Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. VS Code Extension => keine Verbindung

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    VS Code Extension => keine Verbindung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Schmakus
      Schmakus Developer last edited by Schmakus

      Hi, ich bekomme keine Verbindung zum ioBroker über die VS Code Extension. Was habe ich übersehen?

      Could not connect to ioBroker. Check your '.iobroker-config.json' for wrong configuration: Error: The connection to ioBroker was not possible. Reason: Error Code: UNKNOWN; Message: connect EHOSTUNREACH 192.168.0.9:8081 - Local (192.168.0.170:55631)
      

      .iobroker-config.json

      {
        "ioBrokerUrl": "http://192.168.0.9",
        "socketIoPort": 8081,
        "scriptRoot": "/",
        "adminVersion": "admin7",
        "allowSelfSignedCertificate": false
      }
      
      mcm1957 T OliverIO 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • mcm1957
        mcm1957 @Schmakus last edited by

        @schmakus
        Von was für einer ioBroker vsCode extension sprichts du ?
        Fehlermeldung sieht aber so aus als wär admin nicht erreichbar. Was sagt der Browser wenn du die 192.168.0.9:8081 aufrufst?

        Schmakus 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Schmakus
          Schmakus Developer @mcm1957 last edited by

          @mcm1957 Die Extension, um mit VS Code die Scripte vom JavaScript Adapter zu bearbeiten.
          Auf den Admin komme ich ganz normal per Browser.

          mcm1957 A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • R
            Ralf 2 last edited by

            @schmakus
            Die Einstellung im iobroker-config.json ist zumindest so richtig.
            Hast du beim Admin.0 die Verschlüsselung oder die Authentifizierung an? Die habe ich bei mir beide aus.

            Kann es sein, das die simple-api fehlt? Obwohl die ja eigentlich einen anderen Port hat (8087).

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • mcm1957
              mcm1957 @Schmakus last edited by

              @schmakus said in VS Code Extension => keine Verbindung:

              @mcm1957 Die Extension, um mit VS Code die Scripte vom JavaScript Adapter zu bearbeiten.
              Auf den Admin komme ich ganz normal per Browser.

              ok
              die ist aber von extern. Ist der dev der Extension im Forum aktiv? Sonst frag mal dort nach. Ev muss da ja was angepasst werden für die neueren Admin versionen.Was benutzt den die extension füe eine url? Die witd ja kaum den admin html output parsen.

              A R 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • A
                AlexHaxe @mcm1957 last edited by

                @mcm1957 said in VS Code Extension => keine Verbindung:

                @schmakus said in VS Code Extension => keine Verbindung:

                @mcm1957 Die Extension, um mit VS Code die Scripte vom JavaScript Adapter zu bearbeiten.
                Auf den Admin komme ich ganz normal per Browser.

                ok
                die ist aber von extern. Ist der dev der Extension im Forum aktiv? Sonst frag mal dort nach. Ev muss da ja was angepasst werden für die neueren Admin versionen.Was benutzt den die extension füe eine url? Die witd ja kaum den admin html output parsen.

                die aktuelle Extension (v1.8.3) arbeitet wunderbar mit Admin 7.6.17 zusammen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  AlexHaxe @Schmakus last edited by

                  @schmakus said in VS Code Extension => keine Verbindung:

                  @mcm1957 Die Extension, um mit VS Code die Scripte vom JavaScript Adapter zu bearbeiten.
                  Auf den Admin komme ich ganz normal per Browser.

                  läuft denn die VSCode-Instanz überhaupt auf dem gleichen Rechner wie der Browser?

                  Und wenn Verschlüsselung aktiv, dann sollte die Verbindung als https://<mein.domain.name> konfiguriert werden, bei IP-Adresse könnte die Zertifikatsprüfung sonst fehlschlagen. Die Fehlermeldung beim Start von VSCode dürfte dies dann aber klar machen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • R
                    Ralf 2 @mcm1957 last edited by

                    @mcm1957 sagte in VS Code Extension => keine Verbindung:

                    Die witd ja kaum den admin html output parsen

                    Die verweist zumindes auf den Admin-Port, jedoch bin ich nicht sicher ob die nicht zusätzlich auch den simple-api braucht, der wurde ja aus der ?Admin? ausgelagert.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • R
                      Ralf 2 last edited by

                      @mcm1957 sagte in VS Code Extension => keine Verbindung:

                      Ist der dev der Extension im Forum aktiv?

                      Nein, schon länger nicht mehr, das müßte @nokxs sein. Auf Github wird jedoch weiter entwickelt.
                      Ich benutze die Extension ebenfalls, auch über den Adminport 8081 ohne Probleme.
                      In einer Anleitung finde ich noch einen Verweis auf den Socket.io-Port, jedoch ist der bei mir auf 8084 konfiguriert.

                      mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • mcm1957
                        mcm1957 @Ralf 2 last edited by

                        @ralf-2

                        • vergleicht mal die admin versionen
                        • schaut mal die Einstellung für non vis adapter auf der Startseite an (weiss nicht genau wie das jetzt heisst). Zum vergleich mal scgaunbobcda was sndrres angezeigt wird.
                        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • R
                          Ralf 2 @mcm1957 last edited by Ralf 2

                          @mcm1957
                          Admin: V7.6.3
                          MS Code Plugin: 1.8.3
                          Simple-Api: V2.8.0
                          Socket-IO: v6.7.1

                          6401888f-f847-4308-96c7-a0840c4bcd58-image.png
                          00ccb117-1b0e-473f-9d62-347f316a1329-image.png

                          af5014eb-2362-4fe3-8112-0206c9ec64fb-image.png
                          91a2b167-5304-4067-ae95-8de09138f98a-image.png

                          719136e4-d951-4a38-8391-7a1e5dd43f45-image.png

                          {
                            "ioBrokerUrl": "http://192.168.177.112",
                            "socketIoPort": 8081,
                            "scriptRoot": "/",
                            "adminVersion": "admin7",
                            "allowSelfSignedCertificate": false
                          }
                          

                          Diese drei Adapter könnten einen Einfluß haben.

                          Einstellung für non vis adapter auf der Startseite

                          Diese Einstellung finde ich nicht, was bezeichnest du als Startseite?

                          EDIT: @Schmakus wo liegt deine iobroker-config.json? Im Rootverzeichnis wo MS Code die Skripte kopieren soll?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Schmakus
                            Schmakus Developer last edited by

                            Meine Config liegt im geöffneten Workspace, bzw. wird ja automatisch dort angelegt. SimpleApi, Socket, usw. passt alles.
                            Es macht keinen Unterschied ob http oder https. Beides liefert den Fehler.

                            R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • R
                              Ralf 2 @Schmakus last edited by

                              @schmakus Ja richtig, das wird ja über ein Skript dort angelegt.
                              Leider fällt mir momentan auch nichts mehr ein.

                              Nur um Missverständnisse zu vermeiden, es geht dir auch tatsächlich um die Skripte im IOBroker und nicht um die Einbindung vom Dev-Server. Weil der Dev-Server wird ja ganz anders eingestellt, das läuft ja über SSH-Remote.

                              Schmakus 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • A
                                AlexHaxe last edited by

                                @schmakus

                                EHOSTUNREACH deutet stark darauf hin, dass Dein VSCode keine Route zum Host finden kann, und dementsprechend die Verbindung fehlschlägt. Das könnte sogar noch vor einer falschen Port-Angabe zuschlagen (Gegenprobe wäre den Port zu ändern, um zu gucken, ob die Meldung davon unbeeindruckt bleibt).

                                Eventuell könnte auch eine Firewall den Zugriff der Applikation "VSCode" auf die Adresse verhindern, während die Applikation "Browser" durchgelassen wird.

                                R Schmakus 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • R
                                  Ralf 2 @AlexHaxe last edited by

                                  @Schmakus Wo hast du eigentlich das LOG her?

                                  Could not connect to ioBroker. Check your '.iobroker-config.json' for wrong configuration: Error: The connection to ioBroker was not possible. Reason: Error Code: UNKNOWN; Message: connect EHOSTUNREACH 192.168.0.9:8081 - Local (192.168.0.170:55631)
                                  

                                  Ich habe gerade versucht das nachzustellen und meinen Port einfach mal geändert. Aber ich finde diese Fehlermeldung nirgendwo, nur die Eieruhr hört nicht auf zu laufen. Stelle ich wieder die 8081 ein, dann muss ich VS Code neu starten, vorher verbindet er sich nicht mehr.

                                  OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Schmakus
                                    Schmakus Developer @AlexHaxe last edited by

                                    @alexhaxe sagte in VS Code Extension => keine Verbindung:

                                    @schmakus

                                    EHOSTUNREACH deutet stark darauf hin, dass Dein VSCode keine Route zum Host finden kann, und dementsprechend die Verbindung fehlschlägt. Das könnte sogar noch vor einer falschen Port-Angabe zuschlagen (Gegenprobe wäre den Port zu ändern, um zu gucken, ob die Meldung davon unbeeindruckt bleibt).

                                    Eventuell könnte auch eine Firewall den Zugriff der Applikation "VSCode" auf die Adresse verhindern, während die Applikation "Browser" durchgelassen wird.

                                    Guter Einwand! Wie könnte ich das prüfen? Port hatte ich schonmal geändert aber keine Änderung der Meldung.

                                    A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • A
                                      AlexHaxe @Schmakus last edited by

                                      @schmakus

                                      das hängt vom verwendeten Betriebssystem ab (wohlgemerkt auf dem VSCode-Rechner).
                                      Bei Windows dürfte es der Windows Defender sein, oder ein beliebiger, anderer Firewall (wenn vom Benutzer installiert).
                                      Bei Mac OSX ist mir nicht bekannt, ob ein solcher Firewall standardmäßig mitgeliefert wird / aktiv ist.
                                      Und bei Linux, würde ich behaupten, wüsstest Du, ob Du sowas hast, weil das in den mir bekannten Distributionen kein Standard ist, und aktiv installiert werden muss.

                                      Windows und Mac OSX benutze ich nur gelegentlich, wenn überhaupt, von daher kann ich da keine genaueren Anweisungen zum Vorgehen geben, und verweise auf gängige Suchmaschinen (zumal es je nach Version auch noch einmal Unterschiede geben kann).

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Schmakus
                                        Schmakus Developer @Ralf 2 last edited by

                                        @ralf-2 sagte in VS Code Extension => keine Verbindung:

                                        @schmakus Ja richtig, das wird ja über ein Skript dort angelegt.
                                        Leider fällt mir momentan auch nichts mehr ein.

                                        Nur um Missverständnisse zu vermeiden, es geht dir auch tatsächlich um die Skripte im IOBroker und nicht um die Einbindung vom Dev-Server. Weil der Dev-Server wird ja ganz anders eingestellt, das läuft ja über SSH-Remote.

                                        Genau, nur um die Scripte vom JavaScript Adapter. Kein dev-server.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • OliverIO
                                          OliverIO @Ralf 2 last edited by

                                          @ralf-2

                                          Auch stimmt die konfigurierte IP Adresse nicht mit einer der IP Adressen in der Fehlermeldung überein.

                                          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • R
                                            Ralf 2 @OliverIO last edited by

                                            @oliverio doch, seine erste IP im Log stimmt mit der Config überein (IOBroker), die zweite IP ist wohl der VSCode-Rechner.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            949
                                            Online

                                            31.7k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            javascript
                                            6
                                            28
                                            405
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo