auf GH unterwegs bist solls daran nicht scheitern. Ich erstell das Issue dann mal selbst.

          Aber BITTE erstell ein log mit Level DEBUG und legs hier ab. Wir müssen wissen, was da wann reinkommt. Sollte das Ogemray die Änderungen slebst stark verzögert schicken (was derzeit nicht geklärt ist) dann kann das der Adapter nicht 'aufholen'.

          Es wär also schön den Ablauf zu sehen:

          • Adapter schaltet auf ein
          • Ogemray bestätigt / meldet Status ein
            usw ...
          S Nicht stören
          S Nicht stören
          stenmic
          schrieb am zuletzt editiert von stenmic
          #116

          @mcm1957 sagte in Test Adapter shelly - ALPHA Versionen:

          @stenmic
          OK - wenn du nicht auf GH unterwegs bist solls daran nicht scheitern. Ich erstell das Issue dann mal selbst.

          Aber BITTE erstell ein log mit Level DEBUG und legs hier ab. Wir müssen wissen, was da wann reinkommt. Sollte das Ogemray die Änderungen slebst stark verzögert schicken (was derzeit nicht geklärt ist) dann kann das der Adapter nicht 'aufholen'.

          Es wär also schön den Ablauf zu sehen:

          • Adapter schaltet auf ein
          • Ogemray bestätigt / meldet Status ein
            usw ...

          Schau mal,
          ich schalte den Switch über ioBroker auf "on"
          Relais schaltet dabei auch ein.
          Der Switch im ioBroker wird dann sehr verzögert aktualsiert.

          2025-06-07 07:23:22.359 - debug: shelly.0 (56765) [mqtt controlFunction] Executing state.mqtt.mqtt_cmd_funct of state ogemray25#b08184e1deb4#1.Relay0.Switch for 192.168.xxx.xxx (ogemray25a / ogemray25a-b08184e1deb4 / ogemray25#b08184e1deb4#1) with value: true -> {"id":10,"src":"iobroker","method":"Switch.Set","params":{"id":0,"on":true}}
          2025-06-07 07:23:22.359 - debug: shelly.0 (56765) [MQTT] Send state to 192.168.xxx.xxx (ogemray25a / ogemray25a-b08184e1deb4 / ogemray25#b08184e1deb4#1) with QoS 0: ogemray25a-b08184e1deb4/rpc = {"id":10,"src":"iobroker","method":"Switch.Set","params":{"id":0,"on":true}} (11)
          2025-06-07 07:23:22.381 - debug: shelly.0 (56765) [MQTT] Publish: 192.168.xxx.xxx (ogemray25a / ogemray25a-b08184e1deb4 / ogemray25#b08184e1deb4#1) - topic: iobroker/rpc, qos: 1, payload: {"id":10,"src":"ogemray25a-b08184e1deb4","dst":"iobroker","result":{"was_on":false}}
          2025-06-07 07:23:22.394 - debug: shelly.0 (56765) [MQTT] Publish: 192.168.xxx.xxx (ogemray25a / ogemray25a-b08184e1deb4 / ogemray25#b08184e1deb4#1) - topic: ogemray25a-b08184e1deb4/status/switch:0, qos: 1, payload: {"id":0, "source":"MQTT", "output":false, "apower":0.0, "voltage":235.0, "freq":50.0, "current":0.000, "aenergy":{"total":0.000,"by_minute":[0.000,0.000,0.000],"minute_ts":1749273780},"temperature":{"tC":38.8, "tF":101.8}}
          2025-06-07 07:23:22.394 - debug: shelly.0 (56765) [MQTT] State change 192.168.xxx.xxx (ogemray25a / ogemray25a-b08184e1deb4 / ogemray25#b08184e1deb4#1): ogemray25a-b08184e1deb4/status/switch:0 -> state: ogemray25#b08184e1deb4#1.Relay0.Switch, value: false
          2025-06-07 07:23:22.395 - debug: shelly.0 (56765) [MQTT] State change 192.168.xxx.xxx (ogemray25a / ogemray25a-b08184e1deb4 / ogemray25#b08184e1deb4#1): ogemray25a-b08184e1deb4/status/switch:0 -> state: ogemray25#b08184e1deb4#1.Relay0.Voltage, value: 235
          2025-06-07 07:23:22.402 - debug: shelly.0 (56765) [MQTT] Publish: 192.168.xxx.xxx (ogemray25a / ogemray25a-b08184e1deb4 / ogemray25#b08184e1deb4#1) - topic: ogemray25a-b08184e1deb4/events/rpc, qos: 1, payload: {"src":"ogemray25a-b08184e1deb4","dst":"ogemray25a-b08184e1deb4/events","method":"NotifyStatus","params":{"ts":1749273802.35,"switch:0":{"output":true,"source":"MQTT"}}}
          2025-06-07 07:23:27.510 - debug: shelly.0 (56765) [httpIoBrokerState] State change 192.168.xxx.xxx (ogemray25a / ogemray25a-b08184e1deb4 / ogemray25#b08184e1deb4#1): state: ogemray25#b08184e1deb4#1.uptime, value: 1356
          2025-06-07 07:23:27.510 - debug: shelly.0 (56765) [httpIoBrokerState] State change 192.168.xxx.xxx (ogemray25a / ogemray25a-b08184e1deb4 / ogemray25#b08184e1deb4#1): state: ogemray25#b08184e1deb4#1.rssi, value: -44
          2025-06-07 07:23:42.971 - debug: shelly.0 (56765) [httpIoBrokerState] State change 192.168.xxx.xxx (ogemray25a / ogemray25a-b08184e1deb4 / ogemray25#b08184e1deb4#1): state: ogemray25#b08184e1deb4#1.uptime, value: 1371
          2025-06-07 07:23:42.971 - debug: shelly.0 (56765) [httpIoBrokerState] State change 192.168.xxx.xxx (ogemray25a / ogemray25a-b08184e1deb4 / ogemray25#b08184e1deb4#1): state: ogemray25#b08184e1deb4#1.rssi, value: -45
          2025-06-07 07:23:58.526 - debug: shelly.0 (56765) [httpIoBrokerState] State change 192.168.xxx.xxx (ogemray25a / ogemray25a-b08184e1deb4 / ogemray25#b08184e1deb4#1): state: ogemray25#b08184e1deb4#1.uptime, value: 1387
          2025-06-07 07:24:00.070 - debug: shelly.0 (56765) [MQTT] Publish: 192.168.xxx.xxx (ogemray25a / ogemray25a-b08184e1deb4 / ogemray25#b08184e1deb4#1) - topic: ogemray25a-b08184e1deb4/events/rpc, qos: 1, payload: {"src":"ogemray25a-b08184e1deb4","dst":"ogemray25a-b08184e1deb4/events","method":"NotifyStatus","params":{"ts":1749273840.00,"switch:0":{"aenergy":{"by_minute":[0.000,0.000,0.000],"minute_ts":1749273840,"total":0.000},"apower":0.0,"current":0.000,"freq":50.00,"voltage":234.4}}}
          2025-06-07 07:24:00.079 - debug: shelly.0 (56765) [MQTT] Publish: 192.168.xxx.xxx (ogemray25a / ogemray25a-b08184e1deb4 / ogemray25#b08184e1deb4#1) - topic: ogemray25a-b08184e1deb4/status/switch:0, qos: 1, payload: {"id":0, "source":"MQTT", "output":true, "apower":0.0, "voltage":234.4, "freq":50.0, "current":0.000, "aenergy":{"total":0.000,"by_minute":[0.000,0.000,0.000],"minute_ts":1749273840},"temperature":{"tC":39.4, "tF":102.9}}
          2025-06-07 07:24:00.079 - debug: shelly.0 (56765) [MQTT] State change 192.168.xxx.xxx (ogemray25a / ogemray25a-b08184e1deb4 / ogemray25#b08184e1deb4#1): ogemray25a-b08184e1deb4/status/switch:0 -> state: ogemray25#b08184e1deb4#1.Relay0.Switch, value: true
          2025-06-07 07:24:00.079 - debug: shelly.0 (56765) [MQTT] State change 192.168.xxx.xxx (ogemray25a / ogemray25a-b08184e1deb4 / ogemray25#b08184e1deb4#1): ogemray25a-b08184e1deb4/status/switch:0 -> state: ogemray25#b08184e1deb4#1.Relay0.temperatureC, value: 39.4
          2025-06-07 07:24:00.080 - debug: shelly.0 (56765) [MQTT] State change 192.168.xxx.xxx (ogemray25a / ogemray25a-b08184e1deb4 / ogemray25#b08184e1deb4#1): ogemray25a-b08184e1deb4/status/switch:0 -> state: ogemray25#b08184e1deb4#1.Relay0.temperatureF, value: 102.9
          2025-06-07 07:24:00.080 - debug: shelly.0 (56765) [MQTT] State change 192.168.xxx.xxx (ogemray25a / ogemray25a-b08184e1deb4 / ogemray25#b08184e1deb4#1): ogemray25a-b08184e1deb4/status/switch:0 -> state: ogemray25#b08184e1deb4#1.Relay0.Voltage, value: 234.4
          
          
          mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S stenmic

            @mcm1957 sagte in Test Adapter shelly - ALPHA Versionen:

            @stenmic
            OK - wenn du nicht auf GH unterwegs bist solls daran nicht scheitern. Ich erstell das Issue dann mal selbst.

            Aber BITTE erstell ein log mit Level DEBUG und legs hier ab. Wir müssen wissen, was da wann reinkommt. Sollte das Ogemray die Änderungen slebst stark verzögert schicken (was derzeit nicht geklärt ist) dann kann das der Adapter nicht 'aufholen'.

            Es wär also schön den Ablauf zu sehen:

            • Adapter schaltet auf ein
            • Ogemray bestätigt / meldet Status ein
              usw ...

            Schau mal,
            ich schalte den Switch über ioBroker auf "on"
            Relais schaltet dabei auch ein.
            Der Switch im ioBroker wird dann sehr verzögert aktualsiert.

            2025-06-07 07:23:22.359 - debug: shelly.0 (56765) [mqtt controlFunction] Executing state.mqtt.mqtt_cmd_funct of state ogemray25#b08184e1deb4#1.Relay0.Switch for 192.168.xxx.xxx (ogemray25a / ogemray25a-b08184e1deb4 / ogemray25#b08184e1deb4#1) with value: true -> {"id":10,"src":"iobroker","method":"Switch.Set","params":{"id":0,"on":true}}
            2025-06-07 07:23:22.359 - debug: shelly.0 (56765) [MQTT] Send state to 192.168.xxx.xxx (ogemray25a / ogemray25a-b08184e1deb4 / ogemray25#b08184e1deb4#1) with QoS 0: ogemray25a-b08184e1deb4/rpc = {"id":10,"src":"iobroker","method":"Switch.Set","params":{"id":0,"on":true}} (11)
            2025-06-07 07:23:22.381 - debug: shelly.0 (56765) [MQTT] Publish: 192.168.xxx.xxx (ogemray25a / ogemray25a-b08184e1deb4 / ogemray25#b08184e1deb4#1) - topic: iobroker/rpc, qos: 1, payload: {"id":10,"src":"ogemray25a-b08184e1deb4","dst":"iobroker","result":{"was_on":false}}
            2025-06-07 07:23:22.394 - debug: shelly.0 (56765) [MQTT] Publish: 192.168.xxx.xxx (ogemray25a / ogemray25a-b08184e1deb4 / ogemray25#b08184e1deb4#1) - topic: ogemray25a-b08184e1deb4/status/switch:0, qos: 1, payload: {"id":0, "source":"MQTT", "output":false, "apower":0.0, "voltage":235.0, "freq":50.0, "current":0.000, "aenergy":{"total":0.000,"by_minute":[0.000,0.000,0.000],"minute_ts":1749273780},"temperature":{"tC":38.8, "tF":101.8}}
            2025-06-07 07:23:22.394 - debug: shelly.0 (56765) [MQTT] State change 192.168.xxx.xxx (ogemray25a / ogemray25a-b08184e1deb4 / ogemray25#b08184e1deb4#1): ogemray25a-b08184e1deb4/status/switch:0 -> state: ogemray25#b08184e1deb4#1.Relay0.Switch, value: false
            2025-06-07 07:23:22.395 - debug: shelly.0 (56765) [MQTT] State change 192.168.xxx.xxx (ogemray25a / ogemray25a-b08184e1deb4 / ogemray25#b08184e1deb4#1): ogemray25a-b08184e1deb4/status/switch:0 -> state: ogemray25#b08184e1deb4#1.Relay0.Voltage, value: 235
            2025-06-07 07:23:22.402 - debug: shelly.0 (56765) [MQTT] Publish: 192.168.xxx.xxx (ogemray25a / ogemray25a-b08184e1deb4 / ogemray25#b08184e1deb4#1) - topic: ogemray25a-b08184e1deb4/events/rpc, qos: 1, payload: {"src":"ogemray25a-b08184e1deb4","dst":"ogemray25a-b08184e1deb4/events","method":"NotifyStatus","params":{"ts":1749273802.35,"switch:0":{"output":true,"source":"MQTT"}}}
            2025-06-07 07:23:27.510 - debug: shelly.0 (56765) [httpIoBrokerState] State change 192.168.xxx.xxx (ogemray25a / ogemray25a-b08184e1deb4 / ogemray25#b08184e1deb4#1): state: ogemray25#b08184e1deb4#1.uptime, value: 1356
            2025-06-07 07:23:27.510 - debug: shelly.0 (56765) [httpIoBrokerState] State change 192.168.xxx.xxx (ogemray25a / ogemray25a-b08184e1deb4 / ogemray25#b08184e1deb4#1): state: ogemray25#b08184e1deb4#1.rssi, value: -44
            2025-06-07 07:23:42.971 - debug: shelly.0 (56765) [httpIoBrokerState] State change 192.168.xxx.xxx (ogemray25a / ogemray25a-b08184e1deb4 / ogemray25#b08184e1deb4#1): state: ogemray25#b08184e1deb4#1.uptime, value: 1371
            2025-06-07 07:23:42.971 - debug: shelly.0 (56765) [httpIoBrokerState] State change 192.168.xxx.xxx (ogemray25a / ogemray25a-b08184e1deb4 / ogemray25#b08184e1deb4#1): state: ogemray25#b08184e1deb4#1.rssi, value: -45
            2025-06-07 07:23:58.526 - debug: shelly.0 (56765) [httpIoBrokerState] State change 192.168.xxx.xxx (ogemray25a / ogemray25a-b08184e1deb4 / ogemray25#b08184e1deb4#1): state: ogemray25#b08184e1deb4#1.uptime, value: 1387
            2025-06-07 07:24:00.070 - debug: shelly.0 (56765) [MQTT] Publish: 192.168.xxx.xxx (ogemray25a / ogemray25a-b08184e1deb4 / ogemray25#b08184e1deb4#1) - topic: ogemray25a-b08184e1deb4/events/rpc, qos: 1, payload: {"src":"ogemray25a-b08184e1deb4","dst":"ogemray25a-b08184e1deb4/events","method":"NotifyStatus","params":{"ts":1749273840.00,"switch:0":{"aenergy":{"by_minute":[0.000,0.000,0.000],"minute_ts":1749273840,"total":0.000},"apower":0.0,"current":0.000,"freq":50.00,"voltage":234.4}}}
            2025-06-07 07:24:00.079 - debug: shelly.0 (56765) [MQTT] Publish: 192.168.xxx.xxx (ogemray25a / ogemray25a-b08184e1deb4 / ogemray25#b08184e1deb4#1) - topic: ogemray25a-b08184e1deb4/status/switch:0, qos: 1, payload: {"id":0, "source":"MQTT", "output":true, "apower":0.0, "voltage":234.4, "freq":50.0, "current":0.000, "aenergy":{"total":0.000,"by_minute":[0.000,0.000,0.000],"minute_ts":1749273840},"temperature":{"tC":39.4, "tF":102.9}}
            2025-06-07 07:24:00.079 - debug: shelly.0 (56765) [MQTT] State change 192.168.xxx.xxx (ogemray25a / ogemray25a-b08184e1deb4 / ogemray25#b08184e1deb4#1): ogemray25a-b08184e1deb4/status/switch:0 -> state: ogemray25#b08184e1deb4#1.Relay0.Switch, value: true
            2025-06-07 07:24:00.079 - debug: shelly.0 (56765) [MQTT] State change 192.168.xxx.xxx (ogemray25a / ogemray25a-b08184e1deb4 / ogemray25#b08184e1deb4#1): ogemray25a-b08184e1deb4/status/switch:0 -> state: ogemray25#b08184e1deb4#1.Relay0.temperatureC, value: 39.4
            2025-06-07 07:24:00.080 - debug: shelly.0 (56765) [MQTT] State change 192.168.xxx.xxx (ogemray25a / ogemray25a-b08184e1deb4 / ogemray25#b08184e1deb4#1): ogemray25a-b08184e1deb4/status/switch:0 -> state: ogemray25#b08184e1deb4#1.Relay0.temperatureF, value: 102.9
            2025-06-07 07:24:00.080 - debug: shelly.0 (56765) [MQTT] State change 192.168.xxx.xxx (ogemray25a / ogemray25a-b08184e1deb4 / ogemray25#b08184e1deb4#1): ogemray25a-b08184e1deb4/status/switch:0 -> state: ogemray25#b08184e1deb4#1.Relay0.Voltage, value: 234.4
            
            
            mcm1957M Online
            mcm1957M Online
            mcm1957
            schrieb am zuletzt editiert von
            #117

            @stenmic
            Also wenn ich das richtig lese, dann macht bzw. sendet das OGEMRAY da Blödsinn oder verhält sich zumindest grenzwertig. Nach dem Einschalten des Relais sendet OGEMRAY explizit eine Statusmeldung it Relais : off. Es kommt dann zwar noch ein MQTT Event aber der nächste Status mit dem richtigen Wert Relais : on kommt erst sehr viel später

            07:23:22.359 - ioBroker schaltet Relais ein
            07:23:22.394 - OGEMRAY sendet status relais FALSE
            07:24:00.079 - - OGEMRAY sendet status relais TRUE

            2025-06-07 07:23:22.359 - debug: shelly.0 (56765) [mqtt controlFunction] Executing state.mqtt.mqtt_cmd_funct of state ogemray25#b08184e1deb4#1.Relay0.Switch for 192.168.xxx.xxx (ogemray25a / ogemray25a-b08184e1deb4 / ogemray25#b08184e1deb4#1) with value: true -> {"id":10,"src":"iobroker","method":"Switch.Set","params":{"id":0,"on":true}}
            
            2025-06-07 07:23:22.359 - debug: shelly.0 (56765) [MQTT] Send state to 192.168.xxx.xxx (ogemray25a / ogemray25a-b08184e1deb4 / ogemray25#b08184e1deb4#1) with QoS 0: ogemray25a-b08184e1deb4/rpc = {"id":10,"src":"iobroker","method":"Switch.Set","params":{"id":0,"on":true}} (11)
            

            OGEMRAY antwortet mit was_on false (OK).
            OGEMRAY antwortet mit OUTPUT FALSE im Status - was an der Stelle wohl falsch ist.
            ioBroker setzt State auf false und aktualisisert Wertestates

            2025-06-07 07:23:22.381 - debug: shelly.0 (56765) [MQTT] Publish: 192.168.xxx.xxx (ogemray25a / ogemray25a-b08184e1deb4 / ogemray25#b08184e1deb4#1) - topic: iobroker/rpc, qos: 1, payload: {"id":10,"src":"ogemray25a-b08184e1deb4","dst":"iobroker","result":{"was_on":false}}
            
            2025-06-07 07:23:22.394 - debug: shelly.0 (56765) [MQTT] Publish: 192.168.xxx.xxx (ogemray25a / ogemray25a-b08184e1deb4 / ogemray25#b08184e1deb4#1) - topic: ogemray25a-b08184e1deb4/status/switch:0, qos: 1, payload: {"id":0, "source":"MQTT", "output":false, "apower":0.0, "voltage":235.0, "freq":50.0, "current":0.000, "aenergy":{"total":0.000,"by_minute":[0.000,0.000,0.000],"minute_ts":1749273780},"temperature":{"tC":38.8, "tF":101.8}}
            
            2025-06-07 07:23:22.394 - debug: shelly.0 (56765) [MQTT] State change 192.168.xxx.xxx (ogemray25a / ogemray25a-b08184e1deb4 / ogemray25#b08184e1deb4#1): ogemray25a-b08184e1deb4/status/switch:0 -> state: ogemray25#b08184e1deb4#1.Relay0.Switch, value: false
            
            2025-06-07 07:23:22.395 - debug: shelly.0 (56765) [MQTT] State change 192.168.xxx.xxx (ogemray25a / ogemray25a-b08184e1deb4 / ogemray25#b08184e1deb4#1): ogemray25a-b08184e1deb4/status/switch:0 -> state: ogemray25#b08184e1deb4#1.Relay0.Voltage, value: 235
            

            OGEMRAY sendet event (nicht status) mit OUTPUT TRUE.
            Da ioBroker die Statusmeldungen in States abbildet nicht aber einzelne Events hat das keine Aswirkung

            2025-06-07 07:23:22.402 - debug: shelly.0 (56765) [MQTT] Publish: 192.168.xxx.xxx (ogemray25a / ogemray25a-b08184e1deb4 / ogemray25#b08184e1deb4#1) - topic: ogemray25a-b08184e1deb4/events/rpc, qos: 1, payload: {"src":"ogemray25a-b08184e1deb4","dst":"ogemray25a-b08184e1deb4/events","method":"NotifyStatus","params":{"ts":1749273802.35,"switch:0":{"output":true,"source":"MQTT"}}}
            
            : http exchange entfernt0
            

            OGEMRAY sendet weitere events (nicht status updates).
            Da ioBroker die Statusmeldungen in States abbildet nicht aber einzelne Events hat das keine Aswirkung

            2025-06-07 07:24:00.070 - debug: shelly.0 (56765) [MQTT] Publish: 192.168.xxx.xxx (ogemray25a / ogemray25a-b08184e1deb4 / ogemray25#b08184e1deb4#1) - topic: ogemray25a-b08184e1deb4/events/rpc, qos: 1, payload: {"src":"ogemray25a-b08184e1deb4","dst":"ogemray25a-b08184e1deb4/events","method":"NotifyStatus","params":{"ts":1749273840.00,"switch:0":{"aenergy":{"by_minute":[0.000,0.000,0.000],"minute_ts":1749273840,"total":0.000},"apower":0.0,"current":0.000,"freq":50.00,"voltage":234.4}}}
            

            OGEMRAY sendet (endlich) status mit OUTPUT TRUE.
            ioBroker setzt State

            2025-06-07 07:24:00.079 - debug: shelly.0 (56765) [MQTT] Publish: 192.168.xxx.xxx (ogemray25a / ogemray25a-b08184e1deb4 / ogemray25#b08184e1deb4#1) - topic: ogemray25a-b08184e1deb4/status/switch:0, qos: 1, payload: {"id":0, "source":"MQTT", "output":true, "apower":0.0, "voltage":234.4, "freq":50.0, "current":0.000, "aenergy":{"total":0.000,"by_minute":[0.000,0.000,0.000],"minute_ts":1749273840},"temperature":{"tC":39.4, "tF":102.9}}
            
            2025-06-07 07:24:00.079 - debug: shelly.0 (56765) [MQTT] State change 192.168.xxx.xxx (ogemray25a / ogemray25a-b08184e1deb4 / ogemray25#b08184e1deb4#1): ogemray25a-b08184e1deb4/status/switch:0 -> state: ogemray25#b08184e1deb4#1.Relay0.Switch, value: true
            
            2025-06-07 07:24:00.079 - debug: shelly.0 (56765) [MQTT] State change 192.168.xxx.xxx (ogemray25a / ogemray25a-b08184e1deb4 / ogemray25#b08184e1deb4#1): ogemray25a-b08184e1deb4/status/switch:0 -> state: ogemray25#b08184e1deb4#1.Relay0.temperatureC, value: 39.4
            
            2025-06-07 07:24:00.080 - debug: shelly.0 (56765) [MQTT] State change 192.168.xxx.xxx (ogemray25a / ogemray25a-b08184e1deb4 / ogemray25#b08184e1deb4#1): ogemray25a-b08184e1deb4/status/switch:0 
            
            -> state: ogemray25#b08184e1deb4#1.Relay0.temperatureF, value: 102.9
            2025-06-07 07:24:00.080 - debug: shelly.0 (56765) [MQTT] State change 192.168.xxx.xxx (ogemray25a / ogemray25a-b08184e1deb4 / ogemray25#b08184e1deb4#1): ogemray25a-b08184e1deb4/status/switch:0 -> state: ogemray25#b08184e1deb4#1.Relay0.Voltage, value: 234.4
            

            Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
            Support Repositoryverwaltung.

            Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

            LESEN - gute Forenbeitrage

            mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
            2
            • mcm1957M mcm1957

              @stenmic
              Also wenn ich das richtig lese, dann macht bzw. sendet das OGEMRAY da Blödsinn oder verhält sich zumindest grenzwertig. Nach dem Einschalten des Relais sendet OGEMRAY explizit eine Statusmeldung it Relais : off. Es kommt dann zwar noch ein MQTT Event aber der nächste Status mit dem richtigen Wert Relais : on kommt erst sehr viel später

              07:23:22.359 - ioBroker schaltet Relais ein
              07:23:22.394 - OGEMRAY sendet status relais FALSE
              07:24:00.079 - - OGEMRAY sendet status relais TRUE

              2025-06-07 07:23:22.359 - debug: shelly.0 (56765) [mqtt controlFunction] Executing state.mqtt.mqtt_cmd_funct of state ogemray25#b08184e1deb4#1.Relay0.Switch for 192.168.xxx.xxx (ogemray25a / ogemray25a-b08184e1deb4 / ogemray25#b08184e1deb4#1) with value: true -> {"id":10,"src":"iobroker","method":"Switch.Set","params":{"id":0,"on":true}}
              
              2025-06-07 07:23:22.359 - debug: shelly.0 (56765) [MQTT] Send state to 192.168.xxx.xxx (ogemray25a / ogemray25a-b08184e1deb4 / ogemray25#b08184e1deb4#1) with QoS 0: ogemray25a-b08184e1deb4/rpc = {"id":10,"src":"iobroker","method":"Switch.Set","params":{"id":0,"on":true}} (11)
              

              OGEMRAY antwortet mit was_on false (OK).
              OGEMRAY antwortet mit OUTPUT FALSE im Status - was an der Stelle wohl falsch ist.
              ioBroker setzt State auf false und aktualisisert Wertestates

              2025-06-07 07:23:22.381 - debug: shelly.0 (56765) [MQTT] Publish: 192.168.xxx.xxx (ogemray25a / ogemray25a-b08184e1deb4 / ogemray25#b08184e1deb4#1) - topic: iobroker/rpc, qos: 1, payload: {"id":10,"src":"ogemray25a-b08184e1deb4","dst":"iobroker","result":{"was_on":false}}
              
              2025-06-07 07:23:22.394 - debug: shelly.0 (56765) [MQTT] Publish: 192.168.xxx.xxx (ogemray25a / ogemray25a-b08184e1deb4 / ogemray25#b08184e1deb4#1) - topic: ogemray25a-b08184e1deb4/status/switch:0, qos: 1, payload: {"id":0, "source":"MQTT", "output":false, "apower":0.0, "voltage":235.0, "freq":50.0, "current":0.000, "aenergy":{"total":0.000,"by_minute":[0.000,0.000,0.000],"minute_ts":1749273780},"temperature":{"tC":38.8, "tF":101.8}}
              
              2025-06-07 07:23:22.394 - debug: shelly.0 (56765) [MQTT] State change 192.168.xxx.xxx (ogemray25a / ogemray25a-b08184e1deb4 / ogemray25#b08184e1deb4#1): ogemray25a-b08184e1deb4/status/switch:0 -> state: ogemray25#b08184e1deb4#1.Relay0.Switch, value: false
              
              2025-06-07 07:23:22.395 - debug: shelly.0 (56765) [MQTT] State change 192.168.xxx.xxx (ogemray25a / ogemray25a-b08184e1deb4 / ogemray25#b08184e1deb4#1): ogemray25a-b08184e1deb4/status/switch:0 -> state: ogemray25#b08184e1deb4#1.Relay0.Voltage, value: 235
              

              OGEMRAY sendet event (nicht status) mit OUTPUT TRUE.
              Da ioBroker die Statusmeldungen in States abbildet nicht aber einzelne Events hat das keine Aswirkung

              2025-06-07 07:23:22.402 - debug: shelly.0 (56765) [MQTT] Publish: 192.168.xxx.xxx (ogemray25a / ogemray25a-b08184e1deb4 / ogemray25#b08184e1deb4#1) - topic: ogemray25a-b08184e1deb4/events/rpc, qos: 1, payload: {"src":"ogemray25a-b08184e1deb4","dst":"ogemray25a-b08184e1deb4/events","method":"NotifyStatus","params":{"ts":1749273802.35,"switch:0":{"output":true,"source":"MQTT"}}}
              
              : http exchange entfernt0
              

              OGEMRAY sendet weitere events (nicht status updates).
              Da ioBroker die Statusmeldungen in States abbildet nicht aber einzelne Events hat das keine Aswirkung

              2025-06-07 07:24:00.070 - debug: shelly.0 (56765) [MQTT] Publish: 192.168.xxx.xxx (ogemray25a / ogemray25a-b08184e1deb4 / ogemray25#b08184e1deb4#1) - topic: ogemray25a-b08184e1deb4/events/rpc, qos: 1, payload: {"src":"ogemray25a-b08184e1deb4","dst":"ogemray25a-b08184e1deb4/events","method":"NotifyStatus","params":{"ts":1749273840.00,"switch:0":{"aenergy":{"by_minute":[0.000,0.000,0.000],"minute_ts":1749273840,"total":0.000},"apower":0.0,"current":0.000,"freq":50.00,"voltage":234.4}}}
              

              OGEMRAY sendet (endlich) status mit OUTPUT TRUE.
              ioBroker setzt State

              2025-06-07 07:24:00.079 - debug: shelly.0 (56765) [MQTT] Publish: 192.168.xxx.xxx (ogemray25a / ogemray25a-b08184e1deb4 / ogemray25#b08184e1deb4#1) - topic: ogemray25a-b08184e1deb4/status/switch:0, qos: 1, payload: {"id":0, "source":"MQTT", "output":true, "apower":0.0, "voltage":234.4, "freq":50.0, "current":0.000, "aenergy":{"total":0.000,"by_minute":[0.000,0.000,0.000],"minute_ts":1749273840},"temperature":{"tC":39.4, "tF":102.9}}
              
              2025-06-07 07:24:00.079 - debug: shelly.0 (56765) [MQTT] State change 192.168.xxx.xxx (ogemray25a / ogemray25a-b08184e1deb4 / ogemray25#b08184e1deb4#1): ogemray25a-b08184e1deb4/status/switch:0 -> state: ogemray25#b08184e1deb4#1.Relay0.Switch, value: true
              
              2025-06-07 07:24:00.079 - debug: shelly.0 (56765) [MQTT] State change 192.168.xxx.xxx (ogemray25a / ogemray25a-b08184e1deb4 / ogemray25#b08184e1deb4#1): ogemray25a-b08184e1deb4/status/switch:0 -> state: ogemray25#b08184e1deb4#1.Relay0.temperatureC, value: 39.4
              
              2025-06-07 07:24:00.080 - debug: shelly.0 (56765) [MQTT] State change 192.168.xxx.xxx (ogemray25a / ogemray25a-b08184e1deb4 / ogemray25#b08184e1deb4#1): ogemray25a-b08184e1deb4/status/switch:0 
              
              -> state: ogemray25#b08184e1deb4#1.Relay0.temperatureF, value: 102.9
              2025-06-07 07:24:00.080 - debug: shelly.0 (56765) [MQTT] State change 192.168.xxx.xxx (ogemray25a / ogemray25a-b08184e1deb4 / ogemray25#b08184e1deb4#1): ogemray25a-b08184e1deb4/status/switch:0 -> state: ogemray25#b08184e1deb4#1.Relay0.Voltage, value: 234.4
              
              mcm1957M Online
              mcm1957M Online
              mcm1957
              schrieb am zuletzt editiert von mcm1957
              #118

              @haus-automatisierung

              Kannst du meine Analyse nachvollziehen?
              Siehst du da was was ich falsch konfiguriert haben könnte?
              Kann der Adapter sinnvoller Weise a(auch) auf Event Messages reagieren - ggF als Workaround?

              Können / sollen wir was tun?
              Ansonsten wär da wohl eher eine Issue bei Shelly / OGEMRAY angebracht.

              @stenmic
              Wenn du das Relais an den MQTT Adapter anhängst solltest du auch den falschen Status in ogemray25a-b08184e1deb4/status/switch:0 sehen

              Eventuell kannst du ja mal bei OGEMRAY / Shelly ein Issue aufmachen und fragen warum sie nach einem Einchaltrequest einen Status mit false/off senden - und den erst viel später aktualissieren,

              EDIT / PS:
              Firmware des Relais ist eh aktuell?
              Und DANKE für den Log

              Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
              Support Repositoryverwaltung.

              Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

              LESEN - gute Forenbeitrage

              S 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • mcm1957M mcm1957

                @haus-automatisierung

                Kannst du meine Analyse nachvollziehen?
                Siehst du da was was ich falsch konfiguriert haben könnte?
                Kann der Adapter sinnvoller Weise a(auch) auf Event Messages reagieren - ggF als Workaround?

                Können / sollen wir was tun?
                Ansonsten wär da wohl eher eine Issue bei Shelly / OGEMRAY angebracht.

                @stenmic
                Wenn du das Relais an den MQTT Adapter anhängst solltest du auch den falschen Status in ogemray25a-b08184e1deb4/status/switch:0 sehen

                Eventuell kannst du ja mal bei OGEMRAY / Shelly ein Issue aufmachen und fragen warum sie nach einem Einchaltrequest einen Status mit false/off senden - und den erst viel später aktualissieren,

                EDIT / PS:
                Firmware des Relais ist eh aktuell?
                Und DANKE für den Log

                S Nicht stören
                S Nicht stören
                stenmic
                schrieb am zuletzt editiert von stenmic
                #119

                @mcm1957 Danke dir ebenfalls sehr für deine Arbeit!
                Die Firmware ist aktuell.

                Das kommt über MQTT rüber.

                Shelly AN

                events
                rpc = {"src":"ogemray25a-b08184e1deb4","dst":"ogemray25a-b08184e1deb4/events","method":"NotifyStatus","params":{"ts":1749278321.82,"switch:0":{"output":true,"source":"WS_in"}}}
                status
                switch:0 = {"id":0, "source":"WS_in", "output":false, "apower":0.0, "voltage":236.2, "freq":50.0, "current":0.000, "aenergy":{"total":0.000,"by_minute":[0.000,0.000,0.000],"minute_ts":1749278280},"temperature":{"tC":34.3, "tF":93.8}}
                

                Shelly AUS

                events
                rpc = {"src":"ogemray25a-b08184e1deb4","dst":"ogemray25a-b08184e1deb4/events","method":"NotifyStatus","params":{"ts":1749278308.55,"switch:0":{"apower":0,"current":0,"output":false,"source":"WS_in"}}}
                status
                switch:0 = {"id":0, "source":"WS_in", "output":true, "apower":0.0, "voltage":236.1, "freq":50.0, "current":0.000, "aenergy":{"total":0.000,"by_minute":[0.000,0.000,0.000],"minute_ts":1749278280},"temperature":{"tC":34.2, "tF":93.6}}
                

                Der "output" bei events/rpc wird sofort aktualisiert,
                der "output" bei status/switch verzögert

                mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S stenmic

                  @mcm1957 Danke dir ebenfalls sehr für deine Arbeit!
                  Die Firmware ist aktuell.

                  Das kommt über MQTT rüber.

                  Shelly AN

                  events
                  rpc = {"src":"ogemray25a-b08184e1deb4","dst":"ogemray25a-b08184e1deb4/events","method":"NotifyStatus","params":{"ts":1749278321.82,"switch:0":{"output":true,"source":"WS_in"}}}
                  status
                  switch:0 = {"id":0, "source":"WS_in", "output":false, "apower":0.0, "voltage":236.2, "freq":50.0, "current":0.000, "aenergy":{"total":0.000,"by_minute":[0.000,0.000,0.000],"minute_ts":1749278280},"temperature":{"tC":34.3, "tF":93.8}}
                  

                  Shelly AUS

                  events
                  rpc = {"src":"ogemray25a-b08184e1deb4","dst":"ogemray25a-b08184e1deb4/events","method":"NotifyStatus","params":{"ts":1749278308.55,"switch:0":{"apower":0,"current":0,"output":false,"source":"WS_in"}}}
                  status
                  switch:0 = {"id":0, "source":"WS_in", "output":true, "apower":0.0, "voltage":236.1, "freq":50.0, "current":0.000, "aenergy":{"total":0.000,"by_minute":[0.000,0.000,0.000],"minute_ts":1749278280},"temperature":{"tC":34.2, "tF":93.6}}
                  

                  Der "output" bei events/rpc wird sofort aktualisiert,
                  der "output" bei status/switch verzögert

                  mcm1957M Online
                  mcm1957M Online
                  mcm1957
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #120

                  @stenmic
                  Also für mich ist die MQTT Status Meldung falsch bzw. wird nach dem Bearbeiten des Events nicht erneut zeitnahe ausgelöst. Muss mal bei einem Shelly Gen2+ genau schaun wie da die status und event Messages kommen. Der OGEMRAY benutzt ja das standard Element "switch". Natürlich könnte man bei dem Ding eine Extrawurst einbauen - mal sehen.

                  Aber mal schaun was @haus-automatisierung dazu sagt.

                  Und versuch mal bei OGEMRAY / Shelly zu fragen warum da im Status ein (m.E.) falscher Wert kommt.

                  Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                  Support Repositoryverwaltung.

                  Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                  LESEN - gute Forenbeitrage

                  S haus-automatisierungH 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • mcm1957M mcm1957

                    @stenmic
                    Also für mich ist die MQTT Status Meldung falsch bzw. wird nach dem Bearbeiten des Events nicht erneut zeitnahe ausgelöst. Muss mal bei einem Shelly Gen2+ genau schaun wie da die status und event Messages kommen. Der OGEMRAY benutzt ja das standard Element "switch". Natürlich könnte man bei dem Ding eine Extrawurst einbauen - mal sehen.

                    Aber mal schaun was @haus-automatisierung dazu sagt.

                    Und versuch mal bei OGEMRAY / Shelly zu fragen warum da im Status ein (m.E.) falscher Wert kommt.

                    S Nicht stören
                    S Nicht stören
                    stenmic
                    schrieb am zuletzt editiert von stenmic
                    #121

                    @mcm1957 sagte in Test Adapter shelly - ALPHA Versionen:

                    @stenmic
                    Also für mich ist die MQTT Status Meldung falsch bzw. wird nach dem Bearbeiten des Events nicht erneut zeitnahe ausgelöst. Muss mal bei einem Shelly Gen2+ genau schaun wie da die status und event Messages kommen. Der OGEMRAY benutzt ja das standard Element "switch". Natürlich könnte man bei dem Ding eine Extrawurst einbauen - mal sehen.

                    Aber mal schaun was @haus-automatisierung dazu sagt.

                    Und versuch mal bei OGEMRAY / Shelly zu fragen warum da im Status ein (m.E.) falscher Wert kommt.

                    ich hab ein Ticket bei Shelly eröffnet

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • mcm1957M mcm1957

                      @stenmic
                      Also für mich ist die MQTT Status Meldung falsch bzw. wird nach dem Bearbeiten des Events nicht erneut zeitnahe ausgelöst. Muss mal bei einem Shelly Gen2+ genau schaun wie da die status und event Messages kommen. Der OGEMRAY benutzt ja das standard Element "switch". Natürlich könnte man bei dem Ding eine Extrawurst einbauen - mal sehen.

                      Aber mal schaun was @haus-automatisierung dazu sagt.

                      Und versuch mal bei OGEMRAY / Shelly zu fragen warum da im Status ein (m.E.) falscher Wert kommt.

                      haus-automatisierungH Online
                      haus-automatisierungH Online
                      haus-automatisierung
                      Developer Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #122

                      @mcm1957 Für mich hast Du alles richtig analysiert und der Adapter macht erstmal auch alles korrekt.

                      🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                      🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                      📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                        @mcm1957 Für mich hast Du alles richtig analysiert und der Adapter macht erstmal auch alles korrekt.

                        S Nicht stören
                        S Nicht stören
                        stenmic
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #123

                        @haus-automatisierung
                        @mcm1957
                        kann einer von euch mir den mqtt-Topic und Payload für nen Reboot eines Devices sagen.
                        Ich steh gerade auf dem Schlauch und finde nirgends eine Antwort.
                        Danke

                        mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S stenmic

                          @haus-automatisierung
                          @mcm1957
                          kann einer von euch mir den mqtt-Topic und Payload für nen Reboot eines Devices sagen.
                          Ich steh gerade auf dem Schlauch und finde nirgends eine Antwort.
                          Danke

                          mcm1957M Online
                          mcm1957M Online
                          mcm1957
                          schrieb am zuletzt editiert von mcm1957
                          #124

                          @stenmic
                          Siehe https://shelly-api-docs.shelly.cloud/gen2/

                          EDIT: Da diese Frage auch in keinem Zusammenhang mit einem ALPHA (oder auch nur Beta Test) des Adapetrs steht habe ich nunmehr ein eigenes generelles Topic angelegt:

                          https://forum.iobroker.net/topic/81297/shelly-adapter-genereller-support

                          Bitte NEUE allgemeine Fragen und Fragen zur Stable Release dort posten.

                          Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                          Support Repositoryverwaltung.

                          Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                          LESEN - gute Forenbeitrage

                          mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • mcm1957M mcm1957

                            @stenmic
                            Siehe https://shelly-api-docs.shelly.cloud/gen2/

                            EDIT: Da diese Frage auch in keinem Zusammenhang mit einem ALPHA (oder auch nur Beta Test) des Adapetrs steht habe ich nunmehr ein eigenes generelles Topic angelegt:

                            https://forum.iobroker.net/topic/81297/shelly-adapter-genereller-support

                            Bitte NEUE allgemeine Fragen und Fragen zur Stable Release dort posten.

                            mcm1957M Online
                            mcm1957M Online
                            mcm1957
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #125

                            Es gibt wieder eine neue ALPHA Testversion (10.2.0-alpha.x)

                            In 10.2.0-alpha.0 ist neu der Shelly Shutter Gen3 (shellyshutter) verfügabr. Danke an @haus-automatisierung für die Implementierung.

                            Hinweis:
                            Weitere Geräte sind in Planung - daher zur Zeit mal als Alpha.

                            Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                            Support Repositoryverwaltung.

                            Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                            LESEN - gute Forenbeitrage

                            mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
                            2
                            • mcm1957M mcm1957

                              Es gibt wieder eine neue ALPHA Testversion (10.2.0-alpha.x)

                              In 10.2.0-alpha.0 ist neu der Shelly Shutter Gen3 (shellyshutter) verfügabr. Danke an @haus-automatisierung für die Implementierung.

                              Hinweis:
                              Weitere Geräte sind in Planung - daher zur Zeit mal als Alpha.

                              mcm1957M Online
                              mcm1957M Online
                              mcm1957
                              schrieb am zuletzt editiert von mcm1957
                              #126

                              Manchmal (aber selten) gehts schneller als man denkt.
                              Gibt weitere Geräte in 10.2.0-alpha.1
                              siehe Liste https://forum.iobroker.net/topic/80649/test-adapter-shelly-alpha-versionen/2

                              Wer eines der genannten Geräte besitzt und bereit ist die neue Release zu testen - DANKE.
                              Bitte Ergebnis kurz posten damit wir wissen dass es auch funktioniert.

                              Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                              Support Repositoryverwaltung.

                              Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                              LESEN - gute Forenbeitrage

                              S 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • mcm1957M mcm1957

                                Manchmal (aber selten) gehts schneller als man denkt.
                                Gibt weitere Geräte in 10.2.0-alpha.1
                                siehe Liste https://forum.iobroker.net/topic/80649/test-adapter-shelly-alpha-versionen/2

                                Wer eines der genannten Geräte besitzt und bereit ist die neue Release zu testen - DANKE.
                                Bitte Ergebnis kurz posten damit wir wissen dass es auch funktioniert.

                                S Offline
                                S Offline
                                Schimi
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #127

                                @mcm1957

                                HI, ich habe einen Shelly 2PM Gen4, leider taucht dieser nicht in den "Objekte"n auf... im Log sieht man das er sich mit dem Adapter verbindet....
                                Sonst sehe ich keine Fehlermeldung.

                                Laut Shelly ist er auch mit dem MQTT broker verbunden

                                mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S Schimi

                                  @mcm1957

                                  HI, ich habe einen Shelly 2PM Gen4, leider taucht dieser nicht in den "Objekte"n auf... im Log sieht man das er sich mit dem Adapter verbindet....
                                  Sonst sehe ich keine Fehlermeldung.

                                  Laut Shelly ist er auch mit dem MQTT broker verbunden

                                  mcm1957M Online
                                  mcm1957M Online
                                  mcm1957
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #128

                                  @schimi
                                  Nur zur Sicherheit:
                                  Hast du die 10.2.0-alpha.1 installiert?

                                  Zeig doch bitte mal das Log.
                                  Und zeig bitte einen Screenshot der Einstellungen vom Shelly.

                                  Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                                  Support Repositoryverwaltung.

                                  Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                                  LESEN - gute Forenbeitrage

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S Offline
                                    S Offline
                                    Schimi
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #129

                                    @mcm1957

                                    klar... sogar extra heute morgen nochmal installiert weil ich dachte das ich gestern Nacht vielleicht zu schnell war ;-)

                                    6d6036a0-0661-4ccb-abb2-27f1e81fcedf-image.png

                                    habe den Adapter auf "debug" gestellt...

                                    vielleicht siehst du was... ansonsten gerne bescheid geben und ich probiere es :-)

                                    iobroker.2025-08-30.html

                                    Es geht um den mit der IP: 192.168.20.150

                                    mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S Schimi

                                      @mcm1957

                                      klar... sogar extra heute morgen nochmal installiert weil ich dachte das ich gestern Nacht vielleicht zu schnell war ;-)

                                      6d6036a0-0661-4ccb-abb2-27f1e81fcedf-image.png

                                      habe den Adapter auf "debug" gestellt...

                                      vielleicht siehst du was... ansonsten gerne bescheid geben und ich probiere es :-)

                                      iobroker.2025-08-30.html

                                      Es geht um den mit der IP: 192.168.20.150

                                      mcm1957M Online
                                      mcm1957M Online
                                      mcm1957
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #130

                                      @schimi
                                      Alles klar - Fehler im Code - schon gefunden, neue Release kommt in der nächsten Stunde (hoffentlich :-) )

                                      Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                                      Support Repositoryverwaltung.

                                      Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                                      LESEN - gute Forenbeitrage

                                      S 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • mcm1957M mcm1957

                                        @schimi
                                        Alles klar - Fehler im Code - schon gefunden, neue Release kommt in der nächsten Stunde (hoffentlich :-) )

                                        S Offline
                                        S Offline
                                        Schimi
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #131

                                        @mcm1957 super... ich beobachte github und aktualisiere sobald es da ist :-)

                                        Vielen Dank!!!!

                                        mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • mcm1957M mcm1957

                                          @schimi
                                          Alles klar - Fehler im Code - schon gefunden, neue Release kommt in der nächsten Stunde (hoffentlich :-) )

                                          S Offline
                                          S Offline
                                          Schimi
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #132

                                          @mcm1957 funzt!! :-)

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          421

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe