Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Mitsubishi Heavy Industries Split Klimaanlage

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Mitsubishi Heavy Industries Split Klimaanlage

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      saeft_2003 Most Active last edited by

      Kann ich bestätigen seit heute früh kein weiterer Error im log.

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • S
        saeft_2003 Most Active @hacki11 last edited by

        @hacki11 sagte in Mitsubishi Heavy Industries Split Klimaanlage:

        @saeft_2003 richtig cool. Ich hab Jarvis im Einsatz und wusste nicht, das Vis inzwischen auch so modern aussieht. Wie skaliert das aufs mobile Device? (Auch wenns offtopic wird)

        Ein großer Teil vom View ist grafana. Auf meinem Smartphone hab ich eine eigene VIS laufen wo alles angepasst und habgespeckt ist. Automatisch skalieren tut sich leider nichts. Und dann halt noch schnelle Infos per telegram…

        IMG_5625.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • MrLarodos
          MrLarodos @MrLarodos last edited by

          @mrlarodos Und immer noch kein Fehler, gute Arbeit! Bin morgen dienstlich unterwegs und am Freitag wieder zurück. Werde dann am Samstag die Steuerung final auf den neuen Adapter umbauen. Wenn dann alles läuft, kann ich die vorläufige Freigabe erteilen 😉

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            saeft_2003 Most Active last edited by

            Kann ich bestätigen der Error im log ist weg 👍

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • MrLarodos
              MrLarodos @hacki11 last edited by

              @hacki11 Also, ich habe nun wirklich alles, was ich hatte, auf den neuen Adapter umgebaut. Es funktioniert einwandfrei und es kommen keinerlei Fehler. Aus meiner Sicht muss aktuell nichts mehr verbessert werden 🍾

              Falls ich noch gezielt etwas testen soll, gerne melden. Ich werde alles notwendige tun, um dieses Schmuckstück endlich als vollwertigen und offiziellen Adapter downloaden zu können 🤗

              H 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • H
                hacki11 @MrLarodos last edited by hacki11

                @mrlarodos Danke für den Test und euer Feedback. Hier der PR, ich warte nur drauf, dass er akzeptiert wird. Dann muss man wohl nochmal 2 Wochen auf Stable warten. Mal sehen, ob die letzten zwei Wochen angerechnet werden können. https://github.com/ioBroker/ioBroker.repositories/pull/4613#issuecomment-2726565128

                hacki11 created this issue in ioBroker/ioBroker.repositories

                closed Add mhi-wfrac to latest #4613

                MrLarodos 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                • MrLarodos
                  MrLarodos @hacki11 last edited by

                  @hacki11 Das ist für mich wirklich was ganz Besonderes 🙂 Ohne den Adapter wäre meine Klimaanlage auf die dämlichen Infrarot-Fernbedienungen angewiesen. Also an der Stelle nochmal vielen vielen Dank für Deinen Einsatz!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • H
                    hacki11 last edited by

                    Hier schonmal der offiziell geforderte Test-Thread als Eintrittskarte für das stable Repo:
                    https://forum.iobroker.net/topic/80507/test-adapter-mhi-wfrac-v2-1-x-github

                    MrLarodos 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • MrLarodos
                      MrLarodos @hacki11 last edited by

                      @hacki11 Ich habe noch etwas Interessantes zu berichten!

                      Mit der Smart M-Air App hatte ich immer Probleme, die Geräte zu finden, nachdem sie einmal mit dem WLAN verbunden waren. Die erste Verbindung App / Innengerät / WLAN klappt einwandfrei, aber danach werden sie in der App nur noch selten als online angezeigt – obwohl der Router die Geräte als aktiv ausweist und ich sie problemlos anpingen kann.

                      Da ich gelesen habe, dass das WLAN-Modul ausschließlich im 2,4-GHz-Band arbeitet, habe ich bei meinen WLAN-Accesspoints eine separate SSID nur für die Klimainnengeräte eingerichtet, die nur im 2,4-GHz-Band strahlt. Ausschließlich der Accesspoint in der Nähe der Geräte strahlt dieses WLAN aus, sodass auch die Entfernung kein Problem darstellt.

                      Ergebnis: Die Verbindung der Innengeräte ist im WLAN nun bombig stabil, aber die Geräte werden dennoch nicht in der App angezeigt.

                      Beobachtung bzgl. der App:
                      Sobald ich mich mit dem Handy in die selbe WLAN-SSID einlogge, die auch die Innengeräte nutzen, erscheinen alle Geräte sofort(!) in der App – und das, obwohl technisch gesehen das selbe Netzwerk dahinter steht und auch die Kommunikation über unterschiedliche SSIDs funktioniert. Es scheint, als würde die App zusätzlich überprüfen, ob das Handy mit der namentlich gleichen SSID verbunden ist wie die Innengeräte. Das macht zwar aus meiner Sicht keinen Sinn, aber jetzt funktioniert die App definitiv, wenn man sie braucht.

                      So oder so:
                      Mit dem separaten 2,4-GHz-only-WLAN kam es bisher zu keinem einzigen Verbindungsabbruch mehr. Bei der anderen SSID, die zusätzlich auch im 5-GHz-Band operierte, trat hingegen immer wieder das Problem auf, dass die Geräte mindestens einmal täglich für ein paar Minuten nicht erreichbar waren.

                      Also guter Fortschritt in allen Themen. Fehlt nur noch der offizielle Adapter 🙂

                      LG
                      MrLarodos

                      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        hacki11 @MrLarodos last edited by

                        @mrlarodos Ich hab ein Unifi Setup und mein Haupt-WLAN hat unter einer SSID 5 und 2.4 GHz. Selbes Problem wie du beobachtet hast, hier kann man kein Innengerät verbinden. In meinem separaten WLAN für 2.4 GHz klappt die Verbindung. In der App klappt die Verbindung nur dann, wenn sich das Handy im selben Subnetz wie das im Innengerät konfigurierte WLAN befindet. Ich habe separate Class-C Netze und da die App wohl mit Broadcast arbeitet, welches nicht über Subnetze hinweg funktioniert findet die App kein Gerät. Ist das Handy im selben WLAN/selbes Subnetz, klappt die Verbindung. Wenn auch grottenlangsam - habe sowieso nicht vor die App zu benutzen.

                        MrLarodos 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • MrLarodos
                          MrLarodos @hacki11 last edited by

                          @hacki11 Danke für die wertvolle Info, so fit bin ich dann mit Netzwerk nicht, dass ich das tiefer hätte zuordnen können. Könnte man vermutlich im TP-Link-Controller bei mir so umstellen, dass es läuft, aber ich nutze die App ja ebenfalls dank dem Adapter nicht 😉 Fand es nur interessant, dass die App doch was kann, wenn man das Setup modifiziert.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • MrLarodos
                            MrLarodos last edited by

                            @hacki11 Ich habe heute ohne Probleme im Büro meine neue Klimaanlage (1 außen, 1 innen) im Adapter verknüpft. Alles soweit okay. Im Log fiel mir heute allerdings das alles auf, ohne eine Einschränkung bemerkt zu haben. Ist das bedenklich oder einfach ignorieren? Habe die v2.1.2 installiert.

                            2025-04-28 16:45:18.457 - error: mhi-wfrac.0 (1582129) Klima-K1: Could not get Data: AxiosError: timeout of 5000ms exceeded
                            2025-04-28 16:45:18.458 - warn: mhi-wfrac.0 (1582129) State "mhi-wfrac.0.undefined.online" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                            2025-04-28 16:45:55.070 - error: mhi-wfrac.0 (1582129) Klima-K1: Could not get Data: Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.2.138:51443
                            2025-04-28 16:45:55.071 - warn: mhi-wfrac.0 (1582129) State "mhi-wfrac.0.undefined.online" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                            2025-04-28 16:46:31.550 - error: mhi-wfrac.0 (1582129) Klima-K1: Could not get Data: Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.2.138:51443
                            2025-04-28 16:46:31.551 - warn: mhi-wfrac.0 (1582129) State "mhi-wfrac.0.undefined.online" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                            2025-04-28 16:47:08.094 - error: mhi-wfrac.0 (1582129) Klima-K1: Could not get Data: Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.2.138:51443
                            2025-04-28 16:47:08.096 - warn: mhi-wfrac.0 (1582129) State "mhi-wfrac.0.undefined.online" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                            2025-04-28 16:47:44.734 - error: mhi-wfrac.0 (1582129) Klima-K1: Could not get Data: Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.2.138:51443
                            2025-04-28 16:47:44.735 - warn: mhi-wfrac.0 (1582129) State "mhi-wfrac.0.undefined.online" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                            2025-04-28 16:56:09.997 - error: mhi-wfrac.0 (1582129) Klima-K2: Could not get Data: AxiosError: timeout of 5000ms exceeded
                            2025-04-28 16:56:09.998 - warn: mhi-wfrac.0 (1582129) State "mhi-wfrac.0.undefined.online" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                            2025-04-28 16:56:46.654 - error: mhi-wfrac.0 (1582129) Klima-K2: Could not get Data: Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.2.137:51443
                            2025-04-28 16:56:46.656 - warn: mhi-wfrac.0 (1582129) State "mhi-wfrac.0.undefined.online" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                            2025-04-28 16:57:23.294 - error: mhi-wfrac.0 (1582129) Klima-K2: Could not get Data: Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.2.137:51443
                            2025-04-28 16:57:23.295 - warn: mhi-wfrac.0 (1582129) State "mhi-wfrac.0.undefined.online" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                            2025-04-28 17:45:17.630 - error: mhi-wfrac.0 (1582129) Klima-K1: Could not get Data: Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.2.138:51443
                            2025-04-28 17:45:17.632 - warn: mhi-wfrac.0 (1582129) State "mhi-wfrac.0.undefined.online" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                            2025-04-28 17:56:09.054 - error: mhi-wfrac.0 (1582129) Klima-K2: Could not get Data: Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.2.137:51443
                            2025-04-28 17:56:09.055 - warn: mhi-wfrac.0 (1582129) State "mhi-wfrac.0.undefined.online" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                            2025-04-28 17:56:45.566 - error: mhi-wfrac.0 (1582129) Klima-K2: Could not get Data: Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.2.137:51443
                            2025-04-28 17:56:45.567 - warn: mhi-wfrac.0 (1582129) State "mhi-wfrac.0.undefined.online" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                            2025-04-28 17:57:22.142 - error: mhi-wfrac.0 (1582129) Klima-K2: Could not get Data: Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.2.137:51443
                            2025-04-28 17:57:22.143 - warn: mhi-wfrac.0 (1582129) State "mhi-wfrac.0.undefined.online" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                            2025-04-28 17:57:55.755 - error: mhi-wfrac.0 (1582129) Klima-K2: Could not get Data: Error: connect ECONNREFUSED 192.168.2.137:51443
                            2025-04-28 17:57:55.756 - warn: mhi-wfrac.0 (1582129) State "mhi-wfrac.0.undefined.online" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                            2025-04-28 18:56:06.174 - error: mhi-wfrac.0 (1582129) Klima-K2: Could not get Data: Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.2.137:51443
                            2025-04-28 18:56:06.175 - warn: mhi-wfrac.0 (1582129) State "mhi-wfrac.0.undefined.online" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                            2025-04-28 18:56:42.782 - error: mhi-wfrac.0 (1582129) Klima-K2: Could not get Data: Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.2.137:51443
                            2025-04-28 18:56:42.789 - warn: mhi-wfrac.0 (1582129) State "mhi-wfrac.0.undefined.online" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                            2025-04-28 18:57:19.262 - error: mhi-wfrac.0 (1582129) Klima-K2: Could not get Data: Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.2.137:51443
                            2025-04-28 18:57:19.263 - warn: mhi-wfrac.0 (1582129) State "mhi-wfrac.0.undefined.online" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                            2025-04-28 19:05:04.484 - error: mhi-wfrac.0 (1582129) Klima-EssZi: Could not get Data: AxiosError: timeout of 5000ms exceeded
                            2025-04-28 19:05:04.485 - warn: mhi-wfrac.0 (1582129) State "mhi-wfrac.0.undefined.online" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                            2025-04-28 19:05:41.022 - error: mhi-wfrac.0 (1582129) Klima-EssZi: Could not get Data: Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.2.136:51443
                            2025-04-28 19:05:41.023 - warn: mhi-wfrac.0 (1582129) State "mhi-wfrac.0.undefined.online" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                            2025-04-28 19:37:43.598 - warn: mhi-wfrac.0 (1582129) State value to set for "mhi-wfrac.0.e81656bcbe42.targetTemperature" has value "17" less than min "18"
                            2025-04-28 19:56:10.334 - error: mhi-wfrac.0 (1582129) Klima-K2: Could not get Data: Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.2.137:51443
                            2025-04-28 19:56:10.336 - warn: mhi-wfrac.0 (1582129) State "mhi-wfrac.0.undefined.online" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                            2025-04-28 19:56:47.198 - error: mhi-wfrac.0 (1582129) Klima-K2: Could not get Data: Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.2.137:51443
                            2025-04-28 19:56:47.199 - warn: mhi-wfrac.0 (1582129) State "mhi-wfrac.0.undefined.online" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                            2025-04-28 19:57:24.670 - error: mhi-wfrac.0 (1582129) Klima-K2: Could not get Data: Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.2.137:51443
                            2025-04-28 19:57:24.671 - warn: mhi-wfrac.0 (1582129) State "mhi-wfrac.0.undefined.online" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                            2025-04-28 20:22:05.637 - error: mhi-wfrac.0 (1582129) Klima-SB: Could not get Data: AxiosError: timeout of 5000ms exceeded
                            2025-04-28 20:22:05.638 - warn: mhi-wfrac.0 (1582129) State "mhi-wfrac.0.undefined.online" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                            
                            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • H
                              hacki11 @MrLarodos last edited by

                              @mrlarodos
                              Die Meldung mit "undefined.online" ist ein Bug, habe ich soeben gefixt.
                              Bzgl. dem anderen habe ich den Retry Count auf 4 erhöht, wird aber hier nicht in allen Fällen helfen. Es sieht so aus als wären die Innengeräte gerne über 30s offline. Ob dies aufgrund deinem Netzwerk oder dem Reboot des IGs geschuldet ist, kann ich nur durch das Log nicht beurteilen. Ich lass mal einen ping über mehrere Tage gegen meine IGs laufen und seh mir die Offlinezeiten mal genauer an.

                              Infos zum Bugfix: https://forum.iobroker.net/post/1268661

                              MrLarodos 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                              • MrLarodos
                                MrLarodos @hacki11 last edited by

                                @hacki11 Cool, danke Dir 🙂 Soll ich über GitHub ein Update ziehen, oder dauert ist das noch nicht verfügbar?

                                H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • H
                                  hacki11 @MrLarodos last edited by

                                  @mrlarodos Du kannst via NPM installieren, dort ist die latest bereits gepusht. iobroker Repo braucht immer ein bisschen länger bis es drin ist.

                                  MrLarodos 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • MrLarodos
                                    MrLarodos @hacki11 last edited by

                                    @hacki11 NPM = Über den normalen "Store"? Wenn ja, wie mache ich das denn? Ich sehe ja nur das hier:
                                    b367de2d-248a-4814-8d89-c2a0d21d9a48-grafik.png

                                    Chat GPT sagt, ich soll es über die Konsole machen:

                                    #!/bin/bash
                                    ADAPTER="adaptername"
                                    cd /opt/iobroker
                                    iobroker stop
                                    npm install iobroker.$ADAPTER@latest
                                    iobroker upload $ADAPTER
                                    iobroker start
                                    

                                    Ist das so okay und der beste Weg?

                                    H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • H
                                      hacki11 @MrLarodos last edited by hacki11

                                      @mrlarodos
                                      45882322-c7a1-43d4-be64-eb1e322d2cc9-image.png

                                      Weil ichs grade seh, du hast nicht das latest Repo aktiviert, daher siehst du die Releases im ioBroker Latest Repo gar nicht. Das geht wie folgt, aber NPM ist jetzt erstmal der schnellste Weg.
                                      65f9ff02-862b-4e20-9aba-51a5941cf462-image.png

                                      MrLarodos 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • MrLarodos
                                        MrLarodos @hacki11 last edited by

                                        @hacki11 Super, hat geklappt, danke!

                                        "starting. Version 2.1.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mhi-wfrac, node: v20.18.1, js-controller: 7.0.6"

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • D
                                          drdoener last edited by

                                          Hallo zsm.
                                          Ich benutze seit Jahren den "alten" WLAN-Adapter AM-MHI-01, den ich auch über den iob-Adapter "airconwithme" in iobroker eingebunden habe.

                                          Der MHI Adapter WF-RAC ist wohl um einiges "moderner" und mit diesem iob-Adapter wohl auch gut im iobroker eingebunden.

                                          Meine Frage in die Runde:
                                          Lohnt sich der Umstieg von altem WLAN-Adapter auf den WF-RAC?

                                          Danke Euch!

                                          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • H
                                            hacki11 @drdoener last edited by

                                            @drdoener
                                            Ich kenne die alte Generation und dessen Featureumfang nicht, daher schwer zu beurteilen. Du kannst dir die verfügbaren Objekte ansehen und den Featureumfang so vergleichen.

                                            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            996
                                            Online

                                            31.7k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            20
                                            215
                                            19633
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo