Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Türöffner mit RFID und Fingerprint

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Türöffner mit RFID und Fingerprint

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Negalein
      Negalein Global Moderator @MichaelF last edited by

      @michaelf sagte in Türöffner mit RFID und Fingerprint:

      Hi, Doorbird vielleicht ne Option.

      Gegensprechanlage benötigt sie keine

      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • haselchen
        haselchen Most Active @Negalein last edited by

        @negalein

        Ganz klar eine Sache für @Samson71 😉😬

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Jey Cee
          Jey Cee Developer last edited by

          Muss es Kabellos sein?

          Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Negalein
            Negalein Global Moderator @Jey Cee last edited by

            @jey-cee

            Innen Ja, kabellos
            Aussen Stromversorgung mit Kabel

            Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Samson71
              Samson71 Global Moderator @Negalein last edited by

              @negalein
              Geht aussen mehr als "nur" Strom? Also sind noch irgendwelche anderen freien Kabel (z.B. die einer Klingelanlage o.ä.) vorhanden, die sich nutzen lassen?

              Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R
                Reese1 @Negalein last edited by

                @negalein schau dir mal dass Aqara Smart Lock U200 an, dieses funktioniert mit Code, Fingerprint und Rfid, ausserdem kann dass Tastenfeld entweder mit Batterien oder direkt mit Strom verbunden werden (AC- oder DC-Stromversorgung mit 12 V-24 V)

                Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • Negalein
                  Negalein Global Moderator @Samson71 last edited by

                  @samson71 sagte in Türöffner mit RFID und Fingerprint:

                  Geht aussen mehr als "nur" Strom? Also sind noch irgendwelche anderen freien Kabel (z.B. die einer Klingelanlage o.ä.) vorhanden, die sich nutzen lassen?

                  Ja, die Ausseneinheit würde den Strom vom Klingeltaster nehmen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Negalein
                    Negalein Global Moderator @Reese1 last edited by

                    @reese1 sagte in Türöffner mit RFID und Fingerprint:

                    Aqara Smart Lock U200

                    Danke, das schaut schonmal gut aus.
                    Was ich nicht herauslesen konnte --- wird ein Hub benötigt?

                    R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Samson71
                      Samson71 Global Moderator last edited by

                      @negalein
                      Hat diese Leitung bei der Klingel ggf. noch freie Adern (außer der möglichen Nutzung zur Stromversorgung)? Ich bin ehrlich gesagt kein großer Freund davon irgendwelchen Plastikkrempel neben die Haustür zu hängen. Egal ob da nun Nuki oder Aquara draufsteht. Bei mir hängen draußen Outdoor-taugliche RFID-, Code-Pads, die an einen innen liegenden Wiegand-Controller angeschlossen sind. Das bedingt aber eine Kabelverbindung (z.B. ungenutzte Adern einer Klingelleitung).

                      Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        Reese1 @Negalein last edited by

                        @negalein ein hub ist nicht unbedingt nötig, die app am Handy reicht aus, zum einstellen kann dass schloss über bluetooth mit der app verbunden werden,

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Negalein
                          Negalein Global Moderator @Samson71 last edited by

                          @samson71 sagte in Türöffner mit RFID und Fingerprint:

                          Hat diese Leitung bei der Klingel ggf. noch freie Adern (außer der möglichen Nutzung zur Stromversorgung)?

                          Nein, aber es ist noch Platz für schätzomativ 4 Adern vorhanden.

                          Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Samson71
                            Samson71 Global Moderator @Negalein last edited by Samson71

                            @negalein sagte in Türöffner mit RFID und Fingerprint:

                            Nein, aber es ist noch Platz für schätzomativ 4 Adern vorhanden.

                            Das würde reichen um ein Outdoor- und (einigermaßen) Vandalismusgeschütztes Pad zu montieren, dass z.B. einen Wiegand-Controller bedient (+/- für 12V DC und D0/D1 zur Wiegand-Schnittstelle). Der Wiegand-Controller schaltet bei entsprechender Berechtigung und gibt das Signal dann an ioBroker weiter, worüber dann die Türöffnung erfolgt. Ist natürlich mehr Aufwand als einfach nur ein Nuki oder eine Keymatic mit deren Standard-PinPads an die Tür zu tackern.

                            Vor unserer Haustür mit vollelektrischem Motorschloss hatte ich das mit einer Keymatic so gelöst. Der Wiegand-Controller hatte den Eingang eines HM-Sendemoduls geschaltet und HM/ioBroker haben dann die Keymatic öffnen lassen. Der Sendeteil ist heute immer noch so, nur das Motorschloss wird heute durch einen HM-4-fach-Aktor angesteuert.

                            Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Negalein
                              Negalein Global Moderator @Samson71 last edited by

                              @samson71 sagte in Türöffner mit RFID und Fingerprint:

                              Signal dann an ioBroker weiter

                              es ist kein ioB vorhanden (wird es leider auch nie)

                              Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Samson71
                                Samson71 Global Moderator @Negalein last edited by

                                @negalein
                                OK, dann fällt das natürlich aus, wenn keine Middleware vorhanden ist.

                                Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Negalein
                                  Negalein Global Moderator @Samson71 last edited by

                                  @samson71

                                  ja leider. Sie ist leider nicht dafür zu begeistern.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  502
                                  Online

                                  31.6k
                                  Users

                                  79.6k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  6
                                  17
                                  153
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo