Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Anker Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Anker Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
401 Beiträge 58 Kommentatoren 99.0k Aufrufe 54 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Thomas BraunT Thomas Braun

    @ronny130286 sagte in Anker Adapter:

    weil deine SN sichtbar ist

    Die hab ich verändert. Ist die S/N von wem anders dann... :-)
    Und die site_id ist auch gefälscht.

    R Offline
    R Offline
    ronny130286
    schrieb am zuletzt editiert von
    #223

    @thomas-braun

    Sehr gut :D

    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • R ronny130286

      @thomas-braun

      Sehr gut :D

      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #224

      @ronny130286

      Patch funktioniert, die Meldungen zum grid sind weg.
      Jetzt ist mein LogFile auch wieder übersichtlich!

      Danke schön!

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      R 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Thomas BraunT Thomas Braun

        @ronny130286

        Patch funktioniert, die Meldungen zum grid sind weg.
        Jetzt ist mein LogFile auch wieder übersichtlich!

        Danke schön!

        R Offline
        R Offline
        ronny130286
        schrieb am zuletzt editiert von
        #225

        @thomas-braun

        Danke für das Feedback, ich lasse es mal noch bis nächste Woche im Beta Repo und mache dann eine Stable drauß (wenn es keine weitern Probleme gibt)

        E 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • R ronny130286

          @erazorlee

          Wäre es möglich, das du mirdas RAW_JSON von der Solarbank wo es nicht geht zur Verfügung stellen könntest?

          E Offline
          E Offline
          erazorlee
          schrieb am zuletzt editiert von
          #226

          @ronny130286

          sorry, war "urlaubusbedingt" nicht online.

          Das Thema hat sich ja erledigt.

          Danke für deinen Einsatz.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T Offline
            T Offline
            Tony H.
            schrieb am zuletzt editiert von
            #227

            Gude,

            Ich habe die Solix 3 pro in Betrieb, einmal kamen Daten rein aber es wird nichts so richtig aktualisiert. Hat einer ein Trick 17?

            Thomas BraunT R 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • T Tony H.

              Gude,

              Ich habe die Solix 3 pro in Betrieb, einmal kamen Daten rein aber es wird nichts so richtig aktualisiert. Hat einer ein Trick 17?

              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #228

              @tony-h sagte in Anker Adapter:

              Hat einer ein Trick 17?

              Trick 16: Schau ins Log, vielleicht steht da was zu Trick 17 drin.

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T Tony H.

                Gude,

                Ich habe die Solix 3 pro in Betrieb, einmal kamen Daten rein aber es wird nichts so richtig aktualisiert. Hat einer ein Trick 17?

                R Offline
                R Offline
                ronny130286
                schrieb am zuletzt editiert von
                #229

                @tony-h

                Ein Trick gibt es da leider nicht, ich kann dir nur soviel sagen, dass nicht immer alle Daten aktualisiert werden, weil in der Anker Cloud auch keine neuen Daten zur Verfügung stehen.

                Die Datenpunkten werden nur geändert, wenn es eine Aktualisierung gegeben hat.
                Bspw. wird bei mir immer zuverlässig der Wert ankersolix2.0.xxxxxxxxxxxxxxx.home_load_power aktualisiert

                Wenn man jedoch in der Anker App selbst guckt (zumindest ist es bei mir so) dann sieht man auch, dass das Diagramm nur alle 20min einen Wert bekommt.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • G Offline
                  G Offline
                  gluecksmann
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #230

                  Hat jemand mal ein schönes Beispiel wie man das mit dem Energiefluss 2 Adapter visualisiert?

                  UweRLPU 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • R ronny130286

                    @thomas-braun

                    Danke für das Feedback, ich lasse es mal noch bis nächste Woche im Beta Repo und mache dann eine Stable drauß (wenn es keine weitern Probleme gibt)

                    E Offline
                    E Offline
                    erazorlee
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #231

                    @ronny130286

                    Was denkst du, wann du das stable fertig hast?

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • R Offline
                      R Offline
                      ronny130286
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #232

                      @erazorlee

                      Ich spiele heute nochmal einen kleinen Patch ein, weil die Solix 3 einen neuen Wert liefert, der als String erkannt wird, allerdings ein bool ist.
                      Wenn das alles chic ist, wird es Freitag oder Samstag zur Stable;)

                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • R ronny130286

                        @erazorlee

                        Ich spiele heute nochmal einen kleinen Patch ein, weil die Solix 3 einen neuen Wert liefert, der als String erkannt wird, allerdings ein bool ist.
                        Wenn das alles chic ist, wird es Freitag oder Samstag zur Stable;)

                        Thomas BraunT Online
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas Braun
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #233

                        @ronny130286

                        Mir scheint das in ein Install-Loop zu laufen:

                        Adapter    "ankersolix2"  : 2.1.2    , installed 2.1.1  [Updatable]
                        

                        Wird jedenfalls nach erfolgreichem Update wieder zum Update vorgeschlagen.
                        Hatten wir neulich bei anderen Adaptern schon mal.

                        Linux-Werkzeugkasten:
                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                        NodeJS Fixer Skript:
                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                        mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                          @ronny130286

                          Mir scheint das in ein Install-Loop zu laufen:

                          Adapter    "ankersolix2"  : 2.1.2    , installed 2.1.1  [Updatable]
                          

                          Wird jedenfalls nach erfolgreichem Update wieder zum Update vorgeschlagen.
                          Hatten wir neulich bei anderen Adaptern schon mal.

                          mcm1957M Online
                          mcm1957M Online
                          mcm1957
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #234

                          @thomas-braun

                          2.1.2 ist auf npm verfügbar. Die Version stimmt.
                          Warum das nicht sauber installiert wird kann ich nicht sagen. Mit den Problemen vor ca 1 bis 2 Woichen ("Fantasieversionen") hat das definitiv nichts zu tun.

                          Ev. mach ein Issue beim js-controller auf. Nehme an du installierst auf der commandline ( :-) ) - also kann da admin nicht mitspielen. Ev. schau was nun wirklich installiuert ist (npm paket / io-package.json Inhalt)

                          Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                          Support Repositoryverwaltung.

                          Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                          LESEN - gute Forenbeitrage

                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • mcm1957M mcm1957

                            @thomas-braun

                            2.1.2 ist auf npm verfügbar. Die Version stimmt.
                            Warum das nicht sauber installiert wird kann ich nicht sagen. Mit den Problemen vor ca 1 bis 2 Woichen ("Fantasieversionen") hat das definitiv nichts zu tun.

                            Ev. mach ein Issue beim js-controller auf. Nehme an du installierst auf der commandline ( :-) ) - also kann da admin nicht mitspielen. Ev. schau was nun wirklich installiuert ist (npm paket / io-package.json Inhalt)

                            Thomas BraunT Online
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas Braun
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #235

                            @mcm1957

                            Alles i.O.! Das war auf meinem Test-System (mit nodejs@22 und installiertem yahka).
                            Und da klemmt es ja zur Zeit...
                            yahka rausgekickt und das Update ging dann auch tatsächlich durch.

                            Linux-Werkzeugkasten:
                            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                            NodeJS Fixer Skript:
                            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                            mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Thomas BraunT Thomas Braun

                              @mcm1957

                              Alles i.O.! Das war auf meinem Test-System (mit nodejs@22 und installiertem yahka).
                              Und da klemmt es ja zur Zeit...
                              yahka rausgekickt und das Update ging dann auch tatsächlich durch.

                              mcm1957M Online
                              mcm1957M Online
                              mcm1957
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #236

                              @thomas-braun
                              OK - bei YAHKA und node 22 kriegst nen npm Fehler :-)

                              Und wie im anderen Posting geschrieben an unerwarteten Stellen :-) :-) :-)

                              Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                              Support Repositoryverwaltung.

                              Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                              LESEN - gute Forenbeitrage

                              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • mcm1957M mcm1957

                                @thomas-braun
                                OK - bei YAHKA und node 22 kriegst nen npm Fehler :-)

                                Und wie im anderen Posting geschrieben an unerwarteten Stellen :-) :-) :-)

                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #237

                                @mcm1957 sagte in Anker Adapter:

                                kriegst nen npm Fehler

                                Aber nicht, wenn du andere Adapter installierst oder updatest. Das ist aber gemein! :-)

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Thomas BraunT Thomas Braun

                                  @mcm1957 sagte in Anker Adapter:

                                  kriegst nen npm Fehler

                                  Aber nicht, wenn du andere Adapter installierst oder updatest. Das ist aber gemein! :-)

                                  mcm1957M Online
                                  mcm1957M Online
                                  mcm1957
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #238

                                  @thomas-braun
                                  hmm
                                  Beim Update von backitup kam ein Fehler (lt. Diskussion in Telegram oder so - habs nicht mehr im Kopf).
                                  Ist aber jedenfalls hier OT.

                                  Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                                  Support Repositoryverwaltung.

                                  Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                                  LESEN - gute Forenbeitrage

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M Offline
                                    M Offline
                                    Mumpitz
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #239

                                    Hallo Ronny,

                                    vielen Dank für den Anker-Adapter. Klasse Arbeit.

                                    Habe seit heute eine Solix 3 Pro im Einsatz und wollte einen Max-Wert für den Datenpunkt ankersolix2.0.xxxxxxx.solarbank_info.battery_discharge_power über den Statistics-Adapter einbauen. Statistics sagt bei dem Wert aber, dass es weder Boolean noch Number ist und lässt mich dann die Einstellungen für Min/Max-Werte nicht auswählen.

                                    Bei anderen Werten funktioniert es aber. Zum Beispiel für:

                                    statistics.0.temp.minmax.ankersolix2.0.xxxxxxxx.solarbank_info.total_charging_power.dayMax

                                    Wäre toll, wenn du da mal schauen könntes.

                                    Viele Grüße
                                    Uwe

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • H Offline
                                      H Offline
                                      HeinzOs
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #240

                                      Moin,
                                      von mir auch ein großes Lob für den Adapter! Super Arbeit!
                                      Ich hätte da ein Anliegen: Gibt es eine Beschreibung der Datenpunkte? Interessieren würde mich derzeit der Datenpunkt: "charging_status" Der wechselt zwischen 0 .. 6. Leider habe ich nicht herausgefunden welche Bedingungen zu 0 .. 6 führen. Kann mir da jemand weiterhelfen?
                                      Besten Dank,
                                      Heinz

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • G gluecksmann

                                        Hat jemand mal ein schönes Beispiel wie man das mit dem Energiefluss 2 Adapter visualisiert?

                                        UweRLPU Offline
                                        UweRLPU Offline
                                        UweRLP
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #241

                                        @gluecksmann sagte in Anker Adapter:

                                        Hat jemand mal ein schönes Beispiel wie man das mit dem Energiefluss 2 Adapter visualisiert?

                                        Schön ist Geschmackssache :blush:
                                        So habe ich es mal auf die Schnelle visualisiert.
                                        Screenshot 2025-06-16 at 10-47-19 vis.png

                                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • UweRLPU UweRLP

                                          @gluecksmann sagte in Anker Adapter:

                                          Hat jemand mal ein schönes Beispiel wie man das mit dem Energiefluss 2 Adapter visualisiert?

                                          Schön ist Geschmackssache :blush:
                                          So habe ich es mal auf die Schnelle visualisiert.
                                          Screenshot 2025-06-16 at 10-47-19 vis.png

                                          S Nicht stören
                                          S Nicht stören
                                          stenmic
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #242

                                          @uwerlp kannst du mir bitte sagen wie oft die Daten über den Adapter aktualisiert werden bzw. deinen Intervall

                                          UweRLPU 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          670

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe