Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. InfluxDB
  5. InfluxDB 2.0 Measurement löschen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

InfluxDB 2.0 Measurement löschen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben InfluxDB
97 Beiträge 28 Kommentatoren 28.3k Aufrufe 32 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • FragMikeF FragMike

    @ganner86
    also gibt es immer noch keinen "Easy Way out" um einzelnen Wert aus der InfluxDB zu löschen :-(
    Auch wenn ich mich ich oute....ich hasse es über Kommmandozeile zu arbeiten. Ich habe nicht den blassesten Schimmer, was ich da reinhacken soll, (in meinem Alter kann ich mir den ganzen Unfug nicht mehr merken) und wenn mal doch, dann habe ich ein _ oder sonstige kryptische Zeichen vergessen....oder es war Case senitiv. Ich habe dann lieber 2-3 Klicks und gut ist :-)

    nee Scherz beiseite...gibts kein Tool, welches mir Erleichterung bietet?

    Ro75R Online
    Ro75R Online
    Ro75
    schrieb am zuletzt editiert von
    #87
    influx delete --bucket ***BUCKET*** --org ***ORG*** --token ***TOKEN*** --start 1970-01-01T00:00:00Z --stop $(date +"%Y-%m-%dT%H:%M:%SZ") --predicate '_measurement="***DP***"'
    

    So z.B. Alles in *** muss durch die entsprechenden Werte angepasst werden.

    Ro75.

    SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • FragMikeF FragMike

      @ganner86
      also gibt es immer noch keinen "Easy Way out" um einzelnen Wert aus der InfluxDB zu löschen :-(
      Auch wenn ich mich ich oute....ich hasse es über Kommmandozeile zu arbeiten. Ich habe nicht den blassesten Schimmer, was ich da reinhacken soll, (in meinem Alter kann ich mir den ganzen Unfug nicht mehr merken) und wenn mal doch, dann habe ich ein _ oder sonstige kryptische Zeichen vergessen....oder es war Case senitiv. Ich habe dann lieber 2-3 Klicks und gut ist :-)

      nee Scherz beiseite...gibts kein Tool, welches mir Erleichterung bietet?

      AgrippinenserA Offline
      AgrippinenserA Offline
      Agrippinenser
      schrieb am zuletzt editiert von Agrippinenser
      #88

      @fragmike sagte in InfluxDB 2.0 Measurement löschen:

      ...gibts kein Tool, welches mir Erleichterung bietet?

      ich nutz CLI, ab und an aber auch influxDB Studio. Obwohl schon etwas älter kann es auch InfluxDB2.
      Link zu influxDB Studio

      Grüße vom Rhein @Colonia Claudia Ara Agrippinensium

      R 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • AgrippinenserA Agrippinenser

        @fragmike sagte in InfluxDB 2.0 Measurement löschen:

        ...gibts kein Tool, welches mir Erleichterung bietet?

        ich nutz CLI, ab und an aber auch influxDB Studio. Obwohl schon etwas älter kann es auch InfluxDB2.
        Link zu influxDB Studio

        R Offline
        R Offline
        Rushmed
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #89

        @agrippinenser
        Meines Wissens nach kann das Influx Studio nicht mit V2 umgehen, deshalb habe ich es damals abgeschafft. Hat sich da etwas geändert?

        Ro75R 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • R Rushmed

          @agrippinenser
          Meines Wissens nach kann das Influx Studio nicht mit V2 umgehen, deshalb habe ich es damals abgeschafft. Hat sich da etwas geändert?

          Ro75R Online
          Ro75R Online
          Ro75
          schrieb am zuletzt editiert von
          #90

          @rushmed das funktioniert nur mit v1

          Ro75

          SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

          AgrippinenserA 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Ro75R Ro75

            @rushmed das funktioniert nur mit v1

            Ro75

            AgrippinenserA Offline
            AgrippinenserA Offline
            Agrippinenser
            schrieb am zuletzt editiert von
            #91

            @ro75 sagte in InfluxDB 2.0 Measurement löschen:

            das funktioniert nur mit v1

            hier auch mit V2.
            48db9437-cb61-494f-b36d-66247ab90973-{40C51807-334D-42D5-AAF6-23444E383D9D}.png

            du musst mir aber glauben das die DB eine V2 ist. :-)

            Grüße vom Rhein @Colonia Claudia Ara Agrippinensium

            AgrippinenserA 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • AgrippinenserA Agrippinenser

              @ro75 sagte in InfluxDB 2.0 Measurement löschen:

              das funktioniert nur mit v1

              hier auch mit V2.
              48db9437-cb61-494f-b36d-66247ab90973-{40C51807-334D-42D5-AAF6-23444E383D9D}.png

              du musst mir aber glauben das die DB eine V2 ist. :-)

              AgrippinenserA Offline
              AgrippinenserA Offline
              Agrippinenser
              schrieb am zuletzt editiert von
              #92

              @agrippinenser

              .. als Password habe ich den das Admin Token gesetzt.
              bda006fb-2d0b-497f-99cd-3a699f2e9c1e-{6C446E09-F7F6-4BE6-B3FF-80AF792D41C9}.png

              Grüße vom Rhein @Colonia Claudia Ara Agrippinensium

              Marc BergM 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • AgrippinenserA Agrippinenser

                @agrippinenser

                .. als Password habe ich den das Admin Token gesetzt.
                bda006fb-2d0b-497f-99cd-3a699f2e9c1e-{6C446E09-F7F6-4BE6-B3FF-80AF792D41C9}.png

                Marc BergM Offline
                Marc BergM Offline
                Marc Berg
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von Marc Berg
                #93

                @agrippinenser

                Du solltest noch erwähnen, dass das nicht out-of-the-box möglich ist. Man benötigt ein DBRP Mapping dazu.

                https://docs.influxdata.com/influxdb/v2/query-data/influxql/dbrp/

                EDIT: Und Löschen dürfte damit auch nicht möglich sein, oder?

                NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                AgrippinenserA 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • Marc BergM Marc Berg

                  @agrippinenser

                  Du solltest noch erwähnen, dass das nicht out-of-the-box möglich ist. Man benötigt ein DBRP Mapping dazu.

                  https://docs.influxdata.com/influxdb/v2/query-data/influxql/dbrp/

                  EDIT: Und Löschen dürfte damit auch nicht möglich sein, oder?

                  AgrippinenserA Offline
                  AgrippinenserA Offline
                  Agrippinenser
                  schrieb am zuletzt editiert von Agrippinenser
                  #94

                  @marc-berg sagte in InfluxDB 2.0 Measurement löschen:

                  EDIT: Und Löschen dürfte damit auch nicht möglich sein, oder?

                  drop measurement funktioniert jedenfalls, gerade getestet.
                  EDIT: und wenn ich mich richtig erinnere lässt sich die "drop Series" dann bei leerer Serie ausführen.

                  Grüße vom Rhein @Colonia Claudia Ara Agrippinensium

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • arteckA Offline
                    arteckA Offline
                    arteck
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #95

                    was auch geht einen v1 user creieren und die bucket write und read rechte vergeben

                    https://docs.influxdata.com/influxdb/v2/reference/cli/influx/v1/auth/create/

                    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • Marc BergM Marc Berg

                      @agrippinenser

                      Du solltest noch erwähnen, dass das nicht out-of-the-box möglich ist. Man benötigt ein DBRP Mapping dazu.

                      https://docs.influxdata.com/influxdb/v2/query-data/influxql/dbrp/

                      EDIT: Und Löschen dürfte damit auch nicht möglich sein, oder?

                      AgrippinenserA Offline
                      AgrippinenserA Offline
                      Agrippinenser
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #96

                      @marc-berg sagte in InfluxDB 2.0 Measurement löschen:

                      Du solltest noch erwähnen, dass das nicht out-of-the-box möglich ist. Man benötigt ein DBRP Mapping dazu.

                      ja sorry - ich habe dieses Mapping nicht bewusst erstellt. Das muss beim Update auf 2.7.10 automatisch passiert sein.
                      Falls es jemand nicht weis - die Version kann mit @influxdb2:~$ curl -sL -I influxdb-IP:8086/ping abgefragt werden.

                      Grüße vom Rhein @Colonia Claudia Ara Agrippinensium

                      Marc BergM 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • AgrippinenserA Agrippinenser

                        @marc-berg sagte in InfluxDB 2.0 Measurement löschen:

                        Du solltest noch erwähnen, dass das nicht out-of-the-box möglich ist. Man benötigt ein DBRP Mapping dazu.

                        ja sorry - ich habe dieses Mapping nicht bewusst erstellt. Das muss beim Update auf 2.7.10 automatisch passiert sein.
                        Falls es jemand nicht weis - die Version kann mit @influxdb2:~$ curl -sL -I influxdb-IP:8086/ping abgefragt werden.

                        Marc BergM Offline
                        Marc BergM Offline
                        Marc Berg
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #97

                        @agrippinenser sagte in InfluxDB 2.0 Measurement löschen:

                        Das muss beim Update auf 2.7.10 automatisch passiert sein

                        Genau, das passiert bei Upgrades "von selbst".

                        NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                        Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                        Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        Antworten
                        • In einem neuen Thema antworten
                        Anmelden zum Antworten
                        • Älteste zuerst
                        • Neuste zuerst
                        • Meiste Stimmen


                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        384

                        Online

                        32.4k

                        Benutzer

                        81.5k

                        Themen

                        1.3m

                        Beiträge
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                        ioBroker Community 2014-2025
                        logo
                        • Anmelden

                        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                        • Erster Beitrag
                          Letzter Beitrag
                        0
                        • Home
                        • Aktuell
                        • Tags
                        • Ungelesen 0
                        • Kategorien
                        • Unreplied
                        • Beliebt
                        • GitHub
                        • Docu
                        • Hilfe