Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. MODBUS-Zähler einbinden (Carlo Gavazzi EM24 LAN)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

MODBUS-Zähler einbinden (Carlo Gavazzi EM24 LAN)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
74 Beiträge 14 Kommentatoren 17.0k Aufrufe 12 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M man10to

    @forthradler Hallo,
    ich versuch auch grad 9 Zähler einzubinden.
    Bisher aber alles 0...

    191c931d-bbc5-4973-9312-797cba297f9b-grafik.png

    77229ba2-ae2e-44d8-aaf6-f4f1d3a553c3-grafik.png

    ec8e8dca-a8d3-45bc-9d56-dea9b918d276-grafik.png

    7c06c338-7930-461b-9380-18d4dfb6b551-grafik.png

    Was mach ich falsch ???

    mfg
    Egbert

    HomoranH Nicht stören
    HomoranH Nicht stören
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von Homoran
    #63

    @man10to sagte in MODBUS-Zähler einbinden (Carlo Gavazzi EM24 LAN):

    ich versuch auch grad 9 Zähler einzubinden.

    und warum dann nicht mehrere Geräte IDs verwenden angehakt?

    Sind IDs und Kommunikationsparameter richtig gesetzt?

    Wie sehen die Register Beschreibung lt. Gerätehandbuch aus?

    ...und wieso Holdingregister??

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    M 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • wendy2702W Online
      wendy2702W Online
      wendy2702
      schrieb am zuletzt editiert von
      #64

      @man10to aliase nutzen ist bei den Register Nummern wahrscheinlich auch zu deaktivieren

      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • wendy2702W wendy2702

        @man10to aliase nutzen ist bei den Register Nummern wahrscheinlich auch zu deaktivieren

        HomoranH Nicht stören
        HomoranH Nicht stören
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von
        #65

        @wendy2702 sagte in MODBUS-Zähler einbinden (Carlo Gavazzi EM24 LAN):

        @man10to aliase nutzen ist bei den Register Nummern wahrscheinlich auch zu deaktivieren

        ooops!
        hab ich übersehen.

        Dann sollten aber entsprechende Meldungen im debug-log stehen.

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • HomoranH Homoran

          @wendy2702 sagte in MODBUS-Zähler einbinden (Carlo Gavazzi EM24 LAN):

          @man10to aliase nutzen ist bei den Register Nummern wahrscheinlich auch zu deaktivieren

          ooops!
          hab ich übersehen.

          Dann sollten aber entsprechende Meldungen im debug-log stehen.

          wendy2702W Online
          wendy2702W Online
          wendy2702
          schrieb am zuletzt editiert von
          #66

          @homoran ja.

          Aber wurde ja nicht gezeigt.

          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • HomoranH Homoran

            @man10to sagte in MODBUS-Zähler einbinden (Carlo Gavazzi EM24 LAN):

            ich versuch auch grad 9 Zähler einzubinden.

            und warum dann nicht mehrere Geräte IDs verwenden angehakt?

            Sind IDs und Kommunikationsparameter richtig gesetzt?

            Wie sehen die Register Beschreibung lt. Gerätehandbuch aus?

            ...und wieso Holdingregister??

            M Offline
            M Offline
            man10to
            schrieb am zuletzt editiert von Homoran
            #67

            @homoran
            danke für die Antwort. Was bedeutet richtig ;-)
            Habs nach dem was ich hier gefunden habe gemacht.

            kurz zur Ausgangslage.
            Jeder Zähler hat eine Eigene IP also 192.168.78.41 bis 192.168.78.49
            Also muss ich doch auch 9 Instanzen vom Modbus Adapter laufen lassen, oder ?

            Ich benötige eigentlich nur die Leistung und die Arbeit.
            Sobald mal einer geht bekomm ich das denke ich schon hin.
            Wo muss ich die Adressen denn Abfragen ?

            Das hier kommt aktuell aus dem log

            modbus.5
            	94987	2025-05-02 18:02:35.759	info	Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
            modbus.5
            	94987	2025-05-02 18:02:25.215	info	Connected to slave 192.168.78.47
            modbus.5
            	94987	2025-05-02 18:02:24.938	info	starting. Version 6.3.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus, node: v20.19.1, js-controller: 7.0.6
            modbus.5
            	94552	2025-05-02 18:02:20.145	info	terminating
            modbus.5
            	94552	2025-05-02 18:02:19.803	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
            modbus.5
            	94552	2025-05-02 18:02:19.802	info	terminating
            modbus.5
            	94552	2025-05-02 18:02:19.641	info	Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
            
            HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • HomoranH Homoran

              @man10to sagte in MODBUS-Zähler einbinden (Carlo Gavazzi EM24 LAN):

              ich versuch auch grad 9 Zähler einzubinden.

              und warum dann nicht mehrere Geräte IDs verwenden angehakt?

              Sind IDs und Kommunikationsparameter richtig gesetzt?

              Wie sehen die Register Beschreibung lt. Gerätehandbuch aus?

              ...und wieso Holdingregister??

              M Offline
              M Offline
              man10to
              schrieb am zuletzt editiert von
              #68

              @homoran habs gefunden ... danke erstmal ...

              wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M man10to

                @homoran habs gefunden ... danke erstmal ...

                wendy2702W Online
                wendy2702W Online
                wendy2702
                schrieb am zuletzt editiert von
                #69

                @man10to tolle Info.

                Hilft keinem anderen weiter der eventuell über ein ähnliches Problem stolpert.

                Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • M man10to

                  @homoran
                  danke für die Antwort. Was bedeutet richtig ;-)
                  Habs nach dem was ich hier gefunden habe gemacht.

                  kurz zur Ausgangslage.
                  Jeder Zähler hat eine Eigene IP also 192.168.78.41 bis 192.168.78.49
                  Also muss ich doch auch 9 Instanzen vom Modbus Adapter laufen lassen, oder ?

                  Ich benötige eigentlich nur die Leistung und die Arbeit.
                  Sobald mal einer geht bekomm ich das denke ich schon hin.
                  Wo muss ich die Adressen denn Abfragen ?

                  Das hier kommt aktuell aus dem log

                  modbus.5
                  	94987	2025-05-02 18:02:35.759	info	Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                  modbus.5
                  	94987	2025-05-02 18:02:25.215	info	Connected to slave 192.168.78.47
                  modbus.5
                  	94987	2025-05-02 18:02:24.938	info	starting. Version 6.3.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus, node: v20.19.1, js-controller: 7.0.6
                  modbus.5
                  	94552	2025-05-02 18:02:20.145	info	terminating
                  modbus.5
                  	94552	2025-05-02 18:02:19.803	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                  modbus.5
                  	94552	2025-05-02 18:02:19.802	info	terminating
                  modbus.5
                  	94552	2025-05-02 18:02:19.641	info	Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                  
                  HomoranH Nicht stören
                  HomoranH Nicht stören
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                  #70

                  @man10to sagte in MODBUS-Zähler einbinden (Carlo Gavazzi EM24 LAN):

                  Das hier kommt aktuell aus dem log

                  das ist aber kein debug-log!

                  @man10to sagte in MODBUS-Zähler einbinden (Carlo Gavazzi EM24 LAN):

                  Wo muss ich die Adressen denn Abfragen ?

                  weiter rechts kommen noch mehr Spalten
                  da musst du in Abfrage einen Haken setzen

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • HomoranH Homoran

                    @man10to sagte in MODBUS-Zähler einbinden (Carlo Gavazzi EM24 LAN):

                    Das hier kommt aktuell aus dem log

                    das ist aber kein debug-log!

                    @man10to sagte in MODBUS-Zähler einbinden (Carlo Gavazzi EM24 LAN):

                    Wo muss ich die Adressen denn Abfragen ?

                    weiter rechts kommen noch mehr Spalten
                    da musst du in Abfrage einen Haken setzen

                    M Offline
                    M Offline
                    man10to
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #71

                    @homoran heute hab ich die restlichen Zähler eingebunden.
                    Es geht fast alles. bei einigen Zählern hängen PV Anlagen dran die nachts ja auch verbrauch haben.
                    Bisher kann ich aber anscheinend nicht den Liefer und den Bezugzähler auslesen.
                    Das soll ja in Register 63 bzw 93 stehen. Wenn ich die Abfrage für 93 einschalte geht der Modbusadapter in Fehler modus. Ausserden scheint in register 63 nicht die Summe sondern nur Wert für L1 zu stehen.
                    Alle anderen Werte kommen gut rüber aber die Zählerstände sind etwas komisch

                    So sieht es im Zähler aus
                    098f5d35-7ec4-45d8-a18a-262b242bf6c7-grafik.png

                    So ist alles ok
                    481bd2d1-ecd3-4548-8c62-bbd8752f1cfe-grafik.png

                    16b0a8c5-d5de-4141-9666-a19dd783f540-grafik.png

                    So nicht
                    ed38ec38-5b21-4b0d-866b-cf3ad48a9cfd-grafik.png

                    8cd92125-cb55-401e-9851-a16e2dc05887-grafik.png

                    df29c3ca-6b71-411d-b958-b86b9b9fec52-grafik.png

                    Aber was sind denn die richtigen Adressen für die beiden Summenzähler rein/raus ????

                    schöne Feiertage
                    Egbert

                    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M man10to

                      @homoran heute hab ich die restlichen Zähler eingebunden.
                      Es geht fast alles. bei einigen Zählern hängen PV Anlagen dran die nachts ja auch verbrauch haben.
                      Bisher kann ich aber anscheinend nicht den Liefer und den Bezugzähler auslesen.
                      Das soll ja in Register 63 bzw 93 stehen. Wenn ich die Abfrage für 93 einschalte geht der Modbusadapter in Fehler modus. Ausserden scheint in register 63 nicht die Summe sondern nur Wert für L1 zu stehen.
                      Alle anderen Werte kommen gut rüber aber die Zählerstände sind etwas komisch

                      So sieht es im Zähler aus
                      098f5d35-7ec4-45d8-a18a-262b242bf6c7-grafik.png

                      So ist alles ok
                      481bd2d1-ecd3-4548-8c62-bbd8752f1cfe-grafik.png

                      16b0a8c5-d5de-4141-9666-a19dd783f540-grafik.png

                      So nicht
                      ed38ec38-5b21-4b0d-866b-cf3ad48a9cfd-grafik.png

                      8cd92125-cb55-401e-9851-a16e2dc05887-grafik.png

                      df29c3ca-6b71-411d-b958-b86b9b9fec52-grafik.png

                      Aber was sind denn die richtigen Adressen für die beiden Summenzähler rein/raus ????

                      schöne Feiertage
                      Egbert

                      HomoranH Nicht stören
                      HomoranH Nicht stören
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #72

                      @man10to sagte in MODBUS-Zähler einbinden (Carlo Gavazzi EM24 LAN):

                      Aber was sind denn die richtigen Adressen für die beiden Summenzähler rein/raus ????

                      sollte in der Gerätebeschreibung stehen.

                      Wird dir aber nicht viel bringen, weil meines Wissens der Carlo Gavazzi nicht phasensaldierend arbeitet und daher nicht die Summen erzeugt, wie wir in Deutschland gewohnt sind

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • HomoranH Homoran

                        @man10to sagte in MODBUS-Zähler einbinden (Carlo Gavazzi EM24 LAN):

                        Aber was sind denn die richtigen Adressen für die beiden Summenzähler rein/raus ????

                        sollte in der Gerätebeschreibung stehen.

                        Wird dir aber nicht viel bringen, weil meines Wissens der Carlo Gavazzi nicht phasensaldierend arbeitet und daher nicht die Summen erzeugt, wie wir in Deutschland gewohnt sind

                        M Offline
                        M Offline
                        man10to
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #73

                        @homoran ok, kann man dann die Summe aus den drei Phasen bilden ?
                        und wird dabei die Richtung bewertet ?

                        oder bedeutet das das wir "unsere" Zählerstände (15 Minuten basiert und aldierend ) garnicht auslesen können ?

                        das wäre ja irgendwie schade

                        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M man10to

                          @homoran ok, kann man dann die Summe aus den drei Phasen bilden ?
                          und wird dabei die Richtung bewertet ?

                          oder bedeutet das das wir "unsere" Zählerstände (15 Minuten basiert und aldierend ) garnicht auslesen können ?

                          das wäre ja irgendwie schade

                          HomoranH Nicht stören
                          HomoranH Nicht stören
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #74

                          @man10to Die meisten Zähler werten die Energien je Phase für Import und Export aus und addieten dann die Energien zu total.
                          Hierzulande wäre es üblich erst die Bilanz über die Phasen zu bilden und daraus die Energien für Import und Export

                          Ich lasse daher Sourceanalytix die Leistung total (getrennt nach positiven und negativen Werten) als Energien fürImport und Export integrieren.
                          Das kommt ganz gut hin.

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          Antworten
                          • In einem neuen Thema antworten
                          Anmelden zum Antworten
                          • Älteste zuerst
                          • Neuste zuerst
                          • Meiste Stimmen


                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          577

                          Online

                          32.4k

                          Benutzer

                          81.5k

                          Themen

                          1.3m

                          Beiträge
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                          ioBroker Community 2014-2025
                          logo
                          • Anmelden

                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                          • Erster Beitrag
                            Letzter Beitrag
                          0
                          • Home
                          • Aktuell
                          • Tags
                          • Ungelesen 0
                          • Kategorien
                          • Unreplied
                          • Beliebt
                          • GitHub
                          • Docu
                          • Hilfe