Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.8k Beiträge 272 Kommentatoren 6.7m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T TT-Tom

    ACHTUNG

    die Test Version vom Javascript Adapter 9.0.x verträgt sich nicht mit dem Script. Wir arbeiten an einer Lösung.

    N Offline
    N Offline
    nk63
    schrieb am zuletzt editiert von
    #7151

    @tt-tom
    Hallo zusammen, ich habe leider auch das Update gemacht ohne vorher hier im Forum zu lesen. Nun idled das MS-Panel vor sich hin ohne eine Verbindung zu bekommen. Könntet ihr bitte beschreiben, wie ich ein Rollback für das js script Update machen kann?

    Vg und vielen Dank
    Nico

    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • N nk63

      @tt-tom
      Hallo zusammen, ich habe leider auch das Update gemacht ohne vorher hier im Forum zu lesen. Nun idled das MS-Panel vor sich hin ohne eine Verbindung zu bekommen. Könntet ihr bitte beschreiben, wie ich ein Rollback für das js script Update machen kann?

      Vg und vielen Dank
      Nico

      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #7152

      @nk63 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

      Könntet ihr bitte beschreiben, wie ich ein Rollback für das js script Update machen kann?

      iob upgrade javascript@GEWÜNSCHTEVERSION
      

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      N 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Thomas BraunT Thomas Braun

        @nk63 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

        Könntet ihr bitte beschreiben, wie ich ein Rollback für das js script Update machen kann?

        iob upgrade javascript@GEWÜNSCHTEVERSION
        
        N Offline
        N Offline
        nk63
        schrieb am zuletzt editiert von
        #7153

        @thomas-braun
        Sorry es war nicht das js script sondern node.js von 20.19.1 auf 20.19.2

        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • N nk63

          @thomas-braun
          Sorry es war nicht das js script sondern node.js von 20.19.1 auf 20.19.2

          Thomas BraunT Online
          Thomas BraunT Online
          Thomas Braun
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #7154

          @nk63

          Hab ich nicht gelesen, das es mit dem aktuellen nodejs Probleme geben sollte.
          Das wird wohl was anderes sein bei dir.

          Linux-Werkzeugkasten:
          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
          NodeJS Fixer Skript:
          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

          N 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Thomas BraunT Thomas Braun

            @nk63

            Hab ich nicht gelesen, das es mit dem aktuellen nodejs Probleme geben sollte.
            Das wird wohl was anderes sein bei dir.

            N Offline
            N Offline
            nk63
            schrieb am zuletzt editiert von
            #7155

            @thomas-braun
            Der IOBroker meldet:

            script.js.common.nspanel-1_4_3_3_3: TypeScript compilation failed: SendToPanel({ payload: 'dimmode~' + getState(NSPanel_Path + 'ScreensaverInfo.activeDimmodeBrightness').val + '~' + getState(NSPanel_Path + 'ScreensaverInfo.activeBrightness').val ?? 80 + '~' + rgb_dec565(config.defaultBackgroundColor) + '~' + rgb_dec565(globalTextColor) + '~' + Sliders2 }); ^ ERROR: Right operand of ?? is unreachable because the left operand is never nullish. SendToPanel({ payload: 'dimmode~' + timeDimMode.brightnessDay + '~' + getState(NSPanel_Path + 'ScreensaverInfo.activeBrightness').val ?? 80 + '~' + rgb_dec565(config.defaultBackgroundColor) + '~' + rgb_dec565(globalTextColor) + '~' + Sliders2 }); ^ ERROR: Right operand of ?? is unreachable because the left operand is never nullish. SendToPanel({ payload: 'dimmode~' + timeDimMode.brightnessNight + '~' + getState(NSPanel_Path + 'ScreensaverInfo.activeBrightness').val ?? 80 + '~' + rgb_dec565(config.defaultBackgroundColor) + '~' + rgb_dec565(globalTextColor) + '~' + Sliders2 }); ^ ERROR: Right operand of ?? is unreachable because the left operand is never nullish.
            

            Daraus werde ich nicht wirklich schlau, zumal das Script schon lange unverändert und problemlos läuft.

            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • N nk63

              @thomas-braun
              Der IOBroker meldet:

              script.js.common.nspanel-1_4_3_3_3: TypeScript compilation failed: SendToPanel({ payload: 'dimmode~' + getState(NSPanel_Path + 'ScreensaverInfo.activeDimmodeBrightness').val + '~' + getState(NSPanel_Path + 'ScreensaverInfo.activeBrightness').val ?? 80 + '~' + rgb_dec565(config.defaultBackgroundColor) + '~' + rgb_dec565(globalTextColor) + '~' + Sliders2 }); ^ ERROR: Right operand of ?? is unreachable because the left operand is never nullish. SendToPanel({ payload: 'dimmode~' + timeDimMode.brightnessDay + '~' + getState(NSPanel_Path + 'ScreensaverInfo.activeBrightness').val ?? 80 + '~' + rgb_dec565(config.defaultBackgroundColor) + '~' + rgb_dec565(globalTextColor) + '~' + Sliders2 }); ^ ERROR: Right operand of ?? is unreachable because the left operand is never nullish. SendToPanel({ payload: 'dimmode~' + timeDimMode.brightnessNight + '~' + getState(NSPanel_Path + 'ScreensaverInfo.activeBrightness').val ?? 80 + '~' + rgb_dec565(config.defaultBackgroundColor) + '~' + rgb_dec565(globalTextColor) + '~' + Sliders2 }); ^ ERROR: Right operand of ?? is unreachable because the left operand is never nullish.
              

              Daraus werde ich nicht wirklich schlau, zumal das Script schon lange unverändert und problemlos läuft.

              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #7156

              @nk63 Das hat aber nix mit nodejs zu tun.
              Die Meldungen tauchen im Zusammenhang mit dem nspanel-Skript seint javascript@8.9.0 auf.
              Musste mal schauen, ob es eine angepasste Version des Skripts gibt.

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              N 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Thomas BraunT Thomas Braun

                @nk63 Das hat aber nix mit nodejs zu tun.
                Die Meldungen tauchen im Zusammenhang mit dem nspanel-Skript seint javascript@8.9.0 auf.
                Musste mal schauen, ob es eine angepasste Version des Skripts gibt.

                N Offline
                N Offline
                nk63
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7157

                @thomas-braun
                Dachte ich ja auch. Ich habe seit langem die Version 8.9.2 von js script.

                T 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • N nk63

                  @thomas-braun
                  Dachte ich ja auch. Ich habe seit langem die Version 8.9.2 von js script.

                  T Nicht stören
                  T Nicht stören
                  ticaki
                  schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                  #7158

                  @nk63

                  Das ist im aktuellen Skript gefixt - mit jeder version des JS-Adapters steigt auch die Version von eslint - die aktuelle findet halt sowas wie

                  const immerLinks = 'wird als eins gesehen' + variable ?? 'wird nie erreicht';
                  
                  // richtig
                  const LinksOderRechts = 'wird durch Klammern getrennt ' + (variable ?? 'wird vielleicht erreicht');
                  

                  Da rechts niemals aufgerufen wird ist das eine "Fehler". Der Fehler wurde behoben im dem das ganze in Klammern gesetzt wurde.

                  Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                  Spenden

                  N 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • T ticaki

                    @nk63

                    Das ist im aktuellen Skript gefixt - mit jeder version des JS-Adapters steigt auch die Version von eslint - die aktuelle findet halt sowas wie

                    const immerLinks = 'wird als eins gesehen' + variable ?? 'wird nie erreicht';
                    
                    // richtig
                    const LinksOderRechts = 'wird durch Klammern getrennt ' + (variable ?? 'wird vielleicht erreicht');
                    

                    Da rechts niemals aufgerufen wird ist das eine "Fehler". Der Fehler wurde behoben im dem das ganze in Klammern gesetzt wurde.

                    N Offline
                    N Offline
                    nk63
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #7159

                    @ticaki
                    Vielen Dank,
                    das war es. Es war zwar nicht ganz einfach das umzusetzen, aber mit Version 4.7.1.2 läuft mein Panel jetzt wieder.
                    VG Nico

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • T Offline
                      T Offline
                      Takahara
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #7160

                      Moin zusammen,

                      seit meinem gestrigen Update des Javascript Adapters v8.9.2, aktualisiert sich das NS-Panel nicht mehr. Nach dem Trennen der Spannungsversorgung steht auf dem Display nur noch "waiting for content". Habe das Javascript ebenfalls bereits neu gestartet, leider ohne Erfolg.

                      VG Takahara

                      T ArmilarA 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • T Takahara

                        Moin zusammen,

                        seit meinem gestrigen Update des Javascript Adapters v8.9.2, aktualisiert sich das NS-Panel nicht mehr. Nach dem Trennen der Spannungsversorgung steht auf dem Display nur noch "waiting for content". Habe das Javascript ebenfalls bereits neu gestartet, leider ohne Erfolg.

                        VG Takahara

                        T Nicht stören
                        T Nicht stören
                        ticaki
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #7161

                        @takahara
                        Welche Scriptversion nutzt du und gibt es beim Start einen Fehler im Log?

                        Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                        Spenden

                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • T ticaki

                          @takahara
                          Welche Scriptversion nutzt du und gibt es beim Start einen Fehler im Log?

                          T Offline
                          T Offline
                          Takahara
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #7162

                          @ticaki

                          TypeScript v4.4.0.11 zur Steuerung des SONOFF NSPanel mit dem ioBroker by @Armilar / @TT-Tom / @ticaki / @Britzelpuf / @Sternmiere / @ravenS0ne

                          • abgestimmt auf TFT 53 / v4.4.0 / BerryDriver 9 / Tasmota 14.3.0

                          Ja, gibt es:

                          2025-06-06 10_58_16-Window.png

                          Danke schon mal für deine Rückmeldung.

                          VG Takahara

                          ? 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • T Takahara

                            @ticaki

                            TypeScript v4.4.0.11 zur Steuerung des SONOFF NSPanel mit dem ioBroker by @Armilar / @TT-Tom / @ticaki / @Britzelpuf / @Sternmiere / @ravenS0ne

                            • abgestimmt auf TFT 53 / v4.4.0 / BerryDriver 9 / Tasmota 14.3.0

                            Ja, gibt es:

                            2025-06-06 10_58_16-Window.png

                            Danke schon mal für deine Rückmeldung.

                            VG Takahara

                            ? Offline
                            ? Offline
                            Ein ehemaliger Benutzer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #7163

                            @takahara

                            ich kann zwar die Fehlermeldung nicht lesen, da kleiner Screenshot (besser als Text in Codetags ), aber soweit ich mich erinnern kann, gabs mit dem Update auf die 8.9.x auch eine neue Version vom Script 4.5.x, das den Fehler behebt..

                            Update Tasmota, Berrydriver und das Script dann sollte es mit 8.9.2 laufen.

                            T 1 Antwort Letzte Antwort
                            2
                            • T Takahara

                              Moin zusammen,

                              seit meinem gestrigen Update des Javascript Adapters v8.9.2, aktualisiert sich das NS-Panel nicht mehr. Nach dem Trennen der Spannungsversorgung steht auf dem Display nur noch "waiting for content". Habe das Javascript ebenfalls bereits neu gestartet, leider ohne Erfolg.

                              VG Takahara

                              ArmilarA Offline
                              ArmilarA Offline
                              Armilar
                              Most Active Forum Testing
                              schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                              #7164

                              @takahara

                              gibt es irgendwelche Hinweise im Log?

                              Bei mir schnurren alle Panels schon seit langer Zeit auf JS v.8.9.2 - an der Version kann es nicht wirklich liegen...

                              Ah - mal wieder zu spät... diverse Sachen nicht gelesen 😉

                              Wie in den vorherigen Beiträgen bereits des Öfteren erwähnt, ist der Fehler bereits in einer höhere Script Versionen im Zusammenhang mit dem JS-Adapter gefixt...

                              Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                @takahara

                                ich kann zwar die Fehlermeldung nicht lesen, da kleiner Screenshot (besser als Text in Codetags ), aber soweit ich mich erinnern kann, gabs mit dem Update auf die 8.9.x auch eine neue Version vom Script 4.5.x, das den Fehler behebt..

                                Update Tasmota, Berrydriver und das Script dann sollte es mit 8.9.2 laufen.

                                T Offline
                                T Offline
                                Takahara
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #7165

                                @neuschwansteini said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                Update Tasmota, Berrydriver und das Script dann sollte es mit 8.9.2 laufen.

                                Gibt es dafür eine Anleitung im Forum? Das Script muss ich sicherlich herunterladen und dann meine persönlichen Änderungen (erneut) anpassen.

                                Aber wie kann ich Tasmota / Berrydriver updaten?

                                VG Takahara

                                ? ArmilarA 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • T Takahara

                                  @neuschwansteini said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                  Update Tasmota, Berrydriver und das Script dann sollte es mit 8.9.2 laufen.

                                  Gibt es dafür eine Anleitung im Forum? Das Script muss ich sicherlich herunterladen und dann meine persönlichen Änderungen (erneut) anpassen.

                                  Aber wie kann ich Tasmota / Berrydriver updaten?

                                  VG Takahara

                                  ? Offline
                                  ? Offline
                                  Ein ehemaliger Benutzer
                                  schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                                  #7166

                                  @takahara

                                  siehe Wiki auf Git, unter Update/Upgrade
                                  Link ist oben im ersten Beitrag

                                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                                  2
                                  • T Takahara

                                    @neuschwansteini said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                    Update Tasmota, Berrydriver und das Script dann sollte es mit 8.9.2 laufen.

                                    Gibt es dafür eine Anleitung im Forum? Das Script muss ich sicherlich herunterladen und dann meine persönlichen Änderungen (erneut) anpassen.

                                    Aber wie kann ich Tasmota / Berrydriver updaten?

                                    VG Takahara

                                    ArmilarA Offline
                                    ArmilarA Offline
                                    Armilar
                                    Most Active Forum Testing
                                    schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                                    #7167

                                    @takahara

                                    Der Berry ist immer noch aktuell und Tasmota muss nicht zwingend aktualisiert werden... Da hat sich für uns nicht wirklich viel getan...

                                    Falls Tasmota doch geupdatet werden soll, geht das entweder über das Service-Menü oder im Tasmota unter 289f4472-a540-4868-bf9e-da8ecf25737e-image.png

                                    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    2
                                    • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                      @takahara

                                      siehe Wiki auf Git, unter Update/Upgrade
                                      Link ist oben im ersten Beitrag

                                      T Offline
                                      T Offline
                                      Takahara
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #7168

                                      @neuschwansteini said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                      siehe Wiki auf Git, unter Update/Upgrade
                                      Link ist oben im ersten Beitrag

                                      Hallo. Wenn ich dich richtig verstehe, muss man das aktuelle Script https://raw.githubusercontent.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/main/ioBroker/NsPanelTs.ts herunterladen und wieder alle spezifischen Anpassungen vornehmen, richtig?

                                      Gibt es einen smarteren/ "einfacheren" Weg das aktuelle Script an die User-spezifischen Anforderungen anzupassen?

                                      ArmilarA T 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • T Takahara

                                        @neuschwansteini said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                        siehe Wiki auf Git, unter Update/Upgrade
                                        Link ist oben im ersten Beitrag

                                        Hallo. Wenn ich dich richtig verstehe, muss man das aktuelle Script https://raw.githubusercontent.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/main/ioBroker/NsPanelTs.ts herunterladen und wieder alle spezifischen Anpassungen vornehmen, richtig?

                                        Gibt es einen smarteren/ "einfacheren" Weg das aktuelle Script an die User-spezifischen Anforderungen anzupassen?

                                        ArmilarA Offline
                                        ArmilarA Offline
                                        Armilar
                                        Most Active Forum Testing
                                        schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                                        #7169

                                        @takahara

                                        ich habe zwar nicht mehr alle Ändeerungen ab der 4.4.X in meiner Erinnerung, aber meines Erachtens gab es im oberen Teil keine "Breaking Changes"...

                                        Daher würde ich mir:

                                        • zunächst das alte Script sichern
                                        • dann den unteren Teil austauschen (ab: "DE: Ab hier keine Konfiguration mehr" bis ganz unten)

                                        und das Script mal starten

                                        Ebenfalls muss dann die TFT mit:

                                        FlashNextion http://nspanel.de/nspanel-v4.7.1.tft
                                        

                                        auf die 4.7.1 angehoben werden... Da gab es Änderungen...

                                        Falls dann keine Reaktion, dann der beschriebene längere Weg...

                                        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • M Offline
                                          M Offline
                                          Matzeit
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #7170

                                          ich habe meine Panels alle geupdatet (TFT direkt am Panel - musste dann aber wie woanders geschrieben meine Tasmota Version auch updaten da sich der Updatebalken am Display nicht bewegt hatte). Tasmota jetzt 14.6.0, Skripte auf 4.7.1.2.
                                          Node.js habe ich auf 20.9.2. Javascript Adapter auf 8.9.2.

                                          Laufen wieder.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          459

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe