Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Ikea Zigbee Geräte stehen auf „Identify“

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Ikea Zigbee Geräte stehen auf „Identify“

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • arteck
      arteck Developer Most Active @mireki1975 last edited by

      @mireki1975 sagte in Ikea Zigbee Geräte stehen auf „Identify“:

      Jemand eine Idee was hier zu tun ist?

      klar paar infos mehr posten

      adapter version währe schon mal ein Anfang

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        mireki1975 @arteck last edited by

        @arteck

        v 2.0.5 ist die Version des Adapters.
        Hardware ist ein SONOFF Zigbee 3.0 USB Dongle Plus

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Asgothian
          Asgothian Developer @mireki1975 last edited by

          @mireki1975 über diese Einstellung kannst du an den Ikea geästen verschiedene Aktionen triggern - z.bsp. Ein aufleuchten / flackern der Lampen um zu identifizieren welches Gerät das ist.

          Da musst du nichts machen - du kannst.

          A.

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • M
            mireki1975 @Asgothian last edited by

            @asgothian

            Das ist mal gut zu wissen 🙂

            Dann ist es Zufall das mein Ikea zeug seit ich das „identify“ gesehen hab nicht mehr funktioniert.
            Ich hab am Rollo mal debug aktiviert und das kommt dabei rum:

            e34fbd64-4aac-4514-8277-5421fe6eebf1-image.png

            Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Asgothian
              Asgothian Developer @mireki1975 last edited by

              @mireki1975 sagte in Ikea Zigbee Geräte stehen auf „Identify“:

              @asgothian

              Das ist mal gut zu wissen 🙂

              Dann ist es Zufall das mein Ikea zeug seit ich das „identify“ gesehen hab nicht mehr funktioniert.
              Ich hab am Rollo mal debug aktiviert und das kommt dabei rum:

              e34fbd64-4aac-4514-8277-5421fe6eebf1-image.png

              Zeig mal bitte den Objektbaum von dem Gerät als Screenshot, sowie das Log, wobei du die Nachrichten filtern kannst auf 'beinhaltet 69a7'

              A.

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                mireki1975 @Asgothian last edited by

                @asgothian

                2ad61cea-e774-438d-85b8-18459273c816-image.png

                6b8cbdee-ea41-48e3-a4df-81b700c0569f-image.png

                Hoffe das log ist das richtige.

                Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Asgothian
                  Asgothian Developer @mireki1975 last edited by

                  @mireki1975 sagte in Ikea Zigbee Geräte stehen auf „Identify“:

                  Hoffe das log ist das richtige.

                  Nein, aus dem 'echten' Log (Protokoll) des ioBroker, nicht von der Debug-Seite

                  A.

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    mireki1975 @Asgothian last edited by

                    @asgothian
                    Da findet er nichts

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      mireki1975 @mireki1975 last edited by

                      a515297b-9fbe-4a56-acdd-b68907d770b5-image.png

                      Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Asgothian
                        Asgothian Developer @mireki1975 last edited by

                        @mireki1975 sagte in Ikea Zigbee Geräte stehen auf „Identify“:

                        a515297b-9fbe-4a56-acdd-b68907d770b5-image.png

                        da müssen Warnungen sein - 26 stück
                        Im Zweifelsfall nochmal versuchen zu schalten und dann nochmal schauen

                        A.

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          mireki1975 @Asgothian last edited by

                          @asgothian

                          2f2efa5a-ef82-44b6-b7ac-76c57624ef60-image.png

                          Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Asgothian
                            Asgothian Developer @mireki1975 last edited by

                            @mireki1975 da fehlt der Filter auf 69a7

                            A.

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              mireki1975 @Asgothian last edited by

                              @asgothian

                              Dann ist es leer
                              4b5a12fd-0521-4471-a050-56549debbab8-image.png

                              Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Asgothian
                                Asgothian Developer @mireki1975 last edited by

                                @mireki1975 dann gilt was ich oben geschrieben hab.

                                nochmal versuchen das Identify zu aktivieren, danach ins Log schauen (ohne den Filter).
                                ggf. vorher das log löschen.

                                A.

                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  mireki1975 @Asgothian last edited by

                                  @asgothian

                                  Kommt nur das hier….
                                  72c737d7-5ddf-4e30-bc9c-21cf3c1239d9-image.png

                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote -1
                                  • M
                                    mireki1975 @mireki1975 last edited by mireki1975

                                    Heute früh bemerkt das YAHKA den Rollo mit 0% - 100% ansteuert.

                                    In den Objekten vom Rollo fehlt auch open und close :

                                    81d1b9f8-2b88-4e86-8ce0-044fd6d42546-image.png

                                    Am besten lösch ich das Ikea zeug mal raus und lerne es neu an.

                                    Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Asgothian
                                      Asgothian Developer @mireki1975 last edited by Asgothian

                                      @mireki1975 sagte in Ikea Zigbee Geräte stehen auf „Identify“:

                                      Heute früh bemerkt das YAHKA den Rollo mit 0% - 100% ansteuert.

                                      In den Objekten vom Rollo fehlt auch open und close :

                                      81d1b9f8-2b88-4e86-8ce0-044fd6d42546-image.png

                                      Am besten lösch ich das Ikea zeug mal raus und lerne es neu an.

                                      Das wird nichts bringen. Die DP Open und Close sind wahrscheinlich 'verschwunden' als du einen state-cleanup durchgeführt hast bzw. als du das Gerät gelöscht und neu eingebunden hast. Ansteuerung des Rollos geht geplant über state (0-100%)

                                      Das mit dem Identify ist ein Nebeneffekt - da es mir offensichtlich nicht gelingt Dir eine Anweisung zu geben der du Folgen kannst bleibt: - ignorier es. Es biete eine Option die Du nicht benötigst, und hat mit dem Rest nichts zu tun.

                                      Du kannst versuchen das Rollo auf dem Tab lokal overrides einzutragen um die gleiche Implementierung wie unter 1.x zu aktivieren. Das geht, oder es geht nicht. (ich hab kein Rollo, ich kann das nicht testen, und ich werde an dem legacy code keine Arbeit versenken)

                                      A.

                                      A.

                                      M Asgothian 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        mireki1975 @Asgothian last edited by

                                        @asgothian

                                        Alles klar - würde komplett löschen/neuinstallation des adapters was bringen?

                                        Zu :
                                        Das mit dem Identify ist ein Nebeneffekt - da es mir offensichtlich nicht gelingt Dir eine Anweisung zu geben der du Folgen kannst bleibt: - ignorier es. Es biete eine Option die Du nicht benötigst, und hat mit dem Rest nichts zu tun.

                                        Mein Projekt.mp4

                                        das Identify ist bei mir sowohl auf dem ipad auch direkt im macOS einfach ohne Reaktion….siehe Video.

                                        Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Asgothian
                                          Asgothian Developer @mireki1975 last edited by

                                          @mireki1975 sagte in Ikea Zigbee Geräte stehen auf „Identify“:

                                          das Identify ist bei mir sowohl auf dem ipad auch direkt im macOS einfach ohne Reaktion….siehe Video.

                                          Wie geschrieben - ignorier ist - du jagst da etwas hinterher was für Dich vollständig unnötig ist. Ich werde dem nicht weiter nachgehen.

                                          @mireki1975 sagte in Ikea Zigbee Geräte stehen auf „Identify“:

                                          Alles klar - würde komplett löschen/neuinstallation des adapters was bringen?

                                          Definiere 'was bringen' ? Wenn du damit meinst 'die Funktion wie vorher zurück bringen ? Dann nein. Zur lektüre empfehle ich:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/80035/tester-für-zigbee-adapter-2-0-x-gesucht?page=1

                                          A.

                                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            mireki1975 @Asgothian last edited by

                                            @asgothian

                                            Danke für die Lektüre
                                            lokal overrides hat geholfen. Das Ding funktioniert jetzt wie ich es mir vorstelle.

                                            Danke für Deine Geduld

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            592
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            3
                                            23
                                            627
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo