Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [Erledigt] Frage zu Breaking Changes im Zigbee Adapter 2.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

[Erledigt] Frage zu Breaking Changes im Zigbee Adapter 2.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
40 Beiträge 6 Kommentatoren 2.9k Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • HomoranH Homoran

    @gaspode sagte in Frage zu Breaking Changes im Zigbee Adapter 2.x:

    Aber Normaluser werden wohl kaum in den Testerbereich schauen

    Normaluser nutzen ja auch keine Betaversionen.

    GaspodeG Offline
    GaspodeG Offline
    Gaspode
    schrieb am zuletzt editiert von
    #11

    @homoran said in Frage zu Breaking Changes im Zigbee Adapter 2.x:

    Normaluser nutzen ja auch keine Betaversionen.

    Ähem, die Version is im Stable.

    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • GaspodeG Gaspode

      @homoran said in Frage zu Breaking Changes im Zigbee Adapter 2.x:

      Normaluser nutzen ja auch keine Betaversionen.

      Ähem, die Version is im Stable.

      HomoranH Nicht stören
      HomoranH Nicht stören
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von Homoran
      #12

      @gaspode sagte in Frage zu Breaking Changes im Zigbee Adapter 2.x:

      @homoran said in Frage zu Breaking Changes im Zigbee Adapter 2.x:

      Normaluser nutzen ja auch keine Betaversionen.

      Ähem, die Version is im Stable.

      ooops :flushed: und das anscheinend schon zwei Monate
      Screenshot_20250602-154402_Firefox.jpg

      Dann Sorry dafür

      Der Tester Thread wird üblicherweise mit der Alpha oder Beta version aufgemacht.
      Das war doch erst im Februar :thinking_face:

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • HomoranH Homoran

        @gaspode sagte in Frage zu Breaking Changes im Zigbee Adapter 2.x:

        @homoran said in Frage zu Breaking Changes im Zigbee Adapter 2.x:

        Normaluser nutzen ja auch keine Betaversionen.

        Ähem, die Version is im Stable.

        ooops :flushed: und das anscheinend schon zwei Monate
        Screenshot_20250602-154402_Firefox.jpg

        Dann Sorry dafür

        Der Tester Thread wird üblicherweise mit der Alpha oder Beta version aufgemacht.
        Das war doch erst im Februar :thinking_face:

        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
        #13

        Offengesagt würde ich im ChangeLog einer zu 'stable' erklärten Version aber auch einen noch deutlicheren Hinweis auf die Breaking Changes erwarten.
        Insbesondere beim Umfang selbiger im konkreten Fall.

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        haselchenH GaspodeG 2 Antworten Letzte Antwort
        1
        • GaspodeG Gaspode

          @haselchen said in Frage zu Breaking Changes im Zigbee Adapter 2.x:

          @gaspode

          Der Thread hat glaube ich 25 Seiten....ich tippe tatsächlich auf die Tomaten ;)

          Ja, schon. Dennoch halte ich es nicht für optimal, wenn erwartet wird, dass die Anwender nach diesem Test Thread suchen. Ich selbst hab da jetzt kein Problem damit, aber es wird bestimmt den ein oder anderen Anwender abschrecken, im schlimmsten Fall wirft er die Flinte ins Korn und geht woanders hin.

          AsgothianA Offline
          AsgothianA Offline
          Asgothian
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von Asgothian
          #14

          @gaspode sagte in Frage zu Breaking Changes im Zigbee Adapter 2.x:

          @haselchen said in Frage zu Breaking Changes im Zigbee Adapter 2.x:

          @gaspode

          Der Thread hat glaube ich 25 Seiten....ich tippe tatsächlich auf die Tomaten ;)

          Ja, schon. Dennoch halte ich es nicht für optimal, wenn erwartet wird, dass die Anwender nach diesem Test Thread suchen. Ich selbst hab da jetzt kein Problem damit, aber es wird bestimmt den ein oder anderen Anwender abschrecken, im schlimmsten Fall wirft er die Flinte ins Korn und geht woanders hin.

          • Das es Breaking changes zum 2.0 gibt ist im Readme hinterlegt (zum 2.0.0 - da ist der breaking change eingetreten). Dafür diese durch die Versionen weiter zu schleppen gibt es (leider) keinen sauberen Weg. Und einfach bei jeder Version >2.0 immer wieder darauf hinweisen verwirrt die Leute noch mehr.
          • Das bei vielen Geräten die 'Exposes' geändert wurden steht auch drin - auch der Hinweis auf Fernbedienungen
          • das Exposes ab 2.0 als Standard für die Generierung der Datenpunkte genommen werden steht auch drin.
          • Einen Wiki-Artikel zu den Hintergründen gibt es auch. Da steht auch drin wie man versuchen kann die alten Datenpunkte zurück zu kriegen. Hat auch keiner gelesen.

          Das in den Readme keine Romane geschrieben werden sind die Nutzer selber schuld - ich habe Anfangs zu fast allem neuen entsprechende Doku und wiki Artikel geschrieben die keiner gelesen hat. Statt dessen wurde einfach blind ein Issue aufgemacht (auch ohne die bestehenden Issues zu lesen).

          Es gibt auch zu dem Thema 'nicht mehr funktionierende Geräte' und 'geänderte' oder 'verschwundene' Datenpunkte mehrere Issues. Auch die liest keiner. Ich denke sobald die geschlossen sind interessiert das niemanden. Aber offen lassen macht auch keinen Sinn - sie sind ja soweit möglich 'gelöst'.

          Du bist gerne eingeladen einen entsprechenden Artikel / Hinweis auf Github hinzu zu fügen. Mir fehlt dafür inzwischen die Geduld.

          Die meisten haben im übrigen durchaus den Thread zum Testen gefunden - alleine das sie den Anfang des Threads lesen scheint dann doch zuviel verlangt.

          A.

          p.s. Damit soll Deine Aussage nicht als falsch dargestellt werden - Aber etwas mehr 'Mitarbeit' erwarte ich dann doch.

          Nachtrag: @gaspode: Du hast vollkommen recht - niemand soll in das 'Tester' Subforum gehen und da von Hand nach dem Thread suchen, Wenn man aber nach Deiner Fehlerbeschreibung, oder der Zigbee Adapter Version sucht kommt man ganz schnell auf Links zu genau diesem Thread.

          ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
          "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

          1 Antwort Letzte Antwort
          3
          • Thomas BraunT Thomas Braun

            Offengesagt würde ich im ChangeLog einer zu 'stable' erklärten Version aber auch einen noch deutlicheren Hinweis auf die Breaking Changes erwarten.
            Insbesondere beim Umfang selbiger im konkreten Fall.

            haselchenH Offline
            haselchenH Offline
            haselchen
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von haselchen
            #15

            @thomas-braun

            Wie deutlich noch?

            df0cdc5f-c7a0-4f26-8542-37f3c4960697-grafik.png

            Zwar V3 aber auch dort steht es:

            fcbdc38c-317a-40a7-9284-d9d2c35ff1d3-grafik.png

            Ich kann @Asgothian ´s Frust nachvollziehen.
            Und er ist schon jemand , der die Changelogs wirklich mit "Leben" füllt.

            Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

            AsgothianA Thomas BraunT GaspodeG 3 Antworten Letzte Antwort
            0
            • haselchenH haselchen

              @thomas-braun

              Wie deutlich noch?

              df0cdc5f-c7a0-4f26-8542-37f3c4960697-grafik.png

              Zwar V3 aber auch dort steht es:

              fcbdc38c-317a-40a7-9284-d9d2c35ff1d3-grafik.png

              Ich kann @Asgothian ´s Frust nachvollziehen.
              Und er ist schon jemand , der die Changelogs wirklich mit "Leben" füllt.

              AsgothianA Offline
              AsgothianA Offline
              Asgothian
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #16

              @haselchen sagte in Frage zu Breaking Changes im Zigbee Adapter 2.x:

              @thomas-braun

              Wie deutlich noch?

              df0cdc5f-c7a0-4f26-8542-37f3c4960697-grafik.png

              Zwar V3 aber auch dort steht es:

              fcbdc38c-317a-40a7-9284-d9d2c35ff1d3-grafik.png

              Sind aber auch unterschiedliche breaking changes.

              Das ist der Grund für den Versionssprung. Die Major Version geht immer dann hoch wenn es signifikante Änderungen gibt. (1.x auf 2.x: geänderte states, 2.x zu 3.x : geändertes Startverhalten)

              A.

              ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
              "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

              haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • AsgothianA Asgothian

                @haselchen sagte in Frage zu Breaking Changes im Zigbee Adapter 2.x:

                @thomas-braun

                Wie deutlich noch?

                df0cdc5f-c7a0-4f26-8542-37f3c4960697-grafik.png

                Zwar V3 aber auch dort steht es:

                fcbdc38c-317a-40a7-9284-d9d2c35ff1d3-grafik.png

                Sind aber auch unterschiedliche breaking changes.

                Das ist der Grund für den Versionssprung. Die Major Version geht immer dann hoch wenn es signifikante Änderungen gibt. (1.x auf 2.x: geänderte states, 2.x zu 3.x : geändertes Startverhalten)

                A.

                haselchenH Offline
                haselchenH Offline
                haselchen
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #17

                @asgothian

                Der Hinweis ist da.
                Mir als User reicht das.

                Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Thomas BraunT Thomas Braun

                  Offengesagt würde ich im ChangeLog einer zu 'stable' erklärten Version aber auch einen noch deutlicheren Hinweis auf die Breaking Changes erwarten.
                  Insbesondere beim Umfang selbiger im konkreten Fall.

                  GaspodeG Offline
                  GaspodeG Offline
                  Gaspode
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #18

                  @thomas-braun said in Frage zu Breaking Changes im Zigbee Adapter 2.x:

                  Offengesagt würde ich im ChangeLog einer zu 'stable' erklärten Version aber auch einen noch deutlicheren Hinweis auf die Breaking Changes erwarten.
                  Insbesondere beim Umfang selbiger im konkreten Fall.

                  Genau das meinte ich weiter oben.

                  @asgothian said in Frage zu Breaking Changes im Zigbee Adapter 2.x:

                  Wenn man aber nach Deiner Fehlerbeschreibung, oder der Zigbee Adapter Version sucht kommt man ganz schnell auf Links zu genau diesem Thread.

                  Dazu kann ich nur sagen: Ich hab gesucht und nix gefunden. Wahrscheinlich war ich zu blind, deshalb bin ich ja für euren Hinweis auf den Thread dankbar.

                  AsgothianA GaspodeG 2 Antworten Letzte Antwort
                  2
                  • haselchenH haselchen

                    @thomas-braun

                    Wie deutlich noch?

                    df0cdc5f-c7a0-4f26-8542-37f3c4960697-grafik.png

                    Zwar V3 aber auch dort steht es:

                    fcbdc38c-317a-40a7-9284-d9d2c35ff1d3-grafik.png

                    Ich kann @Asgothian ´s Frust nachvollziehen.
                    Und er ist schon jemand , der die Changelogs wirklich mit "Leben" füllt.

                    Thomas BraunT Online
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas Braun
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #19

                    @haselchen sagte in Frage zu Breaking Changes im Zigbee Adapter 2.x:

                    Wie deutlich noch?

                    Deutlicher...
                    Für mich geht da auch bei mehrmaligem Lesen nicht so ganz eindeutig hervor, worin denn nun die ggfls. zu umschiffenden Klippen liegen.

                    Zumal ich auch nicht weiß, ob die 2.0.1 überhaupt im stable erschienen ist oder ob da nicht die 2.0.5 als erste Version aus dem 2er-Zweig reingelaufen ist.

                    Ich musste mir zuletzt auch Schelte beim ChangeLog zum diag-Skript anhören... Da hatte ich alle Interimsversionen schön mit Datum (Versionsnummer) versehen; das sollte dann aber zum finalen Release aber alles zu einem Eintrag zusammengefasst werden.

                    Das solche Dinge trotzdem nicht gelesen werden steht dann nochmal auf einem anderen Blatt... ;-)

                    Linux-Werkzeugkasten:
                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                    NodeJS Fixer Skript:
                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                    haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                    2
                    • GaspodeG Gaspode

                      @thomas-braun said in Frage zu Breaking Changes im Zigbee Adapter 2.x:

                      Offengesagt würde ich im ChangeLog einer zu 'stable' erklärten Version aber auch einen noch deutlicheren Hinweis auf die Breaking Changes erwarten.
                      Insbesondere beim Umfang selbiger im konkreten Fall.

                      Genau das meinte ich weiter oben.

                      @asgothian said in Frage zu Breaking Changes im Zigbee Adapter 2.x:

                      Wenn man aber nach Deiner Fehlerbeschreibung, oder der Zigbee Adapter Version sucht kommt man ganz schnell auf Links zu genau diesem Thread.

                      Dazu kann ich nur sagen: Ich hab gesucht und nix gefunden. Wahrscheinlich war ich zu blind, deshalb bin ich ja für euren Hinweis auf den Thread dankbar.

                      AsgothianA Offline
                      AsgothianA Offline
                      Asgothian
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #20

                      @gaspode sagte in Frage zu Breaking Changes im Zigbee Adapter 2.x:

                      deshalb bin ich ja für euren Hinweis auf den Thread

                      Das ist das Ziel des Forums. Und des Hinweises.

                      Wir wollen jeden mitnehmen. Und wer fragt bekommt auch (hoffentlich hilfreiche) Antworten.

                      Das ganze so gut zu dokumentieren das es ohne Fragen einfach durch läuft kostet so wahnsinnig viel Zeit...

                      Nur nebenbei - An der Doku hab ich etwa 4 mal so lange wie an den Code-Verifikationen, Anpassungen und Tests gesessen - und das bei dem (wie du korrekt bemerkt hast) geringen Doku Umfang.

                      A.

                      ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                      "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                      2
                      • AsgothianA Asgothian

                        @gaspode sagte in Frage zu Breaking Changes im Zigbee Adapter 2.x:

                        deshalb bin ich ja für euren Hinweis auf den Thread

                        Das ist das Ziel des Forums. Und des Hinweises.

                        Wir wollen jeden mitnehmen. Und wer fragt bekommt auch (hoffentlich hilfreiche) Antworten.

                        Das ganze so gut zu dokumentieren das es ohne Fragen einfach durch läuft kostet so wahnsinnig viel Zeit...

                        Nur nebenbei - An der Doku hab ich etwa 4 mal so lange wie an den Code-Verifikationen, Anpassungen und Tests gesessen - und das bei dem (wie du korrekt bemerkt hast) geringen Doku Umfang.

                        A.

                        Thomas BraunT Online
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas Braun
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #21

                        @asgothian

                        Ja, Dokuschreiben ist auch bekanntermaßen des Developers unbeliebteste Tätigkeit. Kann ich nur zu gut nachempfinden.

                        Linux-Werkzeugkasten:
                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                        NodeJS Fixer Skript:
                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                          @haselchen sagte in Frage zu Breaking Changes im Zigbee Adapter 2.x:

                          Wie deutlich noch?

                          Deutlicher...
                          Für mich geht da auch bei mehrmaligem Lesen nicht so ganz eindeutig hervor, worin denn nun die ggfls. zu umschiffenden Klippen liegen.

                          Zumal ich auch nicht weiß, ob die 2.0.1 überhaupt im stable erschienen ist oder ob da nicht die 2.0.5 als erste Version aus dem 2er-Zweig reingelaufen ist.

                          Ich musste mir zuletzt auch Schelte beim ChangeLog zum diag-Skript anhören... Da hatte ich alle Interimsversionen schön mit Datum (Versionsnummer) versehen; das sollte dann aber zum finalen Release aber alles zu einem Eintrag zusammengefasst werden.

                          Das solche Dinge trotzdem nicht gelesen werden steht dann nochmal auf einem anderen Blatt... ;-)

                          haselchenH Offline
                          haselchenH Offline
                          haselchen
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #22

                          @thomas-braun sagte in Frage zu Breaking Changes im Zigbee Adapter 2.x:

                          @haselchen sagte in Frage zu Breaking Changes im Zigbee Adapter 2.x:

                          Zumal ich auch nicht weiß, ob die 2.0.1 überhaupt im stable erschienen ist oder ob da nicht die 2.0.5 als erste Version aus dem 2er-Zweig reingelaufen ist.

                          Die Versionen siehst doch in der Adapterübersicht?!

                          Latest , Stable....

                          213c9a9b-2baf-4b51-8070-70e24d9a3750-grafik.png

                          31c780f1-56a5-4fe5-a5fe-7d5a8d2e1b6f-grafik.png

                          Die 2.05 scheint die erste und aktuelle Stable im 2er Bereich gewesen zu sein.

                          Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • GaspodeG Gaspode

                            @thomas-braun said in Frage zu Breaking Changes im Zigbee Adapter 2.x:

                            Offengesagt würde ich im ChangeLog einer zu 'stable' erklärten Version aber auch einen noch deutlicheren Hinweis auf die Breaking Changes erwarten.
                            Insbesondere beim Umfang selbiger im konkreten Fall.

                            Genau das meinte ich weiter oben.

                            @asgothian said in Frage zu Breaking Changes im Zigbee Adapter 2.x:

                            Wenn man aber nach Deiner Fehlerbeschreibung, oder der Zigbee Adapter Version sucht kommt man ganz schnell auf Links zu genau diesem Thread.

                            Dazu kann ich nur sagen: Ich hab gesucht und nix gefunden. Wahrscheinlich war ich zu blind, deshalb bin ich ja für euren Hinweis auf den Thread dankbar.

                            GaspodeG Offline
                            GaspodeG Offline
                            Gaspode
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #23

                            @asgothian said in Frage zu Breaking Changes im Zigbee Adapter 2.x:

                            Das ganze so gut zu dokumentieren das es ohne Fragen einfach durch läuft kostet so wahnsinnig viel Zeit...

                            Das ist mir klar. die vorliegende Änderung ist aber halt für den Anwender schon ein Brett, wenn er davor sitzt und vieles nicht mehr passt. Wie gesagt, von meiner Seite alles gut. Mir hat der Hinweis auf den Thread völlig gereicht (wenn ich auch auf die Spitze von @haselchen gut hätte verzichten können ;) )

                            Und nur um das nochmal klar zu sagen: Die Doku des Adapters ist super. Nur aus dem Changelog und der Doku konnte ich halt überhaupt nicht raus lesen, was jetzt genau das Problem bzw. die Änderung ist. Das geht nur mit Hilfe des Tester Threads, auf den du mich ja gleich aufmerksam gemacht hast. Nochmals Danke.

                            HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • GaspodeG Gaspode

                              @asgothian said in Frage zu Breaking Changes im Zigbee Adapter 2.x:

                              Das ganze so gut zu dokumentieren das es ohne Fragen einfach durch läuft kostet so wahnsinnig viel Zeit...

                              Das ist mir klar. die vorliegende Änderung ist aber halt für den Anwender schon ein Brett, wenn er davor sitzt und vieles nicht mehr passt. Wie gesagt, von meiner Seite alles gut. Mir hat der Hinweis auf den Thread völlig gereicht (wenn ich auch auf die Spitze von @haselchen gut hätte verzichten können ;) )

                              Und nur um das nochmal klar zu sagen: Die Doku des Adapters ist super. Nur aus dem Changelog und der Doku konnte ich halt überhaupt nicht raus lesen, was jetzt genau das Problem bzw. die Änderung ist. Das geht nur mit Hilfe des Tester Threads, auf den du mich ja gleich aufmerksam gemacht hast. Nochmals Danke.

                              HomoranH Nicht stören
                              HomoranH Nicht stören
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #24

                              @gaspode sagte in Frage zu Breaking Changes im Zigbee Adapter 2.x:

                              Das geht nur mit Hilfe des Tester Threads,

                              Dafür sind sie ja da, weil dort zu jeder neuen Betaversion diese Hinweise, P7tfalls und Workarounds bis hin zum bugfix besprochen werden.

                              Wenn du aber schreibst

                              @gaspode sagte in Frage zu Breaking Changes im Zigbee Adapter 2.x:

                              Aber Normaluser werden wohl kaum in den Testerbereich schauen

                              und das zutrifft, wäre es schade um die dort geleistete Arbeit.

                              Was könnte man den machen, damit dieser Testerbereich, der schlussendlich genau das Ziel bei neuen Versionen sein sollte, besser zu "promoten"

                              @MCM1957 achtet mittlerweile sehr genau darauf, dass dort entsprechende Threads angelegt werden.

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • HomoranH Homoran

                                @gaspode sagte in Frage zu Breaking Changes im Zigbee Adapter 2.x:

                                Das geht nur mit Hilfe des Tester Threads,

                                Dafür sind sie ja da, weil dort zu jeder neuen Betaversion diese Hinweise, P7tfalls und Workarounds bis hin zum bugfix besprochen werden.

                                Wenn du aber schreibst

                                @gaspode sagte in Frage zu Breaking Changes im Zigbee Adapter 2.x:

                                Aber Normaluser werden wohl kaum in den Testerbereich schauen

                                und das zutrifft, wäre es schade um die dort geleistete Arbeit.

                                Was könnte man den machen, damit dieser Testerbereich, der schlussendlich genau das Ziel bei neuen Versionen sein sollte, besser zu "promoten"

                                @MCM1957 achtet mittlerweile sehr genau darauf, dass dort entsprechende Threads angelegt werden.

                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #25

                                @homoran sagte in Frage zu Breaking Changes im Zigbee Adapter 2.x:

                                Was könnte man den machen, damit dieser Testerbereich, der schlussendlich genau das Ziel bei neuen Versionen sein sollte, besser zu "promoten"

                                Zumindest würde ich den im ChangeLog verlinken.
                                In diesem Fall ist da ja offenbar auch noch deutlich mehr 'Kommunikationsbedarf' vonnöten, im ChangeLog ist das ja alles nur kurz angerissen, meiner Meinung nach.

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                HomoranH GaspodeG 2 Antworten Letzte Antwort
                                1
                                • Thomas BraunT Thomas Braun

                                  @homoran sagte in Frage zu Breaking Changes im Zigbee Adapter 2.x:

                                  Was könnte man den machen, damit dieser Testerbereich, der schlussendlich genau das Ziel bei neuen Versionen sein sollte, besser zu "promoten"

                                  Zumindest würde ich den im ChangeLog verlinken.
                                  In diesem Fall ist da ja offenbar auch noch deutlich mehr 'Kommunikationsbedarf' vonnöten, im ChangeLog ist das ja alles nur kurz angerissen, meiner Meinung nach.

                                  HomoranH Nicht stören
                                  HomoranH Nicht stören
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #26

                                  @thomas-braun sagte in Frage zu Breaking Changes im Zigbee Adapter 2.x:

                                  im ChangeLog ist das ja alles nur kurz angerissen

                                  das ist ja auch ok so!
                                  da kann nicht alles haarklein für jede Eventualität stehen

                                  @thomas-braun sagte in Frage zu Breaking Changes im Zigbee Adapter 2.x:

                                  Zumindest würde ich den im ChangeLog verlinken.

                                  Das wäre sicher hilfreich und ein Grund mehr immer einen solchen Thread hier zu eröffnen.

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                                    @homoran sagte in Frage zu Breaking Changes im Zigbee Adapter 2.x:

                                    Was könnte man den machen, damit dieser Testerbereich, der schlussendlich genau das Ziel bei neuen Versionen sein sollte, besser zu "promoten"

                                    Zumindest würde ich den im ChangeLog verlinken.
                                    In diesem Fall ist da ja offenbar auch noch deutlich mehr 'Kommunikationsbedarf' vonnöten, im ChangeLog ist das ja alles nur kurz angerissen, meiner Meinung nach.

                                    GaspodeG Offline
                                    GaspodeG Offline
                                    Gaspode
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #27

                                    @thomas-braun said in Frage zu Breaking Changes im Zigbee Adapter 2.x:

                                    Zumindest würde ich den im ChangeLog verlinken.

                                    Genau, hab ich oben ja auch bereits angeregt.

                                    @homoran said in Frage zu Breaking Changes im Zigbee Adapter 2.x:

                                    und das zutrifft, wäre es schade um die dort geleistete Arbeit.

                                    Also ich mache ja Support für den Windows Installer und auch für meinen eigenen kleinen Adapter. Viele Anwender sind da schon überfordert, mal ins Changelog zu gucken oder bei Rückfragen zu liefern, wonach man gefragt hat. Von daher verstehe ich den Frust schon sehr gut.

                                    Speziell zum Test-Bereich: Ich habe den bisher noch nie als einen Bereich gesehen, in dem normale User, die nur Stable Versionen einsetzen, lesen. Ich selbst gucke normalerweise schon ab und an rein und versuche auch mit zu testen, im Moment komme ich nur kaum dazu. Hab seit 4 Wochen einen Hund. :dog2:

                                    Aber wir schweifen ab. Das Problem ist ja schon mit der ersten Antwort gelöst worden.

                                    Nur nochmal die Rückfrage (und sorry, wenn das auch schon im Test Thread oder der Doku steht): Wie kann ich helfen, um die "alten" Datenpunkte für die Geräte, die ich kenne, wieder einzuführen? Ich selbst hab jetzt erst mal meine Scripte angepasst, aber für andere Anwender wäre es bestimmt schöner, wenn einfach alle alten States wieder da wären.

                                    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • GaspodeG Gaspode

                                      @thomas-braun said in Frage zu Breaking Changes im Zigbee Adapter 2.x:

                                      Zumindest würde ich den im ChangeLog verlinken.

                                      Genau, hab ich oben ja auch bereits angeregt.

                                      @homoran said in Frage zu Breaking Changes im Zigbee Adapter 2.x:

                                      und das zutrifft, wäre es schade um die dort geleistete Arbeit.

                                      Also ich mache ja Support für den Windows Installer und auch für meinen eigenen kleinen Adapter. Viele Anwender sind da schon überfordert, mal ins Changelog zu gucken oder bei Rückfragen zu liefern, wonach man gefragt hat. Von daher verstehe ich den Frust schon sehr gut.

                                      Speziell zum Test-Bereich: Ich habe den bisher noch nie als einen Bereich gesehen, in dem normale User, die nur Stable Versionen einsetzen, lesen. Ich selbst gucke normalerweise schon ab und an rein und versuche auch mit zu testen, im Moment komme ich nur kaum dazu. Hab seit 4 Wochen einen Hund. :dog2:

                                      Aber wir schweifen ab. Das Problem ist ja schon mit der ersten Antwort gelöst worden.

                                      Nur nochmal die Rückfrage (und sorry, wenn das auch schon im Test Thread oder der Doku steht): Wie kann ich helfen, um die "alten" Datenpunkte für die Geräte, die ich kenne, wieder einzuführen? Ich selbst hab jetzt erst mal meine Scripte angepasst, aber für andere Anwender wäre es bestimmt schöner, wenn einfach alle alten States wieder da wären.

                                      HomoranH Nicht stören
                                      HomoranH Nicht stören
                                      Homoran
                                      Global Moderator Administrators
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #28

                                      @gaspode sagte in Frage zu Breaking Changes im Zigbee Adapter 2.x:

                                      kann ich helfen, um die "alten" Datenpunkte für die Geräte, die ich kenne, wieder einzuführen?

                                      wenn ich das richtig in Erinnerung habe, kannst du das auf deiner Installation durchführen.

                                      @asgothian sagte in Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht:

                                      Wichtg Die 'breaking changes' werden von Entwicklerseite nicht zurück gedreht. Es besteht die Möglichkeit das Personen die die entsprechenden Geräte haben die 'alten' Datenpunkte wieder aktivieren und deren Funktionalität auch mit dem aktuellen Herdsman gewährleisten. Wir werden dabei durchaus unterstützen - die Haupt-Arbeit muss aber von den Nutzern dieser Geräte geleistet werden: Wir geben Hinweise und Anhaltspunkte wo Anpassungen notwendig sind und wie man an die notwendigen Informationen heran kommt, die Anwender müssen sich um die Programmierung und den Test, bis hin zu einem PR auf den Adapter kümmern. Das können wir aktuell nicht leisten.
                                      A.

                                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                      GaspodeG 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • HomoranH Homoran

                                        @gaspode sagte in Frage zu Breaking Changes im Zigbee Adapter 2.x:

                                        kann ich helfen, um die "alten" Datenpunkte für die Geräte, die ich kenne, wieder einzuführen?

                                        wenn ich das richtig in Erinnerung habe, kannst du das auf deiner Installation durchführen.

                                        @asgothian sagte in Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht:

                                        Wichtg Die 'breaking changes' werden von Entwicklerseite nicht zurück gedreht. Es besteht die Möglichkeit das Personen die die entsprechenden Geräte haben die 'alten' Datenpunkte wieder aktivieren und deren Funktionalität auch mit dem aktuellen Herdsman gewährleisten. Wir werden dabei durchaus unterstützen - die Haupt-Arbeit muss aber von den Nutzern dieser Geräte geleistet werden: Wir geben Hinweise und Anhaltspunkte wo Anpassungen notwendig sind und wie man an die notwendigen Informationen heran kommt, die Anwender müssen sich um die Programmierung und den Test, bis hin zu einem PR auf den Adapter kümmern. Das können wir aktuell nicht leisten.
                                        A.

                                        GaspodeG Offline
                                        GaspodeG Offline
                                        Gaspode
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #29

                                        @homoran said in Frage zu Breaking Changes im Zigbee Adapter 2.x:

                                        wenn ich das richtig in Erinnerung habe, kannst du das auf deiner Installation durchführen.

                                        OK, ich hatte das so aufgefasst, dass das wieder zurück fließen kann/soll. Hab ich aber evtl. auch falsch verstanden. Für mich brauch ich's nicht.

                                        AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • GaspodeG Gaspode

                                          @homoran said in Frage zu Breaking Changes im Zigbee Adapter 2.x:

                                          wenn ich das richtig in Erinnerung habe, kannst du das auf deiner Installation durchführen.

                                          OK, ich hatte das so aufgefasst, dass das wieder zurück fließen kann/soll. Hab ich aber evtl. auch falsch verstanden. Für mich brauch ich's nicht.

                                          AsgothianA Offline
                                          AsgothianA Offline
                                          Asgothian
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von Asgothian
                                          #30

                                          @gaspode Solltest du eine der alten Device-Definitionen an die neuen Nachrichten anpassen, dann soll das auch zurück fliessen, aber:

                                          Das ist 'abandoned code'. Wenn du das machst und wir es im Adapter einspielen bist Du im Zweifelsfall denen die es Nutzen gegenüber der Anspechpartner wenn zukünftige Änderungen dazu führen das es nicht geht. Wir können und wollen das nicht weiter aktiv Supporten, da wir dafür die Geräte brauchen und einen erheblichen Overhead behalten würden - den kann das aktuelle Entwicklerteam effektiv nicht mehr leisten.

                                          A.
                                          Nachtrag:
                                          Du hattest ja auch wegen der externen Konverter gefragt. Das die plötzlich nicht so weiter gehen liegt auch ein einer Anpassung der ZHC die ohne Ankündigung bei einem minor Versionsupdate plötzlich dazu gekommen ist. So etwas kommt leider immer wieder mal vor.

                                          ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                          "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                          mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          805

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe